1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

NAch Update ungelesene Email nicht mehr fett

    • 140 ESR
  • blamagus
  • 14. Juli 2025 um 09:08
  • Erledigt
  • blamagus
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    24. Mai. 2013
    • 16. Juli 2025 um 08:15
    • #61
    Zitat von ggbsde

    Ja, so sollte es ja auch sein. Und die Mail war trotzdem nicht fett??? Dann bin ich mit meinem Latein am Ende.

    Wie gesagt. Nach dem Starten ist alles wie es sein sollte. Dann nach ein paar Sekunden (mal schneller mal langsamer) lädt irgendetwas nach und das Schriftbild ändert sich und es sieht so aus, als wären dann alle Emails fett. Somit keine Unterscheidung mehr zwischen ungelesen und gelesen. Aktuell kann ich nur wegen der aktuellen userChrome.css (s.o.) den Farbunterschied ausmachen

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.044
    Beiträge
    11.944
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    119
    • 16. Juli 2025 um 13:41
    • #62
    Zitat von blamagus

    Somit keine Unterscheidung mehr zwischen ungelesen und gelesen.

    Wûrde es dich sehr stören, wenn ich den Inhalt deiner userChrome.css Datei auf meinem Mac testen würde?

  • blamagus
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    24. Mai. 2013
    • 16. Juli 2025 um 17:57
    • #63
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von blamagus

    Somit keine Unterscheidung mehr zwischen ungelesen und gelesen.

    Wûrde es dich sehr stören, wenn ich den Inhalt deiner userChrome.css Datei auf meinem Mac testen würde?

    wieso sollte mich das stören. Kein Problem

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.044
    Beiträge
    11.944
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    119
    • 16. Juli 2025 um 18:57
    • #64
    Zitat von blamagus

    Kein Problem

    Entschuldige bitte, es handelt sich um ein Missverständnis.
    Ich dachte dass sich in deiner userChrome.css noch anderer Code befindet außer dem in Beitrag #60 gezeigten.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    485
    Beiträge
    1.935
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 16. Juli 2025 um 19:07
    • #65
    Zitat von blamagus

    Klar:

    CSS
    /* thread pane unread colour table view */
    #threadTree tr[data-properties~="unread"] {
    color: #000000 !important; 
    font-weight: bold !important; 
    }
    
    /* thread pane read colour table view */
    #threadTree tr[data-properties~="read"] {
        color: #555555 !important;  /* Dunklerer Grauton */
        font-weight: normal !important;
    }
    Alles anzeigen

    Bitte die Reihenfolge beachten, read immer vor unread in die userChrome.css eintragen, so wie es jetzt eingetragen ist, ändert der Eintrag für read die Nachrichten mit unread, denn unread enthält auch read.

    und wech

    Dharkness

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    609
    Beiträge
    2.248
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 16. Juli 2025 um 19:27
    • #66
    Zitat von dharkness21

    denn unread enthält auch read

    ~= vergleicht Leerzeichen getrennte Worte im Attribute. Es ist kein einfacher Zeichenkettenvergleich.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.044
    Beiträge
    11.944
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    119
    • 16. Juli 2025 um 19:31
    • #67
    Zitat von dharkness21

    read immer vor unread in die userChrome.css eintragen

    Ich habe beide Versionen getestet, es macht keinen Unterschied!

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    609
    Beiträge
    2.248
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 16. Juli 2025 um 19:35
    • #68
    Zitat von Mapenzi

    es macht keinen Unterschied!

    Siehe #66

  • blamagus
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    24. Mai. 2013
    • 16. Juli 2025 um 19:46
    • #69

    und nun? Soll ich in der userChrome etwas ändern? Wir hatten aber weiter vorne auch schon ohne die userChrome getestet. Das Ergebnis war das Gleiche. Aktuell habe ich wenigstens farblich eine Unterscheidung (grau / schwarz)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.044
    Beiträge
    11.944
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    119
    • 17. Juli 2025 um 14:02
    • #70
    Zitat von blamagus

    Soll ich in der userChrome etwas ändern?

    Nein, lass sie wie sie ist. Somit kannst du durch die andere Schriftfarbe zumindest die ungelesenen Mails von den gelesenen unterscheiden.

    Ich ging irrtümlich davon aus, dass du bislang schon eine userChrome.css Datei mit diversen CSS Codes benutzt hast. Nur deshalb hatte ich dich nach deinem "kompletten" CSS Code befragt.

    Dein Problem ist für uns offenbar nicht lösbar. Und da es nach dem letzten Update auftrat, könnte man an einen neuen Bug denken.
    Ich habe dass gleiche Problem bisher nur einmal gesehen im SUMO:

    "140.0esr problem new emails have the same font as those already read" https://support.mozilla.org/en-US/questions/1521800?

  • blamagus
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    24. Mai. 2013
    • 17. Juli 2025 um 14:54
    • #71

    Danke. Ja dann will ich mal abwarten. Arbeiten kann ich ja aufgrund des Farbunterschieds fast wie gewohnt...


    Danke @all für die Hilfe

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.044
    Beiträge
    11.944
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    119
    • 18. Juli 2025 um 14:23
    • #72
    Zitat von blamagus

    Bei diesem "nachladen" sieht man auch - wenn man genau hinsieht, dass sich die Schriftart ändert.

    Jetzt fällt mir dazu gerade noch ein, dass du für die Nachrichtenliste noch einen Test mit einer anderen Schriftart als der aktuellen machen könntest.
    Als Beispiel mit dem folgenden Code und einer oder mehreren beliebigen Schriftarten

    CSS
    #threadTree tr[is="thread-row"] {
    font-family: Palatino !important;
    }
  • blamagus
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    24. Mai. 2013
    • 21. Juli 2025 um 12:58
    • #73

    Hi Mapenzi,

    ich werde verrückt. Das scheint geklappt zu haben:

    Vorher:

    Nachher:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.044
    Beiträge
    11.944
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    119
    • 21. Juli 2025 um 13:19
    • #74
    Zitat von blamagus

    Das scheint geklappt zu haben:

    Verstehe ich nicht! Vorher sieht in deinem Beispiel doch aus wie nachher, nur die Schriftart ist anders.
    Du musst ein Beispiel für "vorher" zeigen mit deiner alten Schriftart, in dem die ungelesenen Mails NICHT FETT angezeigt werden.

    Oder wir haben uns hier über vier Seiten lang den Kopf zerbrochen über ein nicht existierendes Problem?

  • blamagus
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    24. Mai. 2013
    • 21. Juli 2025 um 13:31
    • #75

    Schau mal in der Absederspalte. Da ist deutlich zu sehen, dass das Schriftbild im oberen Beispiel gleich ist (nur die Farbe ist anders (schwarz für ungelesen und grau für gelesen). Unten ist es deutlich als Fett zu erkennen bei ungelesenen Mails. Der Farbunterschied kommt ja auch durch die CSS änderung aus diesem Thema hier...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.044
    Beiträge
    11.944
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    119
    • 21. Juli 2025 um 14:41
    • #76

    Willst du uns erzählen, dass für dich im Bild "Vorher" kein deutlicher Unterschied im Schriftbild zwischen ungelesenen und gelesenen Mails sichtbar ist?
    Mit meinen alten Augen sehe ich deutlich, dass oben die ungelesenen Mails fett dargestellt werden, zusätzlich befindet sich in der Spalte "Status gelesen" ein deutlich sichtbarer grüner Punkt für "Ungelesen" (den man vermutlich mit einem CSS Code sogar größer erscheinen lassen könnte).

    Jetzt mal ehrlich und ganz ohne Häme: wenn für dich "meine ungelesenen Emails nicht mehr fett und optisch nicht mehr von den gelesenen Emails zu unterscheiden" sind gemäß deinen letzten beiden Bildern, dann rate ich dir unbedingt zu einem Sehtest.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    855
    Beiträge
    2.457
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 21. Juli 2025 um 14:51
    • #77
    Zitat von Mapenzi

    Willst du uns erzählen, dass

    Ja .. da musste ich auch erst einmal ganz genau und mit mehrfachem Zoom schauen. Aber es ist schon so, wie blamagus reklamiert: Die fett wirkende Schrift ist bis auf die Farbe identisch mit der nicht fett wirkenden Schrift. Also wirklich pixelgenau identisch bis auf den Farbton. An dem grünen Punkt ist es andererseits eindeutig zu erkennen. Allerdings würde ich mich auch an einer so geringen Unterscheidbarkeit stören und mir würde der grüne Punkt wohl nicht genügen. Glücklicherweise stellt sich das Problem in meinen Thunderbird-Installationen nicht.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.044
    Beiträge
    11.944
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    119
    • 21. Juli 2025 um 15:47
    • #78

    blamagus

    Ist es mit diesem Zusatzcode besser für dich?

    Code
    .tree-view-row-unread {
     transform: scale(1.5)  }

    Man kann sogar noch (wie ich es eine Zeitlang gemacht habe) per Code die Schriftgröße der Ungelesenen etwas höher setzen als die der Gelesenen. Auch das trägt zum gegensätzlichen Bild zwischen gelesenen und ungelesenen Mails bei.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (21. Juli 2025 um 16:36)

  • blamagus
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    24. Mai. 2013
    • 22. Juli 2025 um 15:08
    • #79

    Danke. Aber durch den Code mit der Schriftanpassung hat es ja wieder einwandfrei funktioniert. Das war für mich die Lösung. Eigentlich könnte ich den Farbunterschied auch wieder aufheben, aber mittlerweile habe ich mich an das Grau bei den gelesenen Mails gewöhnt.. Unterschiedliche Schriftgrößen sind gar nicht mehr nötig.

    Vielen dank für die Hilfe(n) an Alle!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    589
    Beiträge
    21.567
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. Juli 2025 um 20:40
    • #80

    Mit den ursprünglich hier stehenden Beiträgen von Peter-TB und antwortenden Helfern habe ich einen neuen Thread eröffnet:

    keine Unterscheidung zwischen gelesen und ungelesen..

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach Update auf 128.5.1: Email-Konten verschwunden und altes Profil lässt sich nicht mehr importieren

    • akne2
    • 5. Dezember 2024 um 08:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird springt nicht mehr automatisch beim Programmstart zur ersten ungelesen Email

    • Lukas
    • 9. Oktober 2024 um 14:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Eingeklappter Thread mit ungelesener Nachricht nicht fett

    • MoonKid
    • 7. Juni 2024 um 09:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update - Email Order werden nicht angezeigt (102.15.1 --> 115.10.1)

    • Hansi
    • 19. Juni 2024 um 23:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • nach Update läßt sich Thunderbird nicht öffnen

    • Golf-Wombel
    • 18. April 2024 um 19:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gruppierung nach Update auf 115.3.1 (Linux mint) nicht mehr fett

    • beeblebrox58
    • 6. Oktober 2023 um 09:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™