1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Add-ons ab Thunderbird 115 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • 115 ESR
    • Alle Betriebssysteme
  • Boersenfeger
  • 13. Juli 2023 um 11:44
  • Unerledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. Juli 2023 um 11:44
    • #1

    • Thunderbird-Version 102.13.0


    • Betriebssystem + Version Windows 10 Pro 22H2


    • (Betroffene) Thunderbird-Erweiterung Alle

    Gibts schon irgendwelche Erkenntnisse, welche derzeit gelisteten Erweiterungen für TB 102* in TB 115 nicht mehr funktionieren und welche Ersatzmöglichkeiten bestehen?

    Bei Allow HTML ists ja vermutlich klar, das dies nicht mehr funktioniert, dafür läuft hier zur Zeit

    Toggle HTML
    Adds a Toggle HTML button
    addons.thunderbird.net

    was wohl auch in 115* funktionieren soll. Allerdings ist der Umfang nicht so, wie in Allow HTML..

    Wäre nett, wenn ihr eure Erkenntnisse hier mitteilen würdet..

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.12.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    21.534
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Juli 2023 um 11:58
    • #2

    Mit diesem Add-on

    Addon Compatibility Check for TB 102/TB 115
    Checks all installed add-ons for compatibility with Thunderbird 102 (or TB 115) and displays status information on a button in the main toolbar. This button…
    addons.thunderbird.net

    lassen sich entspr. Informationen bez. installierter Add-ons abfragen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 13. Juli 2023 um 12:12
    • #3
    Zitat von graba

    lassen sich entspr. Informationen bez. installierter Add-ons abfragen.

    Hallo :)

    genau, das ist eine unverzichtbare Erweiterung. Leider zeigt sie bei mir keinerlei Alternativen für meine 12 nicht kompatiblen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. Juli 2023 um 12:24
    • #4

    Danke!

    Falls jemand Ersatz für die u.a. Erweiterungen kennt, gerne mitteilen..

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.12.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Bastler
    Gast
    • 13. Juli 2023 um 12:40
    • #5
    Zitat von Boersenfeger

    Allerdings ist der Umfang nicht so, wie in Allow HTML..

    Hallo,

    ja schade, der Button Schraubenschlüssel ist noch ausgegraut. Wenn hoffentlich demnächst ein Vorgabe für nur Wechsel zwischen

    Reiner Text und HTML, ohne die anderen Ansichen möglich wäre, käme das dem prima AllowHtml Temp schon nahe.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    322
    Beiträge
    6.044
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 13. Juli 2023 um 12:44
    • #6

    Es wird (fast) wie immer bei den Versionswechseln sein ...

    Einige Add-on-Entwickler haben es geschafft bis zum Versionswechsel, einige werden noch einige Zeit benötigen für die Anpassung an Version 115 ff.

    Andere Add-on-Entwickler, wie zum Beispiel Alexander Ihrig aka Thunder (Allow HTML Temp) werden im schlimmsten Fall Ihr Add-on einstampfen müssen, weil im Thunderbird-Code einiges verändert oder herausgestrichen wurde, was für die Funktion des Add-ons essenziell war.

    Und sein Add-on ist in meinen Augen eines der Wichtigsten überhaupt! Ich hoffe, dass da die Entwickler ein Einsehen haben werden ...

    Ob jobisoft hier helfend/unterstützend tätig werden kann, kann auch nicht in jedem Fall vorausgesetzt werden.

    Tempora mutantur ...

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Bastler
    Gast
    • 13. Juli 2023 um 12:53
    • #7
    Zitat von Feuerdrache

    Und sein Add-on ist in meinen Augen eines der Wichtigsten überhaupt!

    Hallo,

    volle Zustimmung.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    780
    Artikel
    283
    Beiträge
    7.283
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 13. Juli 2023 um 16:24
    • #8
    Zitat von Feuerdrache

    Und sein Add-on ist in meinen Augen eines der Wichtigsten überhaupt!

    Danke für die Blumen. Statistisch sieht es halt anders aus. AHT wurde in den letzten 12 Monaten (und eigentlich schon länger) von circa 12500 Anwendern (und davon die Hälfte im deutschen Thunderbird) eingesetzt - das ist nicht viel im Vergleich zu anderen Add-ons.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    780
    Artikel
    283
    Beiträge
    7.283
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 13. Juli 2023 um 16:29
    • #9

    Zu "Toggle HTML": Das ist halt ein reiner Schalter, der den Umweg über das Menü erspart - mehr aber auch nicht. Und auch "Toggle HTML" leidet jetzt formal unter dem Problem, dass es einen Listener in Thunderbird 115 gibt, der dann dazu führt, dass alle geöffneten Nachrichten umgeschaltet werden - nicht nur die gerade fokusierte. Das dürfte sich leicht beobachten lassen, wenn man ein paar separate Fenster mit verschiedenen Mails öffnet und nebeneinander anzeigen lässt. Schaltet dann mal mit "Toggle HTML" um. Es ist natürlich ein wenig "paranoide" (was wir alle als Anwender von AHT waren/sind), aber wenn man eine unerwünschte Werbe-/Tracking-Mail in einem der Fenster oder Tabs offen hat, dann wird die automatisch auch mit HTML geladen...

    EDIT:

    "Toggle HTML" hat natürlich sowieso schon immer alle geöffneten Mails in der Darstellung umgeschaltet, weil es ja schlichtweg einfach Thunderbirds Einstellung umschaltet. Insofern kann es erst gar nicht unter dem neuen Listener "leiden" - Es litt vorher schon am Konzept an sich, welches einfach nicht mit AHT vergleichbar ist und war.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • ratschi
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    25. Aug. 2009
    • 17. Juli 2023 um 08:48
    • #10

    Hallo,

    Shrunked Image Resizer ist nicht als mit TB115 kompatibel gekennzeichnet.

    Geoff Lankow (darktrojan on Github) hat sein repository für "shunk image resizer" auf read only gesetzt und scheint nicht mehr daran zu arbeiten.

    Habe das AddOn in den letzten Jahren verwendet, um Bilder mit reduzierter Größe direkt in emails zu versenden.

    Hoffentlich findet sich jemand, der dieses AddOn fortführt.

    Das alternative AddOn "Auto Resize Image" wurde schon seit TB > 60.* nicht mehr weiter entwickelt.

    Einige andere von mir verwendete AddOn funktioniern bereits oder sind als Beta verfügbar wie:

    • CardBook (release für TB 115 vorhanden)
    • TBSync (Beta vorhanden)
    • EAS-4-TBSync (Beta vorhanden)
    • Lookout (Beta vorhanden)
    • Remove Duplicate Messages (Beta vorhanden)
    • ImportExportTools NG (Beta vorhanden)

    Viele Grüße

    Axel

  • SSL-Mailer
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    28. Sep. 2015
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 17. Juli 2023 um 10:58
    • #11

    Für meinen Blutdruck wünsche ich mir ein Addon, das es wohl vor Tb. 115 noch nicht gab. Namensvorschlag: Korrekte Menüleiste. Es soll die hier

    Thema

    Menuleiste soll in TB 115 in die oberste Reihe

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 115.0

    • Betriebssystem + Version: Windows 11 22H2

    • Kontenart (POP / IMAP): POP

    Wie bekomme ich die Menüleiste ganz nach oben im Fenster? Im Augenblick liegt diese unpassend in der zwiten Reihe. Siehe Bild.
    John22
    15. Juli 2023 um 13:48

    angesprochene "Gestaltungsidee" einzelner Entwickler neutralisieren und dafür sorgen, daß die Menüleiste wieder dort landet, wo sie hingehört: oben.

    Das fände ich sehr schön als Addon, da wohl das Hantieren mit css-Dateien einige Fehlerquellen bietet.

  • Bastler
    Gast
    • 17. Juli 2023 um 11:36
    • #12
    Zitat von SSL-Mailer

    Für meinen Blutdruck wünsche ich mir ein Addon, das es wohl vor Tb. 115 noch nicht gab.

    Hallo,

    da wirst Du wohl vorläufig andere Blutdruck senkende Mittel einnehmen müssen. ;)

    Die Manipulation wird in der Regel nur einmal erforderlich sein, wenn das so gewünscht ist. Das hält dann bis TB 300.

    Und für weitere Installationen, eine Kopie der userChrome.css gut einfrieren.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 17. Juli 2023 um 15:32
    • #13

    @Bastler Hättest du da einen Ansatz? :)

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.12.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    471
    Beiträge
    1.875
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 17. Juli 2023 um 15:42
    • #14
    Zitat von SSL-Mailer

    und dafür sorgen, daß die Menüleiste wieder dort landet, wo sie hingehört: oben.

    Dafür braucht es keine Erweiterung, das geht mit ein wenig CSS-Voodoo.

    und wech

    Dharkness

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    471
    Beiträge
    1.875
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 17. Juli 2023 um 15:45
    • #15
    Zitat von SSL-Mailer

    Das fände ich sehr schön als Addon, da wohl das Hantieren mit css-Dateien einige Fehlerquellen bietet.

    Wenn mans richtig macht nicht.

    und wech

    Dharkness

  • Bastler
    Gast
    • 17. Juli 2023 um 15:54
    • #16
    Zitat von Boersenfeger

    Hättest du da einen Ansatz?

    Hallo,

    diesen Thread

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 17. Juli 2023 um 15:59
    • #17

    Oh, gibts ja schon... vielen Dank... ich hatte nicht nachgesehen.. :wall:

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.12.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    471
    Beiträge
    1.875
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 17. Juli 2023 um 16:12
    • #18
    Zitat von Boersenfeger

    Oh, gibts ja schon

    Bitte entferne das versehentlich eingefügte, also das das nicht die Reihenfolge der Leisten betrifft, eigentlich das ↓ alles.

    CSS
        min-height: 26px !important;
        max-height: 26px !important;
        border-bottom: 1px solid #B2B2B2 !important;
        background: linear-gradient(to bottom, #000 0%, #000 33%, #F20 33%, #F20 67%, #FED965 67%, #FED965 100%) !important;
        color: white !important;
        padding: 0 0 0 1px !important;
        margin: 0 !important;

    und wech

    Dharkness

  • TextAdventure
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    19. Sep. 2018
    • 17. Juli 2023 um 20:21
    • #19

    [box]

    BrowseInTab[/box]

    BrowseInTab lets you open and browse any link in a Thunderbird content tab. Links are followed within the tab and back/forward navigation is supported. Also with enhanced Zoom customization and a url bar.

    NOTE: This extension will no longer be supported in TB versions newer than 102.

    Ich habe ein "plain-vanilla" Thunderbird-Profil für meine Emails: Keine Experimente

    Das zweite Profil für RSS-Feeds benutze ich mit BrowseInTab, Ublock,.. eigentlich fast schon wie einen Browser.

  • ernadora
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    26. Feb. 2008
    • 18. Juli 2023 um 12:52
    • #20

    Hallo,

    ich hoffe sehr, dass Compact Headers noch den Sprung zur neuen Version schafft. Allerdings schreibt der Entwickler am 13.7., dass er dran arbeitet. https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…eaders/reviews/

    Toggle Headers ist für mich kein ausreichender Ersatz, weil man die Kopfzeilen nicht so stark komprimieren kann.

    Oder hat jemand einen Tipp (zum Überbrücken)?

    Suchend,

    Ernadora

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern