Crash beim Update auf Thunderbird 68.1

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.1.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 64 Bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX, Web.de, gamil, usw.
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Bitdefender Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Bitdefender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz!Box 7590


    Hallo nochmals wie schon heute früh an dieser Stelle berichtet, ist mir heute TB beim Update auf 67.1 gecrasht.

    edvoldi hat mir auch schon gleich in #37 geantwortet, dafür auch an der Stelle vielen Dank.

    Da der betreffende Fred jetzt aber geschlossen ist, darf ich hoffentlich hier weiter machen:


    Zunächst muss ich anmerken, dass meine Signatur nicht aktuell war, leider kann ich jetzt auch nicht mehr sagen von welcher Thunderbird-Version ich heute das Update auf 68.1 angeschoben habe. War m.E. die seinerzeit aktuelle vor dieser neuen Generation.


    Nun aber zu den Lösungsansätzen von EDV-Oldi:


    1. Lightning Kalender aktivieren

    Quote

    Lightning war zwar auf Version 68 aktualisiert worden, s wurde aber keine Kalenderfunktion angezeigt.

    Erst mit diesem Trick

    Zitat Kalender: Lightning wird nicht auf die entsprechende Version aktualisiert. Umgehung: Setzen Sie die Einstellung extensions.lastAppVersion auf den Wert 67.0, um eine Aktualisierung zu erzwingen. Überprüfen Sie anschließend die Versionsnummer im Add-on-Manager.

    Dann konnte ich auch mit Lightning arbeiten.


    Da müsst ihr mir mal bitte auf die Sprünge helfen, wo genau muss ich diese Einstellung extensions.lastAppVersion auf den Wert 67.0 vornehmen?


    2. Folgende Add-Ons laufen derzeit nicht:


    * Automatic Export

    * CardBook

    * Google Tasks Sync

    * Startup Master

    * TbSync

    * Provider für CalDAV & CardDAV

    * Shrunked Image Resizer

    * Später senden


    3. Was ist sonst noch kaputt:
    Beim klick auf eine Werbe-eMail öffnet Thunderbird gefühlt 100 Tabs. Welches Add-On könnte dafür verantwortlich sein?


    4. Das gmail-Postfach verbindet sich nicht: Authentifizierungsfehler


    Ich hoffe auf Eure Hilfe und Unterstützung, um zu retten was zu retten ist. :thumbup:

    Status:
    Thunderbird 91.13.1 (32 Bit)

  • wo genau muss ich diese Einstellung extensions.lastAppVersion auf den Wert 67.0 vornehmen?

    im Konfigurations-Editor


    Die folgenden drei sollten meines Erachtens auf jeden Fall bereits im 68er Thunderbird laufen - vielleicht auch schon andere:

    * CardBook

    * TbSync

    * Später senden

  • Danke Thunder


    Leider hat die Änderung im Konfiguartions-Editor keine Besserung gebracht. Wenn ich das richtig sehe habe ich ja Lightning 68.1.0 auch drauf, die Kalender werden mir in den Einstellungen auch angezeigt, jedoch ausgegraut und lassen nicht aktivieren??


    Kontrolliere ich Lightning auf Updates, öffnet Firefox die


    URL: https://versioncheck.addons.thunderbird.net/update/VersionCheck.php?reqVersion=2&id={e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103}&version=68.1.0&maxAppVersion=68.*&status=userEnabled&appID={3550f703-e582-4d05-9a08-453d09bdfdc6}&appVersion=68.1.0&appOS=WINNT&appABI=x86-msvc&locale=de&currentAppVersion=68.1.0&updateType=97&compatMode=strict



    Wie berichtet öffnet Thunderbird immer wieder zig TAB´s in Firefox. Das geht schon bei Start los, wo diese URL aufgerufen wir:


    https://www.googleapis.com/oauth2/v3/token


    Ich befürchte derzeit einen Totalverlust?


    Ist da noch was zu retten?

    Status:
    Thunderbird 91.13.1 (32 Bit)

  • Hallo TBatPC,
    Versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...


    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Ich hab das selbe Problem. Wenn ich TB starte, dann wird der Tagesplaner nicht angezeigt.


    Starte ich TB im abgesicherten Modus dann wird der Tagesplaner auch nicht angezeigt. Schließe ich TB und öffne dann wieder, dann kommt auch der Tagesplaner und es passt alles. Nur: Schließe ich TB dann abermals und öffne TB neu - dann fehlt wieder der Tagesplaner

  • Starte ich TB im abgesicherten Modus dann wird der Tagesplaner auch nicht angezeigt.

    Das ist ja auch richtig so, den im abgesichertem Modus sind alle Erweiterungen, auch Lightning, deaktiviert.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Ich dachte schon ich habe den Übeltäter bei mir, der mir den Tagesplaner zerschießt: Lightning Calendar Tabs 2.3


    Scheint aber nicht so zu sein - denn auch wenn ich alle Erweiterungnaußer Lightning deakviviere oder auch aktiviere - von 10 x starten, wird der Tagesplaner einmal angezeigt, dann wieder nicht, dann weider schon. Ich kann das nicht reproduzieren... Vermutlich muss man derzeit damit leben.. Ich starte TB einfach so oft, bis der Tagesplaner offen bleibt....

    Edited 2 times, last by mark100 ().

  • Vielleicht noch gleich eine Ergänzung von mir zu dem Zusammenspiel mit Firefox.


    Wie gesagt öffnen sich nach dem klicken auf eine z.B. Werbemail zig TAB´s in Firefox. Thunderbird lädt dazu offensichtliche die in der Mail enthaltenen Bilder aus dem Internet nach, und macht für jedes Foto einen eigenen TAB in Firefox auf, anstatt die Mail im Vorschaufenster von Thunderbird darzustellen.


    Ich hoffe ihr wisst was ich meine.

    Da muss doch irgend eine Einstellung zerbastelt sein.


    Ich hoffe wir können uns daher zunächst mal auf diese beiden Baustellen beschränken.

    Status:
    Thunderbird 91.13.1 (32 Bit)

  • Hallo :)


    Nachricht als Reintext oder formatierte Nachricht (HTML) verfassen?


    Gruß Ingo

    Das war ein falscher Hinweis. Es geht mir nicht um das Verfassen, sondern um die Ansicht der Mails. Also bitte Menü Ansicht --> Nachrichteninhalt --> Reintext

  • ..ja, schon besser. Die Mail wird im Vorschaufenster von Thunderbird angezeigt. Für die in der Mail enthaltenen Fotos wird der Link angezeigt - wenn ich das richtig sehe. Es wird also nicht mehr jedes Foto in einem eigenen Tab bei Firefox geöffnet. Der Ansatz ist gut..

    Status:
    Thunderbird 91.13.1 (32 Bit)

  • Handelt es sich denn immer um eine bestimmte Mail, die das Problem verursacht. Für mich sieht es so aus, als hätte die Mail aktiven Code, der schuld ist.


    Installiere Dir mal mein Add-on "Allow HTML Temp" und schau in dessen Einstellungen, dass JavaScript standardmäßig deaktiviert ist. Dann könntest Du wieder probeweise auch mit HTML testen, ob dann immer noch alles mögliche von der Mail aufgerufen/geöffnet wird.

  • In der Tat gibt es Unterschiede bei den Mails. So bleibt Thunderbird bei den eMail- Benachrichtigungen über neue Beiträge hier im Forum im Vorschaufenster von Thunderbird. Kann natürlich auch sein, weil in diesen Mails keine Bilder enthalten sind.

    Status:
    Thunderbird 91.13.1 (32 Bit)

  • werden im HTML-Modus alle Bilder

    "werden" sie das weiterhin von "alleine" oder erst bei einem Klick darauf? Werden Sie es alle auf einmal oder nur Stück für Stück?


    Kontrolliere und überdenke Deine Einstellungen hier:

    Einstellungen - Anhänge

  • ..jedes mal wenn ich eine entsprechende Mail anklicke, werden alle Bilder in separaten Tabs bei Firefox geöffnet. Kehre ich dann zu Thunderbird zurück, wird die Mail aber mit - ich Sage mal - Platzhaltern (also nicht die Bilder) dargestellt.

    Status:
    Thunderbird 91.13.1 (32 Bit)