1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Thunderbird-Varianten
  4. Betterbird

Betterbird will nicht unter Windows

    • Betterbird
    • 91.*
    • Windows
  • Wurzelknolle
  • 4. Oktober 2021 um 21:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • Wurzelknolle
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    4. Apr. 2016
    • 4. Oktober 2021 um 21:06
    • #1

    Ich habe heute das deutschsprachige Betterbird auf meinem Windows 10 Pro 64 installiert. Wenn ich es starte, kommt aber die Fehlermeldung:

    Die Anwendung konnte nicht korrekt gestartet werden (0xc000007b).

    Ich habe nach diesem Fehler gegoogelt und bin die aufgefundenen Hinweise durchgegangen, soweit möglich: Ich habe MS Visual C++ Redistributable neu installiert, Betterbird de- und reinstalliert, Betterbird mit Administratorrechten gestartet. Eine Überprüfung mit "sfc/scannow" habe ich nicht durchgeführt, weil man damit auch kaputt machen kann.

    Was könnte ich noch tun, um Betterbird zum Laufen zu bringen?

    Freundliche Grüße

    Wurzelknolle

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 4. Oktober 2021 um 21:20
    • #2

    Vielleicht wird Betterbird von deiner uns unbekannten Antivirensoftware behindert ?

    Ein paar Informationen zu dieser AV wäre durchaus hilfreich.

    Gruß Micha

  • Wurzelknolle
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    4. Apr. 2016
    • 4. Oktober 2021 um 21:29
    • #3

    Als AV-Software benutze ich lediglich den Windows-eigenen, also nichts Externes.

    Freundliche Grüße

    Wurzelknolle

  • Wurzelknolle
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    4. Apr. 2016
    • 4. Oktober 2021 um 21:42
    • #4

    Wenn ich den Defender deaktiviere, ändert sich leider nichts. Gleiche Fehlermeldung.

    Freundliche Grüße

    Wurzelknolle

  • graba 4. Oktober 2021 um 22:02

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update nach Betterbird verschoben.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 4. Oktober 2021 um 22:37
    • #5

    Der Defender ist auch nicht definitiv die Ursache, da der bei mir mit dem Betterbird auch keine Probleme macht.

    Habe im Internet was gefunden was ev. die Ursache sein könnte

    Wie behebt man den Fehler 0xc000007b in Windows 10?
    Hallo, könntet ihr mir bitte helfen, den Fehler 0XC000007B zu beheben? Die Fehlermeldung taucht immer wieder auf, wenn ich ein Spiel oder ein Programm öffne.…
    sichernpc.de

    Leider kann ich dein Problem nicht nachvollziehen, da ich vom BB eine portable Version benutze.

    Gruß Micha

  • jorgk3
    Gast
    • 4. Oktober 2021 um 22:43
    • #6

    Anders als der Thunderbird-Installer installiert der Betterbird-Installer folgende DLLs nicht. Wir sind dabei, das Problem zu analysieren, aber es hat keine hohe Priorität, da nur wenige betroffen sind:

    msvcp140.dll und vcruntime140.dll.

    Mein Vorschlag: Diese DLLs aus einer Thunderbird-Installation in den Betterbird-Installationsordner kopieren:

    Das ist leichter als die Microsoft Visual C++ Redistributable for Visual Studio 2015, 2017 und 2019 von hier:

    Latest supported Visual C++ Redistributable downloads
    This article lists the download links for the latest versions of Visual C++ Redistributable packages.
    support.microsoft.com

    zu installieren.

  • Wurzelknolle
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    4. Apr. 2016
    • 4. Oktober 2021 um 23:01
    • #7
    Zitat von jorgk3

    Anders als der Thunderbird-Installer installiert der Betterbird-Installer folgende DLLs nicht. Wir sind dabei, das Problem zu analysieren, aber es hat keine hohe Priorität, da nur wenige betroffen sind:

    msvcp140.dll und vcruntime140.dll.

    Mein Vorschlag: Diese DLLs aus einer Thunderbird-Installation in den Betterbird-Installationsordner kopieren:

    Das ist leichter als die Microsoft Visual C++ Redistributable for Visual Studio 2015, 2017 und 2019 von hier:

    https://support.microsoft.com/en-us/topic/th…ff-95f26a218cc0

    zu installieren.

    Alles anzeigen

    Das habe ich gemacht, weil ursprünglich das Fehlen dieser Dateien angemeckert wurde. Jetzt habe ich halt den Fehler 0xc000007b.

    Freundliche Grüße

    Wurzelknolle

  • jorgk3
    Gast
    • 4. Oktober 2021 um 23:24
    • #8
    Zitat von Wurzelknolle

    Das habe ich gemacht, weil ursprünglich das Fehlen dieser Dateien angemeckert wurde. Jetzt habe ich halt den Fehler 0xc000007b.

    Hmm, da bin ich dann auch leider sprachlos. Und Thunderbird läuft noch? Ggf. auch noch die

    api-ms-win-*.dll von TB kopieren.

  • jorgk3
    Gast
    • 4. Oktober 2021 um 23:53
    • #9

    Bist Du sicher, dass Du msvcp140.dll und vcruntime140.dll jeweils in einer 64bit-Version kopiert hast?

  • Thunder 5. Oktober 2021 um 01:26

    Hat das Label von Tb-Version irrelevant auf 91.* geändert.
  • Wurzelknolle
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    4. Apr. 2016
    • 5. Oktober 2021 um 11:24
    • #10

    MSFreak: Das ist genau die Anleitung, nach der ich vorgegangen bin.

    @jorgk3: Es kann sein, dass ich vcruntime140.dll und msvcp140.dll in der 32-Bit-Version kopiert habe, denn mein TB ist 32-bittig. Aber wie komme ich an 64-bittige Versionen ran? In den Eigenschaften der Dateien steht ja leider nicht, wie viel Bit sie haben.

    Freundliche Grüße

    Wurzelknolle

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 5. Oktober 2021 um 11:42
    • #11

    Lade die 64-bit Version von Thunderbird hier herunter. Entpacke die herunter geladenen Datei thunderird.exe (z.B. mit 7zip oder o.ä.). Dann hast Du die fehlenden Dateien.

  • Wurzelknolle 5. Oktober 2021 um 14:03

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Wurzelknolle
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    4. Apr. 2016
    • 5. Oktober 2021 um 14:03
    • #12

    Road-Runner: Ich habe die entsprechenden Dateien vom 64-bittigen Firefox genommen und: Betterbird läuft! :thumbsup:

    Ich danke allen für ihre Zeilen.

    Freundliche Grüße

    Wurzelknolle

  • jorgk3
    Gast
    • 5. Oktober 2021 um 19:08
    • #13

    Wir gucken den Installer mal an, damit das nicht so oft passiert (low prio). Persönlich ist es mir schleierhaft, wieso die DLLs global im System fehlen.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 5. Oktober 2021 um 19:12
    • #14

    Typische Verdächtige wären ein Uninstaller eines anderen Programms oder ein Cleaner u.ä. .

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Wurzelknolle
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    4. Apr. 2016
    • 5. Oktober 2021 um 19:41
    • #15

    Ich habe nichts deinstalliert und habe auch nicht CCleaner oder ähnliches laufen.

    Freundliche Grüße

    Wurzelknolle

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 5. Oktober 2021 um 21:47
    • #16

    Ich schrieb ja auch nur von "Verdächtigen", weil die eine mögliche Erklärung wären. Beim Firefox gab es, soweit ich gelesen habe ähnliche Probleme.

    Irgendetwas oder -wer muss diese dlls ja entfernt haben. Wer oder oder was, das ist noch offen. Nur, ganz von allein verschwinden keine Dateien.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Wurzelknolle
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    4. Apr. 2016
    • 5. Oktober 2021 um 21:58
    • #17

    Ist es denn sicher, dass diese Dateien jemals auf meinem Rechner gewesen sind? Sind die bei einer normalen Windows-Installation dabei?

    Freundliche Grüße

    Wurzelknolle

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 5. Oktober 2021 um 22:12
    • #18

    Ohne diese Dateien funktioniert auch der entsprechende Thunderbird nicht. Bei DLLs gibt es aber die Möglichkeit, sie global oder lokal bereitzustellen. Sind sie lokal, werden sie bei der Deinstallation anderer Programme normalerweise nicht gelöscht. Sind sie global, dann kann ein übereifriger Deinstaller sie durchaus mal weghauen.

    In deinem Fall kann es wegen 32/64-bit schon sein, dass sie zuvor nicht vorhanden waren. Aber für diesen Fall, sollte der BB/TB sie installieren. Soweit die Theorie.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • jorgk3
    Gast
    • 5. Oktober 2021 um 22:20
    • #19

    Wie gesagt, BB installiert sie leider nicht. Das wird irgendwann behoben. Ich habe beide im System installiert (C:\Windows\System32\, C:\Windows\SysWOW64\), keine Ahnung, wie sie dahin gekommen sind.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 6. Oktober 2021 um 10:02
    • #20
    Zitat von jorgk3

    keine Ahnung, wie sie dahin gekommen sind.

    Du hast zu viele Programme auf dem Rechner. ;)

    Eines von denen wird sie dir mitgebracht haben. So ist die DLL-Hell. ;) Ich bin mal gespannt, ob sich dieses Konzept bei den heutigen Größen an RAM und Plattenspeicher sowie den schnellen CPUs nicht irgendwann mal erledigt.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • AUtomatische Updates unterbinden

    • loveforgod
    • 31. Juli 2021 um 23:15
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • TB als Standard-Mailclient unter Windows 10 - Versand aus Windows Programm per Mapi? klappt nicht (in jeder Weise)

    • stefan327
    • 21. November 2020 um 12:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Unterordnerstruktur kann nicht hergestellt werden

    • Swanni
    • 10. November 2020 um 20:17
    • Migration / Import / Backups
  • Menuleiste Untermenüs entfernen

    • alternativmuesli
    • 5. November 2020 um 13:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB-Profil von Debian nach Windows10

    • Friedel
    • 9. Oktober 2020 um 18:48
    • Migration / Import / Backups
  • weniger Mails in mehreren lokalen Unterorder als bei thunderbird angezeigt

    • Dominik4
    • 13. September 2020 um 11:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern