1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Unzufrieden mit der Entwicklung von Thunderbird

    • 102.*
    • Linux
  • xtrailrunner
  • 10. Dezember 2022 um 09:36
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 18. Dezember 2022 um 00:36
    • #21
    Zitat von vadder

    Ehrlich gesagt komme ich anhand deines Beitrages und der Likes eher zu dem Schluss, dass ich grundsätzlich richtig lag. Kritik scheint unerwünscht.

    War ja klar. Wenn dir jemand erklärt, aus welchem Grund deine Schlussfolgerung falsch ist, dann deutest du die gegenteilige Meinung als Zustimmung. Auf diese Weise vermeidest du es wohl, dich mit den Gründen für Widerspruch zu befassen ...

    .... und wenn dann noch jemand einem Text zustimmt, der dir eigene Irrtümer und zumindest Lücken deiner Schilderung aufzeigt, dann ist das für dich ein Beleg, dass du trotzdem recht hast. Normal ist diese massive Reaitätsverleugnung aber nicht.

    Nebenbei has du die Äußerung auch noch aus ihrem konkreten Kontext gerissen, um sie auf diese Weise ins Gegenteil verkehren zu wollen.

    Es ging um irritirte oder verwirrte Smileys, welche du als Versuch interpretiertest, deinen Beiträg ins Lächerliche zu ziehen - wohl wirklich JEDER Mensch außer dir würde dir dafür wohl alle möglichen Smilieys vorschlagen, nur eben genau diese nicht.

    Zitat von vadder

    Der Titel dieses Themas lautet "Unzufrieden mit der Entwicklung von Thunderbird". Ich gehöre zu den Unzufriedenen und wünschte mir einen stabileren Thunderbird. Weshalb also sollte ich hier nicht posten dürfen? Lösen kann ich die Probleme natürlich nicht, weil sie im Code des Thunderbird stecken. Muss ich deshalb zufrieden sein und schweigen? Ich glaube nicht, dass ich besonders emotional war. Die hier bisher aufgeführten Punkte sind real. Diese Probleme sind keine Hirngespinste. Sie existieren. Seit langer Zeit schon. Kann sein, dass du sie hinnimmst oder manche erst gar nicht hast, weil du die Funktion nicht benutzt. Andere nutzen sie aber. Oder möchten es gern.

    Jaaaa, sowas kommt dabei raus, wenn man Texte entweder nur überfliegt, nicht versteht oder eben sowieso als das Gegenteil von dem interpretiert, was sie klar ersichtlich aussagen.

    Ich schrieb ausdrücklich, dass es normal ist, auch unzufriedene Beiträge zu schreiben, und ich habe natürlich auch den Titel des Threads im Auge behalten. Das hindert dich aber nicht, hier das glatte Gegenteil zu behaupten.

    Ich schrieb und begründete auch, dass und weshalb du - meiner Anicht nach - übers Ziel hinausgeschssen bist und dich in Teilen sogar auf Nebensächlichkeiten einschießt. Also lass mal deine kindische gespielte Empörung endlich stecken.

    Ich schrieb übrigens ebenfalls, dass ich die Funktion nicht nutze, Termine aus Mails zu machen, und tatsächlich dieses Probem nicht habe. MIt keiner Silbe habe ich dabei bezeifelt, dass es solche Probleme gibt.

    Hast du aber auch überlesen oder ignoriert, um in Verdrehung der Tatsache am Ende um jeden Preis recht haben zu wollen ....

    mbox-Dateien hingege habe ich viele, seit vielen Jahren, auf vielen Clients in all den Jahren und nie eine kaputte Datei dabei. Und mir ist bekant, dass eine Menge "Poweruer" von Thunderbird dieses Programm ebenfalls seit ´zig Jahren nutzen, vielfach noch mehr Konten und Ordner haben als ich und schon aus der Historie auch teils viel mehr mbox-Dateien als ich, und auch keine Probleme mit kaputten mbox-Dateien hatten - oder aber etwaige Probleme recht genau an anderen Faktoren festmachen als dem Thunderbird, in mindestens einem Fall soga reproduzierbar. Daher bin ich weiterhin davon überzeugt, dass bei den ohnehin seltenen Problemen damit noch andere Faktoren reinspielen und man nicht wie du einen einzigen verantortlich machen kann. Du hingegen stellst es implizit dar, als wäre das eine Dauerbaustelle - ist es aber nicht. Thunderbird hat nun wirklich genug Fehler und Probleme, aber eben gerade dieses zum Glück nicht.

    Passt nicht in dein Weltbild, ich weiß, drum nimmst du das nun gewiss auch wieder als Zustimmung, denn Widerspruch ist ja bei dir ein Zeichen dafür, dass du recht hast.

    Man hat schon den Eindruck, dass du, um unbedingt recht zu haben, Ursache und Wirkung vertauscht, also zuerst (d)einen Schuldigen definiert hast und dann die Probleme so schilderst, dass es zu deiner fest verwurzelten Ansicht passt. Und danach ist dann einfach alles Zustimmung, weil du ja so oder so recht hast, selbst wenn du nun wirklich meilenweit daneben liegst.

    Schönen vierten Advent allerseits.

  • xtrailrunner
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    11. Jul. 2016
    • 18. Dezember 2022 um 09:43
    • #22

    Zu 1796921:
    Ich arbeite normalerweise in der Wochenansicht.

    Das All-day Event wird für den Tag eingetragen, in dem ich zuletzt etwas geändert habe, nicht für den Tag, in den ich mit der Maus klicke.
    Wer das reproduzieren will:
    - z.B. in der Wochenansicht am 14.12. einen Event eintragen
    - dann am 18.12. per Mausklick im All-day-Bereich einen Event anlegen.
    => der Event landet bei mir (Linux, TB 106.2.0) im All-day-Bereich des 14.12..

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 18. Dezember 2022 um 09:59
    • #23

    Ich kann das nicht nachvollziehen. Ich habe Deine Anleitung buchstabengetreu befolgt. Der All-day-Event landet bei mir im All-day-Bereich des 18.12.

    Allerdings nutze ich Windows11 und Betterbird 102.6, so dass die Grundvoraussetzungen anders sind.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 18. Dezember 2022 um 12:32
    • #24
    Zitat von xtrailrunner

    Wer das reproduzieren will:

    Zitat von xtrailrunner

    Mit "Event" meine ich Termin.

    Ich habe versucht, dein Problem in der Version 102.6.0 unter macOS Mojave nachzustellen.

    Zitat von xtrailrunner

    Mit "Event" meine ich Termin.

    dabei bin ich davon ausgegangen, dass du unter "Event" den deutschen Begriff "Aufgabe" Termin meinst.

    Zitat von xtrailrunner

    Mit "Event" meine ich Termin.

    In meinem CalDav-Kalender "Perso" in der Wochenansicht zunächst einen einstündigen Termin am 19.12. namens "Test-2" erstellt, danach noch einen Tagestermin namens "Test-3" am 21.12.

    Auch nach einem Neustart von TB werden beide Testtermine da angezeigt, wo ich sie eingerichtet habe

    Wenn ich den macOS "Kalender" öffne, werden diese beiden Termine ebenfalls korrekt angezeigt


    An deiner Stelle hätte ich schon längst in einem neuen Profil getestet.

    Ich mache das systematisch, bevor ich einen neuen Bug-Bericht in Bugzilla melde.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (18. Dezember 2022 um 13:18) aus folgendem Grund: Fehler korrigiert

  • xtrailrunner
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    11. Jul. 2016
    • 18. Dezember 2022 um 12:54
    • #25

    Danke für den Hinweis mit dem Profil. Werde ich versuchen.

    Mit "Event" meine ich Termin. "Task" entspricht eher einer Aufgabe. Ich nutze die englische Spracheinstellung des Tools.

    Aber in den Screenshots sieht es so aus, als ob Du einen Termin angelegt hättest.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 18. Dezember 2022 um 13:22
    • #26
    Zitat von xtrailrunner

    Mit "Event" meine ich Termin.

    Das meinte ich natürlich (gerade korrigiert)!

    In der Folge habe ich auch immer der Begriff "Termin" benutzt.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 18. Dezember 2022 um 14:40
    • #27

    xtrailrunner , ich kann das ebenfalls nicht nachvollziehen. Weder unter Windows 10 mit 102.6.0 noch unter Ubuntu 18.04 LTS mit 102.4.2. Das sind zwar auch nicht 100%ig Deine Randbedingungen, aber es zeigt, einfach so zu reproduzieren ist Dein Problem nicht. Das alles mit MINT 21 nachzustellen, ist (mir) zu aufwändig. Schau halt mal, ob das Problem nicht doch profilbedingt ist.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 19. Dezember 2022 um 11:28
    • #28
    Zitat von vadder

    ..komme ich anhand deines Beitrages und der Likes eher zu dem Schluss, dass ich grundsätzlich richtig lag. Kritik scheint unerwünscht.

    Du meinst die Kritik an Deinem Auftritt hier?

    Und fallst Du es übersehen haben solltest - Ansprechpartner für Verbesserungen des Programms sind die Entwickler, nicht die Anwender ...

  • Ganzfix
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    151
    Mitglied seit
    27. Apr. 2016
    • 19. Dezember 2022 um 14:14
    • #29

    Zu 1796921: Funktioniert bei mir wie gewünscht

    Zu 1800267: Funktioniert bei mir wie gewünscht

    Zu 1796922: Dies ist eher ein Feature-Wunsch, als ein Bug. Wenn man einen Tagestermin wirklich in einen Termin mit Uhrzeit wandeln will, dann muss ja eigentlich auch eine Dauer ändern, da es nicht mehr 24 Stunden sind. Also würde der Termin beim verschieben entweder bei 24 Stunden belassen und nur die Startzeit geändert oder die Dauer auf 1 Stunde geändert was häufig auch nicht stimmen dürfte. Insofern sehe ich wenig Nutzen in dem gewünschtem Feature.

    Windows 10 , Thunderbird 102.6

  • vadder
    Gast
    • 19. Dezember 2022 um 14:44
    • #30
    Zitat von graf.koks

    Du meinst die Kritik an Deinem Auftritt hier?

    Was an meinem Aufritt hier war denn bitte unangemessen? Dass ich real vorhandene Mängel des Thunderbird benannt habe? War ich unfreundlich? Habe ich jemanden angegriffen? Ich glaube, bisher nicht.

    Eine Unzufriedenheit geht nicht durch Ignorieren weg oder indem man die Unzufriedenen sogar noch angeht. Ich hätte mir gewünscht, hier einen Gedankenaustausch zu Problemen zu bekommen, die offenkundig bereits seit sehr langer Zeit existieren. Zu den Mboxen im Thunderbird habe ich zum Beispiel einen alten Artikel gefunden. In dem geht es um die Umstellung von 32 Bit Pointern auf 64 Bit Pointer im Thunderbird und Problemen damit. Das könnte ein Ansatz sein.

    Hier aber ist es leider wie in vielen anderen Foren auch. Man bekommt seitenlange Replies mit persönlichen Angriffen und jede Menge Selbstprofilierungen. Auf die vorgebrachten Punkte wird nicht eingegangen. Die Protagonisten wissen nämlich auch nicht, wie man das Problem mit den Erinnerungen dauerhaft löst.

    MBOX wurde und wird von vielen Programmen verwendet. Darunter Apple Mail, Opera Mail, Evolution, Eudora Mail, sogar von Google Takeout. Empfiehlt Apple seinen Usern, den Posteingang nicht über ein paar MB wachsen zu lassen, weil er sonst kaputt geht? Gibt es in anderen Kalendern das nervige Problem mit den Erinnerungen? Nein. Das wird hier völlig ignoriert. Inhaltlich kommt nichts außer Unfug, wie ein stotterndes Betriebssystem. Also wirklich, wenn jemandem nach 30 Jahren IT nichts besseres einfällt, dann ist das auch ein Statement. Natürlich kommt sofort ein Kumpel daher und greift den vermeintlichen Nestbeschmutzer auch noch an. Graf.Koks, wenn ich mir deine Beiträge so auflisten lasse, finde ich nicht viel Erhellendes darunter. Ich glaube nicht, dass du auch nur annähernd über das Know How verfügst, meinen Auftritt zu kritisieren. Wer weiß, wie viele Leute gar nicht erst fragen, weil sie bereits wissen, was sie erwartet. Ich will fair sein. Meistens sind es nur ein paar wenige, die so ihre Bühne suchen. Die reichen aber, es einem wirklich zu verleiden. Sind schon alle versammelt?

    https://images.cartoonstock.com/lowres/animals-sweeping_under_the_carpet-sweeping_under_the_rug-carpet-carp-hide-CX911147_low.jpg

    Zu den Bugs von oben. Den Fehler mit dem Drag&Drop kann ich nachvollziehen. Die anderen beiden nicht.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Dezember 2022 um 14:55
    • #31

    In Abwandlung des Themas:

    Ich bin unzufrieden mit der Entwicklung dieses Threads. Deshalb schließe ich hier.

    Für konkrete Probleme bitte jeweils einen eigenen Thread eröffnen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 19. Dezember 2022 um 14:55

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Symbole in der Navigation von Thunderbird ausblenden/löschen

    • ThuWikL
    • 6. November 2022 um 11:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Datenmigration von Emails aus der Version Thunderbird 31 auf Thunderbird 91.8

    • Aquza
    • 15. April 2022 um 13:05
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird akzeptiert SSL/TLS nicht von Dovecot mit selbstsigniertem zertifikat

    • Michael Vaas
    • 17. Januar 2022 um 12:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme mit Anhänge in der Entwurfsansicht

    • natriumhydrogen
    • 12. Januar 2022 um 17:01
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
  • Thunderbird mit MozBackup

    • wosik97
    • 12. Oktober 2021 um 17:05
    • Migration / Import / Backups
  • Probleme mit der Synchronisierung der Google-Kalender

    • Jochen Lengler
    • 28. September 2021 um 09:46
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™