1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

schon wieder UI Änderungen, muss das sein? :(

    • 78.*
    • Windows
  • gurgi
  • 12. November 2020 um 22:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gurgi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    16. Apr. 2010
    • 12. November 2020 um 22:30
    • #1

    Erst beim letzten Update gab es UI Änderungen und jetzt schon wieder :(
    Ich muss nochmals meinen Frust etwas rauslassen, weil es dieses mal nicht nur eine Sache ist. Ich verstehe nicht wieso die Arbeitsoberfläche überschrieben wird und nicht als Option angeboten wird.

    * die Mails im Nachrichtenbereich haben jetzt mehr Abstand zueinander

    * die blaue Farbe bei Posteingängen mit ungelesenen Mails wurde dunkler und dadurch ist der Kontrast zu schwarz nicht mehr so gut wie vorher, mir kommt auch vor, dass der blaue Markierungsbalken dunkler ist (apropos, war beim vorherigen Update sogar ein Bug enthalten, bei einem Mouseover über den Betreff wurde dieser unsichtbar - also irgendwo wird am UI gerade total herumgebastelt...)
    * wieso auch immer ist jetzt teilweise bei meinen gesendeten Mails der Mailverlauf in blauer Schrift statt in schwarz, nicht nur das es so schwer zum lesen ist, es verschwinden auch vorherig farbig gesetzte Texte - war letztens total super, als ein Kunde auf einen Abschnitt zurückkam den er in rot gesetzt hatte und ich alles in blau hatte
    * der zuletzt eingegebene Suchbegriff wird jetzt gespeichert. Man beendet Thunderbird und der Suchbegriff ist noch aktiv. War total super, als mich das Büro im Feierabend dann genervt hat, da keine neuen Mails mehr zu sehen waren.

    Bitte seid mir nicht böse, ich weiß OpenSource, Thunderbird ist ein hervorragendes Programm, aber so etwas sollte wirklich nicht sein bzw. in Tests auffallen.

    Bilder

    • 1212.png
      • 79,6 kB
      • 1.575 × 803
  • graba 12. November 2020 um 23:09

    Hat das Thema aus dem Forum Installation & Update nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • gurgi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    16. Apr. 2010
    • 13. November 2020 um 00:45
    • #2

    Eben noch 2 "Neuigkeiten" gesehen, wobei ich glaube die waren schon beim vorletzten Update enthalten:

    * beim Verfassen einer Nachricht konnte man früher per Enter weitere Empfänger hinzufügen und sofort die jeweilige Zeile auf CC, An, oder BCC ändern. Jetzt muss man die Buttons verwenden und kann die Zeile nicht mehr nachträglich verändern,

    * bei den Anhängen konnte man vohrer mit einem Klick in die weiße Fläche weitere Anhänge hinzufügen, so ging das dann relativ flott. Jetz geht das nur mehr über den Button.

    Bilder

    • 2.png
      • 23,07 kB
      • 1.600 × 518
  • Stulle
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    10. Jul. 2012
    • 13. November 2020 um 01:33
    • #3

    Ich muss gurgi leider zustimmen: Die Veränderungen nach dem Update auf 78.4.x sind nicht auszuhalten. Vor allem, dass ich nicht mehr das Adressierfeld habe, wie gewohnt, hat mich eine halbe Stunde Sucherei gekostet, weil ich es nicht glauben konnte, was da passiert ist.

    Ich will wieder das gewohnte Eingeben von beliebig vielen und unterschiedlichen Adresszeilen beim Verfassen von E-Mails haben!

    Bei 78.4.3 darf ich nur über den Doppelpfeil oben mitte-rechts und dann noch in der sturen Reihenfolge: An: - CC: - BCC - Anwort an: Empfänger- Adressen eingeben, keine Abweichung und Variation möglich. Das KANN keine Absicht gewesen sein! Ist da eine Smartphone-Version von TB auf meinem Laptop gelandet??

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 13. November 2020 um 07:57
    • #4

    Hallo gurgi,

    mit Deinem Vortrag adressierst Du hier die falsche Zielgruppe. Lies Dir mal die Hinweise auf der Startseite dieses Portals durch. Hier ist keiner aktiv, der irgendwie für die Entwicklung von Thunderbird oder die Entscheidungen von Mozilla verantwortlich wäre. Ich kann Deinen Frust teils nachvollziehen. Aber mit so einem Rant kommst Du für Dich auch nicht weiter. An dem einen oder anderen Punkt kann man was drehen. Dazu gibt es aber schon diverse Threads, in denen Du das Vorgehen nachlesen kannst.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • gurgi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    16. Apr. 2010
    • 13. November 2020 um 08:51
    • #5
    Zitat von Sehvornix

    Hallo gurgi,

    mit Deinem Vortrag adressierst Du hier die falsche Zielgruppe. Lies Dir mal die Hinweise auf der Startseite dieses Portals durch. Hier ist keiner aktiv, der irgendwie für die Entwicklung von Thunderbird oder die Entscheidungen von Mozilla verantwortlich wäre. Ich kann Deinen Frust teils nachvollziehen. Aber mit so einem Rant kommst Du für Dich auch nicht weiter. An dem einen oder anderen Punkt kann man was drehen. Dazu gibt es aber schon diverse Threads, in denen Du das Vorgehen nachlesen kannst.

    Gruß

    Sehvornix

    Ja ich weiß, dass ich nicht ganz richtig bin, aber hier bin ich angemeldet und kann in deutsch alles schnell runterschreiben und bin ein wenig meinen Frust los :D
    Wenn jemand im offiziellen Thunderbirdforum unterwegs ist, kann er dies hier gerne übernehmen. Habe eben noch eine wunderbare Screenshotanimation gemacht, welcher die 2 Arbeitsflächen vergleicht. Ich arbeite seit knapp 20 Jahren als Designer und muss sagen, dass das ein absolutes NoGo war. Es ist viel unübersichtlicher, man verliert wesentlich mehr Platz und der gewohnte Workflow wurde wohl für viele gestört. Grundlegendste Designelemente wurden übergangen, Kontrastregeln, Userführung etc. ignoriert.

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 13. November 2020 um 09:19
    • #6
    Zitat von gurgi



    * bei den Anhängen konnte man vohrer mit einem Klick in die weiße Fläche weitere Anhänge hinzufügen, so ging das dann relativ flott. Jetz geht das nur mehr über den Button.

    Jetzt Rechtsklick - Datei anhängen - Nervt mich aber auch!

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 13. November 2020 um 09:22
    • #7

    Hallo gurgi,

    der Weisheit letzter Schluß ist das aktuelle Design wohl nicht. Das erkennt auch Mozilla und korrigiert laufend weiter. Der Hintergrund ist technisch begründet. Das alte Design beruhte auf alter Technologie und hier haben die Entwickler einen Schnitt gemacht, um Thunderbird für die Zukunft zu rüsten. Insbesondere auch, um mehr Ressourcen mit der Firefox-Entwicklung zu teilen und damit den Entwicklungsaufwand zu reduzieren. Und wie das mit was Neuem so ist wenn es so wie das Alte aussehen soll, gelingt das nur bedingt.

    Du hast nicht gesagt, wo Du im (Web?) Design-Bereich tätig bist, aber wenn CSS kein Fremdwort ist und Du am Aussehen Deines Thunderbird selber Hand anlegen willst, dann findest Du einige sehr hilfreiche Beiträge von den Spezis dafür hier im Forum. Zum Beispiel auch für die Thematik der Zeilenabstände.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 13. November 2020 um 09:32
    • #8
    Zitat von thosdmg

    Jetzt Rechtsklick - Datei anhängen -

    Drag & drop - eine Datei mit der Maus fassen und rechts oben im Verfassen-Fenster über dem versteckten oder schon sichtbaren Kästchen für Anhänge fallen lassen funktioniert bei mir immer noch.

  • Stulle
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    10. Jul. 2012
    • 13. November 2020 um 10:48
    • #9

    Nächste Entdeckung: Ich kann die angehängte Datei im Fensterchen nicht öffnen, es kommt eine Fehlermeldung.

    Im TB habe ich aber korrekt das PDF-Programm eingestellt. Und es hat ja bislang funktioniert.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 13. November 2020 um 10:56
    • #10
    Zitat von Stulle

    Und es hat ja bislang funktioniert.

    Hier unter macOS funktioniert es immer noch:

  • Ganzfix
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    151
    Mitglied seit
    27. Apr. 2016
    • 13. November 2020 um 11:13
    • #11
    Zitat von gurgi

    * beim Verfassen einer Nachricht konnte man früher per Enter weitere Empfänger hinzufügen und sofort die jeweilige Zeile auf CC, An, oder BCC ändern. Jetzt muss man die Buttons verwenden und kann die Zeile nicht mehr nachträglich verändern,

    Schau Dir mal das Video von Thunder an, dies erklärt die neuen Funktionen super:

    Empfänger haben keine eigene Zeile mehr in "An:", in "Ccc:" und in "Bcc:"

    Ja, an neue Sachen muss man sich gewöhnen. Aber vielleicht auch mal Ausprobieren, bevor man sich beschwert. Ich finde manche der neuen Funktionen gut an andere werde ich mich auch erst gewöhnen müssen.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 13. November 2020 um 14:34
    • #12

    Stulle, kannst Du bitte Deine anders gelagerten Probleme mit Thunderbird in einem eigenen Thread posten, statt die Fragestellung von gurgi mit dem Anhänge-öffnen-mit-Adobe-Reader-Problem zu kapern? Ich gehe gerne darauf ein, werde das aber nicht in diesem Thread tun. Siehe bitte auch Forumsregeln. Das wird hier sonst fix ziemlich unübersichtlich.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • gurgi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    16. Apr. 2010
    • 13. November 2020 um 14:40
    • #13
    Zitat von Sehvornix

    Hallo gurgi,

    der Weisheit letzter Schluß ist das aktuelle Design wohl nicht. Das erkennt auch Mozilla und korrigiert laufend weiter. Der Hintergrund ist technisch begründet. Das alte Design beruhte auf alter Technologie und hier haben die Entwickler einen Schnitt gemacht, um Thunderbird für die Zukunft zu rüsten. Insbesondere auch, um mehr Ressourcen mit der Firefox-Entwicklung zu teilen und damit den Entwicklungsaufwand zu reduzieren. Und wie das mit was Neuem so ist wenn es so wie das Alte aussehen soll, gelingt das nur bedingt.

    Du hast nicht gesagt, wo Du im (Web?) Design-Bereich tätig bist, aber wenn CSS kein Fremdwort ist und Du am Aussehen Deines Thunderbird selber Hand anlegen willst, dann findest Du einige sehr hilfreiche Beiträge von den Spezis dafür hier im Forum. Zum Beispiel auch für die Thematik der Zeilenabstände.

    Gruß

    Sehvornix

    unter anderem als UI-Designer, mit css kann ich sehr gut umgehen, Thunderbird erschwert hier aber irgendwo den Zugang.
    Das Design hat nichts mit der dahinterliegenden Technik zu tun, sondern hätte über css wieder so angelegt werden können wie es war. Einiges konnte ich bereits wieder zurückstellen, eine Sache habe ich hier bereits im Forum nachgefragt.
    Vielleicht poste ich dann später noch meine .css um wieder das ursprüngliche Design zu erhalten.

  • Woodman
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    6. Dez. 2018
    • 13. November 2020 um 15:10
    • #14

    Hallo gurgi,

    Zitat von gurgi

    ...
    * die Mails im Nachrichtenbereich haben jetzt mehr Abstand zueinander

    ...

    Zumindest zu diesem Thema hat mir Mapenzi eine Antwort zukommen lassen: Klick

    Und er funktioniert.:thumbsup:

    Keep :mrgreen:,

    Horst

    [line][/line]

    Thunderbird 91.8.1 (32-Bit), Windows 10 Pro 21H2

    Einmal editiert, zuletzt von Woodman (13. November 2020 um 16:45)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 13. November 2020 um 15:43
    • #15
    Zitat von gurgi

    mit css kann ich sehr gut umgehen, Thunderbird erschwert hier aber irgendwo den Zugang.

    Wieso und wo erschwert er ?

    Hast du schon mal mit dem Entwickler-Werkzeugkasten gearbeitet (Extras > Entwicklerwerkzeuge > Entwickler-Werkzeugkasten) ?

  • Stulle
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    10. Jul. 2012
    • 14. November 2020 um 01:21
    • #16
    Zitat von Sehvornix

    Stulle, kannst Du bitte Deine anders gelagerten Probleme mit Thunderbird in einem eigenen Thread posten, statt die Fragestellung von gurgi mit dem Anhänge-öffnen-mit-Adobe-Reader-Problem zu kapern? Ich gehe gerne darauf ein, werde das aber nicht in diesem Thread tun. Siehe bitte auch Forumsregeln. Das wird hier sonst fix ziemlich unübersichtlich.

    Gruß

    Sehvornix

    Lieber Sehvornix, es fällt mir leicht, mich aus diesem Forum wieder zu verabschieden, denn ich habe "Ganzfix" zu danken, dass er in diesem Thread mir DIE Antwort gegeben hatte. Ich hatte mich mangels Finden anderer, aussagekräftigerer Thread-Titel dieses von Gurgi als meinem Thema immerhin nahe empfunden und hatte mich in ihn eingeklinkt. User-Interface / UI - Probleme, na klar, das wird schon mit meinem anliegen zu tun haben, denn es gab noch andere Änderungen, die ich als unangenehm empfunden hatte, Farbmarkierungen oder Zeilenabstände, klar, aber genervt haben mich die Adressierunsprobleme.

    Versteht Ihr Cracks denn nicht, was dahinter steht, wenn jemand nach zuletzt 2012 ein Problem mit TB hat? Da versteht jemand was nicht, und es könnte sein, dass er irgend eine Kleinigkeit übersehen hat, damit alles wieder in Ordnung ist. Er hat sich seit 2012 nicht mehr gemeldet, also ist er a) immer noch bei TB dabei und hat b) alle Möglichkeiten des Lernens mit neuen Versionen irgendwie kapiert. Wahrscheinlicher dabei ist, dass die meisten Änderungen subkutan geschehen, also "passen".

    Jetzt kommt eine Änderung, die via UI massiv sichtbar wird.

    Der gewohnte TB-User Stulle erschrickt, weil er erstens sieht, dass er den 'Task' "Mehrere Adressaten mit mehreren Sichtbarkeitsstufen (oder wie nenne ich die Unterscheidung zwischen CC und BCC?)" nicht ausführen kann. Und dass er nicht sagen kann, mit welcher TB-Version es noch gelang. Er probiert es auf einem anderen Rechner mit einem anderen OS aus, er sucht immer verzweifelter in den Menüs,

    Er findet nichts, geht also Richtung Online-Hilfe, und scheitert auch da mit der Suche mit seinen Worten, die er zur Beschreibung seines Problems hat. Bis zu diesem Punkt hat er schon 2 Stunden verbraten. Bis er dann bei dem Thread "schon wieder UI-Änderungen..." immerhin einen Anhaltspunkt findet.

    "Stulle" merkt, dass er hier nicht auf auf ihn passende Antworten erwarten kann und macht einen neuen, eigenen Thread auf. Für seine Verhältnisse sehr präzise formuliert. Leider noch mit einer Frage / Bitte - hilflos vielleicht, Hoffnung: Schnelle Lösung durch Rückwärtsgehen! - die mir den Forumsteilnehmer 'Graf.Koks' beschert, der nicht richtig lesen, also verstehen kann und nicht freundlich ist, also Zeit frisst.

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Der eigene Thread hat nichts gebracht. HIER habe ich die Lösung von 'Ganzfix' bekommen, hier auf diesem in Ihren Augen unpassenden Thread. Das bedenken Sie mal, Sehvornix.

    Ein Forum ist wie eine Anwendung. Man muss sie richtig lernen, wie ein Office-Programm, mit allen möglichen Knöpfen und Schaltern, um gut zu funktionieren. In meinem Thread habe ich beispielsweise das Formular bedient, so gut, wie ich eben verstehen konnte. Jemand in der "Kommando-Ebene" hat meinen Beitrag bearbeitet, weil ich das Formular nicht richtig bearbeitet, also verstanden hatte, 'Rote Farbe' war der Kritikpunkt. Aber die Anschisse - ja, ich bin hellhörig, mindestens nicht abgebrüht - sind nicht schön und fressen Lebenszeit. Und sie führen nicht zum Ziel!

    Das Ziel war: Ich möchte verstehen, wie ich nach den Änderungen in TB gewohnte Prozesse ablaufen lassen kann, und eine Anleitung dazu bekommen. Es war in einem nur halbwegs passenden Thread 'WOODMAN', der mir die Hilfe brachte. Mit einem Link auf 'Thunder', wohl der Ober-Crack in der Gemeinde hier. Ich bin so kooperativ und bemüht um Sachlichkeit, dass ich etwa peinlich darauf bedacht bin, keine Rechtschreibfehler zu machen; bemüht bin, so präzise und doch knapp wie möglich zu formulieren; in wenigen Minuten das Prozedere zu verstehen, wie man Prozesse in diesem Forum versteht und anwendet. "Zitieren von Zeilen und Worten" etwa.

    Ihr Cracks, seid nicht so von euch überzeugt, ohne euch in andere, Unerfahrene hinein zu denken. 'Graf.Koks' hat in meinem Thread das, was er mir vorwarf, selber nicht beherzigt: Lesen. Also: Zuhören.

    Meine erste Lehre aus der Sache hier: MEIDE DAS FORUM, WENN DU KANNST.

    Zweite Lehre: Sei wurschtig, schieße ins Blaue, ignoriere koksende Grafen mit dicker Haut, und lass die Cracks verzweifeln. Denn sie haben nicht immer recht.

    Mein herzlicher Dank an 'Ganzfix' und natürlich an 'Thunder', der die perfekte Anleitung zur Lösung meines Problems erstellt hat.

    Wenn ich zum Schluss noch böse sein darf: Bin ich 'stulle' [berliner Ausdruck für begriffsstutzig] oder sind es die Cracks oder ist es Mozilla Thunderbird mit seinem UI / UA ("user approach")? Da bin ich doch wieder ganz richtig in diesem Thread von 'Gurgi', finden Sie nicht, 'Sehvornix'?

    Und noch die schlichte Antwort auf Ihre Rüge:

    Ich habe nicht geschrieben: "mit Adobe Reader" öffnen. Ich verwende "PDF.24" und ich habe mich darüber ausgeschwiegen. Und da 'Gurgi' sich über nicht [so gut - also: Ohne Aufklärung und Anleitung] funktionierende Mailanhänge beschwert hat, also Aufklärung darüber erbeten hat, fand ich, dass ich hier richtig bin. Bitte bedenken Sie das mal, werter 'Sehvornix'.

    Sinnspruch: "Der direkte Weg führt selten zum Ziel"!

    Einmal editiert, zuletzt von Stulle (14. November 2020 um 01:51) aus folgendem Grund: Rechtschreibfehler und falscher Name des zu Bedankenden und dann doch noch etwas Ironie, natürlich immer im Sinne der Verbesserung von Mozilla Thunderbird.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.662
    Beiträge
    4.691
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 15. November 2020 um 14:11
    • #17

    [off topic]

    Hi Stulle,

    geht´s noch? Komm mal wieder runter!

    Es ist eine Erfahrung aus recht vielen Foren, dass die Probleme des Eröffners eines Threads (oder Threadstarters = TS) untergehen, wenn sich Andere mit gleichen oder auch nur ähnlichen Problemen einklinken. Und es wird unübersichtlich, wenn die Antworten auf Rückfragen eintreffen oder halt auch nicht, sehr häufig aber nicht ergänzt wird, wem man eigentlich antwortet.

    Gurgi hat zuerst übrigens ausschließlich seinen Frust abgeladen (an der falschen Adresse natürlich), du hingegen hattest ein konkreten Anliegen - auch deshalb wäre ein eigener Thread sinnvoller gewesen, selbst ohne Hinweis auf die aus gutem Grund so notierten Forenregeln.

    Für Frust gibt es Hotlines, wo geschulte und manchmnal sogar bezahlte Leute rangehen - hier sind nur Leute, die in ihrer Freizeit unentgeltlich ihr Wissen teilen. Da mag sich manchmal wirklich eine missverständliche oder unüberlegte Formulierung einschleichen, aber so einen extrem unsachlichen, SELBSTGERECHTEN und besserwisserischen Anschiss wie von dir hat nun wirklich keiner verdient

    Und "meide das Forum" ist meiner Ansicht nach mal eine ausgesprochen sinnfreie Schlussfolgerung aus der Bitte, einen eigenen Thread zu eröffnen. So einen fetten Schwall Selbstgerechtigkeit auf einen Haufen liest man selbst hier nicht oft, du hast da wirklich jedes Maß verloren.

    Es hat auch nichts mit "Cracks" zu tun, denen du pauschal vorwirfst, sich nicht in Andere hinein versetzen zu können - eher trifft das sogar auf dich selber zu! Leute derart schräg anzumachen, nur weil sie Anderen helfen wollen, ist schon ein ziemlich mieser Stil.

    Stulle kenne ich übrigens nur als regionales Synonym für Brotscheibe oder belegtes Brot.

    Zitat von Stulle

    Bitte bedenken Sie das mal

    Den Rat gebe ich dir ungebraucht zurück, du hast ihn sehr viel nötiger.

    Nächstes Mal sachlich bleiben und alles ist gut. Wenn du das kannst, freuen wir uns, wieder von dir zu lesen.

    MfG

    Drachen

    [/off topic]

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. November 2020 um 14:23
    • #18

    Ich schließe hier, da das Wesentliche geschrieben ist. Falls noch irgendein Klärungsbedarf besteht, dann bitte einen neuen Thread aufmachen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 15. November 2020 um 14:23

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Aufgaben lassen sich in Thunderbird nicht wieder als unabgeschlossen markieren

    • davidgrills
    • 6. Juni 2020 um 21:40
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Adressbuchkonverter mab <-> sqlite verfügbar ?

    • hanneshar
    • 30. September 2020 um 12:59
    • Adressbuch
  • Gcontactsync

    • BlackHoleSun
    • 17. September 2020 um 17:41
    • Erweiterungen
  • Neues Profil auf altes umleitbar?

    • oil-on-canvas
    • 21. Oktober 2019 um 17:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kann Thema nicht als erledigt markieren

    • bege
    • 20. Januar 2020 um 02:29
    • Erledigt
  • Crash beim Update auf Thunderbird 68.1

    • TBatPC
    • 19. September 2019 um 18:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™