1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Abspeichern von eingehendes Mails

    • 91.*
    • Windows
  • Carina49
  • 25. Juni 2022 um 17:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Carina49
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    191
    Mitglied seit
    22. Jun. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. Juni 2022 um 17:32
    • #1

    91.10.4

    Windows 10 Prof

    POP

    WEB

    Avira

    Ich grüße alle Forenmitglieder und habe eine Frage, die mich seit einiger Zeit "nicht in Ruhe lässt". Es geht um eingehende E-Mail-Nachrichten, die ich in versch. Ordnern abspeichern muss. Lt. "Speichern unter" öffnet sich bei mir der Download-Ordner und dann habe ich nur die Möglichkeit

    .eml, HTML oder Textdatei zu speichern. Alle drei Speichermöglichkeiten sind für mich lästig, da ich oftmals eingehende E-Mails an Kunden weiterleiten muss.

    Besteht nicht die Möglichkeit, dass man in TB auch PDF abspeichern kann/könnte.

    Hinweis: ich weiß, dass ich mit Rechtsklick die Datei als PDF speichern kann, indem ich auf DRUCKEN gehe. Einfacher wäre es sicherlich, GLEICH bei "Speichern unter" die Möglichkeit der PDF-Datei zu bekommen.

    Gruß

    Carina

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 25. Juni 2022 um 19:17
    • #2
    Zitat von Carina49

    Alle drei Speichermöglichkeiten sind für mich lästig, da ich oftmals eingehende E-Mails an Kunden weiterleiten muss.

    Aus welchem Grund benutzt du denn nicht einfach die Lokalen Ordner im Thunderbird oder einen entsprechenden IMAP-Ordner?

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 25. Juni 2022 um 20:33
    • #3

    Dazu fällt mir ein:

    - *.eml kannst du doch jederzeit durch Doppelklick öffnen und weiterleiten. Was ganz genau fehlt dir also?

    - TXT statt PDF täte es u.U. auch, wenn es der Absender nicht mit Formatierungen übertrieben hat.

    - Schau mal, dass du einen systemweiten PDF-Drucker installiert bekommst, da gibt es gute preisgünstige wie auch für die meisten Anwender ausreichende kostenlose Produkte.

    Wieso sollte auch jedes einzelne Programm für sich eigens noch einen PDF-Konverter mitbringen, so dass man am Ende ein Dutzend dazu im System hätte ....

    Und noch eine Frage aus reiner Neugier: Mails als PDF weiterleiten - wozu benötigt man das eigentlich?

    Format und Länge passen eigentlich fast nie, Umbrüche sind Mist, zu lange Zeilen werden abgeschnitten oder das ganze wird unlesbar klein skaliert ..... ich hatte ab und zu solche Dinger erhalten und fragte mich jedes einzelne Mal, warum das nicht direkt als Mail weitergeleitet wurde, wozu also der Zwischenschritt und Umweg über PDF genommen wurde.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 25. Juni 2022 um 21:51
    • #4
    Zitat von Drachen

    Schau mal, dass du einen systemweiten PDF-Drucker installiert bekommst

    Hallo :)

    Zitat von Carina49

    ich weiß, dass ich mit Rechtsklick die Datei als PDF speichern kann, indem ich auf DRUCKEN gehe.

    Das kann TB out of the box. Und auch Windows hat einen PDF-Drucker:

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Carina49
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    191
    Mitglied seit
    22. Jun. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. August 2022 um 20:26
    • #5

    Drachen, sorry, dass ich mich jetzt erst melde. Muss gestehen, hatte gar nicht mehr an meine Frage gedacht, die irgendwie noch nicht erledigt ist.

    Danke für Deine Antwort, die habe ich mir ausgedruckt und das alles einmal überprüft.

    *eml mit Rechtsklick speichern unter: xyz.eml

    Aber: ich muss diese Mail beim Kunden in seiner Ablage abspeichern. Jetzt will er an einer anderen Mail diese xyz.eml anhängen. Problem: der Adressat kann diese *eml Mail nicht öffnen.

    TXT genauso, die Mail als TXT abgespeichert wird sie in WORD (ich habe WORD 2003) aber ohne Formatierung und statt als Arial 12 mit Courier News 10 geöffnet und endlos große Absätze dazwischen. D. h. ich muss, bevor ich diese Mail weiterleite, erst komplett eine Formatierung mit Arial 12 und ohne Absätze durchführen (hinderlich, da doppelte Arbeitsvorgänge).

    Auch können z. B. Behörden, Anwälte oder auch Privatpersonen diese TXT Datei nicht öffnen (Frag mich nicht, wieso und warum!).

    Wenn ich also vom Kunden einen Schreibauftrag bekomme, erfasse ich den in TB und speichere ihn mit TXT. Dann soll diese Mail an eine Behörde und die wollen PDF haben. Also was tun: Ich muss meine TXT-Datei nochmal bearbeiten: auf Drucken gehen, dann auf "mit PDF speichern" und dann erst kann ich die Mail absenden. Das meine ich mit meiner Frage: Warum bei TB nicht gleich eine Speicherung als PDF möglich ist.

    Ich habe einen PDF Drucker = PDF24 oder auch FoxitReader PDF Drucker, daran soll es nicht scheitern.

    Zitat von Drachen

    Mails als PDF weiterleiten - wozu benötigt man das eigentlich?

    Warum das benötigt wird - frag mich was leichteres. Ich weiß nur, dass Behörden, Anwälte oder sogar auch Privatpersonen die Mails als PDF wünschen. Ich war 20 Jahre selbständig, bin seit 12 Jahren in Rente, arbeite aber noch für Makler und habe dementsprechend "dieses Problem". Es gibt Tage, wo mich leider so etwas "nervt und stört", darum auch im Juni meine Anfrage, wo ich fast verrückt geworden bin, weil alle Mails angeblich nicht geöffnet werden konnten und alle nur PDF verlangten.

    Schönen Abend

    Gruß Carina (Ilse)

  • Veteran
    Gast
    • 24. August 2022 um 22:03
    • #6
    Zitat von Carina49

    Ich habe einen PDF Drucker = PDF24 oder auch FoxitReader PDF Drucker, daran soll es nicht scheitern.

    Ist das unter Windows tatsächlich notwendig? Mein Druckertreiber unter Linux bietet die Möglichkeit, das zu druckende Dokument in eine PDF-Datei umzuleiten. Damit genügt ein 'Strg + P', um eine Mail im PDF-Format zu speichern.

    Zitat von Carina49

    Ich weiß nur, dass Behörden, Anwälte oder sogar auch Privatpersonen die Mails als PDF wünschen.

    Wie der Name schon sagt, handelt es sich um das 'portable document format, also ein universelles Format zur Darstellung auf verschiedenen Betriebsystemen – im Gegensatz zu HTML, wo der Absender nie sicher sein kann, wie das Dokument beim Empfänger angezeigt wird.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 24. August 2022 um 23:25
    • #7
    Zitat von Veteran

    Ist das unter Windows tatsächlich notwendig?

    Hallo :)

    nein.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 25. August 2022 um 07:18
    • #8

    Die können TXT nicht öffnen? Ich hab viel erlebt und glaube den Leuten viel, aber hier komme ich an Grenzen ...

    Eine Frage noch zu:

    Zitat von Carina49

    Wenn ich also vom Kunden einen Schreibauftrag bekomme

    Schreibauftrag? Du schreibst E-Mails in fremdem Auftrag? Diesmal bin ich ledlich wissbegierig, was gemeint ist.

  • Veteran
    Gast
    • 25. August 2022 um 08:24
    • #9
    Zitat von Drachen

    Die können TXT nicht öffnen? Ich hab viel erlebt und glaube den Leuten viel, aber hier komme ich an Grenzen ...

    Es fängt doch schon mit den einfachsten Dingen, wie Zeilenumbrüchen, an:

    'LF' vs. 'CR' vs. 'CR + LF' (Linux | Mac | Windows)

    Und die Idee, Mails, die als *.txt gespeichert wurden, wieder mit einem Mailprogramm öffnen zu wollen, ist so abwegig nicht … (Funktioniert in TB nicht!)

    Im Gegensatz zu einer als *.txt abgespeicherten Mail sieht eine ausgedruckte (in eine PDF-Datei umgeleitete) einfach sauber und übersichtlich aus.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 25. August 2022 um 13:12
    • #10
    Zitat von Veteran

    Es fängt doch schon mit den einfachsten Dingen, wie Zeilenumbrüchen, an:


    'LF' vs. 'CR' vs. 'CR + LF' (Linux | Mac | Windows)

    Freilich, zerschossen allemale, aber nicht öffnen können ...

    Zitat von Veteran

    Im Gegensatz zu einer als *.txt abgespeicherten Mail sieht eine ausgedruckte (in eine PDF-Datei umgeleitete) einfach sauber und übersichtlich aus.

    :thumbup:

  • Carina49
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    191
    Mitglied seit
    22. Jun. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. August 2022 um 15:15
    • #11

    Ich danke Euch - Veteran und Drachen - für die Antworten. Ich habe sie mir eben angeschaut und lese eigentlich daraus, eine Speicherung in TB als PDF ist nicht gegeben / möglich.

    Also bedeutet es für mich, "mach deine Arbeit so wie immer"...

    Zitat von Veteran

    Im Gegensatz zu einer als *.txt abgespeicherten Mail sieht eine ausgedruckte (in eine PDF-Datei umgeleitete) einfach sauber und übersichtlich aus.

    Das stimmt und hier muss ich noch hinzufügen, auch ich finde eine PDF Datei wesentlich sauberer und ansprechbarer wenn man die Unterlage an Behörden etc. verschicken muss.

    Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe und für mich hat sich dieses Thema nun erledigt - wenn auch nicht zu meinem Vorteil :-).

    Lieben Gruß

    Ilse

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 25. August 2022 um 15:23
    • #12

    Wie schon in Antwort 4 gezeigt:

    Rechtsklick auf die Mail - Drucken - dann im Druckmenü unter Ziel Als PDF speichern auswählen und abspeichern.

    Fertig.

  • Carina49
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    191
    Mitglied seit
    22. Jun. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. August 2022 um 15:26
    • #13
    Zitat von Veteran

    st das unter Windows tatsächlich notwendig? Mein Druckertreiber unter Linux bietet die Möglichkeit, das zu druckende Dokument in eine PDF-Datei umzuleiten. Damit genügt ein 'Strg + P', um eine Mail im PDF-Format zu speichern.

    Veteran, Du bist Spitze :) Dein Tipp mit Strg + P funktioniert auch bei mir - juchhuuuuuuuuuu. Jetzt werde ich ab sofort intensiver Strg + P benutzen und habe meine PDF - Datei.

    Kurz ein Hinweis, wenn der Euch interessiert. Ich arbeite ja für einen Makler und wenn Objekte im Internet stehen (Immowelt) muss ich diese ja auf meinen PC abspeichern, damit ich Interessenten damit "beglücken" kann. Bisher habe ich die Exposés zwar als PDF von Immowelt bekommen, aber - da ohne meiner Kenntnis - diese zur Ablage als TXT gespeichert. Wie Du schreibst, sieht die Datei dann "mistig" aus. Ab sofort werde ich nun die Exposés sofort als PDF weiterspeichern. Ich bin richtig aufgeregt jetzt :sporty: Dankeeeeeeee

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    836
    Beiträge
    2.386
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 25. August 2022 um 16:24
    • Hilfreichste Antwort
    • #14

    Hallo Ilse,

    Zitat von Carina49

    eine Speicherung in TB als PDF ist nicht gegeben / möglich.

    Das lese ich aus den Beiträgen jedenfalls so nicht.

    Wörtlich 'in', also eine Mail irgendwie in eine PDF wandeln und dann *in* Thunderbird abspeichern - schwierig. Darauf gehe ich nicht weiter ein, weil das laut Deiner Eingangsfragestellung auch nicht Dein Anliegen ist. Jedenfalls nicht, wie es sich mir darstellt.

    Wie schlingo schon in #4 geschrieben hat, ist kein PDF24 und kein Foxit erforderlich. Zu den Bordmitteln von Windows gehört u. a. auch der Microsoft Print to PDF. Ebenso kann Thunderbird selbst an der Stelle im Druckdialog bereits ein 'Als PDF speichern..'. Wie jeder PDF-Drucker erzeugt der eine PDF-Datei. Also nicht bei Speichern unter suchen, sondern die Mail drucken - nur nicht auf Papier, sondern in eine PDF-Datei. Na ja, dann hast Du doch das gewünschte PDF-Format als Datei und kannst die schon direkt in diesem 'Druckvorgang' da ablegen, wo Du sie hinhaben willst. So what?

    Aus der Kundenablage lässt sich so eine PDF in nullkommanichts auch wieder als Anhang an eine Mail anfügen und versenden.

    Was halt nicht geht, ist, aus einer Mail eine PDF-Datei erzeugen und hinterher diese PDF-Datei wieder mit Thunderbird öffnen und als native Mail bearbeiten und versenden wollen. Falls Dir das vorschwebt - Sorry. Eine PDF taugt dann nur noch als Anhang für eine Mail. Dafür geht die ursprüngliche Mail als Anhang dann so zum Empfänger, wie Du sie auch am Bildschirm betrachten kannst.

    Wie das zu Deinem Vorgehen mit den Schreibaufträgen, 'erfasst in Thunderbird und als TXT gespeichert' passt, weiß ich nicht. Es liest sich jedenfalls wie ein etwas umständliches Vorgehen und im übertragenen Sinnen wie der Versuch, die Eier für's Omelett mit der Zange zu öffnen. Wenn's für Dich funktioniert, prima. Nur erwartest Du eventuell Funktionalität von einem Mailprogramm, für die es vielleicht nicht gedacht ist. Wenn Du das partout alles mit Thunderbird erledigen willst, müsstest Du halt Kompromisse aktzeptieren, wie zum Beispiel, dass unter 'Speichern unter' halt kein 'als PDF' vorgesehen ist. Der Drucken-Dialog ist aber nicht weiter weg, als der Speichern-Unter-Dialog.

    Es ist mir schon klar, dass das eine Tätigkeit aus dieser oder jener Motivation ist, für die man mit den vorhandenen Mitteln auskommen muss oder will. Schon für die strukturierte kundenbezogene Ablage von *Dateien* (wie besagte Schreibaufträge, Mails als PDF ausgedruckt, native Mails als *.eml aus Thunderbird herausgezogen, sonstige Anhänge von empfangenen Mails, ...) ist Thunderbird einfach nicht das richtige Werkzeug. Für Deine Anliegen, die Du hier im Zusammenhang mit Deiner Tätigkeit angedeutet hast, werden - wenn der Dateimanager 'Explorer' von Windows und Thunderbird nicht genügen - üblicherweise DMS (Dokumentenmanagementsysteme) und CRM (Customer Relationship Management-Software) eingesetzt. Da ist dann all so etwas an Funktion drin, was Du offenbar mit Thunderbird abzubilden versuchst (und noch viel mehr natürlich). Solche Software wäre in Deinem Fall vermutlich viel zu viel. Also bleibt Dir, Dich mit Möglichkeiten rechts und links von Thunderbird vertrauter zu machen und das Zusammenspiel mit Thunderbird zu optimieren. Da hat man dann eben nicht alles superbequem direkt am Klickfinger der Maus.

    Gruß

    Sehvornix

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 98,82 kB
      • 1.089 × 795

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Carina49 25. August 2022 um 20:11

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Carina49 25. August 2022 um 20:12

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Petz2022
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    5. Jul. 2022
    • 2. September 2022 um 14:26
    • #15

    Hallo,

    ich habe eine ähnliche Problematik

    (wußte nicht, ob ich ein eigenes neues Thema anlegen sollte).

    Ich lege Mails (eingegangene+versendete) in meinen TB-Ordner ab;

    .

    zusätzlich speichere ich sie als eml-Datei und drucke sie als pdf-Datei;
    diese werden dann auf einen Stick gespeichert (verschoben)

    und nach Virenkontrolle auf einen Offline-PC übertragen.

    (übervorsichtig, oder schon paranoid ?, so bin ich)

    .

    Beim Verschieben auf den Stick erfolgt die Abfrage zum Eigenschaftenverlust :

    "Möchten Sie diese Datei wirklich ohne die Eigenschaften verschieben ?

    Die Datei xxxx.eml verfügt über Eigenschaften,
    die nicht an den neuen Ort verschoben werden können."

    .

    Ich weiß nicht detailliert, welche Eigenschaften verloren gehen;

    kann dies andererseits auch nicht verhindern (wie ?).

    .

    Neulich war eine Mail in TB "verschwunden", Suche ohne Erfolg !, versehentlich gelöscht ?;

    aber auch die gespeicherte+verschobene eml-Datei ließ sich nicht wieder in TB einfügen !!!,

    wahrscheinlich wegen der fehlenden Eigenschaften.

    .

    Hat jemand eine Lösung ?

    - wie könnte ich eine eml-Datei (noch MIT Eigenschaften) verschieben,

    ohne die Eigenschaften zu verlieren ?

    - wie könnte ich die bereits verschobene eml-Datei (also OHNE Eigenschaften)
    wieder "zurück" ins TB kriegen ?

    .

    Danke.

    Edit: Auf obigen Beitrag bitte nur hier Mail abspeichern als eml, eml-Datei verschieben auf Stick bzw. and. PC (sowie das ganze "rückwärts") antworten. graba, Gl.-Mod.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (2. September 2022 um 15:34)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. September 2022 um 14:38
    • #16
    Zitat von Petz2022

    ich habe eine ähnliche Problematik

    (wußte nicht, ob ich ein eigenes neues Thema anlegen sollte).

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    836
    Beiträge
    2.386
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 2. September 2022 um 14:41
    • #17

    Joa, dann warte ich mal auf den neuen Thread ...

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • emails einzeln speichern möglich mit TB ?

    • interrupt
    • 23. Januar 2022 um 17:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB 78.12.0 - versendet Mails, aber speichert sie nicht im Ordner gesendet - weder Lokal noch auf dem Server

    • Brezell
    • 21. Juli 2021 um 17:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB beachtet nicht die lokal eingestellte Zeitzone (Europe/Berlin)

    • B. Mueller
    • 9. März 2021 um 17:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gesendete Ausgangmails im Thunderbird abspeichern

    • Mank1
    • 21. Februar 2021 um 16:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ausgehende Mails werden nicht mehr angezeigt

    • daghaedd
    • 12. Februar 2021 um 11:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Der angegebene Ordner ist zum Abspeichern von Nachrichten nicht geeignet

    • Samson1964
    • 10. Oktober 2020 um 23:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™