1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 68.2.1 (32bit) → TB 68.2.1 (64bit)

    • 68.*
    • Windows
  • ingi
  • 6. November 2019 um 16:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ingi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    30. Apr. 2014
    • 6. November 2019 um 16:13
    • #1

    Kann man die 64 bit - Version einfach über die 32 bit - Version drüber installieren (beides 68.2.1) oder gibt es was Besonderes zu beachten??

    Oder vorher deinstallieren, dann die 64bit Version installiern und den gesicherten Profilordner wieder einfügen?

    Gruß, ingi

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 6. November 2019 um 16:21
    • #2
    Zitat von ingi

    gibt es was Besonderes zu beachten??

    Hallo :)

    lies Nach Update sind sämtliche Kontoeinstellungen verschwunden - keine Panik!

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • ingi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    30. Apr. 2014
    • 7. November 2019 um 12:39
    • #3

    Gut, dies zum Thema Profil..., aber nun nochmal: kann ich einfach "drüber installieren" oder sollte ich vorher die 32er Version entfernen???

    Gruß, ingi

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 7. November 2019 um 13:01
    • #4

    Drüber installieren geht gar nicht, da die 32 und die 64-bit Versionen in verschiedenen Verzeichnissen installiert werden, es sei denn, Du wählst die benutzerdefinierte Methode und lässt die 64-bit Version in das Verzeichnis der 32-bit Version installieren.

    Ich würde aber eine Deinstallation der 32-bit Version und eine Neuinstallation der 64-bit Version vorziehen.

  • ingi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    30. Apr. 2014
    • 7. November 2019 um 13:18
    • #5

    Danke, wenn ich also den Profilordner der "32er Version" sichere, dann deinstalliere und die "64er Version" installiere, könnte ich doch dann den Inhalt des alten Profilordners (die seltsame Zahlen/Buchstaben-Kombination...) in den entsprechenden neuen Ordner reinkopieren...??? Es geht um den Erhalt der alten Mails, Adressen usw.

    3 Mal editiert, zuletzt von ingi (7. November 2019 um 15:00)

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 7. November 2019 um 14:02
    • #6

    Bei der Deinstallation bleibt der alte Profilordner erhalten. Eine Sicherung (Kopieren in ein anderes Verzeichnis) kann aber auf keinen Fall schaden, auch wenn diese Sicherung meistens nicht gebraucht wird.

    Wenn der 64er den alten Profilordner nicht erkennt kannst Du immer noch den Inhalt des alten Ordners in den neuen kopieren und dabei die schon in neuen Profilordner bestehenden Dateien überschreiben lassen. Firefox Thunderbird sollte bei dieser Kopieraktion unbedingt geschlossen sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Road-Runner (7. November 2019 um 16:06)

  • ingi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    30. Apr. 2014
    • 7. November 2019 um 14:50
    • #7

    Danke, das wollte ich hören :thumbsup: , damit ist für mich die Frage erledigt.

    Gruß, ingi

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. November 2019 um 15:58
    • #8
    Zitat von Road-Runner

    Firefox sollte bei dieser Kopieraktion unbedingt geschlossen sein.

    Muss heißen.. Thunderbird sollte bei dieser Kopieraktion unbedingt geschlossen sein.

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • patti-berlin
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    6. Okt. 2019
    • 7. November 2019 um 16:03
    • #9

    ingi,

    könntest du bitte berichten, wie es bei dir gelaufen ist. Ich spiele auch seit ein paar Tagen mit dem Gedanken, hatte aber die gleichen Fragen und Unsicherheiten im Kopf.

    Dank und Gruß, patti

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 7. November 2019 um 16:07
    • #10
    Zitat von Boersenfeger

    Muss heißen.. Thunderbird sollte bei dieser Kopieraktion unbedingt geschlossen sein.

    Danke für die Korrektur. Habe es oben verbessert.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. November 2019 um 16:10
    • #11

    Gerne ;)

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 7. November 2019 um 16:26
    • #12
    Zitat von Road-Runner

    Wenn der 64er den alten Profilordner nicht erkennt kannst Du immer noch den Inhalt des alten Ordners in den neuen kopieren und dabei die schon in neuen Profilordner bestehenden Dateien überschreiben lassen.

    Hallo :)

    viele einfacher und sicherer ist es, wie in Nach Update sind sämtliche Kontoeinstellungen verschwunden - keine Panik! beschrieben vorzugehen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • ingi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    30. Apr. 2014
    • 8. November 2019 um 15:37
    • #13

    patti-berlin , geht erst morgen nachmittag los... .

    Gruß, ingi

  • patti-berlin
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    6. Okt. 2019
    • 10. November 2019 um 09:28
    • #14

    Moin,

    wollte es gerade versuchen, aber das Setup TB 68.2.2 ist ja 32bit und 64 bit, oder? Habe das 64er Setup gewählt, aber das Setup versucht eh TB in den alten Ordner unter PROGRAMME (x86) zu installieren. Wie kann ich dem Setup klarmachen, dass ich 64bit haben möchte. Nur weil ich dann als Zielordner PROGRAMME wähle, wird es ja nicht gleich zur 64er Version.

    Hatte das gleiche Problem vor ein paar Tagen mit OPERA. Da habe ich das 64er Setup genommen, von Hand einen Ordner OPERA in PROGRAMME angelegt und dorthin installiert. Läuft das mit TB auch so?

    LG, patti

  • Thomas S.
    Mitglied
    Beiträge
    95
    Mitglied seit
    30. Sep. 2019
    • 10. November 2019 um 10:36
    • #15

    Wohin das Setup schreibt, ist eher kosmetischer Natur.

    Der Programmcode wird dann garantiert nicht von 64 auf 32 "verändert".

    Wenn Du ganz gezielt bestimmte Versionen haben willst, kannst Du Dir diese hier auswählen:

    http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/

  • patti-berlin
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    6. Okt. 2019
    • 10. November 2019 um 11:04
    • #16
    Zitat von Thomas S.

    Wohin das Setup schreibt, ist eher kosmetischer Natur.

    Der Programmcode wird dann garantiert nicht von 64 auf 32 "verändert".

    Wenn Du ganz gezielt bestimmte Versionen haben willst, kannst Du Dir diese hier auswählen:

    http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/

    Aber man kann ja hier explizit zwischen den Setup für x64 und x86 auswählen, nur unterscheidet sich der Name der Setup-Datei nicht. Das verunsichert mich dann doch etwas.

    LG, patti

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 10. November 2019 um 11:21
    • #17

    Lies den Thread nochmal von vorn herunter, da ist alles gesagt... ;)

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • patti-berlin
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    6. Okt. 2019
    • 10. November 2019 um 12:17
    • #18
    Zitat von Boersenfeger

    Lies den Thread nochmal von vorn herunter, da ist alles gesagt... ;)

    Danke, habe das bei Thomas tatsächlich überlesen :lupe:

    LG, patti

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Schrift der Ordnerliste ist winzig klein

    • Wolfgang54
    • 3. November 2019 um 13:11
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Schaltfläche deaktiviert

    • Zeppelin
    • 3. November 2019 um 16:31
    • Erweiterungen
  • Update auf 68.2.1 lässt sich nicht verhindern nach Neuinstallation Version 60.9.0

    • cmn1964
    • 3. November 2019 um 17:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Update Tb 60.9 32-Bit auf 68.2 32-Bit auf 68.2 64-Bit: Kontextmenü "Senden an - E-Mail-Empfänger" defekt/verschwunden, Einrichtung als Standard-Mail-Client unmöglich

    • K.-Ch. Heine
    • 1. November 2019 um 11:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Extras > Entwickler-Werkzeuge ohne Funktion

    • Harff182
    • 2. November 2019 um 12:41
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • TB-Umstieg auf 64Bit übernimmt das 32Bit-Profil nicht

    • Armin46
    • 16. September 2019 um 17:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™