1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Umzug Tunderbird von alten auf neuen Rechner

    • 102.*
    • Windows
  • thander-hardy
  • 30. Mai 2023 um 10:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thander-hardy
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    3. Sep. 2014
    • 30. Mai 2023 um 10:21
    • #1

    Hallo,

    Tunderbird aktuell 102.11.2 64 Bit

    von Win10 auf neuen Rechner mit WIN11

    POP

    Telekom

    Avira

    Avira und Dewender

    Fritz-Bos 7490

    Ich nutze Thunderbird seit Jahren und bin sehr zufrieden damit. :)

    Ich habe mir einen neuen Laptop zugelegt mit Win 11. Darauf habe ich Thunderbird neu installiert und will nun meine gesamten Daten vom alten PC mit Win10 überspielen. Da ich auch von POP auf IMAP umsteigen will habe ich auch gleich bei der Neuinstall IMAP ausgewählt. Das Thunderbird auf dem alten PC läuft mit POP.

    Weiter habe ich es mit dem angebotenen "Impotieren Too"l, dass gleich nach dem Neustart der Neuinstallation angeboten wird, versucht, aber es kommt eine Fehlermeldung, dass es nicht funktioniert.

    Nach der Installation ist im Ordner Profils der Ordner 8Zeichen-default.release angelegt. Diesen habe ich gegen den alten Ordner vom PC ".....default.relaease" getauscht. Aber der wird nicht angenommen. Es wird immer wieder der Ordner ..... default.release angelegt und und alles ist wie nach der Neuinstallation.

    Ich bring die Version vom Alten nicht auf den neuen Rechner.

    Was mache ich falsch? Was kann ich tun?

    Danke.

    Gruß Hardy

  • graba 30. Mai 2023 um 10:33

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update nach Migration / Import / Backups verschoben.
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 30. Mai 2023 um 10:35
    • #2
    Zitat von thander-hardy

    habe ich Thunderbird neu installiert und will nun meine gesamten Daten vom alten PC mit Win10 überspielen.

    Hallo Hardy :)

    das ist eine FAQ Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen.

    Zitat von thander-hardy

    Da ich auch von POP auf IMAP umsteigen will habe ich auch gleich bei der Neuinstall IMAP ausgewählt. Das Thunderbird auf dem alten PC läuft mit POP.

    Da würde ich anders vorgehen. Übernehme zunächst das Profil vom alten auf den neuen Rechner wie oben beschrieben. Anschließend richtest Du das Konto zusätzlich als IMAP ein. Vorher liest und beachtest Du Umstellung von POP- zu einem IMAP-Konto. Achtung! Das Übertragen der lokalen Nachrichten auf den Server ist oft etwas hakelig, wenn es um (sehr) viele Mails geht. Dabei könnten auch Mails verloren gehen. Es empfiehlt sich deshalb, nach und nach und in kleineren Häppchen zunächst zu kopieren statt zu verschieben. Nachdem Du Dich vergewissert hast, dass die Mails auf dem Server angekommen sind, kannst, aber musst Du nicht die lokalen Kopien löschen.

    Zitat von thander-hardy

    Weiter habe ich es mit dem angebotenen "Impotieren Too"l, dass gleich nach dem Neustart der Neuinstallation angeboten wird, versucht

    Dazu brauchst Du kein Tool.

    Zitat von thander-hardy

    Was mache ich falsch? Was kann ich tun?

    Hilft das?

    Zitat von thander-hardy

    Avira

    Auf diese unnötige Systembremse, die die Sicherheit nicht etwa erhöht, sondern senkt, solltest Du verzichten. Der Defender ist bestmöglich ins System integriert und schützt Dich bestmöglich. Gerade in letzter Zeit häufen sich auch die Meldungen über Ordner, die von solcher Badware gelöscht wurden, siehe z.B. Unterordner sind nicht mehr auffindbar.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • thander-hardy
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    3. Sep. 2014
    • 30. Mai 2023 um 10:42
    • #3

    Hallo Ingo,

    danke für deine Antwort.

    dann werde ich nochmal deinstallieren u. neu istallieren und mit POP anlegen und die ......Default gegen die alte vom PC Win 10 austauschen. Ich melde mich wieder.

    Mit Tool war kein extra Toll gemeint, sondern das" Impotieren" nach der Neuinstallation.

    Gruß Hardy

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 30. Mai 2023 um 11:10
    • #4
    Zitat von thander-hardy

    neu istallieren und mit POP anlegen

    Nein, nur installieren und dann bei geschlossenem TB nur den Inhalt des alten Profilordners in den neu erstellten Profilordner kopieren (vorher den neuen Profilordner leeren).

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 30. Mai 2023 um 11:38
    • #5
    Zitat von thander-hardy

    und die ......Default gegen die alte vom PC Win 10 austauschen.

    Nein.

    Damit würdest du, selbst wenn du es statt so kompliziert auf dem einfachen Weg erledigst, alle POP-Konten mitnehmen und genau das willst du doch laut eigener Aussage nicht.

    Richte lieber erstmal in Ruhe deine Konten als IMAP-Konten ein.

    Und wenn das erledigt ist, kümmern wir uns um den Import der auf dem alten rechnr lokal (in den POP-Kontenordnern) gespeicherten Mails.

    Die kann man dann entweder in die sog. "Lokalen Ordner" des Thunderbirds kopieren oder, sofern der Speicherplatz auf dem Server reicht und du das überhaupt willst, nach und nach in die IMAP-Konten (und damit zurück auf den Server) kopieren.

  • thander-hardy
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    3. Sep. 2014
    • 30. Mai 2023 um 12:15
    • #6

    Hallo,

    ich habe jetzt Thunderbird deinstalliert und neu installiert, aber noch nicht gestartet.

    Wie gehe ich jetzt weiter richtig vor?

    Ich möchte alle emails, Adressbuch, Termine und alle Ordner/Unterordner im neu installierten Thunderbird auch haben aber auch auf IMAP umsteigen, da ich IMAP auch bereits auf meinem Apple Smartphone habe und beides parallel laufen soll.

    Im alten PC habe ich die Thunderbird 32bit Version. Kann ich im neuen Laptop Win11 dann auch Tunderbird 64bit verwenden.

    Gruß Hardy

    Einmal editiert, zuletzt von thander-hardy (30. Mai 2023 um 14:10) aus folgendem Grund: hinzugeführt

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 30. Mai 2023 um 15:18
    • #7
    Zitat von thander-hardy

    ich habe jetzt Thunderbird deinstalliert und neu installiert, aber noch nicht gestartet.

    Wie gehe ich jetzt weiter richtig vor?

    Ich möchte alle emails, Adressbuch, Termine und alle Ordner/Unterordner im neu installierten Thunderbird auch haben aber auch auf IMAP umsteigen

    Entweder vor dem Start des TB auf dem neuen Rechner einfach den kompletten (!) Thunderbird-Ordner (%AppData%\Thunderbird\ samt aller Inhalte) vom alten Rechner kopieren und auf dem neun Rechner in %Appdata% einfügen, danach die Konten jeweils ein zweites Mal als IMAP-Konten anlegen und dann um- und aufräumen ...

    oder TB starten, die Konten (IMAP) einrichten, danach Mails, Kontakte und Termine peu á peu aus dem alten Profil ins neue kopieren.

    Beides ist leider nicht mit drei Mausklicks getan.

  • thander-hardy
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    3. Sep. 2014
    • 30. Mai 2023 um 15:41
    • #8

    Hallo Drachen,

    bin schon zwischenzeitlich weiter durchgestartet.

    Ich habe jetzt Thundbird 1:1 als POP auf meinem neuen Laptop drauf. Erstmal ein Erfolg dank Deiner/Eurer Erklärungen.

    Ich bin lange gestolpert, da es zwei "Profils Ordner" gibt. Einmal als Anwendeordner in AppData\Roaming\Thunderbird aber auch ein zweites mal in AppData\local\Thunderbird.

    Warum existiert das noch ein zweits mal bei mir und sind die Profils gleich?

    Für eine Sicherung muss ich den Anwendeordner in "Roaming" verwenden, richtig?

    So, jetzt werde ich noch POP in IMAP umwandeln und erstmal die nicht für IMAP emails in den "lokalen Ordner" verschieben.

    Melde mich, wenn es hoffentlich mit der allg. Anleitung gefunst hat.

    Gruß Hardy

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 30. Mai 2023 um 15:46
    • #9
    Zitat von thander-hardy

    ein zweites mal in AppData\local\Thunderbird.

    Den Local-Pfad kannste für Umzüge komplett ignorieren, da ist letztlich nur der Cache drin und der wird ggf. neu aufgebaut.

    Zitat von thander-hardy

    Für eine Sicherung muss ich den Anwendeordner in "Roaming" verwenden, richtig?

    Korrekt :thumbup:

    Ansonsten viel Erfolg beim Umstellen. Deine POP-Konto-Ordner in 'Lokale Ordner' kopieren ist der richtige Anfang. Eventuell dann mal als Sicherung des Erfolges eine Datensicherung des Profils machen; wenn beim nächsten Schritt was schief läuft, muss du nicht ganz von vorn anfangen, sondern kannst auf den geicherten Stand zurück und ab dort neu weitermachen .... ;-)

    Danach Konten jeweils parallel anlegen als IMAP-Konto, direkt umwandeln geht ja nicht wirklich.

  • thander-hardy
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    3. Sep. 2014
    • 31. Mai 2023 um 15:45
    • #10

    Hallo Drachen,

    wenn ich im Server der Telekom (IMAP) Ordner neu anlege werden diese nicht an Tunderbird übertragen. Auch wenn ich im Thunderbird einen gleichnamigen Ordner mit anlege kommen keine mails. Bei einigen anderen Ordner hat es von Haus aus funktioniert und auch die Mails werden darin sauber upgedatet.

    Es ist deshalb komisch, weil der neu angelegte Ordner im Mailprogramm meines Apple Iphones sofort nach dem Start des Mailprog. vorhanden war.

    Hast du einen Tipp für mich?

    Gruß Hardy

  • Bastler
    Gast
    • 31. Mai 2023 um 16:43
    • #11
    Zitat von thander-hardy

    wenn ich im Server der Telekom (IMAP) Ordner neu anlege werden diese nicht an Tunderbird übertragen.

    Hallo,

    wenn ich mal so dreist sein darf zu antworten. ;)

    Bei IMAP muss der TB durch Synchronisieren erst davon wissen. D.h. erst bei Abrufen wird synchronisiert.

    Es gibt aber noch eine Besonderheit gegenüber POP, klicke mit rechter Maustaste auf das Konto -> Abonnieren.

    Dort einmal Aktualisieren klicken und dann die Ordner anhaken, die gezeigt werden sollen.

  • thander-hardy
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    3. Sep. 2014
    • 31. Mai 2023 um 17:15
    • #12

    Hallo Basterler,

    das Anhaken der Ordner war die Lösung.

    Danke dir.

    Gruß Hardy

  • thander-hardy
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    3. Sep. 2014
    • 3. Juni 2023 um 09:36
    • #13

    Hallo,

    seit einigen Neustarts habe ich leider ein neues Problem.

    Das Starten von Thunderbird dauert sehr lange.

    Ca. 20 Sek. bis überhaupt erstmal das Auswahlfeld "Benutzerprofil auswählen" erscheint, und dann nochmal 20-25 Sec. nach der Auswahl, bis Thunderbird gestartet hat.

    Wenn es gestartet hat dann ist alles normal.

    Zusatzfrage dazu:

    Kann ich im Auswahlfeld das "Benutzerprofil "default" löschen" in dem ich darin auf löschen klicke, damit diese Auswahl gar nicht mehr abgefragt wird, oder lässt sich Thunderbird dann nicht mehr starten, da das Profil ja im Profilordner als ".....mg.default" angelegt ist?

    (Ich hatte mal zwei Profile, davon habe ich aber eines bereits in der Auswahlliste gelöscht, wodurch eh nur das eine noch auswählbar ist. Daher kommt noch die Auswahlabfrage).

    Danke.

    Gruß Hardy

    Edit: Auf obigen Beitrag bitte hier Thunderbird 102.11.2 64Bit startet plötzlich nur noch sehr langsam antworten. graba, Gl.-Mod.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (3. Juni 2023 um 10:52)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 3. Juni 2023 um 10:26
    • #14
    Zitat von thander-hardy

    habe ich leider ein neues Problem

    Hallo :)

    bitte eröffne dazu ein neues Thema.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • thander-hardy
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    3. Sep. 2014
    • 3. Juni 2023 um 10:48
    • #15

    o.k. mache ich.

  • nonativedigital
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    31. Jan. 2011
    • 11. Juli 2023 um 19:49
    • #16

    Moin,

    ich bin echt verzweifelt.

    Ich versuche seit Tagen Thunderbird vom alten Laptop Windows 10 auf den neuen mit Windows 11

    zum Laufen zu kriegen.

    Ich habe neben der Hilfeseiten zum Suport auch noch die obigen wieder durchgelesen

    und komme zu dem Schluss, dass ich es eigentlich "richtig" gemacht haben muss, aber es fuktioniert nicht.

    Ich bin nur ein nonative digital und mit meinem angelesenen Wissen am Ende

    und wäre sehr dankbar für eure Hilfe hier!

    Ich habe pop Konten und habe mein altes Profil mit der Endung "default" auf einen Stick kopiert,

    Thunderbird auf dem neuen Laptop runtergeladen, nicht eingerichtet, geschlossen und im neuen %appdata%

    den Inhalt vom neuen "release" Profil gelöscht und die kopierten "default-Daten" vom Stick in das neue Profil reinkopiert.

    9-10 Versuche habe ich hinter mir.

    Ich möchte bei pop bleiben, weil alles in Thunderbird auf meinem Rechner bleiben soll.

    Da ich auch oft offline arbeitete.

    Ich hoffe, dass mir jemand hier unter die Arme greifen kann.

    Ich sage "danke" für jede Unterstützung.

    Schne Grüße - no native

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    836
    Beiträge
    2.386
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    36
    • 11. Juli 2023 um 19:59
    • #17

    Moin non...

    machst Du mal einen neuen Thread für Deine Frage auf. Ist ja nicht Dein erster Beitrag hier und DIr müsste geläufig sein, dass es nicht sinnvoll ist sich an einen, zumal noch erledigt markierten, Thread dranzuhängen.

    Zitat von nonativedigital

    den Inhalt vom neuen "release" Profil gelöscht und die kopierten "default-Daten" vom Stick in das neue Profil reinkopiert.

    Das steht so sicher in keiner erprobten Anleitung.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • nonativedigital
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    31. Jan. 2011
    • 11. Juli 2023 um 23:35
    • #18

    Entschuldige bitte,

    ich weiß momentan nicht, wie ich das machen muss.

    Es ist schon lange her, dass ich mal hier war und um Unterstützung angefragt hatte.

    Ich habe heute nur nach Umzug von alt nach neu gesucht.

    Und war dann hier gelandet.

    Ich werde es morgen noch mal versuchen.

    Bin nicht sonderlich versiert bzgl. solcher Sachen.

    Grüße

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.488
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Juli 2023 um 23:45
    • #19
    Zitat von nonativedigital

    ich weiß momentan nicht, wie ich das machen muss.

    :arrow: Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Ist zwar schon etwas veraltet, dürfte aber immer noch hilfreich sein.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Umzug Thunderbird - Schlagwörter und Design

    • fritz3
    • 8. Februar 2023 um 15:42
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird Umzug auf neuen Laptop - lokale Ordner fehlen

    • bestof60s
    • 10. Dezember 2022 um 15:57
    • Migration / Import / Backups
  • TB Profil vor Umzug ausmisten?

    • pezi
    • 12. August 2022 um 21:25
    • Migration / Import / Backups
  • Nach Umzug auf Win-11-Rechner kein Versand mehr an oder von GMX-Adressen möglich

    • Erik4000
    • 16. Juli 2022 um 14:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird auf neuen Rechner übertragen klappt nicht

    • sanfterengel
    • 13. Juli 2022 um 22:44
    • Migration / Import / Backups
  • Problem mit Umzug von einem Rechner zum anderen

    • CSierks
    • 30. Dezember 2021 um 23:26
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™