1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Keine Mails an gmail Konten

    • 115.*
    • Windows
  • joezx9r
  • 25. Juli 2023 um 11:49
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • joezx9r
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    18. Jul. 2023
    • 25. Juli 2023 um 11:49
    • #1

    Hallo ich verwende die aktuellste Version von Thunderbird. Seit kurzem kann ich keine E-Mails mehr an GMAIL Konten senden. Alles ander funktioniert z.B. an GMX oder

    T-Online Mailkonten. Weiß jemand Rat?

    LG Joachim

  • graba 25. Juli 2023 um 11:58

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 25. Juli 2023 um 12:48
    • #2
    Zitat von joezx9r

    Seit kurzem kann ich keine E-Mails mehr an GMAIL Konten senden.

    Hallo Joachim und willkommen im Forum :)

    was passiert stattdessen? Kommt aus dem Toaster Marschmusik oder fängt der Fernseher an zu tanzen?

    Zitat von joezx9r

    Weiß jemand Rat?

    Ja. Warum hast Du die erbetenen Fragen

    Zitat von Forum

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)

    • Betriebssystem + Version

    • Kontenart (POP / IMAP)

    • Postfachanbieter (z.B. GMX)

    • Eingesetzte Antivirensoftware

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Alles anzeigen

    einfach ignoriert? Diese Fragen werden nicht umsonst gestellt, sondern helfen den Helfern, Dir zu helfen. Und bitte beschreibe Dein Problem etwas ausführlicher als "geht nicht".

    Ich brauche mehr Details
    youtu.be

    Gibt es Fehlermeldungen? Falls ja, wie lauten diese (im Wortlaut oder Screenshot)? Bedenke, dass wir nicht vor Deinem Bildschirm sitzen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

    Einmal editiert, zuletzt von schlingo (25. Juli 2023 um 13:10)

  • Matze1866
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    120
    Mitglied seit
    31. Aug. 2021
    • 25. Juli 2023 um 12:52
    • #3
    Zitat von schlingo

    Gruß Ingo

    Hallo Ingo :) , kurze Frage: Bist Du schon auf der 115er mit Deiner Haupt-Arbeits-Version?
    Gruß Matze

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 25. Juli 2023 um 12:58
    • #4
    Zitat von Matze1866

    Hallo Ingo :) , kurze Frage: Bist Du schon auf der 115er mit Deiner Haupt-Arbeits-Version?

    ... das kann ich mir bei schlingo nicht vorstellen, da die Version 115.* ja noch reichlich Bugs hat ;)

    Gruß Micha

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 25. Juli 2023 um 13:08
    • #5
    Zitat von Matze1866

    Bist Du schon auf der 115er mit Deiner Haupt-Arbeits-Version?

    Hallo Matze :)

    nein. Bis auf weiteres bleibe ich noch bei 102.

    Zitat von MSFreak

    da die Version 115.* ja noch reichlich Bugs hat

    Ja, aber 102 war anfangs um Längen schlimmer und fast unbenutzbar. 115 scheint dagegen durchaus schon benutzbar zu sein. Aber es sind bei mir z.B. immer noch 10 Erweiterungen nicht kompatibel. Und es gibt auch immer noch Updates für TB 102.

    Wenn Du weißt, was Du tust und es mit Bedacht und doppeltem Boden (Backup) machst, kannst Du IMO durchaus schon upgraden. Das ist aber nur meine rein persönliche Meinung.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Bastler
    Gast
    • 25. Juli 2023 um 13:31
    • #6
    Zitat von schlingo

    Bis auf weiteres bleibe ich noch bei 102.

    Hallo,

    das ist auch im Prinzip OK. Als Helfer eine 115er Testumgebung zu fahren, wäre aber nicht schlecht, dann kann man besser mitreden.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 25. Juli 2023 um 13:36
    • #7
    Zitat von schlingo

    115 scheint dagegen durchaus schon benutzbar zu sein. Aber es sind bei mir z.B. immer noch 10 Erweiterungen nicht kompatibel. Und es gibt auch immer noch Updates für TB 102.

    ... ich deshalb auch, habe aber den TB 115 als portable Version mit einem kopierten Profil aus TB 102 testweise am Laufen.

    Funktioniert für meine Verhältnisse mit 5 Konten (Outlook und Gmail) ganz gut und finde die GUI schon besser.

    Gruß Micha

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.497
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. Juli 2023 um 13:37
    • #8

    Bitte das eigentliche Thema nicht aus den Augen verlieren!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Bastler
    Gast
    • 25. Juli 2023 um 13:42
    • #9
    Zitat von joezx9r

    Seit kurzem kann ich keine E-Mails mehr an GMAIL Konten senden

    Hallo,

    seit der Umstellung auf 115 oder schon vorher? Ist bei GMAIL Postausgang auch 2 Faktor Authentifizierung angesagt?

    Entspr. einmal beim Provider schlau machen.

    Edit: egal aus welchem Konto, Probleme wenn GMAIL das Ziel ist? Oder der Ausgang eines TB GMAIL Kontos?

    Irgendwie habe ich gerade ein Verständnisproblem.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    859
    Beiträge
    1.373
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 25. Juli 2023 um 15:57
    • #10
    Zitat von joezx9r

    Weiß jemand Rat?

    Z.B. die Forensuche ... hatten wir hier erst vor kurzem.

    Ansonsten erhältst Du ja eine Fehlermail mit folgendem Link:

    Vermeiden, dass E-Mails an Gmail-Nutzer blockiert werden oder im Spamordner landen - Gmail-Hilfe

    Darin steht die Lösung.

    Ist allerdings nur Fischen im Trüben, da Du ja wie in #2 gefordert, immer noch keine Antworten gegeben hast.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 25. Juli 2023 um 16:11
    • #11
    Zitat von AndyC

    Darin steht die Lösung.

    Hallo Andy :)

    genau daran hatte ich spontan auch gedacht. Das...

    Zitat von AndyC

    Ist allerdings nur Fischen im Trüben, da Du ja wie in #2 gefordert, immer noch keine Antworten gegeben hast.

    Genau. Andererseits hat joezx9r sich bisher ja überhaupt nicht mehr gemeldet.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 25. Juli 2023 um 16:32
    • #12
    Zitat von joezx9r

    [...] Seit kurzem kann ich keine E-Mails mehr an GMAIL Konten senden. [...]

    Hier gibt es keinerlei Probleme. Mails von GMail zu anderen Anbietern, andere

    Anbieter zu GMail, Mails verschlüsselt, signiert oder beides sind völlig unauffällig.

    Sind die Konten, an welche du Mails sendest, bei GMail denn überhaupt noch aktiv?

    GMail macht nämlich "kurzen Prozess" mit Konten, wenn diese längere Zeit nicht

    mehr genutzt wurden und die Inhaber sich innerhalb einer Frist nicht mehr

    gemeldet haben.

    Oder geht es speziell um dein Konto bei GMail? Etwas mehr Details wären schon nicht

    schlecht.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    275
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 25. Juli 2023 um 20:30
    • #13
    Zitat von joezx9r

    Weiß jemand Rat?

    Ich vermute, dass es sich auch hier um einen der derzeit vielen Fälle von mangelnder Konfiguration des verwendeten Postausgang-/SMTP-Servers bezüglich DKIM und/oder SPF handelt. In den letzten circa 4 Wochen bekomme ich dazu auffällig viele Anfragen, weil Googlemail scheinbar seine Policies beim Empfang verschärft hat. Der Themenstarter muss die von Googlemail zurück kommende Fehlermeldung mal lesen und sagen, ob er dort die Begriffe bzw. Abkürzungen DKIM oder SPF sehen kann. Wenn ja, dann handelt es sich bestimmt um eine E-Mail-Adresse, die im Zusammenhang mit einer eigenen Internetpräsenz genutzt wird, und der SMTP-Server ist nicht ausreichend konfiguriert.

    Der sendende E-Mail-Client (Thunderbird oder auch andere) hat mit dem Problem gar nichts zu tun bzw. wird nur Opfer der mangelnden Konfiguration. Würde man statt Thunderbird bspw. Outlook in Kombination mit dem SMTP-Server verwenden, würde das Problem genauso auftreten.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Mail delivery failed bei Mailversand an gmail Adressen

    • motska
    • 10. Juli 2023 um 09:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mail an gmail adressen funktionieren nicht

    • Clockwork Games
    • 2. Juli 2023 um 09:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB zeigt keine E Mails an!

    • Holzwurmkäse
    • 24. April 2022 um 18:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Keine GMail-Verbindung über TB

    • rabab
    • 7. Juni 2022 um 16:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kein Abruf von Mails von GMAIL-Konten mehr möglich: Der Mail-Server pop.gmail.com antwortete: Username and password not accepted.

    • digait
    • 8. Juni 2022 um 10:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 91.8.0 zeigt keine Konten / Ordner an

    • Ireng
    • 19. Mai 2022 um 10:11
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™