1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

nach Update auf 115.8.0 fehlen Unterordner, Archive sind leer

    • 115.*
    • Windows
  • Gustav69
  • 22. Februar 2024 um 05:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Gustav69
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    27. Feb. 2017
    • 23. Februar 2024 um 19:57
    • #21

    Oder es hat was mit den Virus-Ergebnissen zu tun, sehe erst jetzt, das Avira genau in den Ordnern rumgefummelt hat

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. Februar 2024 um 20:08
    • #22
    Zitat von Gustav69

    sehe erst jetzt, das Avira genau in den Ordnern rumgefummelt hat

    Das ist allerdings schon schwerwiegend!!!

    Und wo ist das Profil-Backup?

  • Online
    ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    549
    Beiträge
    1.947
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 23. Februar 2024 um 21:53
    • #23
    Zitat von Mapenzi

    Und wo ist das Profil-Backup?

    Da hätte Avira die Dateien sicher auch 'entsorgt'. Aber vielleicht hat es sie nur in Quarantäne verschoben, dann besteht ja noch Hoffnung.

  • Gustav69
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    27. Feb. 2017
    • 23. Februar 2024 um 22:21
    • #24

    sind noch in Quarantäne, cih probiere Wiederherstellen

  • Gustav69
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    27. Feb. 2017
    • 23. Februar 2024 um 22:34
    • #25

    Mist!

  • Bastler
    Gast
    • 23. Februar 2024 um 22:39
    • #26

    Lässt sich herausfinden, welche aus der Sammlung nicht wiederhergestellt werden konnte?
    Evtl. ist am Zielort eine, die nicht überschrieben werden kann / soll.

  • Gustav69
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    27. Feb. 2017
    • 23. Februar 2024 um 22:52
    • #27

    Dies beiden die in der Ablage waren:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. Februar 2024 um 23:06
    • #28
    Zitat von Gustav69

    Dies beiden die in der Ablage waren:

    Moment mal, das habe ich jetzt ers§ bemerkt, dass du zwei Profilorder "default" in "Profiles" hast:
    einen "knizwtkx.default" und einen weiteren "yeij1g6f.default"!
    Wie ist das zu erklären?

  • Gustav69
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    27. Feb. 2017
    • 24. Februar 2024 um 07:10
    • #29

    Ich habe sogar 4mal default, das dritte von oben ist der freenet account meiner Frau

  • Gustav69
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    27. Feb. 2017
    • 24. Februar 2024 um 07:12
    • #30

    nochmal zurück zum Avira/Wiederherstellen: bei Ablage kann Avira die Datei nicht wieder herstellen, es muß aber die größere Datei hier sein; wenn Avira die sleber nicht aus der Quarantäne kriegt, gibt es eine andere Möglichkeit?

    Die obere Datei könnte "Trash" sein, das ist mir egal, wenn es weg ist.

  • Gustav69
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    27. Feb. 2017
    • 24. Februar 2024 um 07:21
    • #31

    Habs geschafft, ich habe die gestern neu erstellten "Ablage"-files alle namentlich geändert, da wren bisher nur die Unterordner drin mit Inhalt, jetzt konnte ich die Datei aus der Quarntäne rausholen, Avira hat gebockt, weil "Ablage" schon existierte.

    Auch die Unterordner in Ablage sind nun voll zurück.

    Welcher kostenlose Virenschutz statt Avira ist besser, Avast?

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 24. Februar 2024 um 07:44
    • #32

    Windows Defender.

  • Bastler
    Gast
    • 24. Februar 2024 um 10:41
    • #33
    Zitat von Gustav69

    Avira hat gebockt, weil "Ablage" schon existierte.

    Da lag ich mit folgender Vermutung nicht verkehrt ⬇

    Zitat von Bastler

    Evtl. ist am Zielort eine, die nicht überschrieben werden kann / soll.

    ---------------------------------------------

    Zitat von Gustav69

    Avast?

    Die meisten Leute haben noch nicht geschnallt, dass diese Art Software primär den Herstellern nutzt.
    Entweder auf dem Bankkonto oder auf diese Weise.

  • Gustav69
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    27. Feb. 2017
    • 24. Februar 2024 um 11:39
    • #34

    Nochmal zu diesen seltsamen 4fachen default-Ordnern, ich habe umbenannt, in der Hoffnung das hilft, die heißen nicht mehr xxx.default sondern xxx default, also ohen Punkt.

    Auch seltsam: In der profiles.ini wird das vorletzte Profile genannt statt dem eigentlich aktiven, kann ich die ini löschen oder soll ich die ändern auf den aktiven Ordner?

    Bilder

    • grafik.png
      • 8,35 kB
      • 293 × 185
  • Bastler
    Gast
    • 24. Februar 2024 um 12:12
    • #35
    Zitat von Gustav69

    In der profiles.ini wird das vorletzte Profile genannt statt dem eigentlich aktiven, kann ich die ini löschen oder soll ich die ändern auf den aktiven Ordner?

    Ob Ordnerbezeichnungen mit oder ohne Punkt existieren, sollte verwaltungstechnisch keine Rolle spielen.
    Für die Nachwelt aufzuzeichnen, kann nicht schaden. Wenn alles einwandfrei läuft, bloß nicht in der .ini fummeln.

    Um saubere Startverhältnisse zu schaffen, über den Profilmanager starten und als Standard Start entspr. Kästchen anhaken.

    Jetzt wäre der Zeitpunkt, den gesamten Anwendungsordner Thunderbird unter %AppData% extern zu sichern.

    Und Finger weg von zusätzlichen externen AV's!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. Februar 2024 um 12:30
    • #36
    Zitat von Gustav69

    Nochmal zu diesen seltsamen 4fachen default-Ordnern, ich habe umbenannt, in der Hoffnung das hilft, die heißen nicht mehr xxx.default sondern xxx default, also ohen Punkt.

    Ich weiß nicht, was du mit diesem Umbenennen bezweckst. Wenn du nur eines dieser vier Profile benutzt und TB dieses eine Profil automatisch beim Start wählt, dann sollten die anderen drei Profile dich nicht stören. Vielleicht enthalten sie sogar Nachrichten, die du irgend wann mal wieder benötigst. Das kann man aber entscheiden, indem man ihre Inhalte betrachtet.

    Zitat von Gustav69

    Auch seltsam: In der profiles.ini wird das vorletzte Profile genannt statt dem eigentlich aktiven, kann ich die ini löschen oder soll ich die ändern auf den aktiven Ordner?

    Mit solch einer partiellen Wiedergabe des Inhalts der Datei profiles.ini kann man nun wirklich nicht viel anfangen.
    Welches Profil das Standardprofil ist, kannst du über Hilfe > Informatiionen zur Fehlerbehebung > about:profiles erfahren

    Wenn du sicher bist welche Profile du endgültig löschen willst, machst du das am besten über den Profil-Manager von TB

  • Gustav69
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    27. Feb. 2017
    • 24. Februar 2024 um 13:07
    • #37

    Das war die gesamte profile.ini, sonst hätte ich den Rest ja auch reinkopiert.

    Danke an alle Helfenden bei meinem Problem, das nicht das Update von Thunderbird war sondern Avira verursacht hat.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    837
    Beiträge
    2.391
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 24. Februar 2024 um 13:13
    • #38

    Hallo Gustav,

    Zitat von Gustav69

    Welcher kostenlose Virenschutz statt Avira ist besser, Avast?

    Dazu möchte ich eine etwas differenziertere Meinung mitteilen als bisher gepostet wurde. Meine Antwort wäre 'wahrscheinlich keiner'. Es gibt nichts umsonst. Auf die eine oder andere Art bezahlt man immer.

    Informiere Dich bitte mal über die aktuelle Herkunft von AVAST / AVG / AVIRA. Alle sind jetzt unter dem Dach von Gen Digital Inc., früher Symantec. Das ist also alles mehr oder weniger das gleiche Gemumpfel.

    Es gibt außerdem zahlreiche Vorkommnisse im Zusammenhang mit AVAST / AVG, durch die man deren Einsatz ruhig mal intensiver hinterfragen sollte. Die lassen sich mit einer Suchmaschine Deiner Wahl recht schnell finden. @Bastler hat hier kürzlich auch erst wieder einen Link zu diesem Thema geteilt.

    Gegen die Empfehlung, den Windows Defender zu nutzen und nur den, ist zumindest für die private Nutzung IMO wenig einzuwenden. Es mag aber trotzdem Gründe geben, die für Dich so wichtig sind, dass Du dennoch eine dedizierte Antivirussoftware einsetzen möchtest. Dazu möchte zumindest ich aber keine Empfehlung abgeben. Es gibt einschlägige Seiten und auch bessere Tests, die nicht nur verkappte Verkaufsveranstaltungen sind. Darüber kann man sich gut orientieren.

    Jedoch, als letzter Gedanke dazu, das was Dir hier mit AVIRA passiert ist, kann Dir grundsätzlich mit jeder anderen Antivirussoftware genau so auch passieren. Das löst man für sich nur, wenn man sich mit dem jeweiligen Produkt und dem Zusammenspiel mit Thunderbird (in diesem Fall) auseinandersetzt und beide Seiten entsprechend konfiguriert.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 24. Februar 2024 um 13:26
    • #39

    Vielleicht auch lesenswert: Antivirus-Software - Datenverlust droht!, insbesondere der Punkt 2.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. Februar 2024 um 13:57
    • #40
    Zitat von Gustav69

    Das war die gesamte profile.ini, sonst hätte ich den Rest ja auch reinkopiert.

    Danke für die Richtigstellung, das ist nicht für jedermann ersichtlich, zumal sich in deinem Ordner "Profiles" insgesamt vier Profilordner befinden.

    Das heißt aber im Gegenzug, dass "knizwtkx.default" dein aktives Profil ist, wohingegen quasi alle deine Screenshots Inhalte des Profilordners "yeij1g6f.default" zeigen. Und das bedeutet auch, dass wir uns die ganze Zeit mit dem Inhalt eines Profils beschäftigt haben, das derzeit gar nicht aktiv ist!! :S

    Wie soll man da noch durchblicken als Helfer?

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Update auf 115: kein Office365 mehr (Owl und TBSync beide tot)

    • JoeMs2023
    • 9. Oktober 2023 um 12:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme mit Updates

    • Thomas Mischak
    • 3. Mai 2023 um 08:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Betterbird freeze beim Öffnen des virtuellen Ordners

    • aeppel
    • 24. November 2022 um 09:14
    • Betterbird
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™