1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Verzweifeln mit Export/Import im Thunderbird

    • 78.*
    • Windows
  • BernhardV
  • 11. Januar 2021 um 11:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • BernhardV
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    6. Dez. 2011
    • 11. Januar 2021 um 11:38
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (78.6.0):
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Enterprise 20H2
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP / Lokal Folder
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Zimbra
    • Eingesetzte Antiviren-Software: F-Secure

    Hallo!

    Ich habe unter Lokal Folder 3 Folder mit verdammt viel Subfoldern und noch mehr Mails.

    Diese möchte ich in eine IMAP Account importieren/kopieren.

    Kopieren klappt mal gar nicht. (ausser ich kopiere jeden einzelnen Ordner einzeln; dann wär ich wohl 2021 ausgelastet) :-)

    Jetzt hab ich es mit dem "ImportExport Tool NG" versucht.

    Der Export scheint zu funktionieren. Er exportiert mit die ganze Struktur der Ordner. Auch grössentechnisch auf Fileebene wirkt es gut.

    Aber der Import funktioniert leider nicht. Er importiert mir hier einen Ordner ohne Mails. Sehr komisch.

    Kann mir jemand Tipps geben, wie ich diese Ordner in meinen IMAP Account bekomme ?

    Vielen lieben Dank !!!

    Bernhard

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Januar 2021 um 20:41
    • #2

    Hallo,

    Zitat von BernhardV

    Diese möchte ich in eine IMAP Account importieren/kopieren.

    Dir ist klar, dass das bei großen Ordner über mehrere GB auch mal einen halben Tag dauern kann und sich er Server dabei schon mal "verschlucken" kann? Ich würde zunächst in Portionen von max. 50 MB versuchen sie in Thunderbird in die Ordner zu kopieren. Läuft das durch, kannst du versuchen auf 100 MB zu steigern.

    Zitat von BernhardV

    Jetzt hab ich es mit dem "ImportExport Tool NG" versucht.

    Das wird nie so funktionieren. Du brauchst ja einen "Kopierbefehl" innerhalb von Thunderbird und dem IMAP-Konto, außerhalb im Verzeichnis gibt es so etwas nicht. Bei einem POP-Konto ginge das, aber auf den Server bekommst du die Mails so auch nicht.

    Ich kenne keine andere Möglichkeit als die oben genannte, tut mir leid.

    In welcher Größenordnung befinden sich deine Mails auf der Festplatte?

    Gruß

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.040
    Beiträge
    3.887
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 11. Januar 2021 um 21:13
    • #3

    mrb,

    der TE hat diesbezüglich schon einen Thread dazu mit meiner Antwort:

    RE: Mails & Ordner kopieren via Windows Explorer

    Gruß Micha

  • BernhardV
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    6. Dez. 2011
    • 12. Januar 2021 um 10:11
    • #4

    Sorry.

    Den hier könnte man durchaus kübeln.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.506
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Januar 2021 um 11:43
    • #5
    Zitat von BernhardV

    Den hier könnte man durchaus kübeln.

    Deshalb schließe ich hier.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 12. Januar 2021 um 11:44

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Ich benötige Hilfe beim Importieren eines Backup mit dem Addon importexporttool NG

    • Zahadoom
    • 27. November 2020 um 19:31
    • Migration / Import / Backups
  • ImportExportTools NG Mails mit Ordnerstruktur im eml-Format exportieren

    • good guy
    • 19. Oktober 2020 um 23:28
    • Erweiterungen
  • Problem mit Umzug von Mac OS HighSierra iMac auf neuen Mac OS Catalina iMac

    • jogibaer
    • 19. September 2020 um 13:48
    • Migration / Import / Backups
  • Archiv / ImportExportTools

    • findichgut
    • 15. August 2020 um 21:58
    • Migration / Import / Backups
  • Private Key wird nicht importiert | Endlos-Schleife beim Import

    • psko123
    • 29. Juli 2020 um 23:44
    • Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*
  • Kalender eines importierten Termins ändern

    • elektronaut
    • 20. Juli 2020 um 10:18
    • Tipps und Tricks für den Kalender
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern