1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Ist in der Nachrichtenliste eine mehrzeilige Darstellung pro E-Mail möglich?

    • 91.*
    • Linux
  • TB-Twister
  • 23. November 2021 um 13:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • TB-Twister
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    2. Dez. 2019
    • 23. November 2021 um 13:49
    • #1

    ist es möglich in TB (Vers. 91.3.2 unter LinuxMint) die Nachrichtenliste pro Mail mehrzeilig zu gestalten? Ich bin ein Fan der 3-spaltigen Ansicht. Für mich die übersichtlichste Form. Leider nimmt dabei die Nachrichtenliste einspaltig horizontal (mit Betreff, Absender & Datum) oft so viel Platz ein, dass der Mailinhalt rechts horizontal nicht mehr vollständig angezeigt wird. Man ist dann gezwungen, im Mailinhalt mit dem horizontalen Scrollbalken herum zu hampeln, um z.B. Text zu lesen, der sonst in der Breite nicht mehr vollständig angezeigt wird.

    Ich habe versucht, den Inhalt über „Ansicht → Zoom → verkleinern“ entsprechend anzupassen. Leider hat man aber nach dem Neustart von TB das gleiche Problem, weil die verkleinerte Einstellung des Zooms nicht gespeichert wurde. Gibt es eine Möglichkeit, die Zoom-Einstellung zu speichern? Das wäre ein Behelf für dieses Problem.

    Wer kann helfen? Vielen Dank für Anregungen im Voraus!

  • signofthehammer
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    149
    Mitglied seit
    20. Jun. 2021
    • 23. November 2021 um 13:56
    • #2

    Du könntest den Betterbird verwenden. Der hat das. Der Entwickler ist ehem. TB-Entwickler und hier im Forum aktiv!

    Betterbird

  • TB-Twister
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    2. Dez. 2019
    • 23. November 2021 um 15:21
    • #3

    Habe Betterbird nun laufen. 2-zeilige Darstellung klappt. Vielen Dank signofthammer !!!

  • TB-Twister
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    2. Dez. 2019
    • 23. November 2021 um 20:56
    • #4

    Schade - zu früh gefreut. Betterbird lässt sich nicht mehr starten. Es kommt der Fehlerhinweis:

    XML-Verarbeitungsfehler: Nicht definierte Entität

    Adresse: chrome://messenger/content/messenger.xhtml

    Zeile Nr. 1337, Spalte 5:

    <menu id="mailContext-decryptToFolder"

    ----^

    Und das, nachdem ich alle Kontos eingerichtet habe. Lässt sich Betterbird wieder herstellen, ohne dass ich mir die ganze Arbeit noch einmal machen muss? Es existiert noch eine Thunderbird (91.3.2) , bei der ebenfalls alle Konten fertig eingerichtet sind. Wäre - falls man Betterbird wieder zum Laufen bekommt - ein Umzug möglich. Das würde mir eine Menge Zeit sparen.

  • signofthehammer
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    149
    Mitglied seit
    20. Jun. 2021
    • 24. November 2021 um 09:12
    • #5

    Ich habe TB und BB mit ein und demselben Profil eingerichtet. Ansonsten: Schreib am besten auch Jörg direkt an.

    EDIT: Es gibt eine neue Version. Evtl. löst die das Problem?

  • TB-Twister
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    2. Dez. 2019
    • 24. November 2021 um 09:48
    • #6
    Zitat von signofthehammer

    Ich habe TB und BB mit ein und demselben Profil eingerichtet. Ansonsten: Schreib am besten auch Jörg direkt an.

    EDIT: Es gibt eine neue Version. Evtl. löst die das Problem?

    Danke signofthehammer! Ich werde erst mal die neue Version ausprobieren. Mal schauen, ob die auch Mucken macht ...

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 24. November 2021 um 09:58
    • #7
    Zitat von TB-Twister

    XML-Verarbeitungsfehler: Nicht definierte Entität

    Dieser Fehler tritt bei mir unter Linux nicht auf. Mit keinem der BBs, seit es decrypt to folder überhaupt gibt. Da spielt vermutlich noch ein weiterer Trigger eine Rolle.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • TB-Twister
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    2. Dez. 2019
    • 24. November 2021 um 11:51
    • #8
    Zitat von Susi to visit
    Zitat von TB-Twister

    XML-Verarbeitungsfehler: Nicht definierte Entität

    Dieser Fehler tritt bei mir unter Linux nicht auf. Mit keinem der BBs, seit es decrypt to folder überhaupt gibt. Da spielt vermutlich noch ein weiterer Trigger eine Rolle.

    Fürwahr, das vermute ich auch. Die aktuelle Version 91.3.2 macht die gleichen Mucken. So lange hänge ich wohl dann doch bei TB mit der beschriebenen Anfangsproblematik fest. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich damit ein Einzelfall bin. Betterbird hat diese Funktion bestimmt nicht aus Jux und Dollerei implementiert. Mit Thunderbird scheint eine mehrzeilige Darstellung der Nachrichtenliste wohl (zumindest momentan) nicht durchführbar zu sein. Mal schauen, wann die damit nachziehen ...

  • signofthehammer
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    149
    Mitglied seit
    20. Jun. 2021
    • 24. November 2021 um 12:04
    • #9
    Zitat von TB-Twister

    Mal schauen, wann die damit nachziehen ...

    Vermutlich nie. Irgendwo hat Jörg geschrieben, wie lange das schon ein Wunsch von Nutzern ist und es wurde nie umgesetzt. Deshalb hat ers in den BB eingebaut!

    EDIT: Ich habe dieses Thema mal zum BB verlinkt. Evtl. schaut Jörg es sich an.

  • jorgk3
    Gast
    • 24. November 2021 um 12:44
    • #10
    Zitat von TB-Twister

    Betterbird lässt sich nicht mehr starten. Es kommt der Fehlerhinweis

    Das Thema hatten wir schon. Bitte alle Sprachpakete entfernen:

    Thema

    Betterbird verträgt sich nicht mit Thunderbird-Sprachpaketen

    Hallo zusammen,

    ich habe mir das Paket betterbird-91.1.2-bb15.de.linux-x86_64.tar.bz2 heruntergeladen.

    Nach dem Entpacken und Starten bekomme ich angehängte Fehlermeldung. Wie kann ich das auf Fehlersuche gehen? Im Terminal wird mir nix angezeigt.

    Viele Grüße
    aeppel
    6. Oktober 2021 um 00:07
  • TB-Twister
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    2. Dez. 2019
    • 24. November 2021 um 21:48
    • #11

    Danke für den Tipp mit den Sprachpaketen. Vielleicht geschehen bzgl. TB ja noch Zeichen und Wunder. Schön, dass ich im Moment wenigstens Klarheit habe. Vielen Dank nochmals an alle !!!


    P.S.: Muss man das Thema hier noch irgendwie schließen?

  • jorgk3
    Gast
    • 24. November 2021 um 21:57
    • #12

    Du kannst https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=213945 folgen.

  • TB-Twister
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    2. Dez. 2019
    • 24. November 2021 um 22:10
    • #13

    Danke für den Link. Aber ich weiß nicht, was es damit auf sich hat. Sorry.

  • jorgk3
    Gast
    • 24. November 2021 um 22:26
    • #14

    Das ist das Ticket von 2003 für die Implementierung in Thunderbird.

  • TB-Twister
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    2. Dez. 2019
    • 24. November 2021 um 22:32
    • #15

    Ach du meine Güte. Dann kann man ja bald zum 20-jährigen gratulieren !!! Wenn man bedenkt, dass schon viele Progs auf den Trichter gekommen sind ... TRAURIG

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 25. November 2021 um 08:47
    • #16
    Zitat von jorgk3

    Bitte alle Sprachpakete entfernen:

    Das heißt, das bekannte Problem mit den Sprachpakten verursacht nicht nur Abstürze oder Freezes, sondern auch Startschwierigkeiten und den XML-Verarbeitungsfehler?

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • jorgk3
    Gast
    • 25. November 2021 um 09:07
    • #17

    Also, dass fehlende Strings zu "XML-Verarbeitungsfehler: Nicht definierte Entität" führen, ist ganz klar. Und dass das durch ein Sprachpaket verursacht werden kann, wo der/die String(s) fehlt/fehlen ist auch klar. Und BB ist mit allen TB-Sprachpaketen inkompatible, da BB mehr Strings hat, z.B. den bekannten für "mailContext-decryptToFolder", der immer zuerst angemeckert wird.

    Was jetzt zu dem hier

    [wsa='142'][/wsa]

    beschriebenen Freeze führt, ist mir persönlich nicht ganz klar. Ein fehlender String kann es eigentlich nicht sein, oder doch?

    Mozilla ist ja dabei, die Lokalisierung von dem traditionellen System mit .dtd (ENTITY) und .properties Dateien auf Fluent (.ftl, nicht .flt) Dateien umzustellen. Fehlende Strings in ersteren führt zu dem XML-Verarbeitungsfehler, fehlende Strings in letzterem sollten dazu führen, dass der String auf Englisch angezeigt wird.

    Den Freeze zu analysieren ist dadurch erschwert, dass das System eben eingefroren ist und sämtliche UI blockiert, insbesondere auch Zugang zur Fehler-Konsole.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 25. November 2021 um 10:15
    • #18
    Zitat von jorgk3

    Also, dass fehlende Strings zu "XML-Verarbeitungsfehler: Nicht definierte Entität" führen, ist ganz klar. Und dass das durch ein Sprachpaket verursacht werden kann, wo der/die String(s) fehlt/fehlen ist auch klar.

    Das ist tatsächlich ein ganz alter Hut, den wir bei fast jedem Major-Update des Thunderbird hier um die Ohren gehauen bekommen, wenn die Leute veraltete Sprachpakete installiert haben (und sich auch da schon immer nicht im Klaren drüber waren). Sobald in einem Fenster oder Dialog ein String fehlt, ist das Fenster meist kaum bis gar nicht mehr nutzbar, durch die XML / Entity Meldung.

    Neu ist nun leider, das Thunderbird im Zusammenhang mit Sprachpaketen einfrieren kann. Vielleicht liegt dies am Zusammenspiel mit der (bei Thunderbird bisher teilweisen) "Fluent"-Lokalisation? Ich könnte mir beim Einstellungen-Fenster vorstellen, dass es aufgrund der Such-Funktion innerhalb des Dialogs zu dem Einfrieren kommt?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • jorgk3
    Gast
    • 25. November 2021 um 10:21
    • #19
    Zitat von Thunder

    Ich könnte mir beim Einstellungen-Fenster vorstellen, dass es aufgrund der Such-Funktion innerhalb des Dialogs zu dem Einfrieren kommt?

    Also, ich hatte auch so einen Freeze. Da habe ich nur TB/BB gestartet und das hing bereits beim Abrufen neuer Nachrichten. Ich dachte mir: "Alle diese IMAP-Server taugen nichts" und "Kann doch gar nicht sein, dass TB/BB auf schlechte IMAP-Server so mit einem Freeze reagiert". Und es stellte sich heraus, dass ich zweimal ganz falsch lag, denn das Sprachpaket war die Ursache. Mir ist schleierhaft wieso. Passiert das bei FF auch? Ich hatte auch schon Situationen, wo in BB "deutsch" ein Fluent-String gefehlt hat. Das führte aber zu keinem Hang.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 25. November 2021 um 10:26
    • #20

    Wir sind hier ja eigentlich ziemlich offtopic (oder nicht?). Daher eine Frage @jorgk3 : Die Daily-Builds brauchen beim Programmstart seit einiger Zeit immer bestimmt 10-20 Sekunden, bis das 3-Pane-Window mit Inhalt gezeigt wird (war auch schon vor dem 91er Release so). Woran liegt dies? Telemetrie in Daily? Die Betas und Finals zeigen dieses Phänomen nie.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Arcor E-Mails kommen in Thunderbird nicht mehr an - Senden geht

    • jnanon
    • 14. Januar 2021 um 15:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • BCC eMails landen in einer vorher nicht dagewesenen SPAMBOX

    • TrustIsa
    • 10. Mai 2021 um 14:39
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Ausgehende Emails werden nach Lust und Laune abgelegt

    • ratzfatz
    • 27. Januar 2021 um 15:56
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Je nach Theme Emails nicht lesbar

    • Schrotty
    • 22. Juli 2020 um 06:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Speicherplatzproblem mit imap

    • santaba
    • 1. Juni 2020 um 17:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Großes Problem durch das neue Profil-Managing - benötige dringend eine Lösung!

    • clemens-xs
    • 17. Januar 2020 um 14:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™