1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachrichten werden nicht mehr auf dem Googlekonto gespeichert

    • 68.*
    • Windows
  • Neckar
  • 21. Juli 2020 um 14:01
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 21. Juli 2020 um 14:01
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):68.10.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP):POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Googlemail
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Pte überschreiben.

    Hallo zusammen,

    ich bräuchte mal wieder eure Hilfe.

    Obohl ich im TB in den Kontoeinstellungen unter "Servereinstellungen" bei "Nachrichten auf dem Server belassen" ein Häckchen drin habe, werden die Nachrichten trotzdem gelöscht. Ich habe ein entsprechendes Bild dazu gemacht. Vielleicht habe ich ha irgendwoo ein Häckchen zu viel oder zu wenig drin?

    Direkt auf dem Google-Server kann ich wohl nichts einstellen, nehme ich mal an?

    Wie immer: Vielen dank an Euch

    Bilder

    • Kontoeinstellungen-Servereinstellungen.png
      • 44,25 kB
      • 1.345 × 813

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 21. Juli 2020 um 14:11
    • #2

    Kann es sein, dass die maximale Größe des Mailkontos bei Google erschöpft ist und daher ev. Nachrichten von Google gelöscht wird ?

    Gruß Micha

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 21. Juli 2020 um 14:17
    • #3

    Hallo Neckar,

    zwei Punkte:

    1. Was Du auch für Einstellungen in Thunderbird vornimmst, der Provider (hier: google) muss sich nicht daran halten!

    Das POP3-Protokoll sieht das Abholen der E-Mails aus dem Posteingang des Servers Deines Kontos und das sofortige Löschen dort im Posteingang nach erfolgreicher Abholung vor.

    Das willkürliche Außerkraftsetzen dieses RFC-Standards durch das Unterdrücken des sogenannten DELE-Befehls durch ein E-Mail-Programm (wie z.B. Thunderbird) kann funktionieren bzw. durch den Mailanbieter "geduldet" werden, aber muss es nicht bzw. Du und jeder andere hat auch keinen Rechtsanspruch darauf!

    Ich verweis hier auf einen Beitrag von Peter_Lehmann, der dies sehr gut erklärt:

    Re: TB lädt Mails von gmx & löscht auf dem Server

    2. Setzt Du mobile Geräte wie Smartphone oder Tablet ein? Wenn ja, vielleicht dort den Löschfinger betätigt bevor Thunderbird die Mails abgeholt hat?

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 21. Juli 2020 um 14:45
    • #4

    Hallöle Feuerdrache,

    ganz lieben Dank für deine schnelle Antwort. Ich habe auf dem Smartphone zwar auch eine goooglemail eingerichtet, aber es ist eine anderer E-Mailnamen. Ich habe zwar mehrere E-Mail bei Google, aber alle sind für bestimmte Bereiche eingerichtet. Entsprechend habe ich den TB auch eingerichtet.

    Ich hatte Jahrelang meine E-Mails auf dem Server gelassen. Und dann kam der tag (schon etwas länger her) als ich verstehentlich das Häckchen zum löschen gesetzt habe. War ein großer Fehler von mir. Tja .. nach deiner Aussage, ist Google ja (leider) nicht verpflichtet, die Nachrichten wieder dort zu belassen.

    Der nächste "Witz" ist, dass das ich mir eine spezielle E-Mail etxtra für die Forens, in denen ich aktiv bin (so auch hier), diese von Google sozusagen nicht mehr gefunden wird. Gebe ich in meinen fehlenden Konten die foren Adresse ein unter "Konto hinzufügen" - also bei Google - habe ich auch keine Chance mehr. Mache ich "neues Konto erstellen", gebe ich die foren Adresse ein - nicht lachen - ist wirklich so. Kommt die Meldung, dass das Konto schon existiert. Da kann man wirklich nur staunen *lach.

    Jetzt darf ich jedes Mal direkt hier ins Forum rein schauen, ob eine neue Information vorliegt. Im TB kann ich die Adresse ja nicht mehr eingeben, weil ich ja angeblich dieses Konto bei Google nicht habe.

    Und das alles nur - so ganz nebenbei bemerkt, weil Bill Gates etwas dagegen hatte, dass ich bei Win 7-64 bleiben wollte. Von jetzt auf nacher bekam ich ein (wichtiges Update für mein BS, obwohl gar kein Support mehr geleistet wird. Am nächsten Tag fur ich den PC neu hoch und zu allem erstaunen funktionierte mein TB nicht mehr. Ich hatte nicht gemacht. Nun habe ich gezwungenermasen Win 10 Pro drauf und darf mich damit anfreunden.

    Entschuldige bitte, ich wollte mich gar nicht so ausheulen.

    Liebe Grüße

    Manfred

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 21. Juli 2020 um 14:50
    • #5

    Hallo Freak,

    habe eben erst deine Info gesehen. Nein, der Speicher ist gerade mal mit 1,05 GB belegt.

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 21. Juli 2020 um 16:40
    • #6
    Zitat von Neckar

    Obohl ich im TB in den Kontoeinstellungen unter "Servereinstellungen" bei "Nachrichten auf dem Server belassen" ein Häckchen drin habe, werden die Nachrichten trotzdem gelöscht.

    Hallo Manfred :)

    ja, das ist bei POP3 im Protokoll so vorgesehen:

    Zitat von RfC 1939

    POP3 is not intended to provide extensive manipulation operations of mail on the server; normally, mail is downloaded and then deleted.

    Mit der von Dir genannten Einstellung wird dieser Standard umgangen. Das kann funktionieren - oder eben nicht.

    Zitat von RfC 1939

    A more advanced (and complex) protocol, IMAP4, is discussed in [RFC1730].

    Du möchtest also IMAP nutzen.

    E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP)

    Umstellung von POP- zu einem IMAP-Konto

    Gruß ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 21. Juli 2020 um 22:20
    • #7

    Nur mal zur Info, weil mir mal wieder geholfen wurde.

    Ich habe vorhin auf dem Google-Konto noch einmal nachgeschaut, weil es mir einfach nicht in den Kopf gehen wollte. Ich habe alle E-Mails wieder gefunden. Doch nicht in dem sogenannten Posteingang -der ist weiterhin leer. Sondern im Ordner "Alle Mails". Muss man das verstehen? Das war reiner Zufall, dass ich diesen Ordner entdeckt habe, weil ich es wissen wollte, warum 1,05 GB von 15 belegt sind. Im Moment ca 1100 E-Mails sind da drin.

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 22. Juli 2020 um 06:25
    • #8

    Hallo Manfred,

    aber 'Alle Mails' ist kein echter Ordner, sondern eine zusammenfassende Ansicht. Da solltest Du besser noch mal genauer schauen, aus welchem eigentlichen Ordner die Mails über 'Alle Mails' dann dargestellt werden.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 24. Juli 2020 um 08:31
    • #9

    Hallo Sehvornix,

    Ganz oben ist der Posteingangsordner. Der ist komplett leer.

    Darunter folgen folgende

    Markiert

    Zurückgestellt

    Wichtige

    Geendet

    Entwürfe

    Kategorien

    Privat

    Weniger

    "Weniger" kann man aufklappen und es erscheinen weitere

    Chats

    Geplant

    Alle E-Mails

    Spam

    Papierkorb

    Arbeit

    Belege

    Labels verwalten

    Neues Label erstellen

    Die ganzen Nachrichten, die in "alle E-Mails" sind, sind von mir verfasst. Allerdings schreibe ich die nicht auf dem Server, sondern auf meinem PC. Die E-Mail, die ich erhalte sieht man für einen kurzen Augenblick (habe ich festgestellt, da ich gerade im Server eingeloggt war). Verscwinden aber, da ich den TB auf 1 Minute abrufen eingestellt habe.

    Auf meiner anderen E-Mail Adresse habe ich Serverseitig auch nachgeschaut. Diese habe ich jedoch nicht im TB eingetragen. Die habe ich nur auf dem Handy. Da bleiben alle Ein- u. Ausgänge auf dem Server. Auf dem Handy in den G-Mail Einstellungen habe ich auch nie etwas eingestellt. Hier ist die Einstellung wohl als Standard "archiviert".

    Ich hoffe, dass dir meine Antwort genügt. Ansonsten weiter fragen

    Nette Grüße

    Manfred

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 24. Juli 2020 um 09:31
    • #10

    Guten Morgen Neckar,

    die meisten der von Dir aufgezählten Begriffe sind so was wie Kategorien, in die Google Deine Mails klassifizieren kann. Klickt man so ein Label an, werden die Mails der entsprechenden Kategorie angezeigt. Anscheinend findet bei Dir eine automatische Verarbeitung der eingehenden Mails statt, so dass im Posteingang bei Dir nichts mehr liegen bleibt. Ich benutze diese Möglichkeiten von Google nicht. Vermutlich habe ich sie auch aktiv abgewählt, als vor langer Zeit mal damit begonnen wurde. Jedenfalls stellen diese Kategorien, Labels, Tags (englisch) oder wie auch immer man das bezeichnen will, keine echten Mailordner oder -unterordner dar.

    Dir muss auch klar sein, dass Google kein Mailprovider im üblichen Sinn ist. Die müssen sich nicht (und tun das auch nicht) an Standards für Mailserver halten. Sie bieten halt eine Schnittstelle an, mit der Software wie Thunderbird auf die Google-Postfächer zugreifen kann. Wie gut Thunderbird mit der vorgefundenen Situation klar kommt, steht auf einem anderen Blatt.

    Versuch halt, das wieder loszuwerden. Klick auf das Zahnradsymbol in Gmail nach Anmeldung im Browser, dann noch mal 'Alle Einstellungen abrufen'. Ab hier musst Du selber mal mit geschärftem Auge suchen, welche Einstellung(ein) es genau sein könnten. Kandidaten:

    - Konversationsansicht

    - Art des Posteingangs

    - Filter ignorieren

    - weitere

    Die google-eigenen Mails sind übrigens bei mir alle mit 'Soziale Netzwerke' und mit 'Wichtig' getaggt. Nichtsdestotrotz werden sie auch im 'Posteingang' aufgelistet.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Posteingang zeigt auf einmal nicht mehr die richtige Anzahl der wirklichen Nachrichteneingänge an

    • Neckar
    • 7. Juni 2020 um 13:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • geöffnete Email-Tabs werden nicht gespeichert

    • birgit17
    • 21. Januar 2020 um 16:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • gesendete Mails werden in "Gesendet" nicht mehr gespeichert

    • MaSi70
    • 17. Januar 2020 um 19:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update auf 68.3.1 werden die Schlagwörterfarben nicht mehr gesetzt

    • Thomas2020
    • 23. Dezember 2019 um 11:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • gesende Mails werden nicht gespeichert

    • Joki4711
    • 10. August 2019 um 12:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gesendete Mails werden nicht gespeichert, keine Empfangen

    • Tbird
    • 24. Juni 2019 um 18:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™