1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Benutzeroberfläche von Thunderbird reagiert nicht mehr.

    • 68.*
    • Linux
  • Atalanttore
  • December 21, 2020 at 6:39 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • Atalanttore
    Member
    Posts
    51
    Member since
    18. Jun. 2010
    • December 21, 2020 at 6:39 PM
    • #1

    Hallo

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.10.0
    • Betriebssystem + Version: Linux Mint 20

    Seit heute reagiert die Benutzeroberfläche von Thunderbird nicht mehr. Nach einem Start des Programms erscheint zwar noch die Benutzeroberfläche, aber es lässt sich nichts mehr auswählen oder anklicken. Ein Neustart des gesamten Systems ändert daran auch nichts.

    Bei einem Start im Terminal erscheinen einige Meldungen (siehe Anhang).

    Gerade jetzt, wo ich eine zeitkritische E-Mail beantworten müsste, zickt dieses ******** ********* Stück Software wieder mal so massiv herum.:cursing::cursing:

    Lässt sich dieses Problem einfach und schnell beheben?

    Gruß

    Atalanttore

    Files

    thunderbird.txt 143.22 kB – 509 Downloads
  • MSFreak
    Senior Member
    Reactions Received
    1,051
    Posts
    3,911
    Member since
    23. Oct. 2019
    Helpful answers
    81
    • December 21, 2020 at 6:53 PM
    • #2
    Quote from Atalanttore

    Gerade jetzt, wo ich eine zeitkritische E-Mail beantworten müsste, zickt dieses ******** ********* Stück Software wieder mal so massiv herum. :cursing: :cursing:

    ... deine Bemerkung ist nicht gerade förderlich für unsere Hilfe :thumbdown:

    Ich habe es nach einem Distribution-Update (Linux Mint) und damit verbundenen Update des TB auch gehabt. Habe diesen deinstalliert und mir hier die aktuelle Version runtergeladen und installiert:

    https://www.thunderbird-mail.de/herunterladen/

    Gruß Micha

  • Susi to visit
    Senior Member
    Reactions Received
    501
    Posts
    2,827
    Member since
    19. Sep. 2020
    Helpful answers
    29
    • December 21, 2020 at 7:19 PM
    • #3

    Bevor du dir es noch schlimmer machst, würde ich es erst einmal im Safe-Mode versuchen. Das dauert nur Sekunden. Ansonsten, die wichtigste Frage verbirgt sich hier:

    Quote from Atalanttore

    Seit heute reagiert die Benutzeroberfläche von Thunderbird nicht mehr.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Atalanttore
    Member
    Posts
    51
    Member since
    18. Jun. 2010
    • December 21, 2020 at 7:35 PM
    • #4

    MSFreak Es kam in der Vergangenheit auf meinen Systemen schon öfter vor, dass Software von Mozilla auf einmal nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.

    Die manuelle Installation von Software am Paketmanager vorbei möchte ich unter Linux eigentlich vermeiden. Das machte mir in der Vergangenheit auch schon Probleme ...

    Susi to visit Im Safe-Mode reagiert die Benutzeroberfläche von Thunderbird wieder so wie gestern. Und nein, ich habe gestern keine Änderungen am System oder Thunderbird vorgenommen.

  • Susi to visit
    Senior Member
    Reactions Received
    501
    Posts
    2,827
    Member since
    19. Sep. 2020
    Helpful answers
    29
    • December 21, 2020 at 7:41 PM
    • #5
    Quote from Atalanttore

    Die manuelle Installation von Software am Paketmanager vorbei möchte ich unter Linux eigentlich vermeiden. Das machte mir in der Vergangenheit auch schon Probleme ...

    Da tust du gut dran. Behalte das ruhig bei. Und fahre vor allem keine Versions-Updates des OS.*

    Quote from Atalanttore

    Im Safe-Mode reagiert die Benutzeroberfläche von Thunderbird wieder so wie gestern.

    Dann steckt die Ursache sehr wahrscheinlich in einer der Erweiterungen.


    * : Das war vielleicht missverständlich. Gemeinst ist ein automatisches Upgrade auf eine neuere Version. Besser ist in diesen Fällen eine Neuinstallation (alle 5 Jahre).

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Atalanttore
    Member
    Posts
    51
    Member since
    18. Jun. 2010
    • December 21, 2020 at 7:45 PM
    • #6

    Susi to visit Erweiterungen sind mehrere installiert und ich nutze alle davon.

  • Susi to visit
    Senior Member
    Reactions Received
    501
    Posts
    2,827
    Member since
    19. Sep. 2020
    Helpful answers
    29
    • December 21, 2020 at 8:57 PM
    • #7

    Ja dann deaktiviere sie portionsweise und du findest die "schuldige".

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Atalanttore
    Member
    Posts
    51
    Member since
    18. Jun. 2010
    • December 22, 2020 at 4:00 PM
    • #8

    Heute geht gar nichts mehr. Thunderbird startet jetzt nicht mal mehr im Safe-Mode, d.h. es erscheint gar kein Programmfenster mehr und in der Konsole werden auch keine (Fehler-) Meldungen mehr ausgegeben.

    Der Donnervogel ist vollkommen tot.

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,836
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • December 22, 2020 at 4:08 PM
    • #9
    Quote from Atalanttore

    Der Donnervogel ist vollkommen tot.

    Benutzt du noch die Version 68.10.0 ?

    Versuche mal einen Start über den Profil-Manager Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen und teste in einem neuen Profil.

  • Susi to visit
    Senior Member
    Reactions Received
    501
    Posts
    2,827
    Member since
    19. Sep. 2020
    Helpful answers
    29
    • December 22, 2020 at 5:53 PM
    • #10

    Mit einen neuen Profil muss es funktionieren, sofern nicht etwas ganz grundsätzlich im System verwurschtelt ist. Ich frage mich allerdings, was in den paar Stunden zwischen

    Quote from Atalanttore

    Im Safe-Mode reagiert die Benutzeroberfläche von Thunderbird wieder so wie gestern.

    und

    Quote from Atalanttore

    Heute geht gar nichts mehr.

    wohl stattgefunden hat.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Atalanttore
    Member
    Posts
    51
    Member since
    18. Jun. 2010
    • December 22, 2020 at 9:06 PM
    • #11
    Quote from Susi to visit

    Mit einen neuen Profil muss es funktionieren, sofern nicht etwas ganz grundsätzlich im System verwurschtelt ist. Ich frage mich allerdings, was in den paar Stunden zwischen

    Quote from Atalanttore

    Im Safe-Mode reagiert die Benutzeroberfläche von Thunderbird wieder so wie gestern.

    und

    Quote from Atalanttore

    Heute geht gar nichts mehr.

    wohl stattgefunden hat.

    Für den Computer hat nichts stattgefunden, weil er dazwischen ausgeschaltet war.

  • Atalanttore
    Member
    Posts
    51
    Member since
    18. Jun. 2010
    • December 22, 2020 at 9:26 PM
    • #12
    Quote from Mapenzi

    Benutzt du noch die Version 68.10.0 ?

    Versuche mal einen Start über den Profil-Manager Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen und teste in einem neuen Profil.

    Ja, immer noch die alte, vermeintlich unproblematische Version.

    Der Profil-Manager lässt sich starten. Darin konnte ich ein neues Profil erstellen und damit startet Thunderbird wieder und reagiert sogar auf Eingaben. Meine E-Mail-Adressen, meine Kalender, mein Adressbuch, mein Addon TbSync zur Synchronisation, usw. sind dort aber nicht vorhanden.

    Aus welchem Grund funktioniert mein Profil (wieder mal) nicht mehr?

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,836
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • December 22, 2020 at 10:54 PM
    • #13
    Quote from Atalanttore

    Aus welchem Grund funktioniert mein Profil (wieder mal) nicht mehr?

    Wenn es zum wiederholten Mal nicht funktioniert, ist es vielleicht an der Zeit. in ein neues Profil umzuziehen ;)

  • Atalanttore
    Member
    Posts
    51
    Member since
    18. Jun. 2010
    • December 23, 2020 at 3:35 PM
    • #14
    Quote from Mapenzi
    Quote from Atalanttore

    Aus welchem Grund funktioniert mein Profil (wieder mal) nicht mehr?

    Wenn es zum wiederholten Mal nicht funktioniert, ist es vielleicht an der Zeit. in ein neues Profil umzuziehen ;)

    Neue Profile für Thunderbird (und Firefox) erstelle ich schon seit über 15 Jahren immer wieder neu, wenn etwas Grundlegendes nicht mehr funktioniert. Mit einem neuen Profil wird es vermutlich auch dieses Mal wieder für eine Weile funktionieren und in 1, 2 oder vielleicht auch 3 Jahren wieder nicht mehr. Eine nachhaltige Lösung für das Problem, dass Software von Mozilla plötzlich nicht mehr funktioniert, ist das aber nicht. Dazu müsste man schon herausfinden, warum und weshalb ein Profil (plötzlich) nicht mehr funktioniert.

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,836
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • December 23, 2020 at 4:34 PM
    • #15
    Quote from Atalanttore

    Neue Profile für Thunderbird (und Firefox) erstelle ich schon seit über 15 Jahren immer wieder neu, wenn etwas Grundlegendes nicht mehr funktioniert.

    Ein Beispiel für "etwas Grundlegendes", das nicht mehr funktioniert und weshalb nur ein neues Profil Abhilfe schafft ?

    Mir fällt dazu spontan eine grundlegende (und sehr vernünftige) Änderung in der Version TB 24 ein mit der Einführung der "dangerous directories" http://kb.mozillazine.org/Dangerous_dire…s_-_Thunderbird, welche aber nur User betraf, die ihre Nachrichten-Dateien aus dem Standard-Verzeichnis im Profil von Thunderbird in irgend ein exotisches Verzeichnis ausgelagert hatten. Wobei man selbst in diesem Fall die Auslagerung meistens rückgängig machen konnte, ohne ein neues Profil zu erstellen.

    Als eine weitere grundlegende Änderung könnte man die Entwertung der klassischen Add-ons zugunsten der webextensions betrachten, aber auch hier war (ist) in nur seltenen Fällen die Migration in ein neues Profil erforderlich.

    Quote from Atalanttore

    Dazu müsste man schon herausfinden, warum und weshalb ein Profil (plötzlich) nicht mehr funktioniert.

    Genau das ist nicht sehr einfach zu bewerkstelligen in einem Forum, weil man nicht alle Informationen hat und - was mich betrifft - wenn man zusâtzlich kein Linux-Spezialist ist. Wir können uns nicht nicht den Luxus erlauben, zu versuchen solche Probleme jedes Mal per Fernwartung zu lösen, zumal des Erstellen eines neuen Profils und das Importieren von Nachrichten- und Adressbuch-Dateien in der Regel einfach ist und wesentlich weniger Zeit in Anspruch nimmt als langwierige Tests und das Erstellen und Beurteilen von Dutzenden von Bildschirmkopien.

    Wer es einfacher haben möchte, kann sich jederzeit an einen IT-Spezialisten wenden. Das ist allerdings teurer als hier dem Betreiber des Forums einen Café zu spenden :)

    Ich bin jedenfalls am Ende meines (gallischen) Lateins, aber ich denke mal, dass die zu besuchende Susi noch einen Trumpf im Ärmel versteckt hat ;)

  • Susi to visit
    Senior Member
    Reactions Received
    501
    Posts
    2,827
    Member since
    19. Sep. 2020
    Helpful answers
    29
    • December 23, 2020 at 7:18 PM
    • #16

    Nein, kein Trumpf. Nur den gut gemeinten Rat: Nicht rumjammern, einfach mal machen.

    Quote from Atalanttore

    Eine nachhaltige Lösung für das Problem, dass Software von Mozilla plötzlich nicht mehr funktioniert, ist das aber nicht. Dazu müsste man schon herausfinden, warum und weshalb ein Profil (plötzlich) nicht mehr funktioniert.

    Die Ursachen für ein defektes Profil können, wie Mapenzi schon angedeutet hast, sehr vielfältig sein. Das können Bugs oder größere Änderungen in den Versionen sein, Erweiterungen oder Reste davon und sicher hundert weitere Gründe bis hin zu einem Hardware-Defekt.

    Der beste Kandidat dafür, die Ursache in einem ganz konkreten Fall zu untersuchen, ist derjenige, bei dem der Fehler aufgetreten ist.

    Eines ist sicher, ein Profil geht nicht von allein kaputt.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Atalanttore
    Member
    Posts
    51
    Member since
    18. Jun. 2010
    • December 24, 2020 at 3:51 PM
    • #17
    Quote from Susi to visit

    Nein, kein Trumpf. Nur den gut gemeinten Rat: Nicht rumjammern, einfach mal machen.

    Seit über 15 Jahren wiederkehrende Probleme würde ich weder als "rumjammern" bezeichnen noch die Schuld beim Anwender suchen.

    Quote from Susi to visit

    Die Ursachen für ein defektes Profil können, wie Mapenzi schon angedeutet hast, sehr vielfältig sein. Das können Bugs oder größere Änderungen in den Versionen sein, Erweiterungen oder Reste davon und sicher hundert weitere Gründe bis hin zu einem Hardware-Defekt.

    Der beste Kandidat dafür, die Ursache in einem ganz konkreten Fall zu untersuchen, ist derjenige, bei dem der Fehler aufgetreten ist.

    Eines ist sicher, ein Profil geht nicht von allein kaputt.

    Wo ist nun in meinem ganz konkreten Fall der Fehler aufgetreten?

  • Susi to visit
    Senior Member
    Reactions Received
    501
    Posts
    2,827
    Member since
    19. Sep. 2020
    Helpful answers
    29
    • December 27, 2020 at 5:26 PM
    • #18

    Wenn es bei dir seit 15 Jahren immer wieder zu solchen Probleme kommt und du keinerlei Verdacht zu der Ursache hast, wie sollen wir das aus der Ferne anhand von lediglich ein paar vagen Informationen feststellen können? Ich hatte ja bereits geschrieben, dass die Ursachen sehr vielfältig sein können.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Atalanttore
    Member
    Posts
    51
    Member since
    18. Jun. 2010
    • December 28, 2020 at 1:13 PM
    • #19

    Seit gut 15 Jahren treten derlei Probleme nur bei Software von Mozilla (Firefox, Thunderbird) auf verschiedenen Betriebssystemen (Windows XP, 7, 10, Linux) und verschiedenen Computern auf.

  • Boersenfeger
    Senior Member
    Reactions Received
    115
    Posts
    1,523
    Member since
    3. Apr. 2005
    Helpful answer
    1
    • December 28, 2020 at 2:18 PM
    • #20

    // ich vermisse bei deinen Aussagen grundsätzlich den Zusatz: Bei mir oder auf meinem System ;)

    Offensichtlich ist in deinem Umfeld irgendwas nicht so, wie bei uns allen anderen. Denn wenn der Fehler anhand der gegebenen Tipps nicht gefunden werden kann, muss es mit deiner Internetanbindung und/oder deiner Konfiguration/Hardware zu tun haben. Da können wir aber nicht weiter helfen.

    Vielleicht befragst du auch mal ein Linux-Forum, falls noch nicht geschehen, vielleicht ist dein Problem ja anderen Linux-Nutzern bekannt und man weiß Abhilfe.

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.11.1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Gesamte Benutzeroberfläche des Thunderbird "zoomen"

    • Theophil
    • December 15, 2019 at 3:21 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • "Firefox wird bereits ausgeführt reagiert aber nicht" bei Klick auf Links mit mehreren Thunderbird Profilen

    • TB_Martin
    • November 16, 2020 at 4:58 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Später senden-Schaltfläche - Nicht mehr kompatibel mit "Später Senden" von J.Kamens ab dessen Version 8.* für Thunderbird 78.*

    • Thunder
    • November 27, 2020 at 4:12 PM
    • Erweiterungen
  • Thunderbird startet nicht mehr nach autom. Update auf 78.4 und Migration von Enigmail

    • ulf_t
    • November 4, 2020 at 11:35 AM
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Nachricht Schreiben mit command line "compose" öffnet kein Mailfenster sondern die Meldung "Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht....."

    • Lynckmeister
    • January 7, 2020 at 6:35 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Eine neuere Version von Thunderbird hat Änderungen am Profil vorgenommen, nicht mehr kompatibel....

    • Bübchen
    • December 8, 2019 at 3:17 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™