Spam-E-Mails, die von Thunderbirds eigenem Junk-Filter als Junk erkannt wurden, lassen sich automatisch "als gelesen" markieren. Dies gilt auch für manuell als Junk markierte Nachrichten.
Thunderbirds Menüleisten und Symbolleisten lassen sich ausblenden. Dies stellt manche Anwender vor das Problem, dass sie schlichtweg nicht wissen, wo man die Menüleiste und sonstigen Symbolleisten wieder anzeigen lassen kann. Dieser Artikel zeigt, wie das funktioniert (übrigens ähnlich in fast allen Programmen).
Bei diesen E-Mails handelt es sich um formatierte Nachrichten, die Ihnen von einem Microsoft Outlook-Anwender gesendet wurden. Outlook kodiert (je nach Einstellung des Absenders) diese formatierten E-Mails im "Outlook Rich Text Format" (teilweise auch als "Exchange Rich Text Format" oder auch "TNEF", "application/tnef" bezeichnet). Der kodierte Inhalt bzw. Text der E-Mail wird technisch gesehen als Anhang mit der E-Mail gesendet. Diesen Anhang bekommen Sie nun in Thunderbird als winmail.dat angezeigt. Übrigens stehen auch die Anwender vieler anderer E-Mail-Programme vor dem gleichen Problem, da Microsoft auch hier von Standards abweicht.