1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Name eines Profilordners umbenennen: sicherer Weg?

    • 140 ESR
  • thun.der.bird
  • 13. September 2025 um 09:08
  • Unerledigt
  • thun.der.bird
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    398
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 19. September 2025 um 19:50
    • #41
    Zitat von Clio1

    Der Pfad in der compatibility.ini muß stimmen, am besten nicht löschen sondern mitnehmen.

    compatibility.ini

    Code
    [Compatibility]
    LastVersion=140.3.0_20250911182516/20250911182516
    LastOSABI=Darwin_aarch64-gcc3
    LastPlatformDir=/Applications/Thunderbird.app/Contents/Resources
    LastAppDir=/Applications/Thunderbird.app/Contents/Resources

    Die Pfade unterscheiden sich in den Profilen nicht.
    OS ist hier: macOS 26


    prefs.js

    Der Pfad des Profils kommt in 4 Zeilen vor:

    Code
    user_pref("mail.root.imap" ...
    user_pref("mail.root.none" ...
    user_pref("mail.server.server2.directory" ...
    user_pref("mail.server.server3.directory" ...

    Gibt es wirklich keinen Weg um ein derart umständliches Nacharbeiten von prefs.js herumzukommen?

    Zur Einordnung meiner Fragen:
    Ich frage nicht wg. eines einmaligen Duplizierens für mich. Ich möchte gerne eine leicht verständliche Anleitung für jedermann publizieren.
    Nicht im Projekt Easy-Peasy, sondern im Projekt für Nutzer ohne Einschränkungen.

    Mein Projekt für Menschen mit kognitiven Einschränkungen: Thunderbird Easy-Peasy
    Thunderbirdnutzer der ersten Stunde - seit 2003 : ) | Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuelle ESR

  • Clio1
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    118
    Mitglied seit
    9. Aug. 2018
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 19. September 2025 um 20:44
    • #42

    thun.der.bird

    Ja, ich weiß, wegen Deines Projektes... aber ich wüßte sonst keinen anderen Weg. Das haben die Mozillas vermutlich wegen des Profilmanagers ausgeknipst, damit die User da nicht drin rumwerkeln. Wenn das Profil einmal angelegt ist, bleibt die prefs.js ja davon unberührt, z.B. bei einem Update. Erst das Umbenennen des Profiles, egal ob manuell oder über die eingebaute Funktion, verändert die Einstellung, aber das hilft Dir jetzt auch nicht weiter, das weißt Du ja alles schon. Nein, leider, keine weitere Idee...

  • thun.der.bird
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    398
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 19. September 2025 um 20:48
    • #43

    Hoffentlich wird es für das Duplizieren eines Profiles mal eine Erweiterung geben. Manuell ist das wirklich ätzend.

    Mein Projekt für Menschen mit kognitiven Einschränkungen: Thunderbird Easy-Peasy
    Thunderbirdnutzer der ersten Stunde - seit 2003 : ) | Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuelle ESR

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.813
    Beiträge
    4.957
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    39
    • 20. September 2025 um 18:48
    • #44
    Zitat von thun.der.bird

    Ist folgendes Vorgehen korrekt oder sind zusätzliche Schritte nötig?
    TB schließen
    Profilmanager öffnen
    Neues Profil anlegen.
    Name: ipsum
    Pfad: Profiles/op0y076b.ipsum
    Profilmanager schließen
    ".../Profiles/op0y076b.ipsum": alle Inhalte löschen
    Kopieren aller Inhalte aus ."../Profiles/ylekvo13.lorem" nach ".../Profiles/op0y076b.ipsum"
    Profilmanager öffnen > Profil "ipsum" starten


    Über euren Kommentar freue ich mich. Danke.

    Alles anzeigen

    TB schließen ist immer gut.

    Ich hätte in diesem Fall einfach das ganze Profil kopiert, also z.B. nach/als %AppData%\Thunderbird\Profiles\newProf
    (oder ähnlich - diese willkürlichen Buchstaben-und-Ziffern-Kombinationen sind kein Muss)

    Dann Profilmanager aufrufen, kopiertes Profil auswählen.

    Die Anpassung der prefs.js erfolgt dann durch das System selbst und du musst nicht manuell darin herum fuhrwerken.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.058
    Beiträge
    12.096
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    122
    • 20. September 2025 um 19:13
    • #45
    Zitat von thun.der.bird

    Hoffentlich wird es für das Duplizieren eines Profiles mal eine Erweiterung geben

    Darauf wirst du wohl lange warten müssen. Normale TB-User sind keine Menschen, die im Datei-Manager oder im Finder herum stöbern um ein Profil zu duplizieren.
    Einen Ordner zu duplizieren auf einem Mac oder einem PC ist ein Kinderspiel. Zugegebenermaßen muss man den Profilordner erst mal finden.
    Dazu habe ich mir mit Automator von Apple ein kleines Script erstellt, das direkt aus dem Dock meinen Ordner "Profiles" im Finder öffnet.

    Da ich zum Testen sehr häufig den Profilordner brauche, erspart mir das Script viel Zeit .
    Mit dem wenig beachteten Automator und einem Kalender-Ereignis kann man übrigens auch tägliche (oder alle drei Tage oder wöchentlich ....) automatische Backups durchführen lassen.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    304
    Beiträge
    932
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    6
    • 20. September 2025 um 19:32
    • #46
    Zitat von thun.der.bird

    Hoffentlich wird es für das Duplizieren eines Profiles mal eine Erweiterung geben.

    Wozu? Gerade deine immer wieder erwähnte "Zielgruppe" wird solche Dinge eher gar nicht brauchen! Zudem hat nicht nur Mapenzi einen sehr einfachen Weg aufgezeigt, welchen auch ich unter Windows und Linux immer wieder ohne irgendwelche Komplikationen nutze.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • thun.der.bird
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    398
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 20. September 2025 um 21:03
    • #47

    ThoBa

    Wir können zu diesem Thema nur festhalten, dass wir es verschieden betrachten und bewerten.

    Kein Problem.

    Für mich bleibt es unverständlich, warum dem Profilmanager die Funktionen "Profilordner umbenennen" und "Profil duplizieren" fehlen.

    Nur zur Klarstellung: die Zielgruppe von Easy-Peasy hat mit "Profilordner umbenennen" oder "Profil duplizieren" natürlich nichts zu tun.

    Mein Projekt für Menschen mit kognitiven Einschränkungen: Thunderbird Easy-Peasy
    Thunderbirdnutzer der ersten Stunde - seit 2003 : ) | Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuelle ESR

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    655
    Beiträge
    2.475
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    55
    • 20. September 2025 um 21:35
    • #48
    Zitat von thun.der.bird

    Funktionen "Profilordner umbenennen" und "Profil duplizieren" fehlen.

    Es ist gut, das die TB Entwickler sich mit wichtigen Dingen beschäftigen und nicht mit Dingen, die nur eine verschwindend kleine Zahl von Nutzern jemals benötigen würde - und dieser Nutzerkreis schafft es normalerweise auch 'per Hand'.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Migration auf neues Notebook

    • Martens
    • 7. Juni 2025 um 12:11
    • Migration / Import / Backups
  • Daten und Ordner von Thunderbird bei Betterbird unvollständig angekommen

    • ghgpl
    • 26. Dezember 2024 um 15:54
    • Migration / Import / Backups
  • Ordner gelöscht

    • kaiser-fs
    • 24. November 2024 um 07:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Spalteneinstellungen + Spaltenreihenfolge gehen verloren / werden zurückgesetzt - Ordner inhalte werden neu heruntergeladen (IMAP)

    • princemichi
    • 30. September 2024 um 12:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Outlook Migration: Haken und Ösen bzw. sich mir ergebende Fragen

    • Uncle-Tom
    • 24. Juli 2024 um 10:03
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™