1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anordnen von Hinweis auf einen Dateianhang in der Mail?

    • 68.*
    • Windows
  • Alfred Jodocus Kwak
  • 15. August 2021 um 19:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Alfred Jodocus Kwak
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2020
    • 15. August 2021 um 19:42
    • #1

    • Thunderbird-Version 68.12.1
    • Betriebssystem + Version Win7

    • Kontenart (POP / IMAP) POP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX) GMX

    • Eingesetzte Antivirensoftware: keine

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen) Fritzbox 7360


    Hallo erstmal, mir passiert es leider nur all zu oft, daß ich den Hinweis auf einen Dateianhang,

    wie links unten auf dem Bild rot eingerahmt zu sehen ist, einfach übersehe und auch mal lösche

    bevor ich das abspeichere. Es einfach zu klein und deshalb leicht übersehbar.

    Jetzt die Frage, kann man die Position zu diesem Dateianhang Hinweis verändern? Ich hätte das

    gerne irgendwo rechts oben unter den Buttons Antworten, Weiterleiten, Archivieren, Junk, Löschen, Mehr

    stehen. Da hätte es genügend Platz dafür, dort könnte man das auch eventuell mit größerer Schrift

    einstellen.

    Nun denn, ich teile es gleich mit, ich bin kein IT Spezialist und ich wäre froh wenn man das

    mit einer mir verständlichen Anleitung bewerkstelligen könnte, sofern das überhaupt

    machbar ist.

    Gruß Alfred

    Thunderbird Frischling:)

  • B. Mueller
    Gast
    • 15. August 2021 um 20:29
    • #2
    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Hallo erstmal, mir passiert es leider nur all zu oft, daß ich den Hinweis auf einen Dateianhang, wie links unten auf dem Bild rot eingerahmt zu sehen ist, einfach übersehe und auch mal lösche bevor ich das abspeichere.

    Wenn man sich per Default Anhänge nicht eingebunden anzeigen läßt, wandert der Fokus automatisch zu dem Hinweis (der im übrigen nicht kleiner ist als die anderen Beschriftungen in dem Fenster).

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. August 2021 um 21:20
    • #3
    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Es einfach zu klein und deshalb leicht übersehbar.

    Es gibt eine einfache Methode, das Anhang-Kästchen zu vergrößern, indem man es automatisch aufklappt.

    Den Konfigurations-Editor öffnen via Einstellungen > Allgemein > ganz nach unten scrollen, dann die Einstellung mailnews.attachments.display.start_expanded suchen und ihren Wert auf true ändern :

  • Alfred Jodocus Kwak
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2020
    • 16. August 2021 um 09:13
    • #4

    Danke B.Mueller und Mapenzi!

    Es hat mir sehr geholfen, jetzt sieht man es viel größer und deutlicher

    weil es jetzt direkt rechts unten neben dem Fenster der Konten steht.

    Ich habe aber jetzt noch rein aus Interesse ne Frage zu den Konfigurations-

    Einstellungen im Gesamten, gibt es eine Liste oder Aufschlüsselung was die einzelnen

    Einstellungen für eine Bedeutung haben, bzw. für was genau die da sind

    oder was sie bewirken? Ich würde das einfach gerne mal wissen.

    Gruß Alfred

    Thunderbird Frischling:)

  • B. Mueller
    Gast
    • 16. August 2021 um 09:52
    • #5
    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    …, gibt es eine Liste oder Aufschlüsselung was die einzelnen Einstellungen für eine Bedeutung haben, bzw. für was genau die da sind oder was sie bewirken?

    Viele Einträge findest du hier (ist aber nicht aktuell):

    About:config entries - MozillaZine Knowledge Base

    Daneben gibt es noch ausführliche Hinweise unter (s. auch weitere Unterseiten):

    https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_31d.htm

    Vereinzelt findet man auch die aktuellen Schlüssel in den Changelogs.

    Vor jeder Änderung empfiehlt sich ein Backup der aktuellen Datei «prefs.js», sonst kann es sehr mühsam werden, vorgenommene Änderungen wiederzufinden !

  • Alfred Jodocus Kwak
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2020
    • 16. August 2021 um 10:07
    • #6

    Da hab ich ja jetzt mal was zu studieren. DANKE!

    Wo und in welchem Verzeichnis finde ich denn die "prefs.js" Datei?

    Thunderbird Frischling:)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. August 2021 um 10:14
    • #7
    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    gibt es eine Liste oder Aufschlüsselung was die einzelnen

    Einstellungen für eine Bedeutung haben, bzw. für was genau die da sind

    oder was sie bewirken

    Eine Liste der versteckten Einstellungen von Thunderbird kannst du unter dieser URL finden

    Mail and news settings - MozillaZine Knowledge Base

    Die Webseite der MozillaZine KB ist aber häufig nur nach einer langen Wartezeit erreichbar. Sie ist außerdem nicht mehr aktuell und wird auch nicht mehr aktualisiert.

    Ich habe inzwischen noch e-in bisschen mit der Einstellung mailnews.attachments.display.view gespielt und festgestellt, dass man die Höhe des unteren Anhang-Kästchens vergrößern kann, indem man den Wert der Einstellung von 0 auf 1 oder 2 erhöht.

    Wert = 1


    Wert = 2

  • Alfred Jodocus Kwak
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2020
    • 16. August 2021 um 10:38
    • #8

    Ja, die Einstellung mailnews.attachments.display.view

    habe ich auch schon ausprobiert.

    Jetzt ist auf alle Fälle mal der Dateianhang für mich nicht mehr so leicht

    übersehbar!

    Ich danke euch allen!

    Gruß Alfred

    Thunderbird Frischling:)

  • Alfred Jodocus Kwak
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2020
    • 16. August 2021 um 12:27
    • #9

    Sorry, hab doch noch was zwecks der Anhang Geschichte.

    Kann man die Schrift- Größe und Stil nur in diesem Bereich

    wie im Bild markiert ändern? Ich hätte das doch noch ein

    büschen größer und vielleicht etwas fetter. Geht das, wenn ja

    wie und wo?

    Gruß Alfred

    Thunderbird Frischling:)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 16. August 2021 um 12:37
    • #10

    Ich persönlich habe mir das so angepasst

    CSS
    /* Farbe und Text Dateianhang */ 
    #attachmentBar {
    color: black !important; background-color: cadetblue !important; }    
    #attachmentInfo #attachmentSize {
    color: blue !important; font-weight: bold !important; }
    /* Zweite Reihe */
    .attachmentcell-text .attachmentcell-size {
    color: white !important; font-weight: bold !important; }

    Ich glaube das würde dir besser gefallen

    CSS
    /* Farbe und Text Dateianhang */ 
    #attachmentBar {
    color: white !important; background-color: red !important; font-weight: bold !important;}    
    #attachmentInfo #attachmentSize {
    color: white !important;  }

    Gruß Micha

  • Alfred Jodocus Kwak
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2020
    • 16. August 2021 um 12:55
    • #11

    Ich meine wir hatten in meinen Thunderbird Anfängen schon mal zwecks

    verschiedenen Schriftgrößen in den Menüs das Vergnügen.

    Wie komme ich in das CSS rein?

    Nachtrag: Ich hab es doch gewußt, daß ich da mal was dazu aufgeschrieben hatte.

    Da ging es um layout.css und userChrome.css. Ich hab mir aber nicht aufgeschrieben

    wo ich das finde wenn ich das brauche, zefix!

    Thunderbird Frischling:)

    Einmal editiert, zuletzt von Alfred Jodocus Kwak (16. August 2021 um 13:14)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 16. August 2021 um 13:08
    • #12

    Du musst im Profilordner einen neuen Ordner erstellen chrome und dort eine neue Datei userChrome.css

    In diese Datei kopierst du den entsprechenden Code rein.

    Zusätzlich prüfe bitte im Konfigurationseditor ob toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true steht.

    Gruß Micha

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 16. August 2021 um 13:13
    • #13

    Hallo Alfred,

    es hat in diesem Thread tatsächlich noch keiner das Stichwort userChrome.css geliefert und den Hinweis auf die Aktivierung via 'Erweiterte Einstellungen' toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets genannt. Done ;)

    Aber das Thema wird hier wirklich, wirklich oft behandelt und da finde ich, dass man das nicht jedes Mal von vorne buchstabieren muss. Hilfestellung, wenn es dann nicht klappen will, ist was anderes.

    Mal kurz die Suche oben rechts angeworfen, findest Du so viele Hinweise und Templates, was noch alles wo und wie zu customizen ist, dass Du das wirklich eine Zeit lang studieren kannst. Da ist sogar ein klasse Anleitung in Hilfe & Lexikon, wie man die Adressierung eines Elements per css quasi mit Bordmitteln herausbekommt.

    Die Datei zu finden, sollte nun kein Problem mehr sein. Das solche Änderungen bei geschlossenem TB erfolgen sollten, versteht sich hoffentlich von selbst. Als Editor kann man mit dem Windows Notepad mal anfangen. Basics wie Anpassung der Ansicht im Windows Explorer, dass die Dateiendungen angezeigt werden, setze ich mal voraus.

    Glück auf :)

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Alfred Jodocus Kwak
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2020
    • 16. August 2021 um 13:32
    • #14

    Hallo Micha, so langsam dämmert es wieder bei mir.

    Ich habe hier in diesem Verzeichnis : zw6f1jha.default-release

    schon einen Ordner Chrome stehen wo eine userChrome.css

    drin steht. Gehe ich recht in der Annahme, daß ich jetzt dort einen

    Deiner Farbvorschläge von oben einfach nur kopieren brauche

    und dann in die userChrome.css einfach nur am Ende der jetzt

    schon befindlichen Einträge reinkopieren brauche?

    Und Sehvornix, ich hab ja geschrieben, daß ich kein ITler bin.

    Manchmal erinnert man sich halt mal nicht immer gleich an etwas

    vergangenes und man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht.

    Und man wird auch nicht jünger! Also hab ein Nachsehen mit mir!

    Ich bin an so manchem Forum froh, daß es sie gibt!

    Thunderbird Frischling:)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 16. August 2021 um 13:41
    • #15

    Hallo Alfred,

    du kannst natürlich den entsprechenden Code dort einfügen, sollte es aber keinen Erfolg geben, dann beißt dieser Code sich mit einem anderen schon vorhandenen Code.

    Beachte aber das du den TB anschließend neu starten musst.

    Gruß Micha

  • Alfred Jodocus Kwak
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2020
    • 16. August 2021 um 13:51
    • #16

    Hallo Mich, wie Du schon geschrieben hast, es könnte sich vielleicht nix ändern,

    und genau so ist es auch, bei beiden Vorschlägen! Ich möchte aber auch nicht

    ausschließen, daß ich beim Kopieren und Einfügen was falsch gemacht habe.

    Der Inhalt meiner userChrome.css ist momentan folgender:

    CSS
    #mail-bar3 {
    font-size: 14px !important; }
    
    
    menubar > menu {
    font-size: 14px !important; }
    
    
    /* Account central */
    #acctCentralGrid {
    font-size: 12px !important; }
    
    
    /* Folder pane font */
    #folderTree treechildren::-moz-tree-cell-text {
    font-size: 14px !important; }
    
    
    /* Set Line Spacing In Folder Pane */
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-row {
    min-height: 18px !important; }
    
    
    /* Kontennamen immer in Normalschrift */
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(isServer-true) {
    font-weight: normal !important; }
    
    
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(isServer-true) {
    font-size: 13px !important; }
    
    
    menupopup > menu, menupopup > menuitem,
    popup > menu, popup > menuitem {
    font-size: 13px !important; }
    
    
    /* Farbe und Text Dateianhang */
    #attachmentBar {
    color: black !important; background-color: cadetblue !important; }
    #attachmentInfo #attachmentSize {
    color: blue !important; font-weight: bold !important; }
    /* Zweite Reihe */
    .attachmentcell-text .attachmentcell-size {
    color: white !important; font-weight: bold !important; }
    Alles anzeigen

    Thunderbird Frischling:)

    Einmal editiert, zuletzt von graba (16. August 2021 um 13:52) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 16. August 2021 um 13:58
    • #17

    Sieht soweit gut aus und funktioniert auch.

    Hast du das kontrolliert ?

    Zitat von MSFreak

    Zusätzlich prüfe bitte im Konfigurationseditor ob toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true steht.

    Gruß Micha

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. August 2021 um 14:01
    • #18

    In Zeile 41 muss ein Komma stehen zwischen den beiden IDs #attachmentInfo, #attachmentSize

    sonst wirkt der Code nur für eine.

    Ebenso zwischen .attachmentcell-text , .attachmentcell-size

  • Alfred Jodocus Kwak
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2020
    • 16. August 2021 um 14:06
    • #19
    Zitat von MSFreak

    Sieht soweit gut aus und funktioniert auch.

    Hast du das kontrolliert ?

    Zitat von MSFreak

    Zusätzlich prüfe bitte im Konfigurationseditor ob toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true steht.

    Ja Micha, es steht auf "true"!

    Thunderbird Frischling:)

  • Alfred Jodocus Kwak
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2020
    • 16. August 2021 um 14:07
    • #20
    Zitat von Mapenzi

    In Zeile 41 muss ein Komma stehen zwischen den beiden IDs #attachmentInfo, #attachmentSize

    sonst wirkt der Code nur für eine.

    Ebenso zwischen .attachmentcell-text , .attachmentcell-size

    Das mit dem Komma muß ich nachschauen.

    Thunderbird Frischling:)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Wie kann ich in Konten von POP in IMAP umstellen ohne Verlust der Maildaten

    • blackchevy
    • 13. März 2021 um 21:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB Profilordner und Mailablage unabsichtlich auf getrennten Laufwerken

    • OSCHUBERT
    • 13. Dezember 2020 um 18:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mail in Aufgabe (google & provider for google calendar) umwandeln funktioniert nicht

    • Thomas Mc Kie
    • 24. Oktober 2020 um 12:25
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Klick auf Link in Mail -> ist keine gültiger Feed

    • kkrueger
    • 28. August 2020 um 15:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Umstellung E-Mail von POP 3 auf IMAP

    • TBaretta
    • 13. August 2020 um 15:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kopieren mehrer E-Mail Konten von einem in einen vorhandenen TB

    • Sotirios6
    • 1. Mai 2020 um 18:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™