1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

Verfassen-Fenster: Ansicht des Anhangbereichs über Textfeld/rechts neben Adressfeldern

    • 91.*
    • Windows
  • FriedHerz
  • 7. August 2022 um 06:56
  • Erledigt
  • FriedHerz
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    29. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. August 2022 um 06:56
    • #1

    Guten Tag, liebe Community,

    ist der Bereich, in dem die Anhänge angezeigt werden beim Verfassen einer Nachricht von standardmäßig unten (unter dem Nachrichtentext) nach oben verschiebbar - gern auch rechts neben die Adressfelder?

    (War das nicht mal so oder verwechsele ich das mit Outlook?)

    Bin in Google-Suche und Forum-Suche dazu leider nicht fündig geworden.

    Danke vielmals für Anregungen zur Lösung.


    Freundliche Grüße
    Friedemann

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    464
    Beiträge
    1.859
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 7. August 2022 um 09:27
    • #2

    Hallo FriedHerz,

    Du sucht die Erweiterung MoreLayouts und kannst sie über Extras → Add-ons und Themes installieren.

    Ja, der Anhangsbereich war in der Tat mal oben rechts.

    und wech

    Dharkness

  • FriedHerz
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    29. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. Juli 2024 um 18:15
    • #3
    Zitat von dharkness21

    die Erweiterung MoreLayouts [...] über Extras → Add-ons und Themes installieren

    Vielen Dank für diesen tollen Hinweis!
    Leider funktioniert MoreLayouts nicht mehr mit TB 115.*.

    Gibt es eine andere Möglichkeit/Erweiterung, die frühere Ansicht der Anlagen wieder herzustellen?

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    407
    Beiträge
    1.002
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 13. Juli 2024 um 18:23
    • #4

    Dieser Code sollte funktionieren.


    Beitrag

    RE: Suche Addon oder Script für Anhangfenster rechts oben

    […]

    Ich habe aus allem was mir möglich ist, etwas zusammen gestellt.

    Zum einen die Anhangleiste in der Nachrichtenansicht hochgesetzt, liegt dann über MailHeader Toolbar,

    zum anderen im Verfassenfenster hoffentlich das passende.

    Dazu empfohlen:

    in der Konfiguration: mailnews.attachments.display.start_expanded -> false gesetzt, läst den Anhangbereich in der Nachrichtenansicht zugeklappt (Platzersparnis)

    in der Konfiguration: mail.compose.show_attachment_pane -> true gesetzt, zeigt den Anhangbereich…
    Bastler
    27. November 2023 um 19:39
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.040
    Beiträge
    3.887
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 13. Juli 2024 um 18:33
    • #5

    Betterbird kann deinen Wunsch erfüllen

    Gruß Micha

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    464
    Beiträge
    1.859
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 13. Juli 2024 um 18:54
    • Hilfreichste Antwort
    • #6
    Zitat von FriedHerz

    Gibt es eine andere Möglichkeit/Erweiterung, die frühere Ansicht der Anlagen wieder herzustellen?

    Leider nur mit einem sehr aufwändigen CSS-Voodoo, guckst Du da ↓ und ob es bei Dir so funktioniert wie bei mir ist dann auch nicht wirklich sicher, musst Du halt mal testen.

    CSS
    /* ---Nachrichtenansicht Anhaenge Zeile hochsetzen--- */
    /* ---in Konfiguration: mailnews.attachments.display.start_expanded -> false --- */
    /* ---in Konfiguration: mail.compose.show_attachment_pane -> true --- */
    #attachmentBar,
    vbox#messagepanebox vbox#attachmentView {
        appearance: none !important;
        order: -1 !important;
        background-image: unset !important;
        background-color: lightblue !important;
    }
    vbox#messagepanebox vbox#attachmentView {
        border-top: 0px !important;
    }
    
    /* ---Vobereitung Anhang Toolbox nach oben versetzen--- */
    /* ---Adress- und Betreff-Zeile begrenzen--- */
    toolbar#MsgHeadersToolbar.themeable-full {
        appearance: none !important;
        width: 68.2% !important;
    }
    /* ---Anhang Toolbox nach oben versetzen--- */
    #attachmentArea {
        appearance: none !important;
        display: unset !important;
        right: 0px !important;
        top: 53px !important;
        position: fixed !important;
        width: 21% !important;
        background-color: lightblue !important;
        height: 26px !important;
        border-left: 1px solid #c7c7c8 !important;
    }
    /* ---Anhang Toolbox - Groessenangabe stylen--- */
    #attachmentBucketSize {
        background-color: transparent !important;
        color: #000 !important;
    }
    
    #attachmentToggle {
        border-radius: 0 !important;
        border: 1px solid #B2B2B2 !important;
        background-color: #0082FC !important;
        color: #FFF !important;
    }
    #attachmentToggle:hover {
        border: 1px solid #0082FC !important;
        background-color: #D1E2F2 !important;
        color: #000 !important;
    }
    
    #attachmentIcon {
        color: #000 !important;
    }
    #attachmentCount,
    #attachmentSize {
        color: #000 !important;
    }
    
    #attachmentName,
    #attachmentSaveAllSingle {
        border-radius: 0 !important;
        border: 1px solid #B2B2B2 !important;
        background-color: #0082FC !important;
        color: #FFF !important;
    }
    #attachmentName:hover,
    #attachmentSaveAllSingle:hover {
        border: 1px solid #0082FC !important;
        background-color: #D1E2F2 !important;
        color: #000 !important;
    }
    
    #attachmentList {
        border-bottom: 1px solid #B2B2B2 !important;
    }
    
    /* ---Anhang Toolbox - Box stylen--- */
    #attachmentBucket {
    appearance: none !important;
      min-height: 175px !important;
      border: 1px solid var(--splitter-color) !important;
    /*  box-shadow: 10px 20px 20px -14px rgba(181,175,181,0.65) !important; */
      border-radius: 0 !important;
    }
    #attachmentArea > summary {
      padding: 4px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Um das nutzen zu können erstellst Du im Profil einen Ordner Namens chrome, in dem erstellst Du eine Textdatei Namens userChrome.css und fügst dort das obige ↑ ein. Wenn Du jetzt noch ganz unten in Extras → Einstellungen → Allgemein Konfiguration bearbeiten… aufrufst und die ** Pref per Doppelklick auf true stellst und Tb neu startest, sollte der Anhangsbereich wieder oben rechts erscheinen.

    **

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

    P.S.:
    Ins Profil kommst Du per "Hilfe → "Informationen zur Fehlerbehebung" → Profilordner → "Ordner öffnen"", oder per "☰ → ? Hilfe → "Informationen zur Fehlerbehebung" → Profilordner → "Ordner öffnen"".

    und wech

    Dharkness

  • abuislam
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    22. Aug. 2024
    • 24. August 2024 um 07:30
    • #7

    In vielen E-Mail-Clients ist der Anhangsbereich standardmäßig unten. Die Positionierung rechts neben den Adressfeldern ist oft nicht möglich, es sei denn, der Client bietet eine Anpassungsoption. Vielleicht findest du weitere Infos in den Einstellungen oder der Dokumentation deines E-Mail-Programms.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.686
    Beiträge
    4.727
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 24. August 2024 um 07:57
    • #8

    Sag mal abuislam ... in deinen ersten beiden Beiträgen hast du irgendwelche kurzen englischsprachigen Zeilen gebracht, die inhaltlich nur vage Schnittmengen zur Anfrage aufzeigten, hier nun wirst du noch nebulöser als Radio Erewan, das hat ja mit Thunderbird nur noch über den kleinsten gemeinsamen Nenner "E-Mail-Programm" zu tun ... ich bin sehr gespannt, wie das weitergeht und was du vorhast. Eigentlich rechne ich in Kürze mit Werbelinks ... :/

    Würde mich freuen, wenn ich mich irre und du künftig die beantworteten Beiträge wirklich liest und deine Antworten dann wirklich damit zu tun haben und nicht nur irgendwoher kopierte Pseudoweisheiten sind, welche quasi zufällig und nur sehr weitläufig "das gleiche Feld beackern" ... :whistling:

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    464
    Beiträge
    1.859
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 24. August 2024 um 12:02
    • #9
    Zitat von abuislam

    In vielen E-Mail-Clients ist der Anhangsbereich standardmäßig unten.

    Was haben die mit Thunderbird zu tun?

    und wech

    Dharkness

  • FriedHerz
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    29. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. September 2024 um 18:01
    • #10

    Hallo dharkness21,

    ganz herzlichen Dank für dein CSS - ohne es zu verstehen, konnte ich das gewünschte Ergebnis -auch Dank deiner umfangreichen Schritt-für-Schritt-Anleitung- erreichen.
    Nur an:

    Zitat von dharkness21

    und die ** Pref per Doppelklick auf true stellst und Tb neu startest, sollte der Anhangsbereich wieder oben rechts erscheinen.

    **

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

    hatte ich kurz zu knobeln - bis ich verstand, dass ** Platzhalter sind.

    (Inzwischen nutze ich Thunderbird 128.)


    Da das Anhang-Fenster halb in die Symbolleiste hineinragt, habe ich rechts in der Symbolleiste 29 (sic!) feste Zwischenräume eingefügt.
    Auch ragt es ein wenig in das Nachrichtenfenster hinein - aber rechts stört es nicht und der Kopfbereich lässt sich an der Trennlinie flexibel einstellen.

    Herzlichen Dank!

    Vielen Dank auch an Road-Runner , der schon den Hinweis auf die Lösung von @Bastler von 11/2023 postete - die hatte wohl dharkness21 inspiriert.

    Last but not least danke ich auch MSFreak für seinen Hinweis auf Betterbird. Allerdings möchte ich lieber im offiziellen Thunderbird-Release-Channel bleiben - um möglichst langfristig ein funktionierendes Mailprogramm nutzen zu können (ich hoffe, ich trete damit niemandem auf die Füße...).

    Schöne Grüße
    FriedHerz

    PS: Nun hat das CSS-Skript die Anzeige der Anhänge nicht nur beim Verfassen nach oben geholt, sondern ja auch bei erhaltenen Mails. Hier werden sie ÜBER dem gesamten Mailfenster (also auch der Symbolleiste) angezeigt - lässt sich das wenigstens unter den Nachrichtenkopf verschieben? Oder kann dieser Passus in der CSS ausgespart werden? Leider verstehe ich nichts von CSS... :-(

    Dateien

    userChrome.css.png 2,5 kB – 0 Downloads

    Einmal editiert, zuletzt von FriedHerz (24. September 2024 um 18:26)

  • FriedHerz 24. September 2024 um 18:01

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    464
    Beiträge
    1.859
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 24. September 2024 um 19:38
    • #11
    Zitat von FriedHerz

    Nun hat das CSS-Skript die Anzeige der Anhänge nicht nur beim Verfassen nach oben geholt, sondern ja auch bei erhaltenen Mails. Hier werden sie ÜBER dem gesamten Mailfenster (also auch der Symbolleiste) angezeigt - lässt sich das wenigstens unter den Nachrichtenkopf verschieben? Oder kann dieser Passus in der CSS ausgespart werden? Leider verstehe ich nichts von CSS... :(

    Füge vor dem CSS von mir das → @-moz-document url("chrome://messenger/content/messengercompose/messengercompose.xhtml") { ein, und nach dem CSS von mir das → }, dann sollte es auf das Verfassen-Fenster beschränkt sein.

    und wech

    Dharkness

    Einmal editiert, zuletzt von dharkness21 (24. September 2024 um 23:35)

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.992
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 24. September 2024 um 20:35
    • #12

    Sollte es nicht '.xhtml' statt '.html' sein?

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    464
    Beiträge
    1.859
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 24. September 2024 um 23:35
    • #13
    Zitat von ggbsde

    Sollte es nicht '.xhtml' statt '.html' sein?

    Du hast natürlich recht, es sollte in der Tat xhtml sein.

    und wech

    Dharkness

  • FriedHerz
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    29. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. Januar 2025 um 09:46
    • #14

    Wenn auch etwas spät:

    Vielen Dank, dharkness21 für deine CSS-Ergänzung vom September 2024!
    Auch an ggbsde vielen Dank für das aufmerksame Mitlesen und -denken!

    Das CSS gestaltet Thunderbird nun genauso, wie ich es mir gewünscht hatte: Das Anhangfenster ist beim Erstellen wieder präsent oben - als Liste; Anhänge können dort hineingezogen werden.
    Beim Lesen von Mails bleiben die Anhänge unten im Fenster abrufbar.

    Herzlichen Dank!

    Ich ziehe den Hut vor dem CSS-Vodoo-Zauberern!

    :ziehtdenhut:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern