1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
Problems with Thunderbird
  • Everywhere
  • Problems with Thunderbird
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Nachrichten
  3. Recently common problems

Problems with Thunderbird

  • RSS Feed

Möglicher Datenverlust durch Thunderbird 102 bis 102.0.2 - Handlungsempfehlung

Durch technische Änderungen im Code des Thunderbird 102 kann es bei Anwendern der Version 102.0 bis 102.0.2 zu Datenverlust bei den E-Mails kommen. Betroffen sind potentiell auch Anwender, die vorherige Beta-Versionen von 93 bis 102 verwendet hatten.
Thunder
July 22, 2022 at 2:07 PM

Thunderbird "friert" seit Version 91.3.1 (oder neuer) ein

Thunderbird stürzt seit Version 91.3.1 bei einigen Anwendern ab. Dies geschieht teilweise beim Programmstart oder auch häufig im Einstellungen-Dialog. Der Fenster-Titel zeigt dann "Keine Rückmeldung" an. Ursache scheint reproduzierbar die Verwendung von Sprachpaketen zu sein, welche deinstalliert werden sollten.
Thunder
November 21, 2021 at 11:58 PM

Abhilfe, wenn Sie mit Thunderbird 91 nicht mehr senden können

Thunderbird 91 hat einen Fehler im Zusammenspiel zwischen bestimmten Add-ons und der Rechtschreibprüfung, wenn kein Wörterbuch installiert ist. Die Folge ist, dass Sie keine Nachrichten mehr senden können.
Thunder
August 19, 2021 at 5:13 PM

Kein E-Mail-Empfang mehr nach Update auf Thunderbird Version 78.4.0 (komplette Versionsreihe 78 ist betroffen)

Nachdem inzwischen das automatische Update viele Anwender auf die Versionsreihe 78 aktualisiert, wird von einigen Anwendern berichtet, dass E-Mails nicht mehr empfangen werden können. Bei manchen Anwendern funktioniert auch das Senden nicht. Es handelt sich dabei meist um eines von 2 Problemen, die hier im Folgenden kurz erklärt werden. Außerdem wird auf die passenden Lösungen zu den beiden Problemen verwiesen.
Thunder
November 3, 2020 at 1:11 PM

Enigmail-Anwender sollten auf Thunderbird 78.2.2 warten, bevor sie auf den 78er updaten!

Die kommende Thunderbird-Versionsreihe 78.* wird OpenPGP erst ab Version 78.2.1 offiziell unterstützen. Bis dahin sollten OpenPGP-/Enigmail-Anwender nicht (auch nicht manuell) auf die 78er-Reihe aktualisieren! Bleiben Sie also bitte noch eine Weile bei der 68er-Reihe, um OpenPGP korrekt nutzen zu können.
Thunder
June 28, 2020 at 10:09 AM

Nach Update auf Version 68.* öffnet Thunderbird ein fast leeres Fenster

Seit einigen Tagen gibt es einige vergleichbare Meldungen, dass Thunderbird nach dem Update auf die aktuelle 68er-Versionsreihe mit einem fast leeren Fenster geöffnet wird und sich nicht mehr bedienen lässt. Schuld daran scheint bei allen betroffenen Anwendern die Datei "global-messages-db.sqlite" im Profilordner zu sein, die plötzlich in Version 68.* das Problem verursacht, aber in der alten 60er-Versionsreihe keine Probleme macht.
Thunder
January 18, 2020 at 10:45 PM

Nach Update auf Version 68.* sind sämtliche Add-ons deaktiviert und angeblich inkompatibel

Nach dem Update einer älteren Thunderbird-Version auf eine aktuelle Version 68.* werden unter Umständen (fast) alle Add-ons als inkompatibel angezeigt und deshalb deaktiviert. Die Ursache liegt darin, dass der Add-on-Manager des Thunderbird 68.* beim Update-Prozess nicht mehr sofort nach kompatiblen Add-on-Versionen suchen kann. Als Anwender kann (und muss) man dann manuell im Add-on-Manager nach Updates suchen lassen.
Thunder
December 10, 2019 at 11:46 PM

Nach Update sind sämtliche Kontoeinstellungen verschwunden - keine Panik!

Mit dem Programm-Update auf Version 68 berichten zahlreiche Anwender, dass Thunderbird scheinbar alle Einstellungen und Daten verloren habe. Man wird dazu aufgefordert, die Postfächer in Thunderbird neu anzulegen. Grund dafür ist, dass Thunderbird ab Version 68 aus technischen Gründen das eigentlich noch vorhandene Profil mit allen Konten, Daten und Einstellungen nicht verwendet, sondern unbemerkt ein neues (zusätzliches) Profil erstellt hat und nun verwenden möchte. Mit Hilfe des Profil-Managers kann man dann einfach wieder festlegen, dass das alte Profil weiter genutzt werden soll.
Thunder
November 5, 2019 at 7:09 PM

Probleme mit Google-Diensten

Die Verbindung mit Google Mail, Google Kalendern und Google Kontakten funktioniert momentan mit Thunderbird häufig nicht. Das OAuth-Login schlägt fehl und es gibt Authentifizierungs-Fehler.

Das Problem wird mit Thunderbird 68.2.1 (und auch 60.9.1) behoben - der notwendige Programm-Code wurde schon korrigiert. Das Add-on "Provider for Google Calendar" wird vermutlich ebenfalls ein Update erhalten. Dort hat man den Programm-Code auch schon korrigiert.
Thunder
October 30, 2019 at 9:05 PM

Probleme mit "Datei → Senden an → E-Mail-Empfänger" (Windows MAPI-Schnittstelle)

Es gab/gibt in letzter Zeit mehrere Probleme beim Erstellen von E-Mails mit Datei-Anhängen, wenn man dies aus Windows bzw. aus anderen Programmen heraus machen möchte. Dies liegt an Fehlern Thunderbirds im Zusammenspiel mit der Windows-MAPI-Schnittstelle.
Thunder
March 5, 2019 at 9:00 AM

Passwort-/Login-Problem mit Version 60.2.1 und 60.3.0

Mit Thunderbird Version 60.2.1 und 60.3.0 können manche Sonderzeichen im Passwort dazu führen, dass man keinen Zugriff mehr auf sein Postfach erhält (Login nicht möglich). Somit können dann keine E-Mails abgerufen und auch nicht gesendet werden. Bitte lesen Sie für eine Problemlösung weiter...
Thunder
November 6, 2018 at 12:00 PM

Achtung in Version 52.9.0 - E-Mail nicht mehr lesbar, wenn Anhang gelöscht wurde

In Version 52.9.0 hat man interne Änderungen zur Absicherung der EFail-Sicherheitslücke vorgenommen, die zu dem genannten Problem führen können. An der Fehlerbehebung wird bereits gearbeitet und getestet.
Thunder
July 8, 2018 at 9:55 AM

Probleme mit Thunderbird 38.3.0 und aktiviertem Lightning-Add-on in Version 4.0.3

Das mit Thunderbird 38.3.0 ausgelieferte Kalender-Add-on Lightning führt in Version 4.0.3 scheinbar gehäuft dazu, dass nur noch die Startseite oder scheinbar leere Ordner in Thunderbird angezeigt werden. Auch andere Probleme werden berichtet - so soll auch das Senden von Nachrichten teilweise unmöglich sein. Wenn Sie seit dem Update auf Thunderbird 38.3.0 neu aufgetretene, vergleichbare Probleme haben, dann lesen Sie hier bitte für eine vorübergehende Problemlösung weiter.
Thunder
October 7, 2015 at 11:19 AM
0
Multilingualism
The content is not tied to a specific language or there should be no translation. The content will be provided for each language separately.

Label

  • No Selection
    • Updated

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Categories

  1. News 192
  2. Recently common problems 19
  3. Problems with Thunderbird 13
  4. Safety instructions 2
  5. Reset Filter
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™