1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schriftartenkontrolle bei empfangenen Nachrichten in vereinfachtem HTML und Reintext

    • 140 ESR
  • Saerdna
  • 28. August 2025 um 08:48
  • Unerledigt
  • Saerdna
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    280
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 28. August 2025 um 08:48
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    140.2
    Betriebssystem
    Windows 11

    Moin.

    Ich habe Folgendes zum Testen in den Einstellungen konfiguriert:



    Weiterhin wähe ich "Menü Anzeige > Nachrichten > Vereinfachtes HTML".

    Wenn ich nun eine HTML-Nachricht empfange, wird mir die Nachricht nicht in der Schrift "Academy Engraved LET" angezeigt.
    Dito beim Empfang einer Reintext-Nachricht.

    Gibt es eine Erweiterung für die Kontrolle der Schriftarten in diesen beiden Fällen oder muss man da in der userContent.css rumfrickeln?


    Unabhängig davon:
    Die Einstellung für "Feste Breite" wirkt sich unerwarteter Weise auf die Darstellung im Verfassenfenster bei Reintextnachrichten aus.
    Versteht ihr das Motiv von Mozilla dazu?

    Danke.

    Thunderbirdnutzer der ersten Stunde - seit 2003 : )
    Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuellste ESR

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    280
    Beiträge
    864
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 28. August 2025 um 12:57
    • #2
    Zitat von Saerdna

    Gibt es eine Erweiterung für die Kontrolle der Schriftarten in diesen beiden Fällen oder muss man da in der userContent.css rumfrickeln?

    Deine oben gezeigten Einstellungen gelten nur für "lateinisch"! Da heute aber fast nur noch "UTF-8" versendet oder empfangen wird, musst du obige Einstellungen auch exakt für "andere Schreibweisen" (<== das ist UTF-8) setzen und staunen! :)

    Selbst Thunderbird sendet nur noch "UTF-8"!

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Saerdna
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    280
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 28. August 2025 um 14:02
    • #3

    Vielen Dank! Ich hatte mich schon gewundert.

    Merkwürdig, dass "Lateinisch" in meinem neu angelegten Profil der Default war.

    Warum hat denn "Einstellungen > Allgemein > Schriftarten > Feste Breite: ..." Einfluss auf die Darstellung der Schrift im Verfassenfenster bei Reintext?

    Das gehört doch in den Bereich "Einstellungen > Verfassen" oder wie seht ihr das?

    Angenommen ich wähle Folgendes:

    Dann verliere ich in empfangenen HTML-Mails die Darstellung von PRE und CODE als Monospace, richtig?

    Thunderbirdnutzer der ersten Stunde - seit 2003 : )
    Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuellste ESR

    Einmal editiert, zuletzt von Saerdna (28. August 2025 um 14:12)

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    280
    Beiträge
    864
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 28. August 2025 um 14:32
    • #4
    Zitat von Saerdna

    Merkwürdig, dass "Lateinisch" in meinem neu angelegten Profil der Default war

    Für Zeichensätze gibt es keinen "Default"! Thunderbird allerdings gibt einen "Default"-Zeichensatz für das Versenden vor!

    Bei internationalem Schriftverkehr kommt es dann genau darauf an, welche Schriftarten mit welcher Größe für die einzelnen Zeichensätze in obiger Tabelle vorgegeben sind, wenn eben kein UTF-8 vom Versender verwendet wird!

    Mit den Einstellungen zum Zeichensatz UTF-8 (andere Schreibweisen) macht man zunächst immer alles richtig. "Lateinisch" (für iso-Zeichensätze & win1252) spielt heute kaum noch eine Rolle. Der Zeichensatz "Lateinisch" (Westlich-ISO) wird allerdings und beispielsweise immer noch von Outlook-Nutzern verwendet, was eine explizite Einstellung für diesen Zeichensatz auch in TB erfordert.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Saerdna
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    280
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 29. August 2025 um 00:06
    • #5
    Zitat von Saerdna

    Dann verliere ich in empfangenen HTML-Mails die Darstellung von PRE und CODE als Monospace, richtig?

    Ich habe das gerade getestet und kann es bestätigen.

    Bei "Einstellungen > Allgemein > Schriftarten > Feste Breite: Verdana" erhält man im Verfassenfenster diese Schriftart UND VERLIERT bei empfangenen HTML-Nachrichten die Darstellung von "vorformatiertem Text" (PRE) in einer Monospace.

    Haben die Thunderbirdentwickler einfach eine separate Option für die dargestellte Schriftart im Verfassenfenster für Reintext "vergessen"?

    Thunderbirdnutzer der ersten Stunde - seit 2003 : )
    Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuellste ESR

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    280
    Beiträge
    864
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 29. August 2025 um 02:56
    • #6
    Zitat von Saerdna

    "Einstellungen > Allgemein > Schriftarten > Feste Breite:

    Diese Einstellung gibt es nicht!
    Nenne bitte auch immer den Editor, welchen du verwendest, denn auch hier gibt es logische Unterschiede. Zudem ist "Verdana" keine Schrift mit fester Breite - auch dann nicht, wenn man sie unter den Festbreitenschriftarten unter "Erweitert" im selbigen Menü einstellen kann!

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

    Einmal editiert, zuletzt von ThoBa (29. August 2025 um 03:13)

  • Saerdna
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    280
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 29. August 2025 um 07:44
    • #7

    Die Einstellung lautet natürlich:

    Einstellungen > Allgemein > Sprache & Schriftarten > Erweitert > Schriftarten für: Andere; Feste Breite: Verdana

    Ich verwende den Default Editor. Einstellung für Verfassen lautet "Reintext".

    Zu Verdana: das ist doch klar, dass es keine Festbreitenschrift ist.

    Ich verwende die oben genannte Einstellung doch nur aus der Not heraus, weil die Einstellung unter

    Einstellungen > Verfassen

    nicht existiert.

    Du missverstehst mich vermutlich noch.

    Nochmal:

    1 ich möchte Reintextmails im Verfassenfenster mit Verdana darstellen.
    2 ich möchte empfangene HTML-Nachrichten mit PRE im Body mit einer Schriftart in fester Breite darstellen

    Wie würdest du das lösen?

    Thunderbirdnutzer der ersten Stunde - seit 2003 : )
    Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuellste ESR

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Farbliche Martkierungen von Text bei Verwendung eines Farbschemas

    • Papierflieger
    • 11. Oktober 2024 um 17:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Einstellungen bzgl HTML und TOFU

    • malege
    • 9. Januar 2025 um 14:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • gewählte schriftart wird beim empfänger nicht wiedergegeben

    • wolke15
    • 14. November 2024 um 20:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • E-Mails werde nicht korrekt angezeigt

    • -MM88-
    • 11. November 2024 um 09:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird druckt falsches Datum

    • ghgpl
    • 15. Oktober 2024 um 16:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anhänge werden bei Nachrichteninhalt Reintext nicht (mehr) angezeigt?

    • dErzOnk
    • 22. Mai 2024 um 00:44
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™