Es erscheint (keine Rückmeldung) im Thunderbird Version 102.8.0

  • Liebes Thunderbird-Team, seit 4 Tagen bekomme ich (keine Rückmeldung). Ich habe auch versucht, neu zu installieren.....da kann ich gerade mal 1 E-Mail öffnen....danach wieder (keine Rückmeldung).

    Betriebssystem Windows 21H2, Kontenart IMAP, Antivierensoftware Avira.

    Was kann ich tun.....ich bitte um Hilfe.

    LG Rosavita

    Edited once, last by Rosavita ().

  • Go to Best Answer
  • graba

    Approved the thread.
  • Hallo,

    als Versuch, führe 2 Aktionen nacheinander aus:

    Hilfe -> Weitere Informationen zur Fehlerbehebung -> Start-Cache löschen...

    sowie Hilfe -> Fehlerbehebungsmodus einen Durchlauf (hat manchmal Heilwirkung)

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

  • Rosavita

    Changed the title of the thread from “Es erscheint (keine Rückmeldung) im Thunderbird Version 102.7.2” to “Es erscheint (keine Rückmeldung) im Thunderbird Version 102.8.0”.
  • Es passiert immer wieder (keine Rückmeldung).

    Da wir nicht über Deine Schulter schauen können, was da so im Argen liegt, ist es bei IMAP relativ einfach ein neues Profil

    parallel zu dem alten anzulegen. Aus dem alten Konto kann ja der Ordner Mail mit enthaltenem Ordner Local Folders,

    der evtl. abgelegte Mails enthält, zum neuen Profilordner kopiert werden. Adressbücher durch Import aus dem alten Profil.

    Vor der Aktion die korrekten Zugangsdaten Deines Providers recherchieren.


    Mit dem Profilmanager Win-Taste + R und thunderbird.exe -p eingeben, Enter.

    Hier gibt es weitere Infomationen und hier zum Konto.

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

  • Hallo, liebe Community, lieber Bastler ,

    ich habe alle Empfehlungen befolgt und immer wieder ausprobiert. Da es nicht erfolgreich war, habe ich das Programm....mit verzicht auf meine ganzen Ordner usw.........mehrmals deinstalliert und auch im Register die Thunderbird-Ordner gelöscht, die Profile gelöscht und was ich sonst noch von Thunderbird gefunden habe. Dann habe ich das Programm wieder und wieder installiert. Anfangs läuft es einige Stunden und plötzlich reagiert das Programm nicht mehr (keine Rückmeldung). Gestern hatte ich alles neu angelegt, und Thunderbird......mit neuer Version 102.9...... lief auch den ganzen Tag sowie heute morgen........hatte neue Hoffnung geschöpft. Und jetzt am Abend war es wieder soweit......der blaue Kringel fängt an sich unaufhörlich zu drehen und (keine Rückmeldung) Programm reagiert nicht. Ich habe gerade nochmal Start-Cache löschen ausgeführt.

    Nun habe ich alle meine Einstellungen verloren, aber momentan läuft es wenigstens noch.

    Danke für alle Tipps....ich lerne gern dazu. :les:

    Liebe Grüße - Rosavita

  • Könnte es sein, dass Dein Avira dazwischen grätscht? Der lässt sich doch sicher testweise mal abschalten...

    Desktop Win 8.1/64 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.11.1-bb36/64, Cardbook v85.9, Defender-AV
    Laptop Win 10/64-1909 Home (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.11.1-bb36/64, Cardbook v85.9, Defender-AV

    A5-2017 LineageOS 18.1, Google-frei! <3 (basierend auf Android 11, mit Root-Rechten), DAVx5 v4.3.2-ose


    Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht für das was Du verstehst...

  • Hallo Achim,

    ich habe seit heute morgen alles aufgearbeitet. Das Programm lief von gestern Abend bis soeben und ist gerade wieder abgestürzt.......(keine Rückmeldung)........Programm reagiert nicht. Um da wieder kurz etwas zu machen, installiere ich die letzte Version102.9. noch einmal drüber, um in den Fehlerbehebungsmodus zu kommen und dann Start-Cache löschen gemacht. An Windows 11 kann es sicher nicht liegen.....es lief ja ewig. An Avira?....ich weiß nicht? Auf meinem Notebook habe ich Thunderbird auch drauf......bis jetzt keine Abstürze, aber da arbeite ich nicht so lange wie am PC....und ohne Avira.

    Ich bin ja nicht die Expertin, aber ich glaube zu wissen, dass der Defender auch alles schützt. Du hast ja gelesen, was ich alles gemacht habe. Jetzt könnte ich vielleicht Avira ausschalten, und wieder von vorne anfangen.

    Danke vorerst, ich melde mich wieder.

    LG Rosavita

  • Versuch macht kluch :)

    Avira hat sicherlich den gleichen Existenzhintergrund wie Defender, funktionieren werden beide jedoch vor unterschiedlichen Philosphien. Bugs werden beide Tools auch nicht die gleichen haben, ebenso wie Datenbanken, auf denen sie sich stützen...

    Also, Avira ausschalten und Du wirst mit Wissen bereichert werden :)


    Toi toi toi

    Desktop Win 8.1/64 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.11.1-bb36/64, Cardbook v85.9, Defender-AV
    Laptop Win 10/64-1909 Home (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.11.1-bb36/64, Cardbook v85.9, Defender-AV

    A5-2017 LineageOS 18.1, Google-frei! <3 (basierend auf Android 11, mit Root-Rechten), DAVx5 v4.3.2-ose


    Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht für das was Du verstehst...

  • Ich danke Euch allen so sehr.....ja, das war der entscheidente Tipp :idee: mit Avira. Und was habe ich nicht alles jeden Tag unternommen und immer wieder stürzte es ab.

    Ich konnte es die ganzen Tage jetzt noch kaum glauben, dass es nun endlich läuft.

    Natürlich habe ich Avira ganz deinstalliert, und obwohl meine Lizenz noch bis Dezember gültig ist, will ich darauf verzichten.

    Und wie Achim so schön schrieb: "Versuch macht kluch"! 8o Ich habe mal wieder so viel gelernt, und das macht mir mit meinen 74 Jahren immernoch viel Freude. :) Auch Danke an Road-Runner.

    <3 liche Grüße - Rosavita

  • Rosavita

    Selected a post as the best answer.