1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

Thunderbird und Avast

    • Windows
  • Thomas_A
  • 23. Juli 2020 um 20:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Thomas_A
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    19. Aug. 2013
    • 23. Juli 2020 um 20:23
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.0.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): Imap
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Avast neues20.5.2415 (Build 20.5.5410.584)20.5.2415 (Build 20.5.5410.584)
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows

    Seit das neueste Avast Thunderbirds upgedatet hat, öffnen sich meine Mails zwar auf Click, sind aber innen völlig weiß - also leer ohne Text. Thunderbird scheint avast auch nicht zu unterstützen, vorher wohl schon, jedenfalls tat alles. Wenn ich TB in abgesichertem Modus hoch fahre, funzt es

    Weiß jemand Rat?

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 23. Juli 2020 um 20:31
    • #2

    Wahrscheinlich hat avast Dir eine Erweiterung untergejubelt, die jetzt Mist baut.

    Starte TB im abgesicherten Modus und deinstalliere diese Erweiterung (oder deaktiviere sie zumindest).

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 23. Juli 2020 um 20:32
    • #3
    Zitat von Thomas_A

    Thunderbird scheint avast auch nicht zu unterstützen,

    ... da hast du was falsch verstanden. Nicht Thunderbird ist die Ursache, sondern Avast.

    Es hat sich sehr oft herauskristallisiert, dass ext. Antivirenprogramme unter Windows 10 und in Zusammenarbeit mit TB ungeahnte Probleme bereiten, daher:
    Avast mit dem vom Hersteller gelieferten Removal Tool komplett deinstallieren und anschließend einen Neustart machen.

    Unter Windows 10 wird keinerlei externe AV oder ISS mehr benötigt, unabhängig davon, dass das Defender Security Center vollkommen ausreichend und gut ist, machen genannte externe Programme nichts als Probleme, spätestens beim nächsten Windows Funktionsupdate (Upgrade).

    Zitat von Thomas_A

    Seit das neueste Avast Thunderbirds upgedatet hat ...

    ... und Avast ist ein Antivirenprogramm und updatet keine anderen Anwendungen.

    Gruß Micha

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 23. Juli 2020 um 21:27
    • #4

    Vielleicht doch. Wenn der TO Avast Premium Security hat hat er auch eine Update-Funktion für andere Programme.

    Zitat

    Avast Premium Security 2020

    Die Kaufversion enthält alle Funktionen von Antivirus Free sowie eine Firewall, einen automatischen Software-Updater, eine Erkennung von gefährlichen Internetseiten, Anti-Spam, einen Webcam-Schutz, eine Sandbox, einen Datenschredder und einen Schutz für sensible Daten.

    Quelle

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 23. Juli 2020 um 21:51
    • #5
    Zitat von Road-Runner

    Wenn der TO Avast Premium Security hat hat er auch eine Update-Funktion für andere Programme.

    Hallo :)

    sehr richtig. Siehe dazu auch Bitte keinen Virenschutz unter Windows 10 installieren, weil ...

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Thomas_A
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    19. Aug. 2013
    • 24. Juli 2020 um 00:38
    • #6

    Erstmal soweit danke - mein Avast findet, wenn Programme veraltet sind und bietet an, sie zu erneuern. Ist trotzdem ne Freeversion

    Aber das ist ja eher Nebensache

    1. Neue Erkenntnis:

    wenn ich Avast deaktiviere, ändert sich nichts, dh es liegt vielleicht doch nicht an Avast (und hat ja unter den Vorgängerversionen beider Programme auch harminiert und gefunzt)

    Ich häng mal ein screenshot ran, der zeigt eine geöffnete Mail - es fehlen der Text, die Buttons zb antworten weiterleiten etc

    2.

    Wenn ich unter Hilfe TB im abgesichertem Modus starte, dann sind die add ons deaktiviert - und da funzt dann alles: die Mails sind lesbar, alle Buttons sind da.

    Wenn ich im nicht funktionieren TB mein einziges Add on (Quicktext) gleich selbst deaktiviere , nützt das aber gar nicht -

    daraus schliesse ich, es liegt auch nicht an dem Add on

    Wahrscheinlich deaktiviert der abgesicherte Modus noch andere Sachen, ua eben das, was das Problem erzeugt.

    Aber was ist es??

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.276
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 24. Juli 2020 um 01:50
    • #7

    Kannst Du die Mails lesen, wenn Du sie per Rechtsklick in einem neuen Fenster öffnest?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 24. Juli 2020 um 08:00
    • #8

    Ein Deaktivieren von avast nutzt gar nichts. Wenn Du wissen willst ob es an avast liegt oder nicht musst Du avast mit dem Herstellertool komplett deinstallieren und dann testen ob das Problem weg ist.

    //

    Im Übrigen würde ich avast nicht mal mit der Kneifzange anfassen. Begründung siehe Links in diesem Beitrag. Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Was Du schlussendlich nutzt oder nicht ist einzig und allein Deine Entscheidung.

  • Thomas_A
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    19. Aug. 2013
    • 24. Juli 2020 um 09:03
    • #9

    [box]

    Kannst Du die Mails lesen, wenn Du sie per Rechtsklick in einem neuen Fenster öffnest?[/box]

    Nein, leider nicht

  • Thomas_A
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    19. Aug. 2013
    • 24. Juli 2020 um 09:14
    • #10

    Also - wie ich erwartet habe - ich hab mal avast mit Herstellertool runter geputzt, der Fehler bleibt.

  • Thomas_A
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    19. Aug. 2013
    • 24. Juli 2020 um 09:23
    • #11

    [box]

    Kannst Du die Mails lesen, wenn Du sie per Rechtsklick in einem neuen Fenster öffnest?[/box]

    Ah - doch, ich hatte nur neues Tab genommen, nicht Fenster. Im neuen Fenster, das geht

  • Thomas_A
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    19. Aug. 2013
    • 24. Juli 2020 um 11:25
    • #12

    Dank an Thunder - deine Frage hat mich auf die richtige Spur geführt ;-)

    Unter allg Einstellungen kommt recht weit unten die Option, wo die Mail geöffnet werden soll. Und da war angeklickt im neuen Fenster statt im vorhandenem Fenster. Das hab ich dann gewählt, und alles ist wieder ok

    Ich hab das bestimmt nicht angeklickt, wußte ja nicht mal, dass es das gibt. Muss wohl ne Voreinstellung für das neueste TB sein

    LG

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 24. Juli 2020 um 11:50
    • #13
    Zitat von Thomas_A

    Ich hab das bestimmt nicht angeklickt, wußte ja nicht mal, dass es das gibt. Muss wohl ne Voreinstellung für das neueste TB sein

    ... Standradeinstellung ist "Neuer Tab" war auch in 68er Version so.

    Gruß Micha

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.276
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 24. Juli 2020 um 16:05
    • #14
    Zitat von Thomas_A

    Im neuen Fenster, das geht

    Damit können alle "Antiviren-Tool-Hater" (sorry Leute) erstmal einpacken. Daran liegt es nicht. Ihr könnt doch nicht bei jedem supekten Fehler immer die Leute nötigen den Kram zu deinstallieren, obwohl ihr wisst, dass es eh schwierig ist und hinterher teilweise noch mehr Probleme hinterlässt.

    Es handelt sich um einen Bug in Thunderbird. Siehe in diesem Thema:

    nach Update auf 78.0.1 (64-Bit) alle eMails vorhanden aber leer

    Helfen kann es scheinbar, wenn man einmalig im abgesicherten Modus startet und dabei im zugehörigen Dialog (ebenfalls einmalig) alle Symbolleisten zurücksetzen lässt und die Add-ons deaktivieren lässt. Danach kann man ganz normal mit allem wieder starten.

    Gib bitte Rückmeldung, ob es Dir hilft. Wenn ja, dann schließe ich dieses Thema hier.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.276
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 24. Juli 2020 um 16:09
    • #15
    Zitat von Thomas_A

    Seit das neueste Avast Thunderbirds upgedatet hat

    Das bleibt allerdings als Grund zur Nachfrage - vielleicht auch als Grund für die Hasser der ganzen Sicherheits-Tools. Wer oder was hat Thunderbird überhaupt auf die 78er-Version aktualisiert? Ist das ein Feature von Avast (was mir bisher gar nicht bekannt ist)? Die Entwickler von Software (wie Thunderbird) geben sich Mühe, um Anwender nicht in Fallen laufen zu lassen und halten das automatische Update zurück und externe Tools bügeln die Updates dann womöglich dennoch auf die Festplatte der Leute. Das ist kein Schutz, das ist einfach Mist.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 24. Juli 2020 um 16:22
    • #16
    Zitat von Thunder

    Wer oder was hat Thunderbird überhaupt auf die 78er-Version aktualisiert? Ist das ein Feature von Avast (was mir bisher gar nicht bekannt ist)?

    Hallo :)

    guckst Du #4 bzw. direkt bei Avast. Dieses Thema hatten wir übrigens gerade schon einmal: TB 78.0 hat das Profil von unter 68.10.0 (32-Bit) zerschossen - ist das wieder rückgängig machbar? Mein Mitleid hält sich in solchen Fällen in Grenzen.

    Zitat von Thunder

    können alle "Antiviren-Tool-Hater" (sorry Leute) erstmal einpacken

    Du darfst Dir gerne einmal das von mir in #5 verlinkte Video ansehen. Dort ist auch erklärt, warum die Hersteller solche tollen Tools beipacken.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Thomas_A
    Mitglied
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    19. Aug. 2013
    • 24. Juli 2020 um 16:33
    • #17

    Ah - danke Thunder.

    In der Tat, nach dem hier geschrieben wurde, voreingestellt ist "in neuem Tab öffnen" erinnerte ich mich, dass ich es von dieser Einstellung weg zu "in neuem Fenster öffnen" geklickt habe und siehe da - im neuen Tab ist nach wie vor nicht lesbar.

    Ah, es ist ein bug - und ja, die von dir mithgeteilte Prozedur hat ihn beseitigt - ich habe testweise TB 6 mal geschlossen und wieder im normalen Modus geöffnet, es scheint weg zu bleiben - du kannst den Thread wohl schliessen.

    Habe allerdings jetzt den Kalender fest mit drin, bräuchte ich nicht unbedingt. Wahrscheinlich könnte ich ihn irgendwo wieder abstellen

    Dh, die 78.0.1. ist noch nicht offiziell? Mehr Beta? Ich hätte also auch die 68.... reinstall können und der Bug wäre nicht da gewesen? Hatte das überlegt.

    Doch doch, es gibt ne ganze Reihe von Software - nicht nur avast - die einem sagt, wenn Driver etc veraltet sind. Dann wird angeboten, die upzudaten, dh heisst, man macht das schon bewusst. Ich fand das praktisch - man merkt nicht immer, wenn was veraltet ist und es heisst doch, man soll immer alles auf dem Laufenden halten wg der Sicherheit.

    Ich hab mal mein AntivirusProgramm geändert - kein Avast mehr, ich wußte das bis dato nicht, sondern Panda dome - kenne Fachleute, die sagen, ja, MS Antivirus ist an sich klasse, aber trotzdem, die haben mir auch pando empfohlen. Es basiert stärker auf Cloud und der PC scheint schneller.

    Avast hatte halt als freeware am meisten Zusatzleistungen an Board zb Sandbox etc, Wlan check etc etc.

  • Thunder 24. Juli 2020 um 16:42

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • UID Search (8909) und NOOP Fehler

    • elchico
    • 27. April 2020 um 22:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird Fenstergröße wird nicht beibehalten

    • calavera
    • 1. Oktober 2019 um 20:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mailabruf bei web.de nur aus Ordner "Freunde und Bekannte" möglich

    • Eliquas
    • 12. Februar 2020 um 12:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird startet nur noch im abgesicherten Modus

    • Frank2000
    • 25. Oktober 2019 um 20:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Problem nach Migration von Thunderbird Profil

    • Mister Brot
    • 10. Oktober 2019 um 19:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird zusammenspiel mit GMAIL, GMX und Vereinsmail - Speicherplatzproblem auf PC

    • samesame
    • 26. April 2019 um 07:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern