1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Restore Backup Funktion funktioniert bei Windows 10 Neuinstallation nicht

    • 68.*
    • Windows
  • nilsie68
  • 28. Dezember 2019 um 20:57
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • nilsie68
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    28. Aug. 2010
    • 28. Dezember 2019 um 20:57
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.3.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home; Version 1803
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo

    nach der Neuinstallation des Notebook Samsung NP 350V5C mit Windows 10 Home habe ich versucht Thunderbird wiederherzustellen.

    Leider klappt es nicht mit MozBackup. Beim ersten Mal sah es zwar gut aus......er importierte die Konten; jedoch lies sich danach das Programm trotzdem nicht mehr starten. Es bleibt immer beim Start stehen,

    Danach versuchte ich eine Neuinstallation des Programms was jedoch nix brachte.

    Wer kann hierbei helfen ?

    Bilder

    • 20191228_203354_klein1.jpg
      • 974,66 kB
      • 2.580 × 1.935
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.038
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 28. Dezember 2019 um 22:08
    • #2
    Zitat

    Leider klappt es nicht mit MozBackup.

    ... MozBackup wird schon seit längerem nicht mehr weiterentwickelt und macht ständig Probleme.

    Solltest du ein Backup des TB Profils haben, so kopiere nur den Inhalt des allen Profils (xxxxx.default) in das Neue, hier der Pfad dazu:

    C:\Users\DEIN USER\AppData\Roaming\Thunderbird\Profils\xxxxx.default

    Zitat

    Danach versuchte ich eine Neuinstallation des Programms was jedoch nix brachte.

    ... bei einer Neuinstallation mit einem defekten Profil muss dieses (siehe oben) vorher gelöscht werden.

    Gruß Micha

  • nilsie68
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    28. Aug. 2010
    • 29. Dezember 2019 um 12:27
    • #3

    Ich habe leider die Datei xxxxx.default und xxxx.default-relase vorher gelöscht.

    Jetzt startet thunderbird nicht mal mehr.

    Da hilft auch keine Neuinstallation mehr oder ?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 29. Dezember 2019 um 12:27
    • #4
    Zitat von nilsie68

    Leider klappt es nicht mit MozBackup.

    Hallo :)

    die letzte (Beta-) Version ist fast 7 (in Worten: sieben!) Jahre alt. Da wunderst Du Dich?

    Zitat von Pavel Cvrcek

    MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • nilsie68
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    28. Aug. 2010
    • 29. Dezember 2019 um 12:29
    • #5

    Hast du eine Idee um díe Mails zu retten ?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 29. Dezember 2019 um 12:35
    • #6
    Zitat von nilsie68

    Hast du eine Idee um díe Mails zu retten ?

    Hallo :)

    wenn Du wirklich...

    Zitat von nilsie68

    die Datei xxxxx.default und xxxx.default-relase vorher gelöscht

    ...und kein Backup hast, sieht es eher schlecht aus. Das sind übrigens keine Dateien, sondern Ordner. Diese Ordner enthalten Dein Profil:

    Zitat von FAQ

    Mozilla Thunderbird speichert alle Ihre persönlichen E-Mails, Einstellungen, Anpassungen der Benutzeroberfläche, Passwörter, Kontakte und Erweiterungen in einem Profil, für das auf dem Datenträger ein Profilordner erstellt wird.

    Falls ein Backup vorhanden ist: Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

    Einmal editiert, zuletzt von schlingo (29. Dezember 2019 um 14:27)

  • MNE1234
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Jan. 2020
    • 6. Januar 2020 um 00:51
    • #7

    Erstmal ein Hallo an Alle!

    Ich weiß nicht ob es richtig ist mein Problem hier anzuhängen....aber ich habe ein ähnliches Problem...aber der Screen sieht bei mir genau so aus wie oben...

    Ich benütze seid Jahren Thunderbird...jetzt wollte ich auf einen neuen Rechner umziehen...W7 Thunderbird letzte Version...auf W10 Thunderbird letzte Version...also habe ich so wie geraten den Profiles Ordner gesichert..auf dem neuen Rechner in den Ordner kopiert...mit dem ProfileManager ein neues Profil angelegt und diesen Ordner ausgewählt...und Thunderbird gestartet...alles sieht super aus...Mails/Ordner/Kontakte/....alles wie auf dem alten Rechner...auch die Konten funktionieren...

    Beendet man aber Thunderbird...siehts beim nächsten Start wie im Bild von nilsie68 siehe oben aus?!

    Kopiert man das alte Backup wieder rein...funktioniert der erste Start...beim zweiten nicht...also irgendwas passiert beim Beenden von Thunderbird!

    Hat wer eine Idee?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 6. Januar 2020 um 01:03
    • #8

    Schau doch bitte mal direkt nach dem ersten (noch funktionierenden) Start in den Add-on-Manager. Dort machst Du bei den Erweiterungen einen Klick auf die Zeile von Lightning. Welche Version wird da angezeigt? Dann beendest Du Thunderbird und startest ihn wieder. Jetzt kommt der "kaputte" Start. Wenn möglich, gehe hier wieder in den Add-on-Manager und schau bei Lightning wieder nach der Version. Welche Version ist es jetzt?

    Wenn Du beim zweiten Start nicht in den Add-on-Manager kommst, dann mache den zweiten Start bitte mal mit gedrückter "Umschalttaste". Thunderbird müsste sich dann im abgesicherten Modus öffnen. Gehe jetzt in den Add-on-Manager und schaue nach der Lightning-Version.

    Außerdem schaust Du bitte im Add-on-Manager bei den Sprachpaketen, ob dort eines installiert ist? Wenn ja, dann deinstalliere es.

    Roter Quelltext in unterer Fenster-Hälfte nach Profilübernahme

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • MNE1234
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Jan. 2020
    • 6. Januar 2020 um 11:41
    • #9

    Vielen Dank!

    Konnte das Problem lösen. Es war auf dem W7 Rechner ein Sprachpaket installiert.

    Dieses vor der Sicherung deinstalliert...dann funktioniert es!!

    Vielen Dank!

  • Rambomiez
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2020
    • 22. März 2020 um 12:31
    • #10

    Hallo,

    ich habe das gleiche Problem. Bei mir gibt es kein installiertes Sprachpaket. Ich habe versucht Lightning zu deinstallieren. Nach dem Neustart startet Firefox nicht mehr bzw hat immer noch diese kryptischen Zeichen drin. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Ich benötige die Mails für meine Arbeit. :-(

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 22. März 2020 um 12:43
    • #11
    Zitat von Rambomiez

    ich habe das gleiche Problem. Bei mir gibt es kein installiertes Sprachpaket.

    Ihr habe vielleicht die gleichen Symptome, aber nicht unbedingt das gleiche Problem.

    Sprachpakete deinstallieren (okay, Du hast keine) und per abgesichertem Modus erstmal probieren, ob damit das Problem weg ist. Wenn ja, dann anschließend ein Add-on nach dem anderen wieder aktivieren und jeweils neu starten.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.667
    Beiträge
    4.694
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 22. März 2020 um 16:57
    • #12
    Zitat von Rambomiez

    Nach dem Neustart startet Firefox nicht mehr bzw hat immer noch diese kryptischen Zeichen drin.

    Vertippt oder falsches Forum? ;-)

    MfG

    Drachen

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 22. März 2020 um 18:44
    • #13
    Zitat von Drachen

    Vertippt

    Vertippt, ist doch eigentlich klar, da er von Lightning spricht ;-)

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 23. März 2020 um 14:00
    • #14

    //Leider streut der Nutzer seine Fragen...

    RE: Nur noch leere Fenster bei Thundebird mit Absturz

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Junk Filter funktioniert nicht

    • herbi
    • 10. November 2019 um 12:23
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Linien bei Antwortzitat entfernen - frühere Lösung funktioniert nicht mehr

    • hacori
    • 25. Oktober 2019 um 15:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wiederherstellen eines Backups funktioniert nicht

    • folkfriend
    • 8. November 2019 um 15:53
    • Migration / Import / Backups
  • Thundersave-Restore funktioniert nicht

    • 1caesar
    • 12. September 2019 um 09:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Weiterleiten funktioniert generell nicht mehr.

    • butch_triathlet
    • 12. Juli 2019 um 15:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird funktioniert nicht mehr

    • tucki2
    • 19. April 2019 um 07:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern