1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Offline-Unterstützung funktioniert mit 78.6.1 nicht mehr korrekt

    • 78.*
    • Windows
  • HoFri
  • 17. Januar 2021 um 16:37
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • HoFri
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    17. Jan. 2021
    • 17. Januar 2021 um 16:37
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.6.1
    • Lightning-Version: ---
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro 1909
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): ja, webdav.mc.gmx.net
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Avira (auf einem der beiden PC, auf dem anderen nur WindowsDefender)
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem intern

    Seit dem Update auf 78.6.1 gibt es fehlerhafte Einträge im Kalender, wenn ich die offline Unterstützung aktiviere - ansonsten ist alles i.O. Ich habe die offline Unterstützung ausgeschaltet, TB geschlossen und die Daten in ..AppData\Benutzer\...\calendar-data gelöscht und auch das Profil unter ...AppData\Local\Thunderbird\Profiles. Wenn ich nach dem Start von TB dann die offline-Unterstützung für den Kalender wieder einschalte, bringt er offenbar alte Daten bzw. nur leere vordefinierte Serientermine. Merkwürdigerweise gibt es das identische Problem auf 2 unterschiedlichen Rechnern.

    Noch der Vollständigkeit halber: es sind ICS-Kalender, die über WebDav zwischen verschiedenen PC synchronisiert werden. Als AddOn nutze ich nur einen AdressbuchSynchronisator.

    Hat jemand eine Idee? :ziehtdenhut:

    Holger

  • graba 17. Januar 2021 um 16:53

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 17. Januar 2021 um 19:39
    • #2

    Die Offline-Unterstützung macht so lange ich Lightning/Thunderbird benutze hier und da Problem, insbesondere in Zusammenhang mit Erinnerungen. An so gravierende kann ich mich aber nicht erinnern. Ich würde dir raten, sie abgeschaltet zu lassen.

    In letzter Zeit häufen sich hier Berichte zu Problemen mit Aufgaben und wiederkehrenden Terminen. Da scheint etwas im Busch zu sein. Genaueres weiß ich aber nicht.

    Zitat von HoFri

    Noch der Vollständigkeit halber: es sind ICS-Kalender, die über WebDav zwischen verschiedenen PC synchronisiert werden. Als AddOn nutze ich nur einen AdressbuchSynchronisator.

    Der Addressbook Synchronizer synchronisert nur die Adressbücher, nicht die Kalender. Der sollte unschuldig sein. Sind die Kalender per CalDAV eingebunden oder nutzt du WebDAV nur für den Zugriff auf die ics-Datei? Wenn der WebDAV-Server auch CalDAV unterstützt, dann würde ich empfehlen, das auch zu nutzen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Stylist
    Gast
    • 18. Januar 2021 um 09:25
    • #3

    Hallo @Susu to visit,

    Zitat von Susi to visit

    Da scheint etwas im Busch zu sein.

    das hast Du aber schön ausgedrückt!

    Bereits seit TB 68 enthält der Kalender erhebliche Fehler, TB 78.6.1 ist nur der vorläufige Höhepunkt!

    Ich wünsche uns viel Geduld und Ausdauer

    Stylist

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.542
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 18. Januar 2021 um 09:35
    • #4

    Hallo Srylist,

    Zitat von Stylist

    Bereits seit TB 68 enthält der Kalender erhebliche Fehler, TB 78.6.1 ist nur der vorläufige Höhepunkt!

    das kann ich nicht bestätigen, bis auf die Serientermine die in der aktuelle Version nicht richtig bearbeitet werden, habe ich keine Probleme.
    Ich muss allerdings dazu sagen das ich schon seit einiger Zeit zum synchronisieren meiner CalDAV Kalender die Erweiterungen TbSync und den Provider für CalDAV & CardDAV benutze.
    Früher hatte ich auch in meinen gmx und web.de Kalender & Adressbücher Synchronisation Probleme.
    Seit ich die oben genannten Add-ons benutze läuft bei mir alles Fehler frei.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Donneradler
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    1. Okt. 2013
    • 18. Januar 2021 um 20:14
    • #5
    Zitat von Stylist

    Bereits seit TB 68 enthält der Kalender erhebliche Fehler, TB 78.6.1 ist nur der vorläufige Höhepunkt!

    Das empfinde ich ganz genauso.

    Zitat von edvoldi

    das kann ich nicht bestätigen, bis auf die Serientermine die in der aktuelle Version nicht richtig bearbeitet werden, habe ich keine Probleme.

    Geht denn inzwischen das Verschlüsseln wieder richtig? Also so wie auch in Enigmail mit vernünftigem Identitäsmanagement?

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 19. Januar 2021 um 11:33
    • #6
    Zitat von Donneradler

    Also so wie auch in Enigmail mit vernünftigem Identitäsmanagement?

    Was meinst du damit?

    Eröffne ggf. ein eigenes Thema. Sonst geht es hier durcheinander.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

    Einmal editiert, zuletzt von Susi to visit (19. Januar 2021 um 12:00)

  • Stylist
    Gast
    • 19. Januar 2021 um 11:47
    • #7

    Hallo edvoldi,

    Zitat von edvoldi

    das kann ich nicht bestätigen, bis auf die Serientermine die in der aktuelle Version nicht richtig bearbeitet werden, habe ich keine Probleme.

    erfreulich für Dich!

    Ich habe mich in den letzten Tagen etwas ausführlicher mit dem Thunderbird beschäftigt und bin dabei auf einige seltsame Dinge gestoßen.

    Guck Dir mal das Foto an!

    Fällt dabei etwas auf?

    [OT]

    In meinem Arbeitsprofil mit mehreren Add-ons habe ich auch erhebliche Probleme mit der Suchfunktion (Strg + K).

    Deaktivieren der Add-ons bringt leider nichts, werde wohl mit einem neuen Profil ohne jegliche Add-ons weiter machen müssen.

    Dort scheint es besser zu funktionieren.

    Nach Konvertierung zu MailDir (mit Anlaufschwierigkeiten) kommt es immer wieder vor, dass die Gesamtzahl (mehr als 28000) falsch ist.

    Ursache dafür ist, dass bei den letzten Ordnern keine Zahlen in der Spalte gesamt stehen, Ordner müssen angeklickt werden.

    Häufig werden auch Mails als ungelesen dargestellt, bei diesen Mails handelt es um Mails ohne X-Mozilla-Status, aus Outlook Express importiert).

    [OT]

    Viel Spaß weiterhin

    Stylist

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 19. Januar 2021 um 11:59
    • #8
    Zitat von Stylist

    Guck Dir mal das Foto an!

    Der ist nicht schlecht. ;-)

    Tritt bei mir auch in der 68 auf. Als Workaround, ein Wechsel der Ansicht zu Woche.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • ma15d57
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Sep. 2021
    • 7. September 2021 um 22:08
    • #9

    Hallo allerseits,

    das -wohl fehlerhafte- Verhalten des Thunderbird-Kalenders bei aktivierter Offline-Unterstützung kann ich nur bestätigen.

    Mit mehreren verschiedenen Rechnern lässt sich die teilweise unvollständige Synchronisierung insbesondere auch bei neu erstellten Terminen von einem anderen Endgerät (Smartphone oder auch anderer schreibberechtigter Benutzer auf anderem Windows-Rechner) aus sehr häufi (aber nicht immer!) nachvollziehen.

    Ich habe versucht hierzu einen Bug-Report vor bereits 3 Monaten an die Thunderbird-Entwickler zu schicken; leider bisher ohne echte Reaktion.

    Zu finden ist das Ganze unter https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1713625 .

    Vielleicht finden sich ja über dieses Forum einige Leidengenossen, die sich bei Bugzilla anmelden können und für eine schnellere Bearbeitung "voten" könnten?!

    Viele Grüße, Tom

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Synchronisierung von bearbeiteten Serien-Terminen von Google auf Thunderbird funktioniert nicht

    • FClaus
    • 13. Januar 2021 um 22:06
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • TB 78.6.1 findet importierte PGP-Schlüssel nicht

    • guenther.b
    • 15. Januar 2021 um 09:37
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Thunderbird verbindet plötzlich nicht mehr mit yahoo Mail

    • Tobi-Tobente
    • 12. November 2020 um 19:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 78.3.1 - PGP Schlüssel speichern funktioniert nicht

    • guenther.b
    • 2. Oktober 2020 um 19:23
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Löschen von Emails des Google-Kontos scheint nicht mehr zu gehen

    • carlolf
    • 12. August 2020 um 18:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mein Gmail-Konto funktioniert nicht mehr

    • Walter321
    • 26. Dezember 2019 um 12:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™