1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Spam-Ordner gelöscht - wie wiederherstellen?

    • 115.*
    • Linux
  • schnell
  • 28. Dezember 2024 um 15:37
  • Unerledigt
  • schnell
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2011
    • 28. Dezember 2024 um 15:37
    • #1

    Thunderbird-Vresion: 115.16.0esr (64-Bit)
    Betriebssystem: Linux Mint 21.3 Cinnamon
    Kontenart: IMAP
    Postfachanbieter: Yahoo

    Hallo,

    ich habe versehentlich meinen Spam-Ordner beim verknüpften Yahoo-Konto in Thunderbird gelöscht.

    Wie lässt sich dieser wiederherstellen bzw. anzeigen? Ist das möglich oder muss ich das Konto neu einrichten?

    Danke euch für eure Hilfe.

    LG
    schnell

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    1.113
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Dezember 2024 um 15:41
    • #2

    Rechtsklick auf das Konto und dann Abonnieren, da den Ordner wieder auswählen.

    Vorsicht , die Systemordner bei Yahoo zu löschen oder zu verschieben kann zu dauerhaften Problemen am Account führen.

  • schnell
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2011
    • 28. Dezember 2024 um 15:48
    • #3

    Danke dErzOnk

    Er wird da jetzt als Unterordner von Trash angezeigt und wenn ich ihn abonniere, erscheint er nicht mehr. Evtl. kommt er, wenn da wieder etwas reinläuft? Oder was meinst du?

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    1.113
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Dezember 2024 um 16:00
    • #4
    Zitat von schnell

    jetzt als Unterordner von Trash angezeigt und wenn ich ihn abonniere, erscheint er nicht mehr

    Uff, das hört sich leider sehr danach an, das du genau den besagten Fehler bei Yahoo hast...

    Wenn es der Fall ist läßt sich das nicht mehr reparieren und bleibt für so...

  • schnell
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2011
    • 28. Dezember 2024 um 16:01
    • #5

    Okay, in der Regel brauche ich ihn ja nur, wenn mal aus Versehen was reinläuft, was selten passiert.

    Über die Webseite kann ich weiterhin im Fall der Fälle darauf zugreifen.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    1.113
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Dezember 2024 um 16:06
    • #6

    Hmm naja, ich habe jetzt noch mal hier nachgesehen - es war genau der Fall, Spamordner in dem Papierkorb verschoben und das ist dann hängen geblieben. Es sollte hier auch noch ein Thread dazu geben.

    Ob das dann noch alles richtig funktioniert weiß ich nicht mehr... Weil eigentlich liegt der Ordner im Papierkorb und darf da aber nicht gelöscht werden. Andererseits ist der Papierkorb ja zum löschen da...

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    1.113
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Dezember 2024 um 16:18
    • #7

    Puh, also wenn du das hier gemacht hast/es bei dir so aussieht, dann hast du den Salat:

    Ob das jetzt "Bulk" oder "Spam" heißt ist egal..

    Ich habe damals sehr lange rumprobiert, das war extra ein Testaccount. Der Fehler ist reproduzierbar und Yahoo hilft nicht weiter. Daher ist der Fehler permanent.

    Wenn du den Account weiter betreiben willst und dich die Reste im Papierkorb nicht stören und evtl. Fehlermeldungen auch egal sind. Dann die Frage wie du den Spam den behandelst? Landen da Mails via Yahoo oder schiebt TB den Spam da hin?

    Meines Wissens konnte man Spamerkennung bei Yahoo ausschalten? Das würde ich machen und TB soll Spam doch bitte nicht in diesen verunglückten Ordner schieben.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    1.113
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Dezember 2024 um 16:57
    • #8

    So, geteiltes Leid ist halbes Leid... dein Problem/Fehler passiert öfter, hier einige Links aus dem Forum - alle das gleiche Problem.

    Ob ich hier mal einen Bericht geschrieben habe dazu finde ich gerade nicht. In meinen Aufzeichnung sehe ich aber das ich wirklich ewig nach einer Lösung gesucht habe. Leider gibt es keine.

    Beitrag

    RE: yahoo IMAP Konto: Bulk-Ordner dauerhaft im Papierkorb

    […]

    Schön das ich wenigstens trösten kann... den Ordner "Bulk" bekomme ich aber ums verrecken nicht mehr aus dem Papierkorb...

    Übrigens scheint der Ordner "Junk" eine Kreation des TB zu sein...

    egal - Ende vom Lied: Das ist ein Fehler von Yahoo, gelöschte Ordner werden (im Webmail) gar nicht im Papierkorb mehr angezeigt, also auch nicht der Ordner "Bulk" der dann im Papierkorb des TB rum liegt und nicht mehr gelöscht/verschoben werden darf...

    Yahoo verbietet das der "Spam aka Bulk" Ordner…
    dErzOnk
    15. Juni 2022 um 14:01
    Beitrag

    RE: Zwei Bulk Mail Ordner

    Moin schlingo,

    ich habe die Lösung (2ter Abschnitt) so gut wie möglich versucht... da mein Papierkorb jetzt (nach dem ganzen probieren) jetzt Trash2 heißt habe ich sowohl Trash als auch Trash2 gelöscht, was immer sich daraus ergeben soll... es hat sich nichts geändert, das Konto ist jetzt schon arg mißhandelt worden... also das Konto gelöscht und wieder neu angelegt... Jetzt ist der Papierkorb wieder da (Trash2) und der "Bulk" Ordner liegt wieder brav im Papierkorb....

    Ich wüsste auch nicht wie…
    dErzOnk
    21. August 2022 um 16:28
    Beitrag

    RE: bulk ordner irrtümlich gelöscht

    Hallo EVAEVA,

    AOL gehört wie Yahoo zum gleichen Anbieter (Apollo/Verizon), bei Yahoo gibt es den Fehler, das ein in den Papierkorb verschobener Bulk Ordner dort fest hängt. Es ist ein Fehler der sich nicht beheben läßt, nur der Anbieter könnte das und der Support ist eher mager.

    Vielleicht könnte das hier ein anderer AOL User bestätigen, ich habe nur Yahoo. Grüße dErzOnk

    PS: hier das gleiche Problem mit Yahoo
    dErzOnk
    10. Juli 2022 um 12:25
    Beitrag

    RE: Papierkorb löscht keine Daten

    Moin,

    es geht hier ja wohl nicht um einen Gmail Account sondern eine AOL Adresse. AOL gehört zu Verizon, das bei Yahoo ein sehr ähnliches Problem hat.

    Wenn der Papierkorb in den Papierkorb verschoben wurde lässt sich dieser nicht mehr leeren oder zurück schieben.

    Bei Yahoo ist keine Lösung bekannt, Support vom Anbieter gibt es (in der kostenlosen Version) nicht.

    Man kann zumindest versuchen die ganzen weiteren Ordner im Papierkorb los zu werden. Also diese Verschachtelung im Papierkorb durch…
    dErzOnk
    31. Oktober 2023 um 12:36

    Da Yahoo als Provider eh nicht so dolle war/ist habe ich letztendlich alle meine Accounts dort gelöscht und einen neuen Anbieter gefunden.

  • schnell
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2011
    • 28. Dezember 2024 um 17:30
    • #9

    Habe das Konto in Thunderbird entfernt, neu hinzugefügt und siehe da, der Bulk-Ordner ist wieder, samt aller darin enthaltenen Junkmails, da und ist auch weiter aktiv. Er wird halt jetzt unter Papierkorb angezeigt, aber sonst funktioniert alles.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    1.113
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Dezember 2024 um 17:56
    • #10
    Zitat von schnell

    Er wird halt jetzt unter Papierkorb angezeigt, aber sonst funktioniert alles.

    Dann nur drauf achten, das nicht irgendwelche automatischen Löschregeln für den Papierkorb dazwischen funken.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • gelöschte Emails wiederherstellen

    • uschig
    • 8. November 2024 um 21:42
    • Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail
  • Adressbuch unter "Persönliches Adressbuch" wiederherstellen

    • elmue
    • 14. September 2024 um 09:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • leider alle email auf imap server gelöscht

    • Dominik4
    • 11. Juli 2024 um 23:03
    • Migration / Import / Backups
  • Datenmissbrauch: IMAP Inbox auf Server gelöscht, lokal noch da. Wie Mails zurück auf Server bekommen?

    • THB-Checker
    • 17. März 2024 um 11:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gelöschte mails in lokalen Archivordnern wiederherstellen. X-Mozilla-Status setzt sich "von selbst" zurück.

    • Deinemama
    • 7. Januar 2024 um 23:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails wiederherstellen wenn durch "älter 30 Tage gelöscht"

    • Stan01
    • 12. November 2023 um 12:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™