1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Thunderbird 90.0 Beta 1 veröffentlicht

  • graba
  • 3. Juni 2021 um 13:29
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Juni 2021 um 13:29
    • #1

    Hallo,

    die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 90.0 Beta 1 veröffentlicht!

    Bez. Änderungen bitte Versionshinweise (Release Notes) lesen!

    Warnung

    Im Gegensatz zu früheren Beta-Versionen des Thunderbird (bis Version 52) handelt es sich bei den momentanen Beta-Versionen der "90er-Reihe" (also beispielsweise 90.0 Beta 1) um absolute Entwickler-Versionen, die nur für Leute gedacht und geeignet sind, die beispielsweise selbst Add-ons programmieren und bewusst testen wollen. Zumindest das Add-on-System ändert sich momentan Stück für Stück, bis man bei der nächsten "Major Version" des Thunderbird ankommen wird.

    Genauere Informationen über die Änderungen im Programm-Code finden Sie in Mercurial oder auch treeherder.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 3. Juni 2021 um 17:56
    • #2

    Aus den Release Notes:

    Zitat

    New address book user interface: Set mail.addr_book.useNewAddressBook to true to enable

    Hat das einer der Beta-Tester hier bereits ausprobiert? Gibt es zusätzliche Datenfelder? Noch wichtiger als die UI, funktioniert CardDAV inzwischen vollständig, d.h. mit Synchronisation in beide Richtungen?

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 3. Juni 2021 um 18:13
    • #3

    Mal ne ganz dumme Frage. Der Firefox hat ja mit Proton ein neues Layout erhalten, ist sowas auch für den TB mal vorgesehen ?

    Das derzeitige Layout ist für meinen Geschmack ein bisschen "Hausbacken" ;)

    Gruß Micha

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. Juni 2021 um 18:21
    • #4

    Hallo Susi to visit,

    in der Nightly-Version habe ich bereits bei der 90.0a1 den Schalter umgelegt.

    Die Umsetzung finde ich sehr gut, habe mich allerdings nicht im Detail näher damit beschäftigt.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 3. Juni 2021 um 18:57
    • #5

    Dann mach doch bitte mal. Würde mich freuen. :)

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 3. Juni 2021 um 19:05
    • #6

    Vielleicht mal ein paar Screenshots zeigen? :thumbsup:

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. Juni 2021 um 20:22
    • #7

    Hallo zusammen,

    dann mal ein erster bebilderter Eindruck:

    Die Lokale ist natürlich gegenwärtig noch nicht vollständig übersetzt.

    Susi to visit:

    Mit CardDAV & Co. kann ich nicht dienen, ich synchronisiere meine Kontakte nicht. :)

    Gruß

    Feuerdrache

    Dieses war der erste Streich, ...

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. Juni 2021 um 20:28
    • #8

    ... und der zweite folgt sogleich.

    Gruß

    Feuerdrache

    Dieses war der zweite Streich, ...

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. Juni 2021 um 20:35
    • #9

    ... und der dritte folgt sogleich.

    Gruß

    Feuerdrache

    Sollte als erster Eindruck erst einmal genügen! ;)

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 3. Juni 2021 um 20:38
    • #10

    Ich habe einfach ein neues Profil erstellt und das neue Adressebuch getestet.

    CardDAV funktioniert bei mir gut, nur das Layout ist noch nicht richtig fertig. Darum habe ich nicht weiter getestet da ich wohl weiter bei Cardbook bleiben werde.

    Zum Thema Proton, hier hat sich auch sehr viel verändert, ich habe mein Thunderbird genau wie den Firefox fast komplett neu mit css programmiert.

    Grüße EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. Juni 2021 um 20:46
    • #11

    ... und noch einen nachgeschoben ;)

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 3. Juni 2021 um 22:15
    • #12
    Zitat von Susi to visit

    Hat das einer der Beta-Tester hier bereits ausprobiert?

    Ich habe sie gestern getestet und bin etwas enttäuscht. Nach Umstellung von mail.addr_book.useNewAddressBook auf true ist das Mac OS X Adressbuch (entspricht "Kontakte.app)" weiterhin "read only", synchronisiert also nur in einer Richtung.

    Dafür werden jetzt sämtliche Kontakte im Mac OS X Adressbuch doppelt oder dreifach angezeigt X(

    Ob es mehr Datenfelder gibt, kann ich nicht sagen, da ich meine Kontakte wegen der Synchronisation mit dem Smartphone fast nur noch in der Kontakte.app verwalte.

    Deshalb stelle ich zwei Screenshots ein, aus denen die Datenfelder gezeigt werden

    Kalender kann ich auch nicht mit dem Mac-Kalender synchronisieren, da das Erstellen eines CalDav-Kalenders für iCloud wegen des Bug 1701099 zum Einfrieren von TB führt.

    Nachtrag: ich habe einen Screenshot gelöscht, neu bearbeitet und wieder eingestellt. Der alte wird trotzdem unten weiterhin als Miniatur angezeigt und ist aufrufbar.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 3. Juni 2021 um 22:33
    • #13

    Mein Test habe ich in der Daily Version durchgeführt.

    Ich habe natürlich vor dem Test alle Adressbücher gesichert.

    Bei mir unter WIN10 wurde in beiden Richtungen ohne Probleme synchronisiert.

    Und alle Adressen wurden nur einmal angezeigt.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 4. Juni 2021 um 09:34
    • #14

    Vielen Dank zunächst einmal für die Antworten und die Zeit, die ihr euch genommen habt. Da ich selbst keine Beta installiere, habt ihr damit schon einen Gefallen getan.

    Ich nehme mit, dass man hinter das Thema der Synchronisation wohl noch ein gedankliches Fragezeichen setzen muss. Soweit ich es in den Screenshots sehe, wurde die UI optisch aufgehübscht und in puncto Bedienung angepasst. Das ist für absolut sekundär.

    Inhaltlich hat es wohl keine Veränderung gegeben. Ich dachte insbesondere daran, mehr kompatibel zu vCARD 4 zu werden und zusätzliche, wenn nicht sämtliche, Datenfelder zu unterstützen. Beliebig viele Adressen und Telefonnummern wäre so etwas oder die öffentlichen Schlüssel. Aber auch Felder wie Todestag etc. .

    Diesbezüglich bleibt dann weiterhin Cardbook das Maß der Dinge.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 4. Juni 2021 um 10:09
    • #15
    Zitat von Susi to visit

    und zusätzliche, wenn nicht sämtliche, Datenfelder zu unterstützen

    Zumindest wird dies vom Adressbuch im Tab erleichtert, da man mit den beliebig vielen Feldern nicht mehr ein klassisches Fenster aufbläht, sondern einfach eine "scrollbare" Seite verlängern würde.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 4. Juni 2021 um 10:39
    • #16

    Hallo Susi,

    Zitat von Susi to visit

    Ich nehme mit, dass man hinter das Thema der Synchronisation wohl noch ein gedankliches Fragezeichen setzen muss. Soweit ich es in den Screenshots sehe, wurde die UI optisch aufgehübscht und in puncto Bedienung angepasst. Das ist für absolut sekundär.

    ich vermute das die Synchronisation vom normalen Adressbuch übernommen wurde, die funktioniert bei mir schon seit einiger Zeit, in der Daily Version sehr gut.
    So wie ich die Englische Übersetzung verstanden habe, ist das im Moment, nur ein erster Versuch einer Layout Anpassung.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 4. Juni 2021 um 16:19
    • #17

    Hier die offizielle Info über das neue Adressbuch:

    https://thunderbird.topicbox.com/groups/beta/Tc0ceb0ad81e65419

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. Juni 2021 um 09:56
    • #18

    Feuerdrache

    Vielen Dank für die Screenshots! :)

    edvoldi

    Ob du deine Proton-Codes wohl irgendwo verlinken würdest? ;)

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird 89.0 Beta 1 veröffentlicht

    • graba
    • 21. April 2021 um 23:43
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Thunderbird 88.0 Beta 1 veröffentlicht

    • graba
    • 24. März 2021 um 23:07
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Thunderbird 86.0 Beta 1 veröffentlicht

    • graba
    • 29. Januar 2021 um 05:38
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Thunderbird 85.0 Beta 1 veröffentlicht

    • graba
    • 18. Dezember 2020 um 14:02
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Thunderbird 84.0 Beta 1 veröffentlicht

    • graba
    • 18. November 2020 um 16:46
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Thunderbird 81.0 Beta 1 veröffentlicht

    • graba
    • 27. August 2020 um 05:39
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™