1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

beim Antworten wird die falsche Absenderadresse hinterlegt...

    • 68.*
    • Windows
  • curacao
  • 1. März 2020 um 09:57
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • curacao
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2020
    • 1. März 2020 um 09:57
    • #1


    Hallo zusammen,

    offenbar seit Thunderbird 68.4.2 habe ich das Problem, dass beim Antworten auf Emails immer die Standard-Emailadresse als Absender hinterlegt wird anstelle derjenigen, an die die Mail eigentlich ursprünglich adressiert wurde (und mit der ich eigentlich auch antworten wollte). "Früher" hat das immer einwandfrei funktioniert (ich verwende kein Add-On wie "Correct Identity") - jetzt auf einmal nicht mehr...

    In den Einstellungen habe ich überall bei jedem einzelnen Email-Konto die Antwortadresse eingetragen, trotzdem funktioniert das nicht mehr.

    - Mache ich da etwas falsch oder macht Thunderbird da ganz einfach Mist?

    - Ist das ohne Add-On jetzt nicht mehr möglich?

    Danke schon mal!

    VG, curacao

    Version: Thunderbird 68.5.0 (davor 68.4.2) unter Windows 10

    Konto/Anbieter: es geht um ein POP-Konto bei Web.de

  • graba 1. März 2020 um 10:54

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. März 2020 um 14:28
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von curacao

    anstelle derjenigen, an die die Mail eigentlich ursprünglich adressiert wurde

    Könntest du dieses an Hand eines Beispieles näher erklären?

    Antworten bedeutet ja - so wie ich es kenne - dass dem Versender der Mail die Antwort gesendet wird.

    Ausnahmen:

    1) Es gibt eine spezielle "Antwortadresse" (vom Absender vorgegeben)

    2) Es gibt keinen "echten Absender", etwa bei einer Bcc-Mail. Empfohlen wird ja dann meistens, dass der Absender ins "An"-Feld seine eigene Mailadresse einträgt, weil es sonst (bei fehlendem Empfänger) einen undisclosed-recipient gibt, den einige Mailprovider wiederum als Spam ansehen.

    Ist das etwa bei dir der Fall?

    Zitat von curacao

    In den Einstellungen habe ich überall bei jedem einzelnen Email-Konto die Antwortadresse eingetragen, trotzdem funktioniert das nicht mehr.

    Was ja eigentlich nur bei ursprünglich von dir versendeten Mails wirkt, damit der Empfänger nur an diese antwortet und nicht an die Absenderadresse.

    Hast du weitere Mailadressen (sog. Aliase) unter "weitere Indentitäten" eingefügt?

    Leider kann ich ohne weitere Erläuterungen deinerseits keine hilfreichen Tests machen.

    Gruß

  • curacao
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2020
    • 1. März 2020 um 17:21
    • #3

    Hallo MRB,

    alle meine Emailadressen haben alle keine weiteren Identitäten.

    - Bei jeder Emailadresse ist bei den Konteneinstellungen ("Ihr Name", "E-Mail-Adresse", "Antwortadresse", "Organisation") alles entsprechend ausgefüllt.

    - Alle Emailadressen laufen in einen einzigen Posteingang ("Posteingang eines anderen Kontos" bei den "Erweiterten Konten-Einstellungen").

    - Alle Emails werden über POP abgeholt, denn damit fahre ich ganz gut: IMAP nur auf dem Handy, POP auf dem Rechner, und gelöscht/archiviert beim jeweiligen Provider nur bei Abholung durch POP, was mir verhindert, dass Mails lediglich auf dem Handy landen und nicht mehr auf dem Rechner.

    Allerdings habe ich mehrere Adressen von web.de und eine web.de-Emailadresse ist auch als meine Standard-Email-Adresse eingerichtet.

    Wie gesagt - in der Vergangenheit hat das hervorragend funktioniert, sobald in den Einstellungen des jeweiligen Kontos auch eine Antwortadresse angegeben war.

    VG, curacao

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. März 2020 um 15:59
    • #4
    Zitat von curacao

    habe ich das Problem, dass beim Antworten auf Emails immer die Standard-Emailadresse als Absender hinterlegt wird anstelle derjenigen, an die die Mail eigentlich ursprünglich adressiert wurde (und mit der ich eigentlich auch antworten wollte).

    Ich habe Probleme mit dem Satz. Könntest du das mit einem Beispiel erläutern, so dass ich den Weg der Mails nachvollziehen kann. Ausgangslage: A= deine Adresse, B=Adresse des Empfängers, C=deine Antwortadresse.

    Gruß

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.667
    Beiträge
    4.694
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 3. März 2020 um 19:39
    • #5
    Zitat von curacao

    Alle Emailadressen laufen in einen einzigen Posteingang ("Posteingang eines anderen Kontos" bei den "Erweiterten Konten-Einstellungen").

    Hallo,

    und die Adresse dieses Posteinganges wirds beim Antworten eingesetzt?

    MfG

    Drachen

  • curacao
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2020
    • 4. März 2020 um 07:44
    • #6

    Hallo zusammen,

    MRB:

    ...ist das DAS, was Du meintest?

    Ursprungsmail:

    Absender A

    Empfänger B

    Empfänger antwortet:

    Absender B

    Empfänger A

    ich antworte darauf:

    Absender C

    Empfänger B

    Wenn ich nicht eingreife, setzt Thunderbird automatisch Absender C ein. Aber genau das war "früher" nicht notwendig, da Thunderbird eigenständig den korrekten Absender verwendete...

    Drachen:
    Meines Wissens nach ist der "gemeinsame Posteingang" keinem einzelnen Konto zugeordnet (was ja auch Sinn machen würde, denn er ist der Posteingang für alle meine Emailadressen). Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege.
    Keine einzige Adresse hat einen eigenen Eingang, alle werden über den Sammeleingang verwaltet, alle nutzen den gemeinsamen Papierkorb und den gemeinsamen Junk-Ordner. Und wie gesagt - das hat in der Vergangenheit super funktioniert.

    Danke & VG, curacao

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. März 2020 um 10:08
    • #7

    Hallo,

    Zitat von curacao

    Meines Wissens nach ist der "gemeinsame Posteingang" keinem einzelnen Konto zugeordnet (was ja auch Sinn machen würde, denn er ist der Posteingang für alle meine Emailadressen). Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege.

    Doch, man kann ein POP-Konto als "gemeinsamen" Posteingang für mehrere POP-Konten bestimmen. Diese Auswahl wird zumindest in den erweiterten Server-Einstellungen von POP-Konten angeboten. In meinem Test-Profil mit zwei POP-Konten kann das zweite POP-Konto (mozbug) für den gemeinsamen Posteingang gewählt werden:

    In den meisten Fällen wird aber sicherlich der "Globale Posteingang" in den Lokalen Ordnern gewählt.

    Die Lokalen Ordner sind ein "besonderes Konto", mit dem keine Identität verknüpft ist.

    Gruß

  • curacao
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2020
    • 4. März 2020 um 17:32
    • #8
    Zitat von Mapenzi

    In den meisten Fällen wird aber sicherlich der "Globale Posteingang" in den Lokalen Ordnern gewählt.

    Die Lokalen Ordner sind ein "besonderes Konto", mit dem keine Identität verknüpft ist.

    ...und genau das habe ich gemacht. Den "Globalen Posteingang" verwendet.

    VG, curacao

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. März 2020 um 20:34
    • #9

    curacao,

    dank deiner detaillierten Beschreibung konnte ich jetzt den Weg der Mails "nachbauen".

    Bei mir sieht das Ergebnis anders aus, nämlich so wie von dir gewünscht.

    In dem Moment, in dem ich den Absender A eintrage, erscheint automatisch unter "Atnwort an" Adresse C.

    Darunter trage ich den Empfänger B ein und versende die Mail.

    Beim Empfänger B der Mail erscheint jetzt Adresse A als Versender und darunter unter "An" Adresse C und an diese wird die Mail auch versendet.

    Getestet mit portable-Thunderbird 68.5.0

    Wenn das Verhalten also bei dir anders ist, liegt es nicht an der Version.

    Folglich mein Tipp:

    1) Starte Thunderbird im

    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.

    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.

    Hast du hier das gleiche Problem, erstelle testweise ein neues Profil mit mindestens 3 Konten (für den Test).

    Klappt es dort, musst du mit dem neuen Profil weiterarbeiten, wobei du je nach Kontenart evtl. einige Ordner aus dem alten Profil importieren musst.

    Hilfreich könnte das Add-on

    ImportExportTools NG Import/Export

    sein.

    Außerdem: Profile verwalten (Anleitungen)

    Gruß

  • curacao
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2020
    • 5. März 2020 um 17:03
    • #10

    Danke! Ich probier's aus.
    Danke auch für den Link zu den Anleitungen - die kann ich gut gebrauchen! Bin nicht so der Computercrack... ;-)

    VG, curacao

  • wowbagger
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    109
    Mitglied seit
    2. Nov. 2015
    • 11. März 2020 um 10:59
    • #11

    Darf ich diesen Thread mit benutzen, wenn ich das gleiche Problem habe, jedoch mit dem Unterschied dass es bei mir nur Aliase betrifft?

    Oder soll ich lieber einen neuen aufmachen?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. März 2020 um 11:00
    • #12
    Zitat von wowbagger

    Oder soll ich lieber einen neuen aufmachen?

    Besser einen neuen Thread eröffnen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • akoerber
    Mitglied
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    5. Dez. 2011
    • 27. März 2020 um 08:33
    • #13

    Ich habe das gleiche Problem bei zwei IMAP-Konten. Dort finde ich den gemeinsamen Posteingang nicht.

    Vgl. Problembeschreibung hier: ANTWORTEN und WEITERLEITUNG. Falsches Konto?

    Edit: Um unerwünschte Auswirkungen eines Doppelpostings zu vermeiden, auf obigen Beitrag nur in dem dort verlinkten Thread antworten. graba, Gl.-Mod.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (27. März 2020 um 10:38)

  • Robert Pfeffer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    18. Sep. 2021
    • 18. September 2021 um 15:25
    • #14

    Ich habe das gleiche Problem! — Beispiel: Jemand schreibt mir an meine gmx-Adresse, ich antworte, aber Thunderbird trägt mir meine web.de-Adresse als Absender ein (nur weil diese als Standardadresse hinterlegt ist). Wie bringe ich Thunderbird dazu, immer unter derjenigen Adresse zu antworten, an die man mir geschrieben hatte? Kennt mittlerweile jemand eine Lösung?

  • B. Mueller
    Gast
    • 18. September 2021 um 16:31
    • #15
    Zitat von Robert Pfeffer

    Wie bringe ich Thunderbird dazu, immer unter derjenigen Adresse zu antworten, an die man mir geschrieben hatte? Kennt mittlerweile jemand eine Lösung?

    Es gibt einen weiteren Tread dazu in Verbindung mit Alias-Identitäten:

    Beitrag

    Antwortmailadresse wird nicht immer korrekt gewählt

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.12 x64
    • Betriebssystem + Version: W10 x64
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    Schönen guten Tag,

    verwende 2 Hauptadresse mit weiteren Identitäten und habe nun leider das Problem, dass beim Antworten auf eine Mail Thunderbird nur für manche der Identitäten die korrekte Antwortadresse nimmt.

    Beispiel:

    Es kommt ein Mail an für XYZ@blabla.de und ich klicke auf Antworten. Thunderbird will mit Adresse XYZ@blabla.de Antworten.
    Es kommt eine Mail an für …
    43vc5vft
    4. September 2020 um 11:11

    Vielleicht findest du dort eine Lösung. Ansonsten schildere doch mal deine genauen Bedingungen in TB: wieviele Konten, weitere Identitäten, unter welchem Konto, usw.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • Thunder
    • 30. Juni 2019 um 11:22
    • Erweiterungen
  • Correct Identity

    • Birdie007
    • 6. November 2019 um 19:06
    • Erweiterungen
  • Absender ist falsch

    • User0815
    • 2. April 2019 um 14:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Empfängeradresse (Mailingliste) automatisch mit Identität / Absenderadresse verknüpfen

    • whugemann
    • 21. Februar 2019 um 12:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • 2 Konten. Wie kann ich beim Erstellen einer neuen email initial immer nur die emailadresse des einen Kontos einstellen?

    • VGBKBLUBER
    • 28. Dezember 2018 um 15:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™