1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Gesamte Benutzeroberfläche des Thunderbird "zoomen"

    • 91.*
    • Linux
  • signofthehammer
  • 16. August 2021 um 09:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • signofthehammer
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    149
    Mitglied seit
    20. Jun. 2021
    • 16. August 2021 um 14:48
    • #21

    Nein, layout.css.devPixelsPerPx war jetzt die ganze Zeit auf default.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.840
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 16. August 2021 um 15:11
    • #22
    Zitat von signofthehammer

    layout.css.devPixelsPerPx

    Was passiert mit meinen CSS-Vorschlägen, wenn Du das → layout.css.devPixelsPerPx auf den Standardwert zurücksetzt?

    und wech

    Dharkness

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 16. August 2021 um 15:26
    • #23
    Zitat von signofthehammer

    als die Balken in der Konten-/Ordner- und der Nachrichtenliste gleich hoch waren.

    Bei mir scheinen sie in TB 91 im "Urzustand" gleich zu sein. Die Einstellung layout.css.devPixelsPerPx benutze ich nie.


    Wenn dich das visuell so sehr stört, dann lohnt es sich, einen Test in einem neuen Profil zu machen.

    Ich habe keine neuen Ideen dazu, zumal ich eine andere Plattform benutze.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.840
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 16. August 2021 um 15:41
    • #24

    Hallo signofthehammer,

    vereinheitliche doch mal damit ↓ die Zeilenhöhe der Folder- und Threadpane.

    CSS
    treechildren::-moz-tree-row {
      min-height: 20px !important;
      max-height: 20px !important;
    }

    und wech

    Dharkness

  • signofthehammer
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    149
    Mitglied seit
    20. Jun. 2021
    • 16. August 2021 um 17:43
    • #25

    Hallo zusammen, nochmals tausend Dank für eure Unterstützung! Zwischenzeitlich habe ich nochmals eine Weile mit der layout.css.devPixelsPerPx rumprobiert und mit dem Wert 1.1 eine Einstellung gefunden, die die Balken gleich hoch macht und auch die Schrift in der Nachrichtenliste in die Mitte des Balkens bringt. Bei einem "y" bspw. ist nun auch der untere "Haken" im Balken drin, im Gegensatz zur Einstellung -1.0 (=default).

    Das Problem war im Prinzip, dass man bei der 91er Version die Veränderungen der Oberfläche in deutlich kleineren Schritten machen muss, bis es passt. Ich habe mich entsprechend immer mit 0.01er-Schritten vor und zurück bewegt.

    Zumindest unter Linux und mit FullHD-Display ist mMn der TB mit der default-Oberfläche kaum bedienbar. Evtl. dachte man sich bei den Devs, dass Linux-Leute eh an allem rumschrauben - dann kommts darauf auch nicht mehr an!? :))

  • B. Mueller
    Gast
    • 16. August 2021 um 18:00
    • Hilfreichste Antwort
    • #26
    Zitat von signofthehammer

    Zumindest unter Linux und mit FullHD-Display ist mMn der TB mit der default-Oberfläche kaum bedienbar. Evtl. dachte man sich bei den Devs, dass Linux-Leute eh an allem rumschrauben - dann kommts darauf auch nicht mehr an!? :))

    Ohne die Version 91 zu kennen - ich benutze weiterhin Version 78 unter Debian Mate - solche Probleme mit dem Layout der Fenster kenne ich überhaupt nicht; weder auf meinem System mit 1920 × 1080 Bildschirm, noch auf meinem Netbook mit 1024 × 600 Pixel Auflösung. TB paßt sich automatisch an die Systemeinstellungen an, s. auch:

    Thema

    Pixel, dpi & mehr …

    Pixel? dpi? Was hat das mit Thunderbird zu tun?

    Wie viele andere Anwendungen auch, hat Thunderbird u. a. die Aufgabe, Inhalte auf dem Bildschirm darzustellen. Schaut man sich hier im Forum diverse Screenshots an und liest die Hilferufe über viel zu kleine Schrift, wird klar, daß es da einiges zu verbessern gibt. Sicher läßt sich vieles durch die richtige Auswahl der Schriftart/-größe[6] erreichen, für eine optimale Einstellung sollte man sich aber etwas näher mit den Grundlagen…
    B. Mueller
    10. Juli 2021 um 22:28
  • signofthehammer
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    149
    Mitglied seit
    20. Jun. 2021
    • 17. August 2021 um 11:45
    • #27

    @B. Mueller Vielen Dank für deinen Hinweis. Tatsächlich erlebte ich dadurch die nächste Kuriosität und letzten Endes auch die Lösung.

    Ich habe den Wert von layout.css.devPixelsPerPx zunächst auf default (-1.0) gestellt, wodurch die Schrift der gesamten Oberfläche wieder unangenehm klein wurde. Dann habe ich in den Systemeinstellungen unter Erscheinungsbild > DPI den voreingestellten Wert 96 nach oben und unten verändert und den Effekt auf verschiedene Fenster beobachtet. Als ich am Ende wieder beim default-Wert 96 angekommen war, stellte ich fest, dass nun beim TB trotz layout.css.devPixelsPerPx auf -1.0 die Programmoberfläche nicht mehr zu klein war, sondern genau so, wie ichs mir von Anfang an gewünscht hätte!

    Das Spielen mit dem DPI-Wert war also die Lösung, so bescheuert das auch ist. Denn unterm Strich habe ich eigentlich ja nichts verändert. Dieses seltsame Verhalten habe ich auch nur beim TB - warum auch immer!?

  • signofthehammer 17. August 2021 um 11:45

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • B. Mueller
    Gast
    • 17. August 2021 um 13:01
    • #28
    Zitat von signofthehammer

    Das Spielen mit dem DPI-Wert war also die Lösung, so bescheuert das auch ist. Denn unterm Strich habe ich eigentlich ja nichts verändert. Dieses seltsame Verhalten habe ich auch nur beim TB - warum auch immer!?

    Freut mich zu hören - man sollte «Pinguine» halt nie in ihrem Spieltrieb ausbremsen. ;-)

  • signofthehammer
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    149
    Mitglied seit
    20. Jun. 2021
    • 17. August 2021 um 14:53
    • #29

    Scheinbar nicht! :D

  • signofthehammer
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    149
    Mitglied seit
    20. Jun. 2021
    • 17. August 2021 um 17:58
    • #30

    Aargh, Mann, ich krieg die Krise, noch eine Erkenntnis: Mit der neuen Version gibt es beim (englischen) TB unter View > Density die Asuwahlmöglichkeiten Compact, Normal, Touch. Muss ich erwähnen, auf was es bei mir stand? Jedenfalls, jetzt, unter "Normal", sieht es endgültig nicht mehr nach einem "UI-Unfall" aus...!?

    Was ne schwere Geburt!

  • delgado
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    30. Jul. 2004
    • 26. Oktober 2021 um 21:40
    • #31

    Hi,

    vielen Dank für diese Lösung, ich bin auch fast verzweifelt.

    Unter Ansicht/Dichte war hier unter 91.2.1 auch Kompakt eingestellt. Mit "Normal" und layout.css.devPixelsPerPx unter erweiterter Konfiguration auf 1.3 statt -1.0 kann ich damit leben. -1.0 ist doch arg klein, kA was Mozilla sich dabei denkt. Es soll auch Leute geben, die über 30 sind, und deren Augen nicht mehr ganz die besten sind ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Gesamte Benutzeroberfläche des Thunderbird "zoomen"

    • Theophil
    • 15. Dezember 2019 um 15:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • "Ältere Version von Thunderbird gestartet"

    • 40Ratsucher19
    • 30. März 2021 um 18:22
    • Migration / Import / Backups
  • Benutzeroberfläche von Thunderbird reagiert nicht mehr.

    • Atalanttore
    • 21. Dezember 2020 um 18:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Rechtschreibkontrolle

    • PMKA
    • 6. November 2020 um 12:05
    • Rechtschreibprüfung
  • Thunderbird startet nicht bzw. gibt Fehlermeldung, nur im safemode möglich

    • mr.tommi
    • 27. Oktober 2020 um 20:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird zeigt 90% des Textes in Kryptischen Zeichen an

    • Samastros
    • 17. Januar 2020 um 09:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™