Wann kommt Thunderbird 102?

  • Hallo,

    ist schon bekannt wann TB102 Final kommen soll? Ich muss sagen ich finde das aktuelle Thunderbird ziemlich altbacken von der GUI mittlerweile, und finde es könnte eine Auffrischung sehr gut vertragen.

  • Go to Best Answer
  • graba das freut mich zu hören. Ich habe im Internet mir einige Screenshots angeschaut, großartig scheint sich da von der GUI her jetzt nicht getan zu haben, oder täuscht das? Ich hab gelesen, es soll angeblich die GUI deutlich verbessert werden, aber die Bilder die ich gesehen hab, sehen mir genauso aus wie 91.


    eM Client schaut da viel hübscher und aufgeräumter aus für die Augen. Leider kein Open Source jedoch und kostet 50€ wenn man mehr als 2 E-Mail Konten oder beruflich nutzt.


    Ich hoffe die Thunderbird Entwickler schauen sich da was ab bei deren GUI. Ich überlege mir aber tatsächlich den eM Client auszuprobieren und evtl sogar zu kaufen.

  • eM Client schaut da viel hübscher und aufgeräumter aus für die Augen.

    Alles eine Mischung aus Gewohnheitssache und persönlichen Präferenzen.


    Thunderbird wird erst mit dem 2023 Release eine deutliche optische Änderung erfahren. Momentan werden dafür Stück für Stück technische Vorbereitungen getroffen.

  • eM Client schaut da viel hübscher und aufgeräumter aus für die Augen. Leider kein Open Source jedoch und kostet 50€ wenn man mehr als 2 E-Mail Konten oder beruflich nutzt.

    Ich habe zwei Jahre lang eM Client benutzt und auch gekauft, weil ich vor 2 Jahren von Thunderbird genervt war. Es gab wieder ein Update, nach dem die Add-ons nur teilweise funktionierten, CalDAV und CardDAV gingen nur mit Add-ons und Herumgefummel. Dagegen war eM Client schon eine ziemlich runde Sache. Aber inzwischen liebäugele ich wieder sehr mit TB und benutze es wieder testweise statt eM Client. Der Grund: Selbst auf meinem ziemlich leistungsfähigen Rechner läuft eM Client nervig langsam und schwerfällig. Das nervt mich wirklich zunehmend, und TB ist deutlich flotter. CalDAV und CardDAV sind inzwischen integriert, und offenbar gibt es weitere interessante Veränderungen, die noch anstehen (z. B. endlich und hoffentlich eine mehrzeilige Nachrichtenliste). Also, vielleicht bleibe ich TB doch wieder treu.

    • Best Answer

    TB 102 kommt übrigens am 28.06.2022 (siehe hier), der automatische Upgrade von 91 auf 102 findet normalerweise bei 102.2 statt, also zwei Monate später. Ob es "manuelle" Updates in TB noch gibt, weiß ich nicht, früher war das so. Bei Betterbird gibt es keine automatischen Upgrades, da ist alles manuell. Ein Zurückgehen von 102 auf 91 dürfte schwer sein, da sich intern Datenstrukturen geändert habe, die vorwärts aber nicht rückwärts konvertiert werden.


    Kommentar #4 bezog sich offenbar auf diesen Satz

    "And in 2023, you can look forward to a modernized Thunderbird experience with a completely overhauled UX and UI."

    von hier.

  • Eine mehrzeilige Nachrichtenliste gibt es bei Betterbird schon lange.

    Jaaaa :)


    Ähnliches gilt für den Thunderbird zu diesem Punkt:

    CalDAV und CardDAV gingen nur mit Add-ons und Herumgefummel.

    Zumindest CalDav gibt es schon seit Jahren, out of the box. Für CardDAV gibt Cardbook und TBSync, ebenfalls schon länger al 2 Jahre. Groß fummeln muss man da nicht. Das als Argument gegen den Thunderbird anzuführen, zieht irgendwie nicht.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • eM Client schaut da viel hübscher und aufgeräumter aus für die Augen. Leider kein Open Source jedoch und kostet 50€ wenn man mehr als 2 E-Mail Konten oder beruflich nutzt.

    Ich habe zwei Jahre lang eM Client benutzt und auch gekauft, weil ich vor 2 Jahren von Thunderbird genervt war. Es gab wieder ein Update, nach dem die Add-ons nur teilweise funktionierten, CalDAV und CardDAV gingen nur mit Add-ons und Herumgefummel. Dagegen war eM Client schon eine ziemlich runde Sache. Aber inzwischen liebäugele ich wieder sehr mit TB und benutze es wieder testweise statt eM Client. Der Grund: Selbst auf meinem ziemlich leistungsfähigen Rechner läuft eM Client nervig langsam und schwerfällig. Das nervt mich wirklich zunehmend, und TB ist deutlich flotter. CalDAV und CardDAV sind inzwischen integriert, und offenbar gibt es weitere interessante Veränderungen, die noch anstehen (z. B. endlich und hoffentlich eine mehrzeilige Nachrichtenliste). Also, vielleicht bleibe ich TB doch wieder treu.

    Kurios, werde ich mal vielleicht die kostenlose Demo probieren. Hast du den Entwicklern dein Anliegen mit der Performance schon gemailt?

  • Maru1

    Selected a post as the best answer.