1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Add-Ons nach Update auf 140 - ImportExportTools NG geht nicht mehr - so schaufelt sich TB sein eigenes Grab

    • 140 ESR
  • Hausmarke
  • 23. Juli 2025 um 10:43
  • Unerledigt
  • Hausmarke
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    16. Okt. 2012
    • 23. Juli 2025 um 10:43
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    140.*
    Betriebssystem
    Windows 10

    Hi,

    Ich bin einigermaßen sauer - wir benutzen TB seit langer Zeit in der Firma und nun nach einem automatische Update von 128 auf 140 funktionieren zahlreiche Add-ons nicht mehr - unter anderem auch das so wichtige ImportExportTools NG.
    Lässt sich auch nicht installieren - und natürlich hat TB uns auch der Möglichkeit beraubt mit Hilfe der EInstellungen und "extensions.strictCompatibility" diese Restriktion zu lockern!
    Sorry, aber TB muss sich nicht wundern immer weiter zurück zu fallen!

    Gibt es eine -rationale- möglichkeit dass ich diese unsäglichen .msg Dateien aus einem Outlook eines Kunden wieder öffnen kann - am besten als email importieren? Ohne Outlook! Ohne Onlinetool!!!

    Danke!

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.069
    Beiträge
    3.948
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    82
    • 23. Juli 2025 um 10:54
    • #2

    Warum gehst du nicht wieder auf die Version 128 ESR zurück ? Und ein automatisches Update von 128 ESR auf 140 ESR soll es nicht geben.

    Gruß Micha

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    597
    Beiträge
    1.246
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. Juli 2025 um 11:14
    • #3
    Zitat von Hausmarke

    Gibt es eine -rationale- möglichkeit dass ich diese unsäglichen .msg Dateien aus einem Outlook eines Kunden wieder öffnen kann - am besten als email importieren?

    Und IET NG kann MSG verwursten? Ich habe seinerzeit mit einem Freeware offline Programm MSG2EML gearbeitet, aber da muss man gut suchen da es dort viel Schrott mit Adware u.Ä. gibt.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    324
    Beiträge
    6.046
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 23. Juli 2025 um 11:21
    • #4

    Hallo zusammen,

    musste vorübergehend von meinem defekten Linux-Rechner auf einen Windows-Rechner umziehen, wo ich mit der Ausgangsversion 128.12.0esr (und meinem unter Linux genutzen Profil) automatisch auf 140.0.0esr gehoben wurde (wegen dieser Sch**ß-Voreinstellungen der Tb-Windows-Versionen) und nach Profilneustart plötzlich und unerwartet bei der 140er-ESR-Version gelandet bin. Das nur nebenbei. MZLA kriegt es halt nicht auf die Kette einen ordnungsgemäßen Übergang zwischen den ESR-Versionen (128 noch nicht EOL und 140) zu organisieren. Warum überrascht mich dies nicht?

    Aber: Die IET NG funktionieren mit Version 140esr einwandfrei bei mir!

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    597
    Beiträge
    1.246
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. Juli 2025 um 11:26
    • #5
    Zitat von Feuerdrache

    Die IET NG funktionieren mit Version 140esr einwandfrei bei mir!

    :thumbup:

    Danke für die Rückmeldung! Ich war davon ausgegangen, IET NG unterstützt ja auch den Release Channel und ist mit Updates auch sonst recht fix.

  • Hausmarke
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    16. Okt. 2012
    • 23. Juli 2025 um 12:24
    • #6

    Hi,

    ich konnte IET NG nun intallieren - nach dem update auf 140 hat TB dieses disabled und auch keine neue Version gefunden. Manuelle Suche nach "ImportExportTools NG" brachten kein Ergebnis! Erst als ich das "NG" weg ließ - also nach "ImportExportTools" gesucht hatte wurde es gefunden - also very annoying btw....
    Ich schaffe es jedoch nicht msg damit zu importieren...

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    877
    Beiträge
    1.393
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 23. Juli 2025 um 13:12
    • #7
    Zitat von MSFreak

    Und ein automatisches Update von 128 ESR auf 140 ESR soll es nicht geben.

    Doch wird inzwischen gemacht, heute von 128.12.0 auf 140.1.0 hier auf 2 PC angeboten.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    597
    Beiträge
    1.246
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. Juli 2025 um 13:16
    • #8
    Zitat von Hausmarke

    Ich schaffe es jedoch nicht msg damit zu importieren...

    Das wäre mir auch neu, und IET NG ist nicht IET sondern der Nachfolger.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    597
    Beiträge
    1.246
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. Juli 2025 um 13:27
    • #9

    Hier zum Thema MSG zu TB mit IET NG, da ist eigentlich alles gesagt.

    Thema

    msg-Mails öffnen

    TB-Version: 115.12.2
    BS: Windows 10 Home 22H2
    Kto-Art: IMAP
    Postfachanbieter GMX:



    Wie kann ich in TB eine msg-Mails öffnen? Mit dem aktuellen Addon importexport tools ng geht es nicht, zumindest nicht, wie in den Beschreibungen vorgeschlagen. Warum hat TB überhaupt keine Importfunktionen eingebaut? Ist doch sonst überall Standard.
    Facocero
    21. Juli 2024 um 17:39

    Über die TB Versionen die IET NG z.Z. unterstützt ist hier sehr gut Auskunft gegeben worden.

    Wo liegt das Problem?

  • Hausmarke
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    16. Okt. 2012
    • 23. Juli 2025 um 15:08
    • #10

    Hier ist die Falschinfo dass es mit dem IET NG funktionieren sollte:

    MSG Datei öffnen - Welches Tool ist das beste?
    Wie kann ich eine MSG Datei öffnen? MSG-Dateien sind Dateien, die von Microsoft Outlook und Exchange verwendet werden.
    www.windows-faq.de

    Und hier der Screenshot was die Suche bei mir ausgegeben hat...


  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    784
    Artikel
    287
    Beiträge
    7.291
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 23. Juli 2025 um 15:24
    • #11

    Was ich in dem Kontext nicht so recht verstehe, ist die Vorgehensweise des MZLA-Teams mit dem ESR-Update-Kanal. Warum bitte wird man von der 128er-ESR-Reihe direkt auf 140.0 ESR aktualisiert? Warum bitte bleibt man nicht erstmal im 128er-ESR-Kanal bis es dort keine Updates mehr gibt. Erst dann sollten diese Anwender per Auto-Update auf den 140er-ESR-Kanal gebracht werden. Ich selbst habe in meiner ESR-Testinstallation nicht schlecht gestaunt, als ich so früh auf 140 ESR gebracht wurde.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.069
    Beiträge
    3.948
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    82
    • 23. Juli 2025 um 15:35
    • #12

    OT

    Genau das ist der Grund, warum ich zum BB gewechselt bin, da gibt es keine automatische Updates.

    Gruß Micha

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    784
    Artikel
    287
    Beiträge
    7.291
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 23. Juli 2025 um 15:37
    • #13
    Zitat von MSFreak

    Genau das ist der Grund, warum ich zum BB gewechselt bin, da gibt es kein automatisches Updates.

    Dafür muss man nicht zu BB. Abschalten kann jeder die Updates. Aber den vernünftigen Mittelweg mit der Automatik im ESR-Kanal so lange in der alten ESR-Reihe zu bleiben, wie diese noch gepflegt wird, vermisse ich.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.040
    Beiträge
    11.911
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    118
    • 23. Juli 2025 um 17:55
    • #14
    Zitat von Hausmarke

    Und hier der Screenshot was die Suche bei mir ausgegeben hat...

    Der Fehler in dieser Ergebnisanzeige wurde inzwischen wohl korrigiert


  • X-O
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    124
    Mitglied seit
    14. Jan. 2007
    • 23. Juli 2025 um 20:43
    • #15
    Zitat von Hausmarke

    Ich bin einigermaßen sauer - wir benutzen TB seit langer Zeit in der Firma und nun nach einem automatische Update von 128 auf 140 funktionieren zahlreiche Add-ons nicht mehr - unter anderem auch das so wichtige ImportExportTools NG.

    Verstehe ich nicht. Habe 140.0.1 und das Add-on in der Version 14.1.10 funktioniert.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.040
    Beiträge
    11.911
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    118
    • 23. Juli 2025 um 20:53
    • #16
    Zitat von X-O

    Verstehe ich nicht.

    Schau dir doch mal die verschiedenen Add-on Versionen und die zugehörigen TB Versionen an:

    ImportExportTools NG :: Versions :: Add-ons for Thunderbird

  • X-O
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    124
    Mitglied seit
    14. Jan. 2007
    • 23. Juli 2025 um 21:17
    • #17

    Dann passt es doch, auch schon für TB 141.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird super langsam geworden - ca. 192000 Dateien, viele Tausende in xxx.mozmsgs-Ordnern... Wie aufräumen?

    • ThomasM..
    • 5. Januar 2025 um 22:02
    • Migration / Import / Backups
  • Update oder nicht update - das ist hier die Frage (wie so oft)

    • BeZehZeh
    • 11. November 2023 um 19:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™