E-Mail-Inhalt leer oder zeigt falschen Inhalt an

  • Ich habe seit heute ein ziemliches Problem mit T-Bird. Ich weiß nicht genau, ob es an der Aktualisierung liegt oder ob es gestern noch korrekt damit gelaufen ist.

    Bei mir werden teilweise die E-Mails entweder ohne Inhalt, also ganz leer, angezeigt, oder es zeigt den Inhalt einer angrenzenden Mail an, teilweise dann nur im Textmodus. Also z.B. wenn ich eine Mail von eBay aufrufe, steht darin der Text von der Mail von der Wohnungssuche Immoscout. Oder eine andere Mail hat sich auf mehrere Mails von eBay Benachrichtigungen aufgeteilt.


    Jetzt gerade hatte ich den Fall, dass eine Mail, die ich nachmittags noch lesen konnte, jetzt leer ist.


    Wo kann der Fehler liegen, was ist da los? Ich habe schon Neustart versucht, aber das ändert nichts. Die Mailkonten sind alle bei GMX. Und viele Mail werden auch (noch) korrekt angezeigt.

  • graba

    Approved the thread.
  • Ich gehe mal davon aus, dass sich der TB auf Version 102 upgedatet hat.

    Teste bitte mal dein Problem im Fehlerbehebungsmodus, vielleicht spielt da ein installiertes (inkompatibles) Addon mit.

    Zum Testen kannst du auch mal bitte im Profil die xulstore.json löschen, die hatte bei mir auch so manche Probleme bereitet.

    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird mit der derzeitigen aktuellsten 102er-Version.

    Ansonsten in diversen VMs und zu Testzwecken diverse portable TB in den Versionen 91.* und 102.*.

  • Ich gehe mal davon aus, dass sich der TB auf Version 102 upgedatet hat.

    Teste bitte mal dein Problem im Fehlerbehebungsmodus, vielleicht spielt da ein installiertes (inkompatibles) Addon mit.

    Zum Testen kannst du auch mal bitte im Profil die xulstore.json löschen, die hatte bei mir auch so manche Probleme bereitet.

    Habe ich jetzt beides ausprobiert und hat leider keine Besserung gebracht.

  • Habe ich jetzt beides ausprobiert und hat leider keine Besserung gebracht.

    ... bei Pongping und mir war es die Lösung unseres Problems, warum es bei dir nicht geht weiß ich bedauerlicherweise nicht.

    War der TB geschlossen als du die xulstore.json gelöscht hattest ?

    Ansonsten auch mal testweise die session.jons und folderTree.json umbenennen in ***.old

    Natürlich kann dein Problem ein ganz anderes sein, sodass mein Tipp nicht greift, dann muss ich leider passen.

    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird mit der derzeitigen aktuellsten 102er-Version.

    Ansonsten in diversen VMs und zu Testzwecken diverse portable TB in den Versionen 91.* und 102.*.

    Edited 4 times, last by MSFreak: Nachtrag ().

  • Habe ich jetzt beides ausprobiert und hat leider keine Besserung gebracht.

    ... bei Pongping und mir war es die Lösung unseres Problems, warum es bei dir nicht geht weiß ich bedauerlicherweise nicht.

    War der TB geschlossen als du die xulstore.json gelöscht hattest ?

    Ansonsten auch mal testweise die session.jons und folderTree.json umbenennen in ***.old

    Natürlich kann dein Problem ein ganz anderes sein, sodass mein Tipp nicht greift, dann muss ich leider passen.

    Ich werds morgen probieren. Jetzt im Moment gab es mit neuen Mails kein Problem mehr, aber die anderen sind immer noch falsch. Leider sind da welche dabei, die ich lesen müsste.

    Ich hatte beides probiert. TB geschlossen und offen beim Löschen. Bei der Fehlerbehebung aber nur aus dem Programm direkt.

    Wenn ich die aktuelle Version lösche und eine alte instaliere, bekomme ich dann die falschen Mails wieder?

  • Also das Problem ist nicht weg. Kommt eine neue Mail rein, dann verändert sich eine alte gelesene. Ist schon ein ziemlich merkwürdiges Problem.

  • Bei mir werden teilweise die E-Mails entweder ohne Inhalt, also ganz leer, angezeigt, oder es zeigt den Inhalt einer angrenzenden Mail an, teilweise dann nur im Textmodus.

    Siehe auch: RE: Darstellungsfehler nach Update 102.0

    Danke für den Tipp. Jetzt müsste ich nur noch wissen, wie ich wo über welches Kontextmenü das Profil repariere.

    Oder kann man erwarten, dass in den nächsten Stunden der Bug repariert wird und ein neues Update kommt? Inzwischen sind einige Mails verschwunden, die wichtig waren und es wird ernst.

  • Hallo,


    falls Du Dein Mailpostfach per IMAP angebunden hast, kannst Du Dich doch einfach bei GMX auf der Website anmelden und dort Deine Mails lesen - solange, bis das Problem gelöst ist. Ganz entspannt. Keine Notwendigkeit für solche Andeutungen in Nebensätzen:

    die wichtig waren und es wird ernst.

    Damit kannst Du die Mitleser und Helfer hier im Forum sowieso eher nicht adressieren.


    Leider hast Du die bei Beitragserstellung erbetenen Infos zu Deiner Umgebung nicht beigetragen. Insofern kann ich jetzt auch nur raten, ob IMAP stimmt und ob somit alle Mails, zumindest aber alle jüngeren Mails, eh auf dem Server liegen und ob Dir das vielleicht weiterhilft.


    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.


    "Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe?"

    (Frei nach Edward Forster)

  • So war das gar nicht gemeint. Sondern nur als momentane Zustandsbeschreibung. Und weil die Antworten hier erst freigeschaltet werden müssen, bin ich gerade etwas im Dauerstress, wenn ich auf Antwort hoffe und meine Nachricht noch nicht mal freigeschaltet ist.

    Verbunden bin ich per POP3. Also da sind keine Nachrichten mehr vorhanden. Ich weiß jetzt nicht mal, ob ich das bei GMX überhaupt so einrichten könnte. Die Konten sind schon ewig so eingerichtet und es gab bisher keinen Grund etwas zu ändern. Und um auszuprobieren, ob meine Reparaturversuche schon was gebracht haben, muss ich das Programm ja starten und dann ist es praktisch schon zu spät. Aber morgen werde ich dann erst mal die Konten abklappern und mich damit beschäftigen, wie ich die Mails auf dem Server lassen kann, weil da teilweise Links drin sind, die ich auch noch brauche, wenn ich die Mails gelesen habe.


    So genug geschrieben. Hilft ja eh kaum weiter.

  • Und um auszuprobieren, ob meine Reparaturversuche schon was gebracht haben, muss ich das Programm ja starten und dann ist es praktisch schon zu spät.

    Dann wäre es klug, jetzt eine Sicherung des Profilordners anzulegen.

    … und mich damit beschäftigen, wie ich die Mails auf dem Server lassen kann, …

    Das ist einfach: 'Konten-Einstellungen → Server-Einstellungen → [x] Nachrichten auf dem Server belassen' (oder gar nicht erst abzurufen).

  • Der erste Beitrag muss freigeschaltet werden. Der Rest, die Antworten, nicht.


    Wenn also länger keine Antwort da ist, dann hat noch keiner wieder geantwortet. Aber ggf. müsstest Du die Seite auch gelegentlich reloaden, damit Antworten schneller für Dich sichtbar werden. Ansonsten sollte Dir die Glocke oben rechts anzeigen, wenn neue Antworten in Deinem Thread vorliegen - solange Du online im Forum bist.


    Also POP3. Nun, wenn Du Thunderbird nicht mehr startest, bleiben die Mails definitiv bei GMX liegen. Mindestens alle seit dem das letzte Mal abgeholt wurde.


    Die Einrichtung eine Postfaches in Thunderbird mit POP3 gestattet ansonsten ebenfalls, die Mails auf dem Server liegen zu lassen. Da sind einige Einstellungsvarianten denkbar.

    Vermutlich ist bei Dir dann wohl 'abholen und nix auf dem Server übrig lassen' eingestellt.


    Und um auszuprobieren, ob meine Reparaturversuche schon was gebracht haben, muss ich das Programm ja starten und dann ist es praktisch schon zu spät.

    Nur, wenn Du keine Datensicherung anlegst. Aber wenn Du Dir den Ordner Thunderbird aus %appdata% als Sicherung an eine andere Stelle kopierst, kann nichts passieren. Durch Zurückkopieren kannst Du jederzeit wieder zum Ausgangspuntk zurück. So eine Sicherung wäre auf jeden Fall für jegliche weitere Versuche sinnvoll.


    Kann man mit dem Windows Explorer vornehmen, ohne Thunderbird starten zu müssen. Dort in die Adresszeile %appdata% eingeben + Enter drücken und schon bist Du da, wo der Thunderbird-Ornder normalerweise liegt. Es sei denn, Du hast an den Speicherorten irgendwann mal abweichende individuelle Einstellungen vorgenommen. Dann wird es deutlich schwieriger, Dir hier anleitend für eine Datensicherung weiterzuhelfen.


    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.


    "Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe?"

    (Frei nach Edward Forster)

  • Die ersten 5 Beiträge eines neuen Users.

    Echt? Sogar die Antworten im eigenen Thread? War das schon immer so?

    Na ja, Ken.Takkie hat die Hürde dann aber seit #8 ja auch bereits hinter sich.


    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.


    "Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe?"

    (Frei nach Edward Forster)

  • Und um auszuprobieren, ob meine Reparaturversuche schon was gebracht haben, muss ich das Programm ja starten und dann ist es praktisch schon zu spät.

    Dann wäre es klug, jetzt eine Sicherung des Profilordners anzulegen.

    … und mich damit beschäftigen, wie ich die Mails auf dem Server lassen kann, …

    Das ist einfach: 'Konten-Einstellungen → Server-Einstellungen → [x] Nachrichten auf dem Server belassen' (oder gar nicht erst abzurufen).

    Vielen Dank für die Tipps. Wird gemacht.

  • Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Sehe ich mir morgen Abend ausführlicher an. Jetzt muss erst mal arbeiten. Und ich hoffe weiterhin, dass vielleicht ein Update kommt, was den Fehler behebt. Er wird dann ja auch häufiger auftreten.


    Ja, seit heute sind meine Beiträge gleich verfügbar. Ich hatte schon befürchtet, es ginge immer nur mit freischalten.

  • Hallo Ken.Takkie,


    hast Du inzwischen eine Backupkopie vom Thunderbird-Ordner aus %appdata% erstellt?


    Nach dem, was Du bisher hier und in dem anderen Thread, an den Du Dich drangehängt hast, geschrieben hast, müsste ein Zurück zu Thunderbird 91 bei Dir relativ problemlos möglich sein.


    Das mit dem Aufrufparameter thunderbird -p -allow-downgrade ist eine Möglichkeit. Eine andere wäre das Löschen der compatibility.ini im Profilverzeichnis, bevor nach Deinstallation von Thunderbird 102 und Reinstallation von Thunderbird 91.11 oder neuer, gestartet wird. Außerdem bleiben die drei Dateien aus Michas Beitrag #4 im Blick.


    Weiter kannst Du alle .msf-Dateien aus den Unterverzeichnissen im Unterordner Mail löschen. Diese werden dann von Thunderbird 91.x neu erstellt. Das kann allerdings bei genügend großen mbox-Dateien (das sind die ohne Dateiendung) eine Weile beanspruchen.


    Das vorherige Adressbuch ließe sich vielleicht auch noch zurückgewinnen, aber da Du das ja gar nicht nutzt, sollte man darauf vielleicht gar keine Mühe verwenden.


    Schließlich, sollte das nicht zum gewünschten Ziel führen, lassen sich die eben schon erwähnten mbox-Dateien aus Mail (vermutlich findest Du dort Local Folders und pop.gmx.de) auch in ein neues Profil migrieren.


    Hilfe & Lexikon hier im Forum bietet Dir einiges an Erläuterungen:

    Profilmanager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten


    Der eingangs genannte Thunderbird-Ordner wird in diesen Erläuterungen "Anwendungsordner" genannt. Der oder die Profilordner sind darin enthalten. Eine vollständige Backupkopie setzt meiner Meinung nach am Anwendungsordner an, aber nur der oder die Profilordner würden auch genügen.


    Weil wir gerade dabei sind ... hast Du inzwischen eine Backupkopie vom Thunderbird-Ordner aus %appdata% erstellt?


    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.


    "Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe?"

    (Frei nach Edward Forster)

  • Danke dir für die ausführliche Erklärung und die Links. Ich habe das inzwischen alles so gemacht, wie es in dem anderen Thread geschrieben worden war. Und scheinbar hat es so geklappt. Allerdings sind ein paar der veränderten Mails verschwunden und die Leermails haben sich wiederhergestellt. Vielleicht als Hinweis für andere.
    Den Ordner hatte ich mir vorher gesichert. Einmal auch separat den Mail-Ordner.

  • akt. 102.0.2

    Hatte "leere Mails" oder "falsche Inhalte" nun auch (aus gmail) (bereits in 102.0.1)
    und wollte mir deshalb in Gmail die Originale ansehen/speichern;

    meine Frau hatte die Mails in ihrem Gmail vor kurzem in den Papierkorb geschoben;

    im Papierkorb war dann die Falsch-Anzeige nicht mehr vorhanden,

    ich konnte über TB diese Mails im Papierkorb korrekt lesen !!

    -- Ich verstehe es nicht, wollte euch aber dennoch informieren. --