1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Name@hotmail.com wird nicht erkannt von Thunderbird

    • 128.*
    • Linux
  • joma57
  • 19. März 2025 um 12:19
  • Unerledigt
  • 1
  • 2
  • joma57
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2025
    • 19. März 2025 um 12:19
    • #1

    Hallo,

    ich bin neuer Linux-mint Anwender und bin sehr zufrieden mit Linux mint. Ich habe nur ein Problem mit Thunderbird und meiner emailadresse Name@hotmail.com

    Die zweite Adresse die ich installiert habe ist Name@wanadoo.fr funktioniert einwandfrei. Unter windows kann ich auf die email zugreifen . Auch in firefox unter outlook.live.com. Ich weis mir keinen Rat und habe auch hier im Forum nichts passendes gefunden. Ich wäre für Hilfe sehr dankbar.:)

    Thunderbird: 128.8.0esr(64bit)

    Linux mint-001-1.0

    Linux mint ist auf dem neusten Stand

    Kontoart ist imap

    Postfachanbieter ist hotmail.com

    Keine Antivirensoftware

    Firewall von Linux ist eingeschaltet auf zuhause

  • graba 19. März 2025 um 15:10

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    533
    Beiträge
    1.136
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. März 2025 um 18:55
    • #2

    Dann teil uns mal deine Verbindungsdaten anonymisiert mit weil dein Anbieter Microsoft da ein ganz schönes Kuddelmuddel hat kann es gut sein das der Fehler dort liegt.

    Wie wurde das Konto denn eingerichtet? Weil per Assistent findet und testet TB eigentlich richtig.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.374
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 19. März 2025 um 19:19
    • #3

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • joma57
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2025
    • 19. März 2025 um 19:34
    • #4

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das habe ich genau am Anfang auch so eingestellt und dann kommt die Meldung ""User is authenticated but not connected."" Habe es auch gerade nochmal exact so eingestellt.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.038
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 19. März 2025 um 19:42
    • #5

    Du musst in deinem MS-Account für den TB ein App-Kennwort generieren und dieses dann als Passwort im TB verwenden.

    Gruß Micha

  • joma57
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2025
    • 19. März 2025 um 20:12
    • #6

    Hallo Micha, ich finde die Stelle nicht da ich nicht weiss wo und was der ms -account für den TB ist. Meinst du die einstellungen von TB Datenschutz und Sicherheit?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.038
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 19. März 2025 um 20:20
    • #7

    Du musst dich per Browser in dein MS-Konto einloggen und dort unter Sicherheit > Zusätzliche Sicherheitsoptionen (s.Screenshot) ein App-Kennwort generieren und dieses Kennwort im TB dann als IMAP / SMTP Passwort verwenden.

    Gruß Micha

  • joma57
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2025
    • 19. März 2025 um 21:27
    • #8

    Ich bin dabei die app zu installieren. Melde mich wenn fertig.

  • joma57
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2025
    • 19. März 2025 um 23:26
    • #9

    Das war eine üble Odyssee mit der App. Wollte schon aufgeben.


    Wenn ich jetzt auf aktualisiseren des emailkontos drücke. oben links im TB.

    Dann passiert in der untersten Zeile viel er schaut nach in der inbox und macht noch andere Sachen die ich aber so schnell nicht lesen kann.

    TB scheint aber keine Fehlermeldung zu bringen.

    Nur emails bringt er auch nicht.

  • joma57
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2025
    • 19. März 2025 um 23:43
    • #10

    hier noch ein paar fehlercodes mit strg/shift/J bekommen.


    Code
    mailnews.oauth: Error response from the authorization server: invalid_grant; AADSTS70000: The user could not be authenticated or user interaction is required. The user must sign in again and if needed grant the client application access to the requested scope. Trace ID: a5f7aa89-17be-4ab7-8579-366f521dbe00 Correlation ID: 985136cd-145d-431d-99c4-ed97fd9c0af8 Timestamp: 2025-03-19 21:54:08Z; https://login.microsoftonline.com/error?code=70000 OAuth2.sys.mjs:344:20

    Einmal editiert, zuletzt von graba (19. März 2025 um 23:59) aus folgendem Grund: Code-Block gesetzt

  • joma57
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2025
    • 19. März 2025 um 23:52
    • #11
    Zitat von dErzOnk

    Dann teil uns mal deine Verbindungsdaten anonymisiert mit weil dein Anbieter Microsoft da ein ganz schönes Kuddelmuddel hat kann es gut sein das der Fehler dort liegt.

    Wie wurde das Konto denn eingerichtet? Weil per Assistent findet und testet TB eigentlich richtig.

    Welche verbindungsdaten genau und was bedeuted anonymisiert.

    An das einrichten kann ich mich nicht mehr erinnern. Zu lange her. aber hier kann man es nochmal nachvollziehen. https://support.microsoft.com/de-de/account-…11-3d56b15c0aaf


    Ich hoffe das hilft.

    Gruß Joachim

  • joma57
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2025
    • 20. März 2025 um 00:20
    • #12

    So zweistufige identifizierung ist auch da und trotzdem funzt es nicht.

    Zusätzliche Sicherheitsoptionen

    Um die Sicherheit Ihres Kontos zu erhöhen, entfernen Sie Ihr Kennwort, oder fordern Sie eine zweistufige Anmeldung an.

    Externer Inhalt acctcdn.msftauth.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kennwortloses Konto

    AUS

    Aktivieren


    Zweistufige Überprüfung

    EIN

    Deaktivieren

    Weitere Informationen zum Entfernen Ihres Kennworts

    Weitere Informationen zur zweistufigen Überprüfung

    Hab mein Bestes gegeben. Mehr hab ich nicht drauf. Warte jetzt mal ab.

    Guats Nächtle.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.038
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 20. März 2025 um 00:28
    • #13
    Zitat von joma57

    Welche verbindungsdaten genau und was bedeuted anonymisiert.

    ... die korrekten IMAP Serverdaten (anonymisiert) hat dir AndyC bereits in seinen Beitrag #3 RE: Name@hotmail.com wird nicht erkannt von Thunderbird gezeigt, bitte mit deinen Serverdaten vergleichen. Und hier noch die von SMTP

    Und hast du die Information in meinem Beitrag #7 umgesetzt ?

    Gruß Micha

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 20. März 2025 um 01:57
    • #14
    Zitat von joma57

    The user could not be authenticated or user interaction is required. The user must sign in again and if needed grant the client application access to the requested scope.

    Irgendwie bist du nicht angemeldet bei Microsoft!
    Lösche gegebenenfalls dein Konto mit der Adresse "...@hotmail.com"! Lege die Adresse nun noch einmal neu an. Siehe "Schritt für Schritt" im Bild:
    ⁠

    Der Dialog bezüglich Microsoft MUSS erscheinen!
    Nach der Anmeldung bei Microsoft klicke auf "Fertigstellen"!

    Vergleiche dann alle Angaben zu den Servern mit den in diesem Thread schon gegebenen Hinweisen "en detail"!

    Viel Erfolg! :thumbsup:

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • joma57
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2025
    • 20. März 2025 um 09:52
    • #15
    Zitat von MSFreak

    Du musst in deinem MS-Account für den TB ein App-Kennwort generieren und dieses dann als Passwort im TB verwenden.

    Hab ich gemacht keine veränderung

  • joma57
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2025
    • 20. März 2025 um 10:00
    • #16
    Zitat von MSFreak
    Zitat von joma57

    Welche verbindungsdaten genau und was bedeuted anonymisiert.

    ... die korrekten IMAP Serverdaten (anonymisiert) hat dir AndyC bereits in seinen Beitrag #3 RE: Name@hotmail.com wird nicht erkannt von Thunderbird gezeigt, bitte mit deinen Serverdaten vergleichen. Und hier noch die von SMTP

    Und hast du die Information in meinem Beitrag #7 umgesetzt ?

    Ja ich habe jetzt eine zweistufige anmeldung.

    Mein smtp servereintrag sieht genauso aus.


    Ich habe schon angefangen mich von der email zu trennen und ändere nach und nach die emailadresse bei den Seiten.

    Wegen diesem Microsoft ärger und werbungsgedöne bin ich ja hier gelandet und sehr zufrieden.


    Ich möchte mich bis hierhin bei allen Beteiligten recht herzlich Bedanken.

  • joma57
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2025
    • 20. März 2025 um 10:03
    • #17
    Zitat von ThoBa
    Zitat von joma57

    The user could not be authenticated or user interaction is required. The user must sign in again and if needed grant the client application access to the requested scope.

    Irgendwie bist du nicht angemeldet bei Microsoft!
    Lösche gegebenenfalls dein Konto mit der Adresse "...@hotmail.com"! Lege die Adresse nun noch einmal neu an. Siehe "Schritt für Schritt" im Bild:
    ⁠

    Der Dialog bezüglich Microsoft MUSS erscheinen!
    Nach der Anmeldung bei Microsoft klicke auf "Fertigstellen"!

    Vergleiche dann alle Angaben zu den Servern mit den in diesem Thread schon gegebenen Hinweisen "en detail"!

    Viel Erfolg! :thumbsup:

    Ich kann ja auf diese email zugreifen wie in meinem Eingangsschreiben berichtet. Wenn ich in linux mint über firefox mein Konto öffne kann ich die hotmail emails bearbeiten. Also bin ich auch angemeldet.

    Nur in TB funzt es nicht.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    533
    Beiträge
    1.136
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. März 2025 um 10:09
    • #18

    Würde mich sehr wundern wenn Microsoft unter Linux mit TB und OAuth2 Probleme hätte. Genauso ist mir neu das ein 2FA erzwungen wird.

    Daher sollte ohne 2FA der Screenshot von ThoBa gelten. Wie immer muß dafür Javascript und Cookies aktiviert sein.

    Wenn man aber mit 2FA arbeitet und ein App Passwort verwendet ändert sich aber die Authentifizierungsmethode in den Verbindungseinstellungen .

    Zitat von joma57

    Welche verbindungsdaten genau und was bedeuted anonymisiert.

    Mach mal deine Screenshots wie #3 und #13, dann wird auch klar was anonymisiert bedeutet. Und mehr Augen sehen einen möglichen Fehler.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 20. März 2025 um 10:30
    • #19
    Zitat von joma57

    Ich kann ja auf diese email zugreifen wie in meinem Eingangsschreiben berichtet. Wenn ich in linux mint über firefox mein Konto öffne kann ich die hotmail emails bearbeiten. Also bin ich auch angemeldet.

    Obiger im Bild gezeigter Anmeldevorgang muss jedoch erfolgen, denn nur so wird Thunderbird bei Microsoft als dein vertrauenswürdiger Mail-Client auf deinem PC angemeldet! Würdest du Thunderbird auf einem weiteren PC installieren, so würdest du oben gezeigten Anmeldevorgang nochmals auch auf diesen zusätzlichen PC (Handy, Laptop etc.) durchführen müssen! Jede Installation von Thunderbird muss also angemeldet werden!

    Jetzt ist also klar, aus welchem Grund du dein "...@hotmail.cim"-Konto unter Thunderbird nicht ordnungsgemäß führen kannst. Dir fehlt die einmalige Anmeldung von Thunderbird (+ deinem PC) bei Microsoft! Diese Anmeldung erfolgt über den oben gezeigten Dialog!

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 20. März 2025 um 12:00
    • #20
    Zitat von dErzOnk

    Würde mich sehr wundern wenn Microsoft unter Linux mit TB und OAuth2 Probleme hätte.

    Genau! Das Bild in meinem Beitrag #14 wurde unter Linux-Kubuntu "geschossen". Die "Zweistufige Überprüfung" (siehe Bild in #5) ist bei mir stets aktiv.

    Zitat von dErzOnk

    Daher sollte ohne 2FA der Screenshot von ThoBa gelten.

    Nein! Ohne "Zweistufige Überprüfung" wird der Anmelde-Dialog (siehe Bild in #14) erst gar nicht angezeigt!

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Problem beim Empfang von E-Rezepten: Nur PDF-Dateien werden angezeigt, andere Formate nicht erkannt.

    • engelapogun
    • 14. März 2025 um 10:25
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
  • Thunderbird (128.6.1 esr) erkennt eigene .ics Exporte nicht

    • David
    • 29. Januar 2025 um 11:41
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Thunderbird führt im Hintergrund Updates auf einen Kanal durch (Beta), den ich nicht ausgewählt habe, und jedes Mal wird dadurch mein Profil beschädigt.

    • Undaare
    • 22. November 2024 um 16:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Firefox funktioniert nur dann nicht, wenn er von Thunderbird gestartet wird

    • wowbagger
    • 13. August 2024 um 12:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB und GoogleMail / GMail, verschiebe eine gesendete Nachricht von Posteingang in ein Unterordner, in GoogleMail wird diese angezeigt, in Thunderbird ist diese nicht vorhanden

    • RycoDePsyco
    • 19. Dezember 2023 um 22:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Profil von Windows10 wird unter Ubuntu nicht erkannt

    • Miq2
    • 16. Dezember 2023 um 16:24
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern