1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

postausgangsproblem bei 1und1-konten

    • 115.*
    • Windows
  • tom-tom
  • 16. Januar 2024 um 11:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tom-tom
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Jan. 2024
    • 16. Januar 2024 um 11:57
    • #1

    Thunderbird-Version: 115.6.1 (64-Bit)
    Betriebssystem: Windows 11 Home 23H2
    Kontenart: POP
    Postfachanbieter: 1und1
    Eingesetzte Antivirensoftware inkl. Firewall: Avira Security 1.1.97.5

    liebe community -

    mit thunderbird rufe ich u.a. die nachrichten meiner zwei 1und1-konten ab.
    seit gestern gibt es ein problem beim versenden von nachrichten.

    mit der fehlermeldung: "Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Fehler beim Senden der Nachricht.
    Der Mail-Server antwortete: Requested action not taken: mailbox unavailable
    Sender address is not allowed.
    Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in den Konten-Einstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang."

    bei meiner recherche zu diesem fehler ist mir auifgefallen, dass thunderbird in den konteneinstellungen der beiden 1und1-konten in den einstellungen zum postausgangs-server (smtp) unter "Sicherheit und Authentifzierung" den einmal eingestellten benutzernamen in beiden e-mail-konten automatisch gleich einträgt. das führt - logischerweise - beim jeweils anderen konto zur differenz zwischen benutzername und e-mail-adresse der standardidentität. und so zur angegebenen fehlermeldung.

    es wäre wunderbar - jemand könnte hier klug helfen und tipps zur behebung liefern.
    der service von 1und1 verweist auf thunderbird...

    besten dank und beste grüße,
    thomas müller

    Bilder

    • 1und1_problem.jpg
      • 26,58 kB
      • 650 × 199
  • graba 16. Januar 2024 um 13:34

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 16. Januar 2024 um 14:45
    • #2
    Zitat von tom-tom

    dass thunderbird in den konteneinstellungen der beiden 1und1-konten in den einstellungen zum postausgangs-server (smtp) unter "Sicherheit und Authentifzierung" den einmal eingestellten benutzernamen in beiden e-mail-konten automatisch gleich einträgt.

    Hallo,
    dann korrigiere doch auf die richtigen Werte, oder kippt das wieder zurück?

    BTW, Groß- / Kleinschreibung richtig angewendet, liest sich angenehmer.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 16. Januar 2024 um 15:23
    • #3

    Die Forensuche hätte sicherlich das hier gebracht:


    Beitrag

    Email senden nicht möglich

    Hallo, hoffe, jemand kann mir helfen. Kann keine Emails mehr senden und bekomme die Meldung (siehe Screenshot). Habe nichts verändert und vor ein paar Tagen funktionierte noch alles einwandfrei. Ich habe 3 Emailadressen, alle von 1und1. Bei 1und1 vorhanden und auch in Thunderbird eingerichtet. Die Konteneinstellungen in Thunderbird wurden nicht verändert! Auf allen 3 Emailadressen kann ich Emails empfangen, aber nicht senden!? Habe Thunderbird 115.6.1 (32-Bit). Mein Virenschutz ist von Avast…
    peterbeng
    16. Januar 2024 um 09:25

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • tom-tom
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Jan. 2024
    • 16. Januar 2024 um 18:54
    • #4
    Zitat von Bastler

    dann korrigiere doch auf die richtigen Werte, oder kippt das wieder zurück?

    erst einmal: danke für das feedback.
    korrigiere ich den postausgangs-server (smtp) für das eine e-mail-konto - übernimmt der postausgangs-server (smtp) für das andere e-mail-konto automatisch dieglichen werte. dumm gelaufen...

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    443
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 16. Januar 2024 um 19:10
    • #5
    Zitat von tom-tom

    andere e-mail-konto automatisch dieglichen werte. dumm gelaufen...

    Wenn ich mich richtig erinnere, hat das gleiche Problem vor Kurzem hier im Forum auch jemand gehabt. Die Lösung war wohl vor Änderung der Daten für den Postausgangsserver die Kontobezeichnung für beide Konten (in unterschiedliche Namen) zu ändern.

    Ist nur eine Erinnerung, also testen und mich nicht darauf festnageln.

  • Bastler
    Gast
    • 16. Januar 2024 um 19:15
    • #6
    Zitat von tom-tom

    korrigiere ich den postausgangs-server (smtp) für das eine e-mail-konto - übernimmt der postausgangs-server (smtp) für das andere e-mail-konto automatisch

    Dann lies bitte was ich gerade einem anderen schrieb, für jedes Konto einen separaten Postausgangs-Server.

    Un darunter gibt es sogar eine Hilestellung dazu (gerade gesehen).

  • tom-tom
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Jan. 2024
    • 16. Januar 2024 um 19:30
    • #7

    sorry... ich lese durchaus - was du einem anderen geschrieben hast.
    probiere die tipps auch gewissenhaft aus inkl. erwähnter hilfestellung.
    und es funktioniert trotzdem nicht.
    das zuletzt erstellte / geänderte benutzerkonto überschreibt die einstellungen des vorigen.

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    346
    Beiträge
    483
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 16. Januar 2024 um 20:07
    • #8
    Zitat von tom-tom

    das zuletzt erstellte / geänderte benutzerkonto überschreibt die einstellungen des vorigen.

    Dann machst du was falsch. Ich habe hier auch mehrere Konten beim selben Anbieter - funzt wie doof.

  • Bastler
    Gast
    • 16. Januar 2024 um 20:17
    • #9
    Zitat von tom-tom

    das zuletzt erstellte / geänderte benutzerkonto überschreibt die einstellungen des vorigen.

    Dann ist Dir erstmals etwas gelungen, was Generationen vor Dir nicht geschafft haben.

    Ein eingerichteter Postausgangs-Server wird nicht ohne weiteres überschrieben, weil TB sich an den Daten orientiert.
    So etwas wird auch nicht von einem Kontenrundruf überschrieben.
    Wenn akribisch Benutzernamen und explizit zugehörige Passwörter eingepflegt sind, funktioniert das auch.
    Es dürfen keine Daten über kreuz vermengt sein.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.680
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 16. Januar 2024 um 20:27
    • #10
    Zitat von tom-tom

    korrigiere ich den postausgangs-server (smtp) für das eine e-mail-konto - übernimmt der postausgangs-server (smtp) für das andere e-mail-konto automatisch dieglichen werte. dumm gelaufen...

    Du hast mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit beiden Konten denselben SMTP-Server zugewiesen, wie es auch in dem anderen verlinkten Thread passierte.

    Lies gern noch mal in Ruhe nach. Ob du bereits mehrere SMTP-Server angelegt hast und nur die Zuweisung falsch ist oder ob es auch diesmal nur einen SMTP-Server für mehrere Konten gibt, wird sich ja dann erweisen.


    Diese Bitte bitte ebenfalls:

    Zitat von Bastler

    Groß- / Kleinschreibung richtig angewendet, liest sich angenehmer.

  • tom-tom
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Jan. 2024
    • 17. Januar 2024 um 20:31
    • #11

    mein problem konnte ich inzwischen lösen. DANKE für geduldige hilfe!
    der groschen ist bei mir gefallen, als ich entdeckt habe, dass im untersten punkt des dialogfelds zu den konten-einstellungen die postausgangs-server konfigurierbar sind. und ich war immer von den einstellungen unter den einzelnen konten ausgegangen... so kann's gehen - im doppelten sinn.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 17. Januar 2024 um 22:20
    • #12
    Zitat von tom-tom

    mein problem konnte ich inzwischen lösen

    die Shift-Taste ist leider immer noch defekt. Auch dieses Problem solltest Du noch lösen.

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.921
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 17. Januar 2024 um 22:52
    • #13

    Könnt ihr diese Kleinkrämerei nicht einfach mal lassen?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Januar 2024 um 00:53
    • #14
    Zitat von schlingo

    die Shift-Taste ist leider immer noch defekt. Auch dieses Problem solltest Du noch lösen.

    Selbst wenn wir in den Nutzungsbestimmungen auf korrekte Groß-/Kleinschreibung hinweisen, sollte es möglich sein, bei kurzen Texten toleranter zu sein und nicht einen eigenen Beitrag zu schreiben, nur um herumzunörgeln. Bei wesentlich längeren Texten wäre u. U. ein dezenter Hinweis angebracht.

    Da der Thread als "erledigt" markiert wurde, schließe ich hier.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

    Einmal editiert, zuletzt von graba (18. Januar 2024 um 05:36)

  • graba 18. Januar 2024 um 05:37

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™