1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 115.4.2 (64-Bit) auf anderen Rechner übertragen

    • Betterbird
    • 115.*
    • Windows
  • peter55
  • 9. November 2023 um 15:50
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • peter55
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    8. Dez. 2009
    • 9. November 2023 um 15:50
    • #1

    ¡hola!

    jetzt steht wieder der Umzug in unsere Ferienwohnung an.

    Ist es richtig, wenn ich die Exportfunktion benutze, bzw. wie vorgeschlagen bei Dateien, die >2GB sind, von Hand eine ZIP Datei der Profildatei (vcxxxeog.default.zip) erzeuge? Sind aktuell 5,24 GB geworden.

    Kann ich die dann ohne weiteres in die andere Thunderbirdinstallation auf dem dem Notebook in der Fw importieren?

    Ich mache natürlich vorher alle Updates, die mir Windows und Thunderbird anbieten.

    Oder gibt es eine andere Möglichkeit?

    Danke für zielführende Infos.

    Saludos

    Peter

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 9. November 2023 um 15:57
    • #2

    Kopiere den gesamten Ordner Thunderbird, den Du unter Windows-Taste drücken und %APPDATA%\ eingeben findest, auf einen Stick und dann weiter auf das Notebook.

    Dabei muss Thunderbird auf dem jeweiligen Rechner geschlossen sein.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 9. November 2023 um 16:16
    • #3

    ergänzend:

    Schau zu, dass auf dem Ferienwohnungsnotebook keine ältere TB-Version drauf ist (und bei der Rückkehr ebenso mit dem Heimat-PC)

    Und wenn ihr eh regelmäßig diesen "Umzug" macht, schaut beim nächsten Notebook-Kauf auf das Gewicht des Geräts: Daheim Datensicherung machen und dann Notebook einfach mitnehmen spart die Klimmzüge der Profilkopien auch noch ;-)

  • Besch
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    3. Mai. 2012
    • 9. November 2023 um 21:23
    • #4

    Hmmm.... Die Daten beim Mailprovider lassen und mit IMAP/SMTP auf beiden Rechner syncronisieren?

    So halte ich die Mails auf PC, Tablet und Handy syncron.

    Führend ist bei mir STRATO Webmail ... es klappt aber genau so mit WEB-MAIL oder auch GMAIL


    Liebe Grüße
    Besch

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 9. November 2023 um 21:36
    • #5
    Zitat von Besch

    Die Daten beim Mailprovider lassen und mit IMAP/SMTP auf beiden Rechner syncronisieren?


    So halte ich die Mails auf PC, Tablet und Handy syncron.

    Daten serverseitig liegen lassen ist durchaus ein sinnvoller Vorschlag.

    Aber ich möchte bei der Formulierung "auf beiden Rechnern synchronisieren" ganz entschieden Einspruch erheben, denn das ist eine sehr irrige Annahme: IMAP dient nicht der Synchronisation! Und SMTP ist gar nur das (Simple Message Transfer) Protokoll zum Senden, völlig unabhängig übrigens davon, ab man den Abruf von Mail per POP3 oder per IMAP durchführt.

    Bei IMAP bleiben die Mails auf dem Server und alle Clients, mit welchen man per IMAP auf den Server zugreift, "sehen" dadurch denselben Stand. (Ob sie auch dasselbe anzeigen, ist schon wieder ein anderes Thema, da man mit verschiedenen Clients auch verschiedene Ordner auf dem Server anzeigen oder eben ausblenden kann, im Thunderbird heißt das "Abonnieren".)

    Aber es wird nichts zwischen den Clients synchronisiert, denn die wissen i.d.R. garnicht voneiander!

    Etwas Lesestoff: E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP)

    Zitat von Besch

    So halte ich die Mails auf PC, Tablet und Handy syncron.

    Nein. Die Mail-Apps zeigen lediglich dasselbe an, aber die Mails liegen wohl nicht (bei allen Geräten) lokal vor und somit hast du auch keinen synchronen Datenbestand auf den Geräten.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    859
    Beiträge
    1.373
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 10. November 2023 um 07:18
    • #6
    Zitat von Drachen

    Protokoll zum Senden, völlig unabhängig übrigens davon, ab man den Abruf von Mail per POP3 oder per IMAP durchführt.

    Auch Einspruch Euer Ehren :).

    Wenn das Konto als POP3 eingerichtet ist, dann sehen andere Clients nicht, welche Nachrichten gesendet wurden, weil dieser Ordner dann lokal liegt, egal, ob die Nachrichten beim Abruf auf dem Server belassen werden.

    Bei IMAP hingegen, wird auch der Gesendet-Ordner Übertragen und ist somit auf allen IMAP-Clients auf Stand.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 10. November 2023 um 08:26
    • #7
    Zitat von AndyC

    Auch Einspruch Euer Ehren

    Bist du dir sicher, dass wirklich SMTP für die Kopie einer gesendeten Mail auf den Server zuständig ist und nicht etwa IMAP?

    Oder ist nicht sogar IMAP als "Fernsteuerung" zuständig, quasi den Mailentwurf zum Server zu schicken und diesen zu beauftragen, die Mail zu versenden?

    Im Eintrag für den SMTP-Server sieht man meiner Erinnerung nach (habe hier im Büro keinen TB parat) nämlich keine Unterschiede und kann daran nicht erkennen, ob der SMTP-Server für ein POP- oder ein IMAP-Konto eingerichtet / zugewiesen wurde.

    Interessantes Detail insofern :-)

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    859
    Beiträge
    1.373
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 10. November 2023 um 08:32
    • #8
    Zitat von Drachen

    SMTP-Server für ein POP- oder ein IMAP-Konto eingerichtet / zugewiesen wurde.

    Dieser wird unabhängig eingerichtet unabhängig von Pop3 oder IMAP. Auch ist es meist egal, welcher SMTP (wenn mehrere vorhanden ) verwendet wird.

    Allerdings ist es so, dass nur wenn IMAP für das Konto konfiguriert ist, die gesendeten Mails auch "synchronisiert" werden.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • peter55
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    8. Dez. 2009
    • 10. November 2023 um 08:36
    • #9

    Guten Morgen zusammen,

    herzlichen Dank für die vielen Tipps.

    Ich vergass zu erwähnen, dass meine 4 Mailkonten alle auf IMAP eingestellt sind, wovon 2 "pausieren, also nichts abholen. Die beiden Outlookkonten, Privat & geschäftlich, werden beim Outlook von Microsoft365 gepflegt. Somit dürfte einer Aktualisierung auf dem Ferien Notebook, nach erfolgreichem Update, nichts im Wege stehen?

    Meine Frage zielte auf meine Kalenderdaten und meine Adressdaten ab. Die haben sich ja in 4 Wochen verändert. Und natürlich auf die generellen TB Einstellungen. Ich habe mir z. B. TBSync eingerichtet, damit die Daten auch mit meinem iPhone syncronisiert werden. Die Einstellungen werden ja dann auch kopiert?

    Saludos

    Peter

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 10. November 2023 um 10:37
    • #10
    Zitat von Drachen

    Bist du dir sicher, dass wirklich SMTP für die Kopie einer gesendeten Mail auf den Server zuständig ist und nicht etwa IMAP?

    Hallo :)

    ja. Allerdings finde ich, dass sein Einspruch Deine Aussage eher bestätigt.

    Zitat von Drachen

    Oder ist nicht sogar IMAP als "Fernsteuerung" zuständig, quasi den Mailentwurf zum Server zu schicken und diesen zu beauftragen, die Mail zu versenden?

    Genau. Das sind aber zwei unterschiedliche Paar Stiefel.

    Zitat von Drachen

    SMTP ist gar nur das (Simple Message Transfer) Protokoll zum Senden, völlig unabhängig übrigens davon, ab man den Abruf von Mail per POP3 oder per IMAP durchführt

    Genau. SMTP speichert die gesendete Mail auf dem Server. Für die Synchronisation der gesendeten Objekte sorgt dann IMAP.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 10. November 2023 um 10:42
    • #11
    Zitat von peter55

    Meine Frage zielte auf meine Kalenderdaten und meine Adressdaten ab.

    Wenn deine Kalender und Kontakte lokal abgespeichert werden und nicht auf einem Server, dann bleib halt für diesmal beim gewohnten Weg und kopiere den Anwendungsordner (als %AppData%\Thunderbird\, siehe auch Beitrag #2 von Road-Runner), aber diese Exportfunktion würde ich nicht unbedingt präferieren. Auf Druck und in Hast was Neues anzugehen, ist fast ein Garant für Fehler.

    Nach der Rückkehr hast du vermutlich mehr Muße, dich mit anderen Wegen oder Methoden zu beschäftigen, sie ggf. auszuprobieren und zu vergleichen. Am Ende ist der Weg der beste, den du mit dem geringsten Aufwand und der höchsten Zuverlässigkeit umsetzen kannst.

  • Bastler
    Gast
    • 10. November 2023 um 10:47
    • #12
    Zitat von schlingo

    SMTP speichert die gesendete Mail auf dem Server.

    Wenn das eine Generalität von SMTP sein soll, dann schau mal zum Spaß bei POP Betrieb, ob die Gesendete auf dem Server liegt.

    POP holt den Inhalt des Ordners nicht ab, das ist klar.

    Nach obiger Aussage müsste eine POP versendete dann mit IMAP zu synchronisieren sein.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. November 2023 um 10:58
    • #13

    Bitte das eigentliche Thema nicht aus den Augen verlieren!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 10. November 2023 um 11:00
    • #14
    Zitat von Bastler

    Wenn das eine Generalität von SMTP sein soll, dann schau mal zum Spaß bei POP Betrieb, ob die Gesendete auf dem Server liegt.

    Hallo :)

    stimmt. Da habe ich mich getäuscht und nehme meine Behauptung zurück. Es ist dann wohl eher umgekehrt. Die gesendete Mail wird lokal gespeichert und dann per IMAP synchronisiert.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Bastler
    Gast
    • 10. November 2023 um 11:07
    • #15
    Zitat von peter55

    Ich habe mir z. B. TBSync eingerichtet, damit die Daten auch mit meinem iPhone syncronisiert werden. Die Einstellungen werden ja dann auch kopiert?

    Hallo,

    bei einer Übertragung des Anwendungsordners oder auch nur Profilordners wird alles was im vorigen TB gemacht wurde übertragen.

    Die Übertragung des gesamten Anwendungsordners Thunderbird ist einfacher, weil sofort wieder alles Betriebsfertig läuft,

    = keine separate Einbindung des Profilordners.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (10. November 2023 um 12:05) aus folgendem Grund: Korrektur

  • peter55
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    8. Dez. 2009
    • 10. November 2023 um 12:56
    • #16

    ¡hola!

    nochmals Danke.

    Werde das mal so beherzigen.

    Saludos

    Peter

  • Bastler
    Gast
    • 10. November 2023 um 12:59
    • #17
    Zitat von peter55

    nochmals Danke.

    ¡De nada!

  • Besch
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    3. Mai. 2012
    • 10. November 2023 um 22:28
    • #18
    Zitat von Drachen
    Zitat von Besch

    So halte ich die Mails auf PC, Tablet und Handy syncron.

    Nein. Die Mail-Apps zeigen lediglich dasselbe an, aber die Mails liegen wohl nicht (bei allen Geräten) lokal vor und somit hast du auch keinen synchronen Datenbestand auf den Geräten.

    Ja, Du hast ja recht, meine Aussage war nicht 100% korrekt - aber es läuft darauf hinaus, dass ich von allen Rechnern, Handy, Tablett an alle meine E-Mails und Anhänge komme.

  • Community-Bot 10. November 2024 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Migration auf einen neuen PC funktioniert nicht

    • Bluemax71
    • 11. Oktober 2023 um 22:54
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird-Daten von Win7 auf Win10 Computer

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 31. Dezember 2022 um 22:31
    • Migration / Import / Backups
  • Umziehen von einem Rechner auf einen anderen nur teilweise erfolgreich

    • NormalNutzer
    • 25. Oktober 2022 um 13:23
    • Migration / Import / Backups
  • Nur "Lokale Ordner" auf anderen Rechner übertragen

    • slaty
    • 25. Oktober 2022 um 19:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachrichten lassen sich nicht entgültig löschen seit Upgrade auf 102.x

    • gleitmann
    • 5. August 2022 um 12:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gesendete Mails vom Netbook auf den PC übertragen – ohne IMAP!

    • Veteran
    • 27. Juli 2022 um 09:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™