1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach update auf 68.4.1 zunderbird zerschossen

    • 68.*
    • Windows
  • Megachip
  • 16. Januar 2020 um 20:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Megachip
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    29. Apr. 2013
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 16. Januar 2020 um 20:55
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.4.1
    • Betriebssystem + Version: Win 10, 1709
    • Kontenart (POP / IMAP): POP/IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): google, gmx und andere
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Seit dem automatischen Update von Thunderbird sieht es bei mir nur wie folgt aus:

    Der einzige Dialog, neben dem Adressbuch, das wie folgt aussieht:

    ist der über Dialog:

    wo ewig der "Update wird durchgeführt" Dialog rödelt

    Leider komme ich gerade nicht an meine Backups ran, da alle Inkrements ebenfalls nach einem Update des Backup tools verschwunden sind :(

    Wenn hier jemand eine Lösung weiß, wäre ich darüber super happy.

    Besten Dank und viele Grüße

    Meg

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 17. Januar 2020 um 12:26
    • #2
    Zitat von Megachip

    ewig der "Update wird durchgeführt" Dialog rödelt

    Hallo :)

    Du hast TB bereits neu gestartet? Du hast den PC bereits neu gestartet?

    Zitat von Megachip

    Wenn hier jemand eine Lösung weiß

    Trifft vielleicht Nach Update sind sämtliche Kontoeinstellungen verschwunden - keine Panik! zu?

    Zitat von Megachip

    Besten Dank und viele Grüße

    Bitte und HTH.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. Januar 2020 um 12:59
    • Hilfreichste Antwort
    • #3

    Hallo,

    ich würde auch mal die Beiträge #6 und Thunderbird ist komplett leer und lässt sich nicht bedienen (nach Win10 Update) lesen.

    Gruß

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.276
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 17. Januar 2020 um 13:06
    • #4
    Zitat von schlingo

    Trifft vielleicht Nach Update sind sämtliche Kontoeinstellungen verschwunden - keine Panik! zu?

    Sein Problem kommt ja nicht von einem leeren, komplett neuen Profil.

    Aus dem Bauch heraus, dürfte folgendes Thema mit dessen Lösung passen:

    RE: Nach Übertragen des Profils von Win 7 auf Win 10 startet Thunderbird 68 mit leerem Fenster

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.276
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 17. Januar 2020 um 13:07
    • #5
    Zitat von Mapenzi

    ich würde auch mal die Beiträge #6 und Thunderbird ist komplett leer und lässt sich nicht bedienen (nach Win10 Update) lesen.

    Ahh, daran habe ich auch nicht gedacht.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Megachip
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    29. Apr. 2013
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. Januar 2020 um 21:36
    • #6

    Hallo Ihr lieben, erst mal Danke für das schnelle Feedback.

    Zitat von schlingo

    Du hast TB bereits neu gestartet? Du hast den PC bereits neu gestartet?

    Ja, Ja

    Zitat von schlingo

    Trifft vielleicht Nach Update sind sämtliche Kontoeinstellungen verschwunden - keine Panik! zu?

    Nein. Die Konten sind ja noch da. Glaubt man den Zeitstempeln der Dateien werden sie sogar noch "bedient", also abgeholt.


    Zitat von Mapenzi

    ich würde auch mal die Beiträge #6 und Thunderbird ist komplett leer und lässt sich nicht bedienen (nach Win10 Update) lesen.

    Ja, das klingt nach meinem Problem.

    Es gibt eine compatibility.ini. die prefs.js selbst sieht sauber aus. Was hat es mit der ini auf sich?
    Die global-messages-db.sqlite, werde ich aber erst mal nicht löschen, weil dann sicher alle mein Mails weg sind? GGF. könnte ich aber nen repair versuchen, sofern sie nicht verschlüsselt ist? Welche Funktion hat diese Datenbank? Ist bei mir immerhin 460 MB.

    Zitat von Thunder

    Sein Problem kommt ja nicht von einem leeren, komplett neuen Profil.

    Korrekt

    Zitat von Thunder

    Aus dem Bauch heraus, dürfte folgendes Thema mit dessen Lösung passen:

    RE: Nach Übertragen des Profils von Win 7 auf Win 10 startet Thunderbird 68 mit leerem Fenster

    - An die Addons selbst komme ich ja nicht ran. Aber auch im abgesicherten, welcher ja ohne Addons laufen sollte, tritt das Problem auf.

    - Die Fehlerconsole startet leider auch nicht. Kann ich den Start irgendwie loggen? So müsste man doch leichter sehen, wo es klemmt?

    - Einen absturz gibt es hier aber auch nicht.

    - addonStartup.json.lz4 löschen brachte leider keinen Erfolg.

    - löschen von startupCache, keine Besserung.

  • Megachip
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    29. Apr. 2013
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. Januar 2020 um 21:55
    • #7

    Hab jetzt mal die global-messages-db.sqlite wie im Bug beschrieben, gelöscht. Und siehe da, es geht wieder. Vorallem hat das auch gleich mal Kann Server nicht bearbeitenalle anderen Probleme, die ich seit 5 Jahren mit mir rumschleppe, beseitigt. (globale Suche geht nicht mehr, eine Kontomenüs ließen sich nicht mehr öffnen, Änderungen im Kontomenü ließen sich nicht bestätigen.

    Fehlt ja bloß noch, dass meine Mails von 2006 bis 2011 wieder auftauchen ^^ Oder ich meinen Telegram account zurück bekomme :'(

    Allen vielen Dank für die Tipps und Ratschäge. Ihr habt mir sehr geholfen.

    P.S. Sehe gerade, gibt ja mittlerweile auch nen Artikel dazu ;)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 20. Januar 2020 um 22:02
    • #8
    Zitat von Megachip

    Die global-messages-db.sqlite, werde ich aber erst mal nicht löschen, weil dann sicher alle mein Mails weg sind? GGF. könnte ich aber nen repair versuchen, sofern sie nicht verschlüsselt ist? Welche Funktion hat diese Datenbank? Ist bei mir immerhin 460 MB.

    460 MB für diese Datei sind eine stattliche Größe, das bedeutet dass du tausende von Nachrichten in deinen Konten und Ordnern hast. global-messages-db.sqlite ist die Index-Datei der "globalen" Suche, deine Nachrichten sind nicht in dieser Datei gespeichert. Sie lässt sich nicht reparieren.

    Du kannst sie bei beendetem TB gefahrlos löschen, musst dich aber beim darauf folgenden Start auf eine Wartezeit von bis zu einer halben Stunde oder etwas länger gefasst machen, während TB alle Mails indiziert und die Datei neu anlegt. Du kannst das Indizieren der verschiedenen Ordner verfolgen, indem du über Extras das "Aktivitäten"-Fensterchen einblendest.

    Bist du denn inzwischen sicher, dass dein Update auf TB 68.4.1 beendet ist? Man kann doch sicher unter Windows im Programme-Ordner die jeweilige Version eines installierten Programms sehen?

    EDIT: ich sehe soeben, dass der TE das Problem inzwischen durch das Löschen der Datei global-messages-db.sqlite gelöst hat. Umso besser :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird ist komplett leer und lässt sich nicht bedienen (nach Win10 Update)

    • Julia555
    • 16. Januar 2020 um 13:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach update auf 68.4.1 Farbpalette verschwunden

    • Vinajo3103
    • 15. Januar 2020 um 14:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Schriftgrösse bei Maileingang (+ Taskleistensymbol nach Update)

    • baumy
    • 11. Januar 2020 um 12:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Update von 68.3.1. auf 68.4.1. funktioniert nicht

    • treptowers
    • 10. Januar 2020 um 16:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB holt nach Update keine Emails beim Starten mehr ab

    • TBUser2020
    • 29. Dezember 2019 um 10:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Standardzuweisung zerschossen nach Update von x32 auf x64

    • 43vc5vft
    • 30. Oktober 2019 um 15:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™