1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird App Passwort mit "abbrechen" einfach umgehen

    • 115.*
    • Windows
  • starbase64
  • 13. November 2023 um 18:25
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • starbase64
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Dez. 2022
    • 13. November 2023 um 18:25
    • #1

    Hi,

    ich habe Thunderbird auf einem PC installiert, der von mehreren Personen benutzt wird.

    Deshalb habe ich ein Hauptpasswort eingerichtet, das abgefragt wird, wenn man Thunderbird startet.

    Klick man bei der Passwortabfrage einfach abbrechen, wird Thunderbird trotzdem geöffnet und man kann alle Mails lesen.

    Wie kann ich das abstellen?

    MfG

  • graba 13. November 2023 um 18:27

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 13. November 2023 um 18:32
    • #2
    Zitat von starbase64

    Wie kann ich das abstellen?

    Indem jeder Benutzer sein eigenes Benutzerkonto bekommt.

    Das Hauptpasswort ist kein App-Passwort.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • starbase64
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Dez. 2022
    • 13. November 2023 um 18:38
    • #3

    Also ist das nutzlos. Ich muss nach einer anderen Mail App schauen.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 13. November 2023 um 18:41
    • #4
    Zitat von starbase64

    Also ist das nutzlos. Ich muss nach einer anderen Mail App schauen.

    Du verstehst den Sinn des Hauptpasswortes noch immer nicht?

    Dieses sichert reinweg nur die Passwörter und Zugangsdaten in TB.

    Das bedeutet ohne Hauptpasswort kein Mailversand und Abruf.

    Du kannst auch Outlook oder xyz nutzen, das hat den selben Effekt, so lange alle Nutze nur EIN Systemkonto nutzen.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • starbase64
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Dez. 2022
    • 13. November 2023 um 18:43
    • #5

    Ich durfte auf dem PC Thunderbird installieren, mehr nicht. Er gehört mir nicht.

    Ich suche einfach eine andere Mail App, die ich mit einem Passwort schützen kann.

    Danke für deine Hilfe.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 13. November 2023 um 18:46
    • #6
    Zitat von starbase64

    ch suche einfach eine andere Mail App, die ich mit einem Passwort schützen kann.

    Dann nutze das Webportal per Browser.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 13. November 2023 um 18:47
    • #7
    Zitat von starbase64

    Ich suche einfach eine andere Mail App, die ich mit einem Passwort schützen kann.

    ... na dann :rolleyes: Aber nicht in diesem Forum.

    Gruß Micha

  • Mazze
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    1. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 13. November 2023 um 19:05
    • #8
    Zitat von AndyC

    Du kannst auch Outlook oder xyz nutzen, das hat den selben Effekt, so lange alle Nutze nur EIN Systemkonto nutzen.

    Ich meine, das ist nicht korrekt.

    Zitat von MSFreak

    Aber nicht in diesem Forum.

    Warum nicht?

    starbase64 The Bat! kann das, zumindest aus meiner Erinnerung heraus. Die Software gibt es nicht kostenlos. Als Alternative bietet sich daher vielleicht auch ein Thunderbird Portable auf einem USB-Stick an. Wenn du denn einen solchen anschließen darfst.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 13. November 2023 um 19:19
    • #9

    Mazze mir reicht es jetzt mit Dir.

    Bis eben war hier nichts, du bist der ERSTE :P

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.680
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 13. November 2023 um 20:39
    • #10
    Zitat von Mazze

    Ich meine, das ist nicht korrekt.

    Es IST korrekt, da tatsächlich seit Jahrzehnten das Konzept fast aller (Desktop-)Betriebssysteme darin besteht, Daten verschiedener Anwender mittels dedizierter Benutzerkonten zu trennen. Auf dieser Ebene greifen nahezu sämtliche Berechtigungskonzepte. Wenn ein Account korrekt authentifiziert wurde mittels Kennwort oder PIN o.ä., dann hat dieser angemeldete und authentifizierte Benutzer auf alle Inhalte, welche der Administrator des Systems dem Account eingeräumt hat.

    Man kann natürlich per Veracrypt o.ä. noch Container einrichten und drin wiederum den von dir bereits erwähnten Thunderbird Portable reinpacken, keine Frage. Aber tatsächlich ist die Trennung von Inhalten verschiedener Benutzer eine Aufgabe des Betriebssystems.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 13. November 2023 um 22:11
    • #11
    Zitat von starbase64

    Also ist das nutzlos.

    Hallo :)

    dafür ja, denn...

    Zitat von Drachen

    tatsächlich ist die Trennung von Inhalten verschiedener Benutzer eine Aufgabe des Betriebssystems

    Erstelle einfach für jeden Benutzer ein eigenes Konto mit Passwort.

    Zitat von Mozilla

    Dies ist die beste und sicherste Methode, um den Zugriff auf Ihre Nachrichten durch andere Nutzer zu verhindern, mit denen Sie Ihren Computer teilen: Errichten Sie für jeden Nutzer ein separates Windows-Benutzerkonto im Betriebssystem und stellen Sie zusätzlich sicher, dass jedes dieser Konten durch ein eigenes Passwort geschützt ist. Auf diese Weise speichert Thunderbird alle E-Mail-Konten, Nachrichten und Passwörter separat für jedes im Betriebssystem eingerichtete Benutzerkonto

    TB hat damit wie jede andere Anwendung nichts zu tun. Das Hauptpasswort hat einen völlig anderen Zweck. Dem Artikel Thunderbird-Passwörter durch ein Hauptpasswort schützen kannst Du entnehmen, wozu das Hauptpasswort dient und wozu es nicht dient.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Mazze
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    1. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 13. November 2023 um 22:31
    • #12
    Zitat von Drachen

    Es IST korrekt,

    Ist es nicht. Im Gegensatz zu Thunderbird kann man in The Bat! jedes Konto zusätzlich mit einem eigenen Passwort schützen. Das habe ich eben noch bei Ritlabs nachgelesen. Das hättest du besser auch getan. Ebenso die Kollegen die voreilig mit ihrer Bewertung waren. In der Pro-Version lassen sich die Daten sogar verschlüsseln. Damit erreicht man den gewünschten Effekt. Die Mails lassen sich ohne eigenes Benutzerkonto schützen. Womit diese Aussage

    Zitat von AndyC

    Du kannst auch Outlook oder xyz nutzen, das hat den selben Effekt, so lange alle Nutze nur EIN Systemkonto nutzen.

    eindeutig falsch ist.

    Für den Portable wird auch kein Container benötigt, wenn man ihn im Sinne des Wortes auf einem Stick dabei hat. Überhaupt ist das mit Veracrypt nicht die beste Idee, weil für die Installation und auch für das Setzen der Passphrase Admin-Rechte benötigt. Ihr seid echt tolle Experten, bravo.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.680
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 14. November 2023 um 11:10
    • #13
    Zitat von Mazze

    Ist es nicht. Im Gegensatz zu Thunderbird kann man in The Bat! jedes Konto zusätzlich mit einem eigenen Passwort schützen.

    Es ist korrekt aus den zuvor genannten Gründen, und zwar völlig unabhängig von deiner oder meiner subjektiven Meinung.

    Dass man das weiterführen kann, ist doch völlig unstrittig! Ich schrieb sogar eine weitere Möglichkeit auf, dein Beispiel unterstreicht das nur.

    The Bat bietet diese zusätzlich Option, keine Frage, aber das ist eine Ergänzung zum Grundprinzip, dass das Betriebssystem zuständig ist, und kein Widerspruch.

    Es hat schon gute Gründe, dass nahezu alle Programme auf eigene Schutzmaßnahmen verzichten: einerseits ist das Betriebssystem zuständig und andererseits wäre das verheerend, wenn sich jede Anwendung separat um Verschlüsselung kümmern müsste, denn viele Programmierer sind Fachleute auf IHREM Gebiet, aber Verschlüsselung ist eine ganz andere Disziplin.

    Zitat von Mazze

    Das hättest du besser auch getan. Ebenso die Kollegen die voreilig mit ihrer Bewertung waren.

    Wie wäre es, wenn du deine ständigen persönlichen Angriffe und Unterstellungen einfach mal ersatzlos stecken lässt?!

    Es war anfangs durchaus unterhaltsam, wie du dich ständig selber komplett disqualifizierst, aber auf Dauer wird es langweilig und auch deine Unhöflichkeit ist unangebracht.

    Zitat von Mazze

    Ihr seid echt tolle Experten

    Stimmt. Und da du das fachliche wie auch sozialkompetete Niveau massiv herunterziehst, ist es doch gut, dass wir einen positiven Ausgleich bilden.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. November 2023 um 11:19
    • #14
    Zitat von starbase64

    Also ist das nutzlos. Ich muss nach einer anderen Mail App schauen.

    Da für den TE das Thema wohl erledigt ist,

    schließe ich hier.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 14. November 2023 um 11:19

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • GMX.de Sicherheits Hinweis ???

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 9. November 2023 um 20:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Yahoo Freischaltung funktioniert nicht mehr

    • Mark333
    • 21. März 2023 um 12:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • GMail Konto kann in Tb nicht eingerichtet werden- Abbruch nach Freigabe bei GMail

    • MaxMicha
    • 2. August 2022 um 09:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Seit heute Mittag streikt Thunderbird bei sämtlichen Gmail-Adressen

    • ratzfatz
    • 2. Juni 2022 um 16:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird Email Konto Einrichtung bricht ab

    • ChristianR
    • 29. Mai 2022 um 14:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Speichern von Mails in Gmail mit Avast im Hintergrund im Thunderbird am Mac

    • chimpo
    • 28. Mai 2022 um 17:08
    • Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™