1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Gesamte Benutzeroberfläche des Thunderbird "zoomen"

    • 91.*
    • Linux
  • signofthehammer
  • 16. August 2021 um 09:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • signofthehammer
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    149
    Mitglied seit
    20. Jun. 2021
    • 16. August 2021 um 09:27
    • #1

    Guten Morgen,

    ich beziehe mich auf Thunders Hilfe in diesem Beitrag. Ich verwende den TB 91.0 unter MX Linux 19.4 und leider funktioniert das Zoomen der gesamten Oberfläche nicht mehr so, wie beim 78er TB. Wenn ich für layout.css.devPixelsPerPx den Wert von der 78er-Version nehme, ist der Zoomfaktor insgesamt eindeutig zu groß und grundsätzlich erfolgt das Zoomen irgendwie nicht gleichmäßig. Wenn die Schriftgöße der Nachrichtenliste passt, ist bspw. der Rest der Oberfläche zu groß.

    Es würde mir beim 91er TB entsprechend ausreichen, wenn ich nur die Schriftgröße der Nachrichtenliste etwas vergrößern könnte. Der Rest der Oberfläche wäre für mich default okay.

    Gibt es hierfür bereits einen Tipp, wie sich das mit about:config bewerkstelligen ließe?

    Danke im Voraus!

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 16. August 2021 um 09:57
    • #2

    Hallo signofthehammer,

    ich wüsste nicht, das man die Schriftgröße der Nachrichtenliste über about:config ändern könnte, aber ein Eintrag in der userChrome.css, die im Profil im anzulegenden Ordner chrome zu erstellen ist, sollte es gehen. Mit dem → 16px Wert musst Du eventuell noch ein wenig experimentieren.

    CSS
    treechildren::-moz-tree-cell-text {
    font-size: 16px !important;
    }

    ------

    P.S.:

    Damit dieser Eintrag seine Wirkung zeigt, muss in "Konfiguration bearbeiten… noch die ↓ Pref auf true gestellt werden und Tb neu gestartet werden.

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

    Bitte beachte die von mir verwendete Schreibweise, die Datei und der Ordner muss so geschrieben werden, wie ich es vorgegeben habe.

    und wech

    Dharkness

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 16. August 2021 um 10:25
    • #3

    Ergänzend :

    wenn die Schriftgröße nur in der Nachrichtenliste erhöht werden soll, muss dem obigen CSS-Code die ID #threadTree vorangestellt werden.

    Also

    Code
    #threadTree treechildren::-moz-tree-cell-text { ....
  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 16. August 2021 um 10:34
    • #4
    Zitat von Mapenzi

    wenn die Schriftgröße nur in der Nachrichtenliste erhöht werden soll, muss dem obigen CSS-Code die ID #threadTree vorangestellt werden.

    Eigentlich sollte das in der Tat gemacht werden, aber das erschien mir nicht logisch, denn nur die Nachrichtenliste anzupassen und die Ordnerliste außen vor zu lassen macht für mich keinen Sinn, das würde total krumm aussehen.

    und wech

    Dharkness

  • signofthehammer
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    149
    Mitglied seit
    20. Jun. 2021
    • 16. August 2021 um 11:08
    • #5

    Also zunächst herzlichen Dank euch beiden. Die Tipps funktionieren einwandfrei!

    Zwischenzeitlich hab ich auch rausgefunden, was für mein Auge (warum auch immer) störend wirkt. In der Konten-/Ordnerliste sitzt die Schrift mittig in der Zeile, in der Nachrichtenliste am unteren Rand. Siehe die Screenshots.

    Ließe sich das auch korrigieren?

    Bilder

    • Bildschirmfoto_2021-08-16_10-55-13.png
      • 5,65 kB
      • 490 × 30
    • Bildschirmfoto_2021-08-16_10-55-59.png
      • 1,53 kB
      • 94 × 27

    Einmal editiert, zuletzt von signofthehammer (16. August 2021 um 11:34)

  • graba 16. August 2021 um 11:17

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Arbeiten nach Manuelle Anpassungen per CSS oder Script verschoben.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 16. August 2021 um 11:21
    • #6
    Zitat von signofthehammer

    In der Konten-/Ordnerliste sitzt die Schrift mittig in der Zeile, in der Nachrichtenliste am unteren Rand.

    Ist das erst mit dem CSS-Code aufgetreten oder war diese Verschiebung an den unteren Rand schon vorher da ?

    Ist das auch der Fall, wenn du TB im abgesicherten Modus startest ?

  • signofthehammer
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    149
    Mitglied seit
    20. Jun. 2021
    • 16. August 2021 um 11:24
    • #7

    Es war schon vor CSS da und auch im abgesicherten Modus ist dies der Fall.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 16. August 2021 um 11:27
    • #8
    Zitat von signofthehammer

    Siehe die Screenshots:

    Warum fügst Du die Screenshots nicht als Dateianhang an, den → Dateianhänge Button, sondern fügst sie per externem Link ein?

    und wech

    Dharkness

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 16. August 2021 um 11:30
    • #9

    Dann müsste man zunächst mal die Ursache für diese Anomalie finden. Das wird schwierig sein, wenn sie auch im abgesicherten Modus auftritt.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 16. August 2021 um 11:32
    • #10

    Dann schau mal, ob Du das damit ↓ korrigieren kannst.

    CSS
    #threadTree treechildren::-moz-tree-cell-text {
      margin-bottom: 2px !important;
    }

    Eventuell musst Du den Wert noch etwas ein wenig erhöhen, auf vielleicht 3px oder 4px.

    und wech

    Dharkness

  • signofthehammer
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    149
    Mitglied seit
    20. Jun. 2021
    • 16. August 2021 um 11:43
    • #11

    dharkness21 Nein, das ändert leider nichts.

    Mapenzi Weil du von Anomalie schreibst: Das heißt du hast diese Darstellung in deinem TB so nicht?

  • signofthehammer
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    149
    Mitglied seit
    20. Jun. 2021
    • 16. August 2021 um 11:46
    • #12
    Zitat von dharkness21
    Zitat von signofthehammer

    Siehe die Screenshots:

    Warum fügst Du die Screenshots nicht als Dateianhang an, den → Dateianhänge Button, sondern fügst sie per externem Link ein?

    Sorry, hab ich nicht gesehen. Ist korrigiert.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 16. August 2021 um 11:51
    • #13
    Zitat von signofthehammer

    Das heißt du hast diese Darstellung in deinem TB so nicht?

    Nein. In meiner macOS Version von TB sieht das so aus

  • signofthehammer
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    149
    Mitglied seit
    20. Jun. 2021
    • 16. August 2021 um 12:06
    • #14

    Jopp, genau so sollte das sein! ;)

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 16. August 2021 um 12:10
    • #15
    Zitat von signofthehammer

    Nein, das ändert leider nichts.

    Hm,

    ich habe das jetzt extra nochmal getestet, funktioniert hier ohne Probleme, das scheint bei Dir dann in der Tat ein grundlegendes Problem zu sein.

    und wech

    Dharkness

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 16. August 2021 um 12:12
    • #16

    Mein obiger Screenshot war mit meinem aktiven userChrome.css gemacht.

    Und so sieht es original in der selben TB-Mac Version aus

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 16. August 2021 um 12:13
    • #17
    Zitat von signofthehammer

    Jopp, genau so sollte das sein!

    Vielleicht kann das ↓ das Problem entschärfen.

    CSS
    treechildren::-moz-tree-cell {
      padding: 0 2px 2px 2px !important;
    }

    und wech

    Dharkness

  • signofthehammer
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    149
    Mitglied seit
    20. Jun. 2021
    • 16. August 2021 um 14:23
    • #18

    Nein, auch nicht.

  • signofthehammer
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    149
    Mitglied seit
    20. Jun. 2021
    • 16. August 2021 um 14:35
    • #19

    Noch eine Kuriosität zu diesem seltsamen Verhalten: Bei der 78er Version habe ich mich langsam mit layout.css.devPixelsPerPx langsam nach oben gearbeitet und interessanterweise war die Ansicht für mich am angenehmsten, als die Balken in der Konten-/Ordner- und der Nachrichtenliste gleich hoch waren. Diesen "Zustand" erreiche ich beim 91er gar nicht, egal, wie viel ich rumspiele. (Siehe Screenshot)

    Das ist ja alles nix Weltbewegendes, es gibt aber auch noch Seltsames bei Erweiterungen...! Mal schauen, wie sich alles mit Updates entwickelt!

    Bilder

    • Bildschirmfoto_2021-08-16_14-28-23.png
      • 3,46 kB
      • 382 × 71
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 16. August 2021 um 14:46
    • #20

    Die "Balken" entsprechen den Zeilenabständen in beiden Listen. Meines Wissens sind standardmäßig gleich in beiden Listen.

    Das muss aber nicht unbedingt so sein, um harmonisch zu wirken.

    Vielleicht kommt dein Problem von der Einstellung layout.css.devPixelsPerPx

    Man kann natürlich auch die ,Zeilenabstände individuell in den Listen per CSS-Code in der userChrome.css Datei ändern. Aber das würde vermutlich nichts an dem Problem deiner Ansicht in Beitrag #5 ändern.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Gesamte Benutzeroberfläche des Thunderbird "zoomen"

    • Theophil
    • 15. Dezember 2019 um 15:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • "Ältere Version von Thunderbird gestartet"

    • 40Ratsucher19
    • 30. März 2021 um 18:22
    • Migration / Import / Backups
  • Benutzeroberfläche von Thunderbird reagiert nicht mehr.

    • Atalanttore
    • 21. Dezember 2020 um 18:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Rechtschreibkontrolle

    • PMKA
    • 6. November 2020 um 12:05
    • Rechtschreibprüfung
  • Thunderbird startet nicht bzw. gibt Fehlermeldung, nur im safemode möglich

    • mr.tommi
    • 27. Oktober 2020 um 20:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird zeigt 90% des Textes in Kryptischen Zeichen an

    • Samastros
    • 17. Januar 2020 um 09:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™