1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Kann Backupfunktion im TB nicht mehr finden

    • 68.*
    • Windows
  • thander-hardy
  • 13. November 2019 um 13:31
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • thander-hardy
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    3. Sep. 2014
    • 13. November 2019 um 13:31
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:68.2.2
    • Betriebssystem + Version: Win 10 pro
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Telekom
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Avira
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Fritzbox 7490


    Hallo,

    bisher, vor dem Update auf 68. konnte ich unter Extras "Einstellungen" immer ein Backup Menü aufrufen, in dem ich auch u.a. den Wiederholungszeitraum eines Backups, ect. von TB einstellen konnte.

    Die gesamte Funktion Backup finde ich dort gar nicht mehr.

    Wo ist die geblieben?

    Danke.

    Mfg Hardy

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 13. November 2019 um 13:39
    • #2

    Da Thunderbird selbst keinerlei Backup-Funktion anbietet, müsste es über Add-on installiert gewesen sein.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • thander-hardy
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    3. Sep. 2014
    • 14. November 2019 um 12:19
    • #3

    Hallo Thunder, hallo zusammen,

    danke für Deine Antwort.

    Ja, ich denke auch, dass es ein Add-on war. Ich habe aber keinen Plan mehr welches Add-on das war.

    Die letzte erstellte Backupdatei lautete: v8szs7mg.default-20190519-1739.

    Ich möchte sicherstellen, das ich mit einem Backup meine gesamten Mails, Daten, incl. Kontodaten wiederherstellen kann.

    Gibt es ein anderes gutes Backup Programm/Add-on? Hast du vielleicht eine Empfehlung?

    Danke.

    mfg Hardy

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 14. November 2019 um 13:11
    • #4

    Die Erweiterung ImportExportToolsNG bietet auch eine Backup-Funktion. Ich habe sie aber nicht getestet, da meine Thunderbird-Daten in meinem globalen Backup der gesamten Festplatte enthalten sind (etwasLesestoff zum Thema Backup).

    Externer Inhalt addons.thunderbird.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Be-Se
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    8. Sep. 2019
    • 14. November 2019 um 17:16
    • #5

    Hallo ,

    ich benutze seit längerem HekaSoft. (Freeware)

    Backup uns Restore problemlos - einfach.

    Riesen Auswahl an Programmen die hiermit gesichert werden können.

    Berny

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Was ich in TB68 vermisse...

    • Thomas S.
    • 1. Oktober 2019 um 16:18
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Was ist TbSync?

    • jobisoft
    • 1. Februar 2019 um 12:58
    • TbSync
  • TB speichert gesendete Mails nicht mehr und kann öfter nicht mit Server verbinden

    • Mannimanaste
    • 22. August 2019 um 15:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB60 speichert gesendete Mails neuerdings nicht mehr

    • jazzzzzman
    • 3. Dezember 2018 um 22:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB findet nach Neueinrichtung eines IMAP-Kontos das Archiv nicht mehr

    • thow1
    • 30. Januar 2019 um 16:50
    • Migration / Import / Backups
  • TB60: Navigation mit Leertaste funktioniert nicht mehr

    • Saerdna
    • 31. August 2018 um 10:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™