1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mail einrichten ???

    • 68.*
    • Windows
  • Alfred Jodocus Kwak
  • 30. Januar 2020 um 19:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Alfred Jodocus Kwak
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2020
    • 30. Januar 2020 um 19:37
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.4.2
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (bspw. von 60.* auf 68.*):
    • Betriebssystem + Version: Win7 64bit
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Zone Alarm Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Zone Alarm Security
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7360

    Hallo erstmal, ich bin absoluter Frischling mit Thunderbird. Ich habe jetzt jahrelang Incredimail 2.0

    verwendet und war bisher ganz zufrieden damit. Leider funktioniert meine Backupsicherung nicht

    mehr zuverlässig. Jetzt bin ich auf Thunderbird gestossen, da habe ich zwar jetzt zwar meiner Meinung

    nach mit meiner E-Mail Adresse, dem Paßwort, pop.gmx.net mit Port 995 und mail.gmx.net dem Port 25

    alles genauso richtig eingegeben wie in Incredimail, aber trotzdem kann ich weder E-Mails empfangen

    noch versenden. Hab ich noch irgendwas übersehen, muß ich noch irgendwas einstellen damit das geht?

    Gruß Alfred

    Thunderbird Frischling:)

  • Thunder 30. Januar 2020 um 19:45

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 30. Januar 2020 um 19:54
    • #2

    Servereinstellungen gemäß der Vorgaben von GMX eingestellt ?

    https://hilfe.gmx.net/pop-imap/pop3/serverdaten.html

    Und der Port: 25 funktioniert schon garnicht.

    Gruß Micha

  • Alfred Jodocus Kwak
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2020
    • 30. Januar 2020 um 20:13
    • #3

    Hallo Micha, ich habe den Port jetzt mal wie in dem Link angegeben, mail.gmx.net auf 587 gestellt, auch da kann ich keine Mails versenden! Muß ich denn von POP3 auf IMAP gehen??? Ich versteh es nicht, ich werd nicht schlau drauß!

    Thunderbird Frischling:)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 30. Januar 2020 um 20:42
    • #4

    ... was ist mit der angegebenen Verschlüsselung ?

    Bitte einen Screenshot von den Servereinstellungen, hier ein Beispiel von mir

    Gruß Micha

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 30. Januar 2020 um 21:35
    • #5
    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    kann ich weder E-Mails empfangen

    noch versenden

    Hallo Alfred :)

    was passiert stattdessen? Gibt es eine Fehlermeldung? Falls ja, wie lautet die im Wortlaut (oder Screenshot)? Besteht das Problem auch im abgesicherten Modus?

    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    muß ich noch irgendwas einstellen damit das geht?

    Ich tippe auf

    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Eingesetzte Antiviren-Software: Zone Alarm Security
    Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Zone Alarm Security

    Besteht das Problem auch nach einem sauberen Systemstart?

    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Betriebssystem + Version: Win7 64bit

    Der Support für Windows 7 endet am 14. Januar 2020 ist Dir bekannt?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Alfred Jodocus Kwak
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2020
    • 31. Januar 2020 um 07:51
    • #6

    Guten Morgen, anbei mal meine Einstellungen in Bilder.

    Ja, das Problem besteht auch noch nach einem sauberen Systemstart.

    Ja, mir ist das Ende mit dem Win7 Support bekannt.

    Könnte Zone Alarm Security Probleme mit dem Thunderbird machen?

    Thunderbird Frischling:)

    Einmal editiert, zuletzt von Alfred Jodocus Kwak (31. Januar 2020 um 08:12)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 31. Januar 2020 um 10:20
    • #7
    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Zone Alarm Security

    ... meine nächste Aktion wäre zum Testen diese ISS komplett mit dem vom Hersteller gelieferten Removal Tool zu deinstallieren. Eine Deaktivierung hilft bei solcher Software meistens nichts.

    Gruß Micha

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 31. Januar 2020 um 11:13
    • #8
    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Könnte Zone Alarm Security Probleme mit dem Thunderbird machen?

    Hallo Alfred :)

    ergänzend zu MSFreak : aber ja. Zwar hätte ich erwartet, dass es dann nach einem sauberen Systemstart funktioniert. Aber bei solchem unnötigen Mist, der sich tief ins System eingräbt, weiß man nie. How do I remove ZoneAlarm from my computer.

    Gruß Ingo

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Alfred Jodocus Kwak
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2020
    • 31. Januar 2020 um 14:20
    • #9

    Das wäre natürlich wirklich Mist wenn eine Software wie Zone Alarm, die ja eigentlich der Sicherheit dienen sollte, einer anderen Software Probleme machen würde und man diese dann deinstallieren müsste.

    Was heute morgen sehr seltsam war, ich hab eine Spammail Benachrichtigung von GMX bekommen und genau dort im Spamordner sind die E-Mails gestanden die ich gestern noch versucht habe über Thunderbird zu verschicken. Ja wie ist jetzt das zustande gekommen? Dann ist da doch was verschickt worden ???? Jetzt versteht ich das erst recht nicht mehr !!!!!!

    Aber sei doch nun mal noch eine Frage erlaubt, waren denn meine Einstellungen wie sie in den Bildern zu sehen waren denn richtig?

    Thunderbird Frischling:)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 31. Januar 2020 um 14:33
    • #10
    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Das wäre natürlich wirklich Mist wenn eine Software wie Zone Alarm, die ja eigentlich der Sicherheit dienen sollte, einer anderen Software Probleme machen würde und man diese dann deinstallieren müsste.

    ... da ist Zone Alarm nicht die einzige ISS die das verursacht.

    Gruß Micha

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 31. Januar 2020 um 14:34
    • #11
    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Das wäre natürlich wirklich Mist wenn eine Software wie Zone Alarm, die ja eigentlich der Sicherheit dienen sollte

    Hallo Alfred :)

    leider gibt solche Software das nur vor. In Wirklichkeit ist genau das Gegenteil der Fall. Suche mal hier im Forum nach "Sicherheitssoftware".

    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    ich hab eine Spammail Benachrichtigung von GMX bekommen und genau dort im Spamordner sind die E-Mails gestanden die ich gestern noch versucht habe über Thunderbird zu verschicken

    In Deinem Spamordner oder dem des Empfängers?

    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    wie ist jetzt das zustande gekommen? Dann ist da doch was verschickt worden ???? Jetzt versteht ich das erst recht nicht mehr !!!!!!

    Ersteres wäre wirklich seltsam. Außer Du hast in den Konteneinstellungen den Spamordner für die gesendeten Mails festgelegt, was ich mir nicht vorstellen kann. Welchen Ordner hast Du in den Konten-Einstellungen - Kopien & Ordner bei Eine Kopie speichern unter eingestellt. Kannst Du dazu einen Screenshot zeigen?

    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    waren denn meine Einstellungen wie sie in den Bildern zu sehen waren denn richtig?

    Ich kann keinen Fehler erkennen. Mein GMX-Konto hat dieselben Konto-Einstallungen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • NumLock
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    216
    Mitglied seit
    18. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 31. Januar 2020 um 14:53
    • #12

    Da du POP hast, kannst du den Spam-Ordner von GMX nicht im Thunderbird sehen. Bei IMAP ginge das. Dann hättest du es früher bemerkt. Bleibt aber festzuhalten, dass der Thunderbird die Mails gesendet hat. Damit war deine Sicherheitssoftware, so sie denn zu diesem Zeitpunkt aktiv war, nicht schuldig.

    Welcher der GMX-Filter die Mail zu Spam deklariert hat, kannst du vielleicht herausbekommen, wenn du im Webclient nachschaust. Das weiß ich aber nicht sicher.

    Du kannst bei GMX jedenfalls bestimmte Absender als vertrauenswürdig einstellen. Deren Mails werden dann nicht mehr als Spam deklariert.

  • Alfred Jodocus Kwak
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2020
    • 31. Januar 2020 um 14:56
    • #13

    Sodele, es wird immer rätselhafter! Ich hab alles nach Anleitung gemacht wie ihr das hier empfohlen habt, nichts ging! Dann bekam ich den Link mit der Anleitung so wie das in GMX auch drin steht, nichts ging! Meine Einstellungen waren aber alle richtig, nichts ging!

    Jetzt hab ich meine zwei E-Mail Konten in Thunderbird gelöscht und hab sie nochmals in gleicher Weise als POP3 genau gleich eingegeben wie die letzten zwei Tage auch und auf einmal geht es jetzt, auf einmal kann ich jetzt E-Mails von der einen an die andere Mail Adresse verschicken und umgekehrt und das trotz aktiviertem Zone Alarm Security ?????? Auf einmal bekomme ich eine Eingangsbenachrichtigung über Mails ?????????

    Also gut, dann kann ich ja jetzt mal die nächste Baustelle angehen.

    Thunderbird Frischling:)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Januar 2020 um 23:03
    • #14

    Hallo,

    noch etwas hierzu:

    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Das wäre natürlich wirklich Mist wenn eine Software wie Zone Alarm, die ja eigentlich der Sicherheit dienen sollte, einer anderen Software Probleme machen würde und man diese dann deinstallieren müsste.

    Ja, das ist eigentlich die Regel bei dieser Software, das sie manchmal mehr Schaden als Nutzen erzeugt. Thunderbird und Anitivirensoftware sind niemals Freunde. Das liegt in der Natur dieser Software begründet. Die einzige Software, die nachweislich keine Probleme macht, ist der Defender von Microsoft also von Windows. Und mehr braucht man nicht.

    Gruß

  • Alfred Jodocus Kwak
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2020
    • 1. Februar 2020 um 10:06
    • #15

    Sodele, in der Zwischenzeit konnte ich den Fehler feststellen den ich gemacht hatte, also einen

    reinen Anwenderfehler den ich einfach vor lauter Einstellerei nicht mehr gesehen hatte, obwohl

    ich nach Anleitung ging:

    Fürs POP3,

    pop.gmx.net = PORT 995 und SSL/TLS,

    mail.gmx.net = PORT 587 und STARTTLS, und ich hatte anstatt STARTTLS immer SSL/TLS drinstehen.

    Ich hab das testweise bei einem E-Mail Konto nochmals auf SSL/TLS geändert und dann kam

    wieder die Fehlermeldung! Stand dann wieder STARTTLS drin war alles in Ordnung!

    Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht!

    Thunderbird Frischling:)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 1. Februar 2020 um 10:39
    • #16
    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Sodele, in der Zwischenzeit konnte ich den Fehler feststellen den ich gemacht hatte, also einen

    reinen Anwenderfehler

    ... dann hast du den Link in #2 nicht gelesen.

    Gruß Micha

  • Alfred Jodocus Kwak
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2020
    • 1. Februar 2020 um 11:27
    • #17

    Doch, den hatte ich schon gelesen, aber was nützt es wenn man irgendwann

    den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht!

    Gruß Alfred

    Thunderbird Frischling:)

    Einmal editiert, zuletzt von Alfred Jodocus Kwak (1. Februar 2020 um 14:19)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Konto einrichten nach Providerwechsel

    • jimsearch
    • 28. Juni 2019 um 17:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Zweite Email-Adresse einrichten

    • Werner M.
    • 18. März 2019 um 15:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme beim EMail einrichten

    • tomrat
    • 21. Januar 2019 um 17:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Konto einrichten mit Emailn

    • shuiten
    • 27. Dezember 2018 um 21:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • 2. Email Adresse einrichten Problem!!

    • nega1
    • 3. Dezember 2018 um 11:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • zweite Emailadresse kann nicht eingerichtet werden

    • Jolinde
    • 8. Oktober 2018 um 13:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™