1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Google-Kalender-Synchronisation

Kalender werden nicht angezeigt und lassen sich nicht neu einrichten

    • Resolved
  • Nebelung
  • July 6, 2018 at 6:13 PM
  • Thread is marked as Resolved.
  • Nebelung
    Junior Member
    Posts
    1
    Member since
    6. Jul. 2018
    • July 6, 2018 at 6:13 PM
    • #1
    • Lightning + Googlekalender (ja/nein): ja
    • Thunderbird-Version: 52.9.0
    • Lightning-Version: 3.3
    • Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): ja
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Norton Internet Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows-Firewall

    Guten Tag,
    mit dem heutigen Start von Thunderbird wurden meine Kalender nicht mehr angezeigt, welche ich über Google eingebunden habe. Das Kontrollkästchen der Kalender ist zum Anzeigen aktiviert. Es lassen sich auch keine Termine erstellen (zumindest werden sie nach dem Speichern nicht angezeigt). Die Google-Kalender funktionieren in Goolge sowie auf dem Android-Smartphone allerdings weiterhin. Also läßt sich das Problem auf Thunderbird einschränken.

    Ich habe die Kalender für eine Problembehebung abbestellt und versucht, neu einzurichten. Die von mir bereits verwendete Mailadresse von Google wird mir dabei als vorhandene Sitzung angezeigt (Neuer Kalender => Im Netzwerk => Google Kalender).

    Bei "Ort Ihres Kalenders feststellen" kann ich meine Kalender auswählen. Wenn ich auf "Weiter" klicke, geschieht nichts.

    Desweiteren habe ich versucht, mit der De- und Neuinstallation einschl. Neustarts von TB die Add-Ons Lightning und Provider für Google-Kalender den Fehler zu beheben, aber ohne Erfolg. Darum bitte ich nun im Hinweise und danke herzlich im Voraus.

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    76
    Posts
    7,848
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • July 9, 2018 at 9:13 AM
    • #2

    Hallo Nebelung und willkommen im Thunderbird-Forum,

    soweit ich weiß, benötigst Du die Erweiterung Provider for Google Calendar um auf diese Kalender zugreifen zu können. Kann es sein, dass Dein TB sich aktualisiert hat (ein Update gab es vor ein paar Tagen) und die Erweiterung nun nicht mehr kompatibel ist?

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

     Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

     Android 9 Pie |  K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Road-Runner
    Senior Member
    Reactions Received
    275
    Posts
    795
    Member since
    20. Oct. 2006
    Helpful answers
    24
    • July 13, 2018 at 3:21 PM
    • #3

    Ich nutze die in diesem Thread beschriebene manuelle Methode und brauche die genannte Erweiterung nicht.

  • Naturfreund
    Senior Member
    Reactions Received
    9
    Posts
    616
    Member since
    27. Oct. 2004
    • July 15, 2018 at 6:33 PM
    • #4

    Hallo Road-Runner,

    ist die von Dir beschriebene Methode nur eine Alternative zum Provider für Google-Kalender oder ein völlig selbständiges Programm, dass durchaus unter TB 60 funktionieren könnte, wenn der Provider für Google-Kalender verspätet angepasst werden sollte (oder auch andersherum)?

    Besten Gruß

    Naturfreund Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    257
    Posts
    7,492
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    30
    • July 15, 2018 at 7:30 PM
    • #5

    Hallo Naturfreund,

    das ist kein Programm sondern eine direkte Verbindung zum Google Kalender.

    Das ist Thunderbirds Version unabhängig.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 23H2 (Build 22631.2792)

    Thunderbird 115.5.1 (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 121.0b5 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 122.0a1 (64-Bit)

    Firefox 120.0.1 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / WIKI / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • gruenhelm
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    10. Aug. 2018
    • August 24, 2018 at 12:58 PM
    • #6

    Über mich

    • Lightning + Googlekalender (ja/nein): ja
    • Thunderbird-Version: 60.0 (32-Bit)
    • Lightning-Version: 6,2
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home Version 64 bit
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): ja, 4.4.1
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Avast Free
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Ich kann wie "Nebelung" keine Termine erstellen.

    Die Google-Kalender funktionieren in Google sowie auf dem Android-Smartphone allerdings weiterhin. Also läßt sich das Problem auf Thunderbird einschränken.


    Ich habe die Kalender für eine Problembehebung abbestellt und versucht, neu einzurichten. Die von mir bereits verwendete Mailadresse von Google wird mir dabei als vorhandene Sitzung angezeigt (Neuer Kalender => Im Netzwerk => Google Kalender).

    Desweiteren habe ich versucht, mit der De- und Neuinstallation einschl. Neustarts von TB die Add-Ons Lightning und Provider für Google-Kalender den Fehler zu beheben, aber ohne Erfolg. Darum bitte ich nun im Hinweise und danke herzlich im Voraus.

    Die Google-Kalender sind in Lightning ohne Termine sichtbar, lassen sich aber nicht synchronisieren.

    Auch eine Rückinstallstion von Thunderbird auf Version 52.9 und Provider für Google Kalender auf Vers. 4.4. ergibt keine Lösung!

    Bei der Synchronisation erscheint in den Aktivitäten: "Synchronisiere Google-Kalender Termin 0 von 1000".

    Interessant ist, wenn ich einen neuen Termin im Lightning-Google-Kalender erstelle, erscheint er zwar nicht im Lightning-Kalender, sehr wohl aber im Google-Kalender, wenn ich ihn im Firefox öffne!

    Danke für einen hilfreichen Hinweis.

    Edited once, last by gruenhelm (August 24, 2018 at 5:43 PM).

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    257
    Posts
    7,492
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    30
    • August 24, 2018 at 1:26 PM
    • #7

    Hallo gruenhelm,

    beende Thunderbird, mache eine Sicherung des Thunderbird Profils und lösche aus dem Ordner

    " calendar-data " alles außer

    " backup " und " local.sqlite

    starte Thunderbird neu und teste.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 23H2 (Build 22631.2792)

    Thunderbird 115.5.1 (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 121.0b5 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 122.0a1 (64-Bit)

    Firefox 120.0.1 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / WIKI / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Solaris
    Guest
    • August 24, 2018 at 2:22 PM
    • #8

    In Beitrag #3 ist erwähnt, wie man ganz ohne Provider auskommen kann.

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    257
    Posts
    7,492
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    30
    • August 24, 2018 at 2:29 PM
    • #9
    Quote from Solaris

    In Beitrag #3 ist erwähnt, wie man ganz ohne Provider auskommen kann.

    Damit hatte ich nach der Umstellung auf TB 60 aber auch ein Problem, das ich mit der Info aus Beitrag#7 behoben habe.

    Es kommt vor das im Cache irgend ein Mist steht der nicht aktualisiert wird und durch löschen des Caches müssen alle Daten wieder vom Server geholt werden.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 23H2 (Build 22631.2792)

    Thunderbird 115.5.1 (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 121.0b5 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 122.0a1 (64-Bit)

    Firefox 120.0.1 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / WIKI / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Schorsch
    Member
    Posts
    6
    Member since
    30. Sep. 2015
    • September 17, 2018 at 12:40 PM
    • #10

    Hallo zusammen!

    Ich habe ähnliche Probleme wie Gruenhelm in #6 es beschreibt:

    ich kann neue Google-Kalender nicht einrichten,weil ich über die Maske "Google-Kalender auswählen" nicht hinauskomme: da gibt es nix auszuwählen, das Feld ist weiß und der Weiter-Button auch nur grau hinterlegt.

    Die Kalender als iCal mit Schreibberechtigung einzubinden zeigt die Kalender zwar aktuell an, aber ändern/neue Termine schreiben geht damit nicht.

    Das Problem besteht aber nur mit Kalendern, die neu eingebunden werden sollen! Ich habe bereits bestehende Google-Kalender, die kann ich in Thunderbird bearbeiten und die Änderungen werden an Google weitergegeben...

    Meint Ihr, es macht Sinn, nur den aktuellen Lightning zu installieren, und die Thunderbirdversion auf 52.9.1 zu lassen?

    Gruß

    Schorsch

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    257
    Posts
    7,492
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    30
    • September 17, 2018 at 12:44 PM
    • #11
    Quote from Schorsch

    Meint Ihr, es macht Sinn, nur den aktuellen Lightning zu installieren,

    Lightning wird nur noch mit Thunderbird ausgeliefert.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 23H2 (Build 22631.2792)

    Thunderbird 115.5.1 (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 121.0b5 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 122.0a1 (64-Bit)

    Firefox 120.0.1 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / WIKI / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Grimnok
    Member
    Posts
    7
    Member since
    26. Jan. 2010
    • October 6, 2018 at 9:05 AM
    • #12
    Quote from Schorsch

    Hallo zusammen!

    Ich habe ähnliche Probleme wie Gruenhelm in #6 es beschreibt:

    ich kann neue Google-Kalender nicht einrichten,weil ich über die Maske "Google-Kalender auswählen" nicht hinauskomme: da gibt es nix auszuwählen, das Feld ist weiß und der Weiter-Button auch nur grau hinterlegt.

    Die Kalender als iCal mit Schreibberechtigung einzubinden zeigt die Kalender zwar aktuell an, aber ändern/neue Termine schreiben geht damit nicht.

    Das Problem besteht aber nur mit Kalendern, die neu eingebunden werden sollen! Ich habe bereits bestehende Google-Kalender, die kann ich in Thunderbird bearbeiten und die Änderungen werden an Google weitergegeben...

    Meint Ihr, es macht Sinn, nur den aktuellen Lightning zu installieren, und die Thunderbirdversion auf 52.9.1 zu lassen?

    Gruß

    Schorsch

    Display More

    Genau so sieht es bei mir aus, hab meinen Cache und so gelöscht, aber keine Chance den Kalender wieder einzubinden.

    Hast Du eine Lösung?

    v52.9, lightning und provider installiert.

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    257
    Posts
    7,492
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    30
    • October 6, 2018 at 1:38 PM
    • #13

    Installiere Thunderbird 60.2.1dann sollte das Problem gelöst sein.

    Gruß EDV Oldi vom Smartphones

    WIN11 Home Version 23H2 (Build 22631.2792)

    Thunderbird 115.5.1 (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 121.0b5 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 122.0a1 (64-Bit)

    Firefox 120.0.1 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / WIKI / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Grimnok
    Member
    Posts
    7
    Member since
    26. Jan. 2010
    • October 7, 2018 at 6:09 PM
    • #14
    Quote from edvoldi

    Installiere Thunderbird 60.2.1dann sollte das Problem gelöst sein.

    Gruß EDV Oldi vom Smartphones

    

  • Community-Bot October 7, 2018 at 7:50 PM

    Added the Label Erledigt
  • gruenhelm
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    10. Aug. 2018
    • October 29, 2018 at 7:53 PM
    • #15
    Quote from edvoldi

    Hallo gruenhelm,

    beende Thunderbird, mache eine Sicherung des Thunderbird Profils und lösche aus dem Ordner

    " calendar-data " alles außer

    " backup " und " local.sqlite

    starte Thunderbird neu und teste.


    Gruß
    EDV-Oldi

    Display More

    Danke, edvoldi! :thumbsup: Genau das wars! :les: Seit einigen Monaten beschäftigte mich dieses Problem, jetzt erst habe ich Ihre Antwort an mich gelesen. :lupe: Das Löschen von 2 Dateien "cache.sqlite" und "deleted.sqlite" im Ordner "calendar-data" war die Lösung! :idee: Danke! Jetzt ist Thunderbird wieder voll verwendbar für mich! :ziehtdenhut:

    Gruß und Dank von gruenhelm :thumbup:

  • Lemgofux
    Member
    Reactions Received
    3
    Posts
    71
    Member since
    17. Sep. 2017
    • November 16, 2018 at 11:38 AM
    • #16

    Guten Morgen,

    ich bin durch die vielen Beiträge hier zum Kalender irritiert und brauche eure Hilfe:

    Ich habe Thunderbird 60.3.1 und möchte die im Kalender erfassten Termine an meinen Google-Kalender übergeben. Vom Google-Kalender nach TB klappt es.

    Aber in TB erfasste Termine werden bei mir nicht im Google-Kalender angezeigt.

    Was muss ich machen?

    Danke.

    Schönen Gruß

    Walter

    ---------------------

    Erst die Freizeit, dann das Vergnügen....

  • Lemgofux
    Member
    Reactions Received
    3
    Posts
    71
    Member since
    17. Sep. 2017
    • November 19, 2018 at 9:53 PM
    • #17

    Guten Abend,

    hat niemand eine Lösung zu meinem Problem? Siehe oben...

    Danke.

    Schönen Gruß

    Walter

    ---------------------

    Erst die Freizeit, dann das Vergnügen....

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    257
    Posts
    7,492
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    30
    • November 20, 2018 at 10:17 AM
    • #18

    Hallo Lemgofux,

    wenn man in einem alten Beitrag etwas schreibt kann das schon einmal übersehen werden.

    Es ist immer besser einen neuen Beitrag zu erstellen.

    Quote from Lemgofux

    Ich habe Thunderbird 60.3.1 und möchte die im Kalender erfassten Termine an meinen Google-Kalender übergeben.

    Wenn es nicht viele Termine sind, kannst Du die Termine aufrufen und in dem Google Kalender speichern
    Bei vielen Terminen würde ich den lokalen Kalender in eine ics Datei exportieren, den lokalen Kalender löschen und die exportierte Datei in den Google Kalender importieren.

    Quote from Lemgofux

    Aber in TB erfasste Termine werden bei mir nicht im Google-Kalender angezeigt.

    Wie sollte das auch gehen, den das sind zwei verschieden Kalender.
    Der Google Kalender liegt irgendwo in Amerika auf einem Server und Du synchronisiertest diese Daten in einer
    Cache Datei im Thunderbird Profil. Diese Datei wird mit Lightning ausgelesen und mit dem Google Server synchronisiert.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 23H2 (Build 22631.2792)

    Thunderbird 115.5.1 (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 121.0b5 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 122.0a1 (64-Bit)

    Firefox 120.0.1 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / WIKI / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™