1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

TB und Eset

    • Windows
  • Mr. Bombastic
  • 25. Januar 2023 um 13:23
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Mr. Bombastic
    Gast
    • 25. Januar 2023 um 13:23
    • #1

    TB 102.7.0 (64-Bit)

    Windows 7 alle Updates

    POP

    T-Online

    Eset 16.0.26.0

    Hallo Zusammen!

    Ich habe folgendes Problem: Mein Virenscanner schreib keine Prüfvermerke mehr in ankommenden und ausgehenden Mails.

    In der vorigen Version von TB 2.0.0.24 hat er es noch gemacht, selbe Version des Virenscanner. Ich habe den Verdacht das E-Mails gar nicht mehr geprüft werden.

    In TB ist der Zugriff des Virenscanner erlaubt. Könnt ihr mir bitte helfen ?

  • Thunder 25. Januar 2023 um 13:30

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 25. Januar 2023 um 14:21
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Mail-Forum,

    na ja, wir sind hier ja nicht der ESET-Support. Aber meine Vermutung ist schon sehr, dass Du weniger in Thunderbird suchen solltest, als in ESET, was dort zur Prüfung von Mails konfiguiert ist.

    Eine Version TB 2.0.0.24 kenne ich übrigens nicht. Soll das wirklich die vorherige Version vor 102.7.0 gewesen sein?

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 25. Januar 2023 um 15:14
    • #3

    Hallo Sehvornix ,

    Zitat von Sehvornix

    Eine Version TB 2.0.0.24 kenne ich übrigens nicht.

    Dir kann geholfen werden:

    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Versionsg…lla_Thunderbird

    Mein erster Thunderbird war übrigens 2.0.0.18. :)

    Oder kuckst Du hier:

    Directory Listing: /pub/thunderbird/releases/

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 25. Januar 2023 um 17:01
    • #4
    Zitat von Mr. Bombastic

    Windows 7 alle Updates

    Hallo :)

    lustig YMMD. Von wann ist denn das letzte Update?

    Zitat von Mr. Bombastic

    Ich habe den Verdacht das E-Mails gar nicht mehr geprüft werden.

    Ausgehende Mails zu prüfen ist völliger Nonsens.

    Zitat von Sehvornix

    Eine Version TB 2.0.0.24 kenne ich übrigens nicht.

    Ich schon. Die ist aber schon weit über 10 Jahre alt.

    Zitat von Sehvornix

    Soll das wirklich die vorherige Version vor 102.7.0 gewesen sein?

    Das würde jedenfalls zum Rest passen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 25. Januar 2023 um 18:01
    • #5
    Zitat von schlingo

    lustig YMMD. Von wann ist denn das letzte Update?

    ... vor 2 Jahren :wall:

    Gruß Micha

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 25. Januar 2023 um 19:05
    • #6
    Zitat von Feuerdrache

    Dir kann geholfen werden:

    Ja, danke und @all.

    Das ist Archäologie ^^ Ich bin wohl etwas neuzeitlicher orientiert.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • milupo
    Gast
    • 25. Januar 2023 um 19:09
    • #7

    2.0.0.24 war die letzte Version für Windows 98 und NT 4.0. Wenn es der Grund war, Windows 98 bzw. NT 4.0 nicht auf die nächste Windowsversion (Vista) upgraden zu müssen, ist Windows 7 dagegen noch brandneu.

  • Mr. Bombastic
    Gast
    • 25. Januar 2023 um 20:02
    • #8

    Ich hatte mir von diesem Forum echte Hilfe erwartet.

    Was ich bisher bekommen habe ist Spott und Häme über meine

    alte Software. Der Virenscanner ist korrekt eingestellt.

    Unter TB 2.0.0.24 hat er jede Mail geprüft und einen Prüfvermerk eingetragen.

    So und jetzt?

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 25. Januar 2023 um 20:12
    • #9

    Schau Dich auf den Hilfeseiten von Eset um, da dieser Vermerk von Eset stammt.

    Beispiel: hier für das reine Av-Programm. Ähnliche Seiten gibt es auch für das von Dir verwendete Produkt.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 25. Januar 2023 um 20:19
    • #10
    Zitat von Mr. Bombastic

    Was ich bisher bekommen habe ist Spott und Häme über meine

    alte Software.

    ... was erwartest du, sollen wir wegen deinem veralteten BS und Mailclient dir auf die Schulter klopfen ?

    Dir scheint die Sicherheit im Internet scheinbar egal zu sein, wenn dein System kompromittiert wird stellst du eine Gefahr für andere im Internet dar, und auch ESET wird dich nicht davor bewahren können.

    Informiere dich bitte mal über das Botnet:
    https://www.gdata.de/ratgeber/was-ist-eigentlich-ein-botnet

    Gruß Micha

  • Veteran
    Gast
    • 25. Januar 2023 um 20:49
    • #11
    Zitat von MSFreak

    wenn dein System kompromittiert wird stellst du eine Gefahr für andere im Internet dar,

    Das gilt für alle Betriebsysteme – unabhängig vom Alter!

    Zitat von MSFreak

    Informiere dich bitte mal über das Botnet:

    Was ist jetzt der Zweck dieser Überleitung zur Werbeseite von GData?

    Das eine Schlangenöl soll besser sein als das andere …?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.683
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 25. Januar 2023 um 21:53
    • #12
    Zitat von Mr. Bombastic

    Was ich bisher bekommen habe ist Spott und Häme über meine alte Software.

    Ich interpretiere das eher als tiefe Fassungslosigkeit über sooooo alte Software.

    Und so ganz und gar ernst gemeint scheint das deinerseits ja auch nicht zu sein, wenn du Dinosauriersoftware als "vorige Version" titulierst. Seit v2.0.0.20 gab es eine dreistellige Anzahl neuerer Versionen und dabei reicht mein eigenes Download-Archiv an heruntergeladenen TB-Versionen nur bis v45.8.0 aus dem April 2017 zurück; den noch älteren Kram habe ich sogar ich als Software-Messie längst von meinen Platten gelöscht.

    Bist vielleicht du es, der sich in Spott versucht?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 25. Januar 2023 um 23:28
    • #13
    Zitat von Mr. Bombastic

    So und jetzt?

    Hallo,

    jetzt aktualisierst Du auf ein aktuelles Betriebssystem, liest

    Antivirensoftware: Die Schlangenöl-Branche - Golem.de
    Antivirenprogramme gelten Nutzern und Systemadministratoren als unverzichtbar. Doch viele IT-Sicherheitsexperten sind extrem skeptisch. Antivirensoftware ist…
    www.golem.de

    deinstallierst diese unnötige Systembremse und dann sehen wir weiter.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • A.Koch
    Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    21. Nov. 2022
    • 26. Januar 2023 um 07:59
    • #14
    Zitat von graba
    Zitat von schlingo

    jetzt aktualisierst Du auf ein aktuelles Betriebssystem,

    :arrow:

    Zitat von Mr. Bombastic

    TB 102.7.0 (64-Bit)

    Betriebsystem ist aber WIN x und nicht TB x

    Grüße... Ali

    __WIN 10 pro, TB ab 128.4.x mit POP-Konten

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. Januar 2023 um 09:58
    • #15
    Zitat von A.Koch

    Betriebsystem ist aber WIN x und nicht TB x

    So ist es. Beim schnellen Überfliegen eine Fehllandung hingelegt. Habe meinen Beitrag gelöscht.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 26. Januar 2023 um 10:57
    • #16

    Hallo,

    Zitat von Mr. Bombastic

    Der Virenscanner ist korrekt eingestellt.

    Zitat von Mr. Bombastic

    So und jetzt?

    Also war es offenbar vorher wirklich die 2.0.0.24. Wie bist Du für die Aktualisierung zu 102.7.0 vorgegangen? Normalerweise geht das nicht direkt, sondern entweder nur über viele (sehr viele) Zwischenschritte, falls das mit Bordmitteln von Thunderbird aus so einer alten Version überhaupt bewerkstelligt werden kann,

    oder

    man hätte die Profildaten selektiv in eine Neuinstallation übernehmen müssen.

    Was hingegen nicht zuverlässig funktioniert: ein Thunderbird 102.7.0 einfach über ein 2.0.0.24 zu installieren. Solltest Du diesen Weg gegangen sein, könnten Deine Probleme (bzw. die von ESET, sich um den Maildatenstrom kümmern zu können) daher rühren. So ein Vorgehen kann auch noch ganz andere bisher nicht erkannte Effekte bedingen.

    Zur Erklärung, wieso wie hier das Problem eher nicht bei Thunderbird sehen: eine AV-Software kann die gewünschte Funktion im Prinzip auf zweierlei Wegen realisieren. Als Plug-in (oder Add-on), was mit 2.0.024 möglicherweise noch ging, mit 102.7.0 aber nicht mehr, weil sich gerade in dem Bereich in Thunderbird sehr viel grundsätzlich geändert hat und weiter ändern wird,

    oder sie arbeitet als Mid-Man und fängt gesendete und empfangene Mails unabhängig von Thunderbird ab, prüft und schreibt ggf. Headerdaten und Betreffs um. Letzteres sollte auch weiterhin möglich sein. Dazu bedarf es aber keinerlei Einstellungen in Thunderbird.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Transfer der vorhergehenden Konten-Konfiguration in die Neuinstallation

    • Joe Ble
    • 22. Juni 2022 um 11:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Google-Kalender-Synchronisation mit Thunderbird funktioniert seit gestern (24.01.2022) nicht mehr

    • dobby
    • 25. Januar 2022 um 14:47
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • TbSync. TB-kontakte synchronisierung fuktioniert nicht

    • guenhol
    • 3. November 2021 um 17:48
    • TbSync
  • TB 91 fügt manchmal von alleine Empfänger in E-Mails ein...

    • Andrew0
    • 20. Oktober 2021 um 16:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Konnte nicht zu ihrem IMAP-Server verbinden. Sie haben eventuell die maximale Anzahl von Verbindungen zu diesem Server überschritten. Falls dies der Fall ist, verwenden sie den Dialog für erw

    • Lightstone
    • 9. August 2021 um 11:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™