1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Offizelle Lösung für TB 78 und Google Calendar?

    • 78.*
    • Windows
  • maddoc
  • 25. Juli 2020 um 10:19
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • maddoc
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2009
    • 25. Juli 2020 um 10:19
    • #1

    Hi Leute.

    Nachdem letztens schon nach einem Versionssprung in TB nichts mehr mit dem Google Kalender ging mußte man ja auf die Erweiterung Lightning Nightly Updater (Unofficial) wechseln was nach etwas Arbeit auch klappte. Nun ist ja bekanntlich wieder einmal Schluss mit den Kalendereinträgen.

    Da mit CalDAV, womit es aktuell funktionieren soll, wohl keine Unterkalender angezeigt werden und es beim Erstellen von Einträgen Probleme geben soll ist meine Frage wann ist mit einer offiziellen Lösung zu rechnen bzw gibt es schon eine? Also in vorm von einer leicht zu bedienenden Erweiterung?

    Viele Grüße Maddoc

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.542
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. Juli 2020 um 10:42
    • #2

    Hallo maddoc,

    Zitat von maddoc

    einem Versionssprung in TB nichts mehr mit dem Google Kalender ging

    dann benutze doch TbSync und den Provider für CalDAV & CardDav.

    Der funktioniert bei mir ohne Probleme.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. Juli 2020 um 14:23
    • #3

    Philipp arbeitet an einem Update für den gData Provider. ETA nächste Woche.

    Edit: Gerade hat er geschrieben, das er einen Patch direkt in Thunderbird benötigt und hofft das er das noch in TB78.1 schafft. Also evtl. doch etwas später als nächste Woche.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • maddoc
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2009
    • 26. Juli 2020 um 10:21
    • #4

    Ok jobisoft. Dann heißt es warten. 👍

    @EDV-Oldi Das wäre natürlich das beste da so theoretisch bei Updates nichts passieren dürfte. Aber wie ich schon schrieb sollen so keine freigegebenen Kalender von anderen, quasi Unterkalender angezeigt werden. Kannst du das bestätigen? Habe zb den meiner Dame mit drin.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.542
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 26. Juli 2020 um 10:34
    • #5
    Zitat von maddoc

    Aber wie ich schon schrieb sollen so keine freigegebenen Kalender von anderen, quasi Unterkalender angezeigt werden.

    So richtig verstehe ich den Text nicht.
    Werden unter Kalender angezeigt oder nicht.
    Wenn die nicht angezeigt werden. klicke bitte einmal auf den folgenden Link:

    https://calendar.google.com/calendar/syncselect
    Hier kannst Du eintragen welche Deiner Google-Kalender synchronisiert werden sollen.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • maddoc
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2009
    • 29. Juli 2020 um 11:13
    • #6

    Super Tipp EDV-Oldi. Nun schaut es ganz gut aus. Danke. Kann man davon ausgehen das es mit dieser Methode auch nach größeren Updates direkt weiter geht oder ist dann wieder eine Umstellung angesagt?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.542
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 29. Juli 2020 um 11:23
    • #7
    Zitat von maddoc

    Kann man davon ausgehen das es mit dieser Methode auch nach größeren Updates direkt weiter geht oder ist dann wieder eine Umstellung angesagt?

    Aus diesem Grunde wurde die Umstellung ja auch gemacht.
    Angeblich brauche die Add-ons Entwickler dann ihre Programme nicht mehr so oft anpassen.
    In der Hoffnung dass das stimmt.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • maddoc
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2009
    • 30. Juli 2020 um 10:54
    • #8

    Ok. Klingt gut. Dann schauen wir mal ;)

  • maddoc
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2009
    • 2. September 2020 um 10:48
    • #9

    Klappt leider doch nicht so wie gedacht. Es gibt immer wieder Probleme wenn ich im TB einen Termin auf einen anderen Tag ändere.

    Wenn ich diese Erinnerung schließen will kommt das der Termin auf dem Server geändert wurde und ich erhalte die Auswahl die Änderungen trotzdem zu übernehmen oder zu verwerfen und neu laden. Egal was ich wähle kommt die Erinnerung immer wieder und ich kann sie nicht schließen. Steht also immer in der Erinnerungsliste ganz oben. Die Addons deaktivieren und wieder anzuschalten bringt auch nichts. Ich kann nur direkt bei Google diesen Termin löschen damit er nicht mehr in der Liste angezeigt wird.

    Ist das Einstellungssache oder muss ich wider auf Fremdanbieterlösungen zurückgreifen?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.542
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 2. September 2020 um 10:53
    • #10
    Zitat von maddoc

    Klappt leider doch nicht so wie gedacht. Es gibt immer wieder Probleme wenn ich im TB einen Termin auf einen anderen Tag ändere.

    Es wäre nett, wenn Du nach der lange Zeit uns mitteilst mit welchen Programmversionen Du im Moment arbeitest.
    Also Thunderbird und Add-on Versionen.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • maddoc
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2009
    • 3. September 2020 um 10:13
    • #11

    Halte TB und die Addons aktuell.

  • MPPEPE502
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    9. Sep. 2020
    • 9. September 2020 um 13:11
    • #12

    Hallöchen,

    ich habe mir hier heute mal neu registriert und wünsche einen schönen Tag in die Runde!

    Folgendes:

    Ich habe letzte Woche meinen Rechner neu aufgesetzt und in diesem Zuge gleich alles aktuell gemacht.

    Ich nutze die Version 78.2.1 (32-bit) - habe jedoch ein 64-bit Windows 10 Rechner...

    Wenn das vielleicht schon ein Problem ist, bitte kurz Info geben!

    Ich habe festgestellt, dass ich keine Aufgaben eintragen kann. Wenn ich diese direkt in google erstelle, werden sie aber richtig mit TB synchronisiert... Sobald ich eine neue Aufgabe erstelle und dann auf "speichern und schließen" klicke, passiert leider gar nix und das Fenster bleibt offen (kann auch nicht mehr geschlossen werden. Ich muss dann über den Task manager alles beenden um die Fenster weg zu bekommen...

    Ist das Problem schon bekannt?

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 17. September 2020 um 16:10
    • #13

    Hallo,

    versuche doch mal das hier:

    https://grafm.net/2015/11/11/goo…bird-einbinden/

    habe das für mehrere Kalender so gemacht, ganz ohne AddOn

    Gruß

    Andreas

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. September 2020 um 18:14
    • #14

    Was da von Hand gemacht wird, macht TbSync + CalDAV/CardDAV Provider für dich. Gestern auch eine bugfix release für TB78 veröffentlicht.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • MikeXXL
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Sep. 2020
    • 18. September 2020 um 12:12
    • #15

    Moin zusammen,

    das automatische update hat mir nun TB 78.2.2 (32bit) auf meinen win10-64 rechner installiert. Leider kann ich nun sämtliche Google-Kalender, Kontakte & TODO-Listen nicht mehr anzeigen bzw. synchronisieren lassen. Habe bisher immer gcontact-sync und provider für goolge-Kalender benutzt.

    Auch die Anregung Provider CalDav & TB Sync hilft nicht wirklich weiter. Habe nach der Installation von Provider CalDav ein google-konto wieder neu angelegt. Nun kann ich lesen, aber nicht schreiben. Kontakte werden auch nicht synchronisiert..

    Benötige hier Unterstützung.

    Danke

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. September 2020 um 00:27
    • #16
    Zitat von MikeXXL

    Moin zusammen,

    das automatische update hat mir nun TB 78.2.2 (32bit) auf meinen win10-64 rechner installiert. Leider kann ich nun sämtliche Google-Kalender, Kontakte & TODO-Listen nicht mehr anzeigen bzw. synchronisieren lassen. Habe bisher immer gcontact-sync und provider für goolge-Kalender benutzt.

    Auch die Anregung Provider CalDav & TB Sync hilft nicht wirklich weiter. Habe nach der Installation von Provider CalDav ein google-konto wieder neu angelegt. Nun kann ich lesen, aber nicht schreiben. Kontakte werden auch nicht synchronisiert..

    Benötige hier Unterstützung.

    Danke

    Was ist denn das Fehlerbild? Bei mir geht Google:

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • rven
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    24. Jun. 2011
    • 19. September 2020 um 07:31
    • #17
    Zitat von MikeXXL

    Moin zusammen,

    das automatische update hat mir nun TB 78.2.2 (32bit) auf meinen win10-64 rechner installiert. Leider kann ich nun sämtliche Google-Kalender, Kontakte & TODO-Listen nicht mehr anzeigen bzw. synchronisieren lassen. Habe bisher immer gcontact-sync und provider für goolge-Kalender benutzt.

    Auch die Anregung Provider CalDav & TB Sync hilft nicht wirklich weiter. Habe nach der Installation von Provider CalDav ein google-konto wieder neu angelegt. Nun kann ich lesen, aber nicht schreiben. Kontakte werden auch nicht synchronisiert..

    Benötige hier Unterstützung.

    Danke

    Ich nutze ebenfalls den Provider für Google Kalender. Er funktioniert problemlos.

    Nutze diesen Link:

    Provider für Google Kalender

    Gruß Rüdiger

  • MikeXXL
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Sep. 2020
    • 21. September 2020 um 11:42
    • #18

    Moin,

    leider bekomme ich keine email, daß hier neue Einträge drin sind.

    Habe in TB alles gelöscht und via TBSync neu eingerichtet. Kalender funktioniert, Adressbuch nun auch wieder. Allerdings bekomme ich die ToDo's nicht angezeigt.


    Danke

    Michael

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. September 2020 um 11:50
    • #19

    MikeXXL

    Zitat von MikeXXL

    leider bekomme ich keine email, daß hier neue Einträge drin sind.

    Im Kontrollzentrum unter Einstellungen --> Benachrichtigungen mal die Markierungen überprüfen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • MikeXXL
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Sep. 2020
    • 21. September 2020 um 12:01
    • #20

    Nachtrag, jetzt synchronisiert er den Kalender doch nicht..

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Lightning: CalDAV-Passwort wird nicht gespeichert

    • je1895
    • 15. Januar 2020 um 10:33
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Je nach Theme Emails nicht lesbar

    • Schrotty
    • 22. Juli 2020 um 06:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Erinnerungen alter/vergangener Termine deaktivieren

    • strgalt
    • 15. Juli 2020 um 13:43
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Lightning funktioniert nach rebooten nicht mehr

    • JuergenWS
    • 2. November 2019 um 22:50
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Authentifizierung/Passwortverwaltung funktioniert für Netzwerkkalender nicht mehr

    • Nammatj
    • 1. März 2020 um 16:27
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Kalender werden nicht angezeigt und lassen sich nicht neu einrichten

    • Nebelung
    • 6. Juli 2018 um 18:13
    • Google-Kalender-Synchronisation
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™