1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail versenden geht nicht, verschiedene Konten

    • Release Channel
  • ILEMax
  • 23. September 2025 um 13:17
  • Unerledigt
  • ILEMax
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2011
    • 23. September 2025 um 13:17
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    143.0
    Betriebssystem
    W11 Prof.

    OK, da es quasi ein 2. Problem ist, ein 2. Thread

    alle 3 Mail Konten konnen nicht mehr senden

    Es kommt keine Meldung.

    Auch im abgesicherten modus geht es nicht.
    Gibt es 'irgendwo' ein Protokoll das ggf einen Fehler / eine Ursache beinhaltet


    Ich such hier ja wie blöd, dabei ist mir aufgefallen:

    Alle 3 Konten verweisen auf das gleiche 'Gesendet' Konto.

    Das wurde bisher mit einer grünen Pfeilspitze und dem Text: 'Gesendet' in dem einen Ordner dargestellt.

    Das fehlt aktuell

    Ein Send und ein Send.msf sind in dem Konto


    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von ILEMax (23. September 2025 um 14:26)

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    125
    Beiträge
    393
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. September 2025 um 17:11
    • #2

    Bitte die Eingangsfragen beantworten.

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:
    • Kontenart (POP / IMAP)
    • Postfachanbieter (z.B. GMX)
    • Eingesetzte Antivirensoftware
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • ILEMax
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2011
    • 23. September 2025 um 17:21
    • #3

    OPK, sorry

    POP und IMAP betroffen
    GMX und 2 verschiedene kleine Anbieter

    AVIRA habe ich für 10 minuten ausgeschaltet, trotzdem ging es nicht

    Firewall Windows

    Fritzbox

    Bin beim suchen auf diesen Beitrag gestossen, das habe ich dann kontrolliert und das selbe auch festgestellt

    Thema

    Update Version V143.0 (20250910231831) vom 16.09.2025

    Hallo,

    hoffe auf eine Hilfe zu folgendem Problem:

    Mit dem gestrigen Update auf V1432.0 werden die lokalen Ordner nur bis zum Buchstaben "H" angezeigt. Alle weiteren Ordner bis "Z" sind verschwunden. Für mich ein Bug im Update? Was kann ich tun?
    (Infos: im Dateispeicher unter LW C sind die lokalen Ordner vorhanden. ich nutze POP3; Anbieter ist Netcologne; GDATA Total, AVM 7590)

    Danke vorab für die Unterstützung oder wird der Bug behoben?
    Fredi58
    17. September 2025 um 17:56

    bin dann auch auf 141 zurück, gerade fertig, teste noch, scheint aber zu laufen

    melde mich morgen nochmal

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    926
    Beiträge
    1.464
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    21
    • 23. September 2025 um 17:47
    • #4
    Zitat von ILEMax

    AVIRA habe ich für 10 minuten ausgeschaltet, trotzdem ging es nicht

    Das reicht nicht - deinstallieren und Neustart

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • ILEMax
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2011
    • 24. September 2025 um 11:48
    • #5

    so, halber Tag mit der 'alten' Version

    + Löschen von mails geht in allen Konten,

    + Senden geht aus allen Konten

    + Verzeichnisstruktur ist komplett wieder da

    - Die Filter sind weg

    Erstmal zufrieden, die Filter krieg ich nach und nach gesetzt.
    Danke an alle die versucht haben zu helfen!

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    571
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    7
    • 24. September 2025 um 13:34
    • #6
    Zitat von ILEMax

    halber Tag mit der 'alten' Version

    Aus Gründen der Sicherheit nicht unbedingt die beste Variante...

    Statt dessen solltest du lieber noch mal testen, ob dein Problem mit der Deinstallation von Avira nicht auch gelöst wird. Dieses Schlangenöl ist unter Win11 bestenfalls unnötig, im schlimmsten schädlich...

    Laß einfach den Windows-Defender seine Arbeit machen - der ist in Sachen Antivirus (mindestens) genauso gut wie externe Software, verursacht aber keine solchen Probleme (kostenlos ist er außerdem...)

  • ILEMax
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2011
    • 25. September 2025 um 13:20
    • #7

    Moin und danke ...
    Da mit in der Verzeichnisstrukrur auch so einige Ordner fehlten (ist nicht gleich aufgefallen, verwende ich ja nicht alle jeden tag)
    so wie in dem verlinkten Thread, hätte mir das deinstallieren von avira nint umfänglich geholfen

    Windows Defender ... Ok da bin ich nicht auf dem Stand ob / was der kann. (habe übrigens AVAST, nicht AVIRA, hab ich verwechselt)

    Habe noch die XP Versionen vor Augen ...

    Einmal editiert, zuletzt von ILEMax (25. September 2025 um 13:39)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.116
    Beiträge
    4.006
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    83
    • 25. September 2025 um 13:27
    • #8
    Zitat von ILEMax

    Windows Defender ... Ok da bin ich nicht auf dem Stand ob / was der kann.

    ... Unter Windows 11 wird keinerlei externe AV oder ISS mehr benötigt, unabhängig davon, dass das Defender Security Center vollkommen ausreichend und gut ist, machen genannte externe Programme nichts als Probleme, spätestens beim nächsten Windows Funktionsupdate (Upgrade).
    Der Defender ist speziell auf Windows 11 abgestimmt und schneidet in Test-Magazinen vollkommen ebenbürtig ab.
    Den Windows Defender kann man inzwischen als vollwertige Suite ansehen:
    - Antivirus
    - Anti-Ransomware
    - Exploitschutz
    - Orderschutz (optional)

    Gruß Micha

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.841
    Beiträge
    4.998
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    39
    • 25. September 2025 um 13:29
    • #9
    Zitat von ILEMax

    Habe noch die XP Versionen vor Augen ...

    Na dann: herzlich willkommen im neuen Jahrhundert ;-) :-P

    Nach XP gab es mit Win7 und Win8 (streng genommen noch Win 8.1) mehrere weitere Versionen, die ihrerseits auch bereits Geschichte sind - und Windows 10 ist unlängst 10 Jahre alt geworden und geht nächsten Monat auch schon ("stufenweise") in den Ruhestand.

    Der Defender taugt seit Windows 10 - davor war's anders, aber das ist ohnehin Schnee von übervorgestern und diese toten Pferde sollte man ruhen lassen, die taugen nicht mehr mehr für Vergleiche ;-)

  • ILEMax
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2011
    • 25. September 2025 um 13:44
    • #10

    Da ich seit DOS 3.0 dabei bin, glaube mir ...
    irgenwann benutzt du das, was du immer benutzt hast und 'der neumodische Kram' interessiert dich nicht mehr.

    Diese denke setzt ein, wenn du mit dem neusten Feature so auf die Schnautze geflogen bist, das es für den Rest des Lebens reicht8o

    Danke Euch, werde mal den Defender betrachten ...
    (ist bei mir übrigens AVAST, nicht AVIRA, das hab ich verwechselt)

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    402
    Beiträge
    571
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    7
    • 25. September 2025 um 13:49
    • #11
    Zitat von ILEMax

    (ist bei mir übrigens AVAST, nicht AVIRA, das hab ich verwechselt)

    Das ist völlig egal - die taugen beide gleich wenig...

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.841
    Beiträge
    4.998
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    39
    • 25. September 2025 um 15:01
    • #12
    Zitat von ILEMax

    Da ich seit DOS 3.0 dabei bin, glaube mir ...

    Erst seit DOS: Das erklärt das Eine oder Andere .... auch nicht :-P
    Ich mach' den Kram schon etwas länger und kann es mir garnicht leisten, auf einem Stand von vor 15 Jahren einzurosten ;-)

    Zitat von ILEMax

    Diese denke setzt ein, wenn du mit dem neusten Feature so auf die Schnautze geflogen bist

    Man nutzt die deutlich schlechtere Option, weil man die bessere nicht kennt, ist aber eine komplett andere Geschichte ;-)

  • ILEMax
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2011
    • 7. Oktober 2025 um 17:34
    • #13

    Ich frag hierr noch einmal weiter.

    heute, ohne das ich es mitbekommen habe, hat sich mein TB aktualisiert

    Wie ich das gemerkt habe? Ich konnte plötzlich wieder keine Mails löschen. Und jede Menge Ordner waren weg.

    Panik!

    Kann ich den automatischen update verhindern???

    So kann ich TB nicht nutzen!

    (nach einigem hin und her habe ich eine140.3.? ESR zum laufen bekommen)

    Profil gerettet
    TB deinstalliert
    140.3 installiert
    Einrichtung abgebrochen
    Profil in den Profilordner hinein kopiert

    ALLES WIEDER DA
    und Funktioniert!

    Was ist den da los mit den UPDATES?

    Ist meine Installation (3 Mail Konten) in Summe ca. 120 Ordner. Ordnerstrukturtiefe max. 5 Ebenen, Viele Filter die die Mails verteilen
    so exotisch?

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    125
    Beiträge
    393
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Oktober 2025 um 17:43
    • #14
    Zitat von ILEMax

    Kann ich den automatischen update verhindern???

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.841
    Beiträge
    4.998
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    39
    • 7. Oktober 2025 um 17:44
    • #15
    Zitat von ILEMax

    Was ist den da los mit den UPDATES?

    Hast du Avast aus der Gleichung entfernt?

    Die Updates an sich sind ok, sonst würde es hier Meldungen hageln; aber wenn das Profil schon einen Schlag weg hat oder halt so ein Tools wie Avast seine Fingerchen im Spiel hat, kann es haken :-/

    Zitat von ILEMax

    Ist meine Installation [...] so exotisch?

    Nö.

  • ILEMax
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2011
    • 8. Oktober 2025 um 08:38
    • #16

    Ja, avast ist aus

  • ILEMax
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2011
    • 8. Oktober 2025 um 09:33
    • #17

    Habe den AutoUpdate nun aus gestellt, danke.
    Danach musste ich die Prozedur von gestern noch einmal machen.
    Der hatte sich bereits wieder 'aktualisiert'

    jetzt fehlen die mails von gestern abend bis heut früh!

    Gibt es denn eine Möglichkeit den Profilordner Schritt für Schritt auf zu räumen?
    so nach dem Motto: Ja nutze ich noch, behalten und nein, das ist alt und wird aktuell nicht gebraucht?

    Mails nicht löschen können ist schon extrem
    Und das da Ordnerstrukturen verschwinden ist auch ganz ganz schlecht.
    Habe kein AddOn gefunden, das mir eine 'lesbare' SiKo des ist-Zustandes erstellen kann.

    Ordnerstruktur z.B. unter D:/TB/ mit jeder mail als PDF, das ich das mal 'lesbar' sichern kann.

    Wie macht ihr das ?
    Dem Profil traue ich z.Zt. nicht mehr.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    659
    Beiträge
    1.350
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    11
    • 8. Oktober 2025 um 10:01
    • #18
    Zitat von ILEMax

    Habe kein AddOn gefunden, das mir eine 'lesbare' SiKo des ist-Zustandes erstellen kann.

    Ordnerstruktur z.B. unter D:/TB/ mit jeder mail als PDF, das ich das mal 'lesbar' sichern kann.

    Wie macht ihr das ?
    Dem Profil traue ich z.Zt. nicht mehr.

    ImportExportTools NG, speichert Profil, Konto, Ordner order einzelne E-Mail.

    Und alles in einem Format das man wieder importieren kann. PDF ist totaler Unfug, eml ist richtig und kann dann immer wieder mit TB geöffnet und bearbeitet werden, Vorschau im Windows-Explorer geht auch. Zur Not geht auch ein Editor.

    Grundsätzlich halte ich Mbox für überholt und benutze daher Mdir. Weiterhin benutze ich keine lokalen Ordner sondern lege die entsprechenden Mails in den entsprechenden Windows-Ordner, dann steht das auch wieder im Netzwerk zur Verfügung.

  • ILEMax
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    15. Mrz. 2011
    • 8. Oktober 2025 um 10:58
    • #19

    OK, danke.
    Mbox / Mdir sagt mit nix

    Netzsuche hat u.a. das ausgespuckt :https://www.reddit.com/r/Thunderbird/…_maildir/?tl=de

    das hört sich (noch?) nicht DAU-Sicher an:)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0.1 veröffentlicht

    Thunder 24. September 2025 um 15:11

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 4. Oktober 2025 um 01:36

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Rundmailversand nicht möglich

    • RudiTh
    • 23. Juli 2025 um 18:22
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Zusammenfassungsdatei aller E-Mail-Konten geht immer wieder verloren

    • FischersFritze
    • 14. Mai 2025 um 10:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird speichert nicht Sent/Gesendet-Ordner nach versenden; erst nach Neustart geht's wieder.

    • boyherre
    • 8. Januar 2025 um 14:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird kann Mails von GMX-Email-Account nicht versenden

    • Glaums
    • 22. Dezember 2024 um 22:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Versenden von Mails über TB bei Strato-Domain funktioniert nicht - finde den Fehler nicht und Fehlermeldung passt nicht zu Server-Einstellungen

    • foxjoff
    • 29. November 2024 um 14:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ausgehende Mails werden nicht mit Handy synchronisiert

    • holtzwurm
    • 1. Oktober 2024 um 13:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™