1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Update rückgängig machen - Benötige Hilfe

    • 115.*
    • Windows
  • RickyM300
  • 29. Januar 2024 um 15:53
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • RickyM300
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    17. Jul. 2012
    • 29. Januar 2024 um 15:53
    • #1

    Hallo,

    Ich benutze schon ewig Thunderbird und bin eigentlich zufrieden mit dem Programm.

    Wovor es mir aber immer graut, sind die Updates die einem empfohlen und angezeigt werden. Weil ich weiß, dass meine individuellen Einstellungen und Anwendungen danach entweder nicht mehr funktionieren oder sich so viel geändert hat, dass es mir nicht gefällt.

    Nun habe ich mich gestern dazu entschlossen ein Update von Version 102.4.2 auf 115.7.0 durchzuführen, weil ständig das Update Fenster aufgeploppt ist..

    Und ich finde viele schrecklich. Viele Hilfsanwendungen funktionieren nicht mehr und das Layout ist auch furchtbar.

    Nun möchte ich gerne die alte Version wieder neu installieren, aber natürlich meine ganzen Einstellungen (Mail- Accounts) und die ganzen gespeicherten Nachrichten beibehalten.

    Da ich PC technisch ziemlich wenig Ahnung habe, bitte ich hier um Hilfe.

    Ich dachte mir, dass ich diverse System Dateien aus dem jetzigen Thunderbird Ordner separat speichere, Thunderbird 115.7.0 deinstalliere und dann die alter Version neu installiere. Und dann kopiere ich die separat gespeicherten Dateien bzw. Ordner in das neue alte Thunderbird Verzeichnis rein.

    Nun meine Frage:

    Kann man so vorgehen? Wenn ja, genügt es einfach, wenn ich die Profil Ordner (es existieren 2 Profil Ordner. Einen für mich und einen für meine Frau) sichere und dann übertrage? Oder geht das so einfach nicht?

    Wenn nein, wie kann ich meine ganzen Nachrichten übertragen?

    Danke für die Hilfe im voraus.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 30. Januar 2024 um 08:37
    • #2

    Moin,

    Zitat von RickyM300

    Viele Hilfsanwendungen funktionieren nicht mehr und das Layout ist auch furchtbar.

    Wenn du die konkreten Probleme detailliert nennst, wäre eventuell Abhilfe möglich.
    Downgrade ist möglich, aber nur sehr, sehr selten sinnvoll - und hier m.E. nicht.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    454
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 30. Januar 2024 um 20:12
    • #3
    Zitat von RickyM300

    Ich dachte mir, dass ich diverse System Dateien aus dem jetzigen Thunderbird Ordner separat speichere, Thunderbird 115.7.0 deinstalliere und dann die alter Version neu installiere. Und dann kopiere ich die separat gespeicherten Dateien bzw. Ordner in das neue alte Thunderbird Verzeichnis rein.

    Hättest Du vor dem Update en Backup des Profils angelegt, wäre es problemlos möglich, aber so ist das nicht wirklich einfach machbar.

    Was genau sind denn jetzt Deine Probleme, schildere sie möglichst genau oder verwende anonymisierte Screenshots zur Darstellung der Probleme.

    und wech

    Dharkness

  • RickyM300
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    17. Jul. 2012
    • 31. Januar 2024 um 09:13
    • #4

    Hallo,

    Vielen Dank für die Antworten.

    Für mich ist das größte Problem, dass bisherige Add-ons in der neuen Version einfach nicht mehr funktionieren. Das stört mich.

    Mein komplettes Aussehen hat sich dadurch geändert.

    Ob das die indviduelle Reihenfolge von Ordner ist, die man jetzt nicht mehr ändern kann und jetzt automatisch alphabetisch fixiert geordnet sind, oder dass die Menü- und Symbolleisten oben vertauscht angezeigt werden, was ich für total blödsinnig halte, sind nur einige Beispiele.

    Aber auch viele andere Dinge finde ich störend.

    Ich habe keine Lust evt. in den Systemdateien Änderungen individuell vorzunehmen. Weil mir da der Sachverstand fehlt. Und da habe ich auch keine Zeit dafür. Ich bin User und kein Informatiker.

    Daher möchte ich ganz einfach das Update rückgängig machen. Nicht mehr, nicht weniger.

    Ich habe nun mal meine kompletten Profilordner extern gesichert und habe danach ganz einfach Thunderbird 115.7.0 deinstalliert und dann die ältere Version 102.x neu installiert. Die Profil Ordner habe ich unverändert an Ort und Stelle gelassen.

    Es hat eigentlich so geklappt. Die alte Version hat meine Profil Ordner übernommen. Alle Mails und Ordner sind vorhanden. Ich konnte bisher keine Fehler bei nach der Installation der alten Version erkennen. Damit ging es doch einfacher als gedacht.

    Nur so am Rande. Dass hier im Forum viele User die neue Version rückgängig machen wollen/müssen, zeigt ja, dass scheinbar einges nicht optimal ist.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 31. Januar 2024 um 09:36
    • #5
    Zitat von RickyM300

    Dass hier im Forum viele User die neue Version rückgängig machen wollen/müssen, zeigt ja, dass scheinbar einges nicht optimal ist.

    Stimmt, es sind diesmal vielleicht wirklich etwas mehr Leute unzufrieden als sonst - aber auch das ist kein Novum und es ist nicht auf Thunderbird beschränkt. Ich glaube, die Ribbon-Diskussion beim MS Office ist bis heute nicht beendet und die läuft schon ... seit 2010 oder 2007? :-D
    So oder so sind immer einige Leute begeistert, einige sehr unzufrieden, das Gros dazwischen zuckt mit den Schultern und lernt, mit den Änderungen umzugehen. denn das einzig Beständige im Leben sind die ständigen Wechsel ;-)

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    859
    Beiträge
    1.373
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 31. Januar 2024 um 09:59
    • #6

    Nur mal so am Rande zur Altversion:

    https://www.thunderbird-mail.de/attachment/26810-grafik-png/

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 31. Januar 2024 um 12:30
    • #7
    Zitat von RickyM300

    Es hat eigentlich so geklappt.

    Hallo :)

    danke, dass Du eine unsichere Version benutzt und damit Dich und andere gefährdest. Ergänzend zu AndyC

    Zitat von Thunder

    Der Murks passiert dennoch! Der Murks passiert teilweise später, wenn man dann doch wieder zur höheren Version geht. Dann gibt es nämlich teilweise bereits Dateien im Profil, die von der höheren Version (von früher) stammen. Dies kann theoretisch dazu führen, dass dann die ganzen zwischenzeitlich erstellten Daten aus der älteren Version nicht erneut für die neue Version übernommen werden.

    Downgrade ist und bleibt grundlegend eher nicht empfehlenswert!

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • RickyM300
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    17. Jul. 2012
    • 2. Februar 2024 um 19:48
    • #8

    Vielen Dank für die Antworten.

    Die zurück installierte Version 102.15.x läuft einwandfrei. Auch meine Add-ons und meine Themen funktionieren ohne Probleme.

    Hinsichtlich den Upgrades, die man zu unrecht aufgezwungen bekommt, finde ich es furchtbar, dass diverse Features in neuen Version einfach mal so wegfallen.

    Und ddass z.b. die Menu- und Symbolleisten in der 115er Version vertauscht und zudem noch nicht bearbeitbar sind, halte entweder für ein übersehenen Entwicklerfehler oder wenn das so beabsichtigt war, für eine Meisterleistung eines Stümpers.

    Und der Hinweis, wonach nur die aktuelle Version sicher wäre, halte ich für ziemlich spassig.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 2. Februar 2024 um 19:54
    • #9
    Zitat von RickyM300

    Und der Hinweis, wonach nur die aktuelle Version sicher wäre, halte ich für ziemlich spassig.

    ... ist aber kein Spaß ! X(

    Nicht nur aus Jux und Tollerei werden ständig mit Updates bekannte Sicherheitslücken geschlossen.

    Gruß Micha

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    549
    Beiträge
    1.948
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 2. Februar 2024 um 20:03
    • #10
    Zitat von RickyM300

    Und ddass z.b. die Menu- und Symbolleisten in der 115er Version vertauscht

    Das läßt sich durch einen Eintrag in der userChrome.css Datei ändern:

    CSS
    @import url("chrome://messenger/content/unifiedtoolbar/unifiedToolbarWebextensions.css");
    
    /* Position Menu Bar above Unified Toolbar */
    #toolbar-menubar {
    order: -1 !important;
    }

    Siehe dazu z.B. https://support.mozilla.org/en-US/questions/1422908

    Und die Toolbar läßt sich natürlich komplett anpassen: Rechter Mausklick auf die Toolbar und 'Anpassen...' wählen.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 2. Februar 2024 um 20:04
    • #11
    Zitat von RickyM300

    Hinsichtlich den Upgrades, die man zu unrecht aufgezwungen bekommt, ...

    So ... ein ... QUATSCH!

    Es wäre wirklich angenehm und einer sachlichen Diskussion förderlich, sich zuerst mal sachkundig zu machen, bevor man solche putzigen Meinungen in die Welt bläst, fernab jeder Realität und letztlich nur unendlich peinlich für den Autor.


    So, und jetzt will ich auch mal so albern sein:

    Zitat von RickyM300

    Mein komplettes Aussehen hat sich dadurch geändert.

    Schminke hilft. Oder Licht ausmachen.

  • RickyM300
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    17. Jul. 2012
    • 3. Februar 2024 um 19:53
    • #12

    Nochmals viel Dank für die Antworten.

    Auch was die Anpassung in der Systemdatei angeht.

    Aber findet das wiklich jemand benutzerfreundlich, wenn man erstmal in einer Systemdatei (userChrome.css) herum handwerken muss, um die Benutzeroberfläche korrekt anzupassen? Wenn das notwendig ist, dann bedeutet das doch, dass bei der Erstellung des Updates einiges falsch gelaufen ist. Es kann doch nicht Sinn eines Updates sein, dass man erst in Systemdateien herum schreiben muss, um ein Programm anzupassen.

    Ich möchte als User nicht in den Systemdateien herumfuschen. Ich bekomm das eventuell noch hin. Aber was machen User, die das nicht können?

    Genauso mit den Add-ons die mit der neue Version plötzlich nicht mehr funktionieren. Wenn mir mit einem Update plötzlich 8 Add-ons verschwinden, dann bleibe ich natürlich bei der älteren Version und lasse mir nicht ein Update aufzwingen, was nicht gut entwickelt wurde.

  • Bastler
    Gast
    • 3. Februar 2024 um 19:59
    • #13
    Zitat von RickyM300

    um die Benutzeroberfläche korrekt anzupassen?

    Halllo,
    definiere "korrekt" zum Layout eines Programms, Schnitt eines Kleidungsstücks, Form- / Farbgebung eines Autos / Gerätes.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 3. Februar 2024 um 20:20
    • #14
    Zitat von RickyM300

    Es kann doch nicht Sinn eines Updates sein, dass man erst in Systemdateien herum schreiben muss, um ein Programm anzupassen.

    Hast du je in Betracht gezogen, dass der Anbieter diverse Tests gemacht hat und das neue Layout durchaus auch Benutzerwünschen entspringt? Du hast völlig recht, dass es nicht allen gefällt! Aber du liegst dagegen völlig falsch mit der Behauptung, dass man das Programm anpassen oder in "Systemdateien herum schreiben" muss ....
    Es sind übrigens auch keine Systemdateien.

    Noch ein kleiner Hinweis: du kannst und du darfst das Programm anpassen. Teils über die Optionen in den Einstellungsmenüs, teils über die erweiterte Konfiguration und zusätzlich auch noch über eine userChrome.css, die man eigens dafür erzeugen und mit Inhalt befüllen kann. Es ist sind weitreichende Möglichkeiten und Freiheiten, die du bei den meisten anderen Anbietern/Programmen nie erhälst, egal auf welchen Wegen.

    Bei allem Verständnis für deinen Ärger, dass die vorgenommenen technischen Umbauen deine bisherigen Anpassungen obsolet gemacht haben, sind deine diversen Behauptungen dennoch unsachlich bis falsch.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    549
    Beiträge
    1.948
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 3. Februar 2024 um 20:42
    • #15
    Zitat von RickyM300

    Genauso mit den Add-ons die mit der neue Version plötzlich nicht mehr funktionieren.

    Add-ons, die die offiziellen API's verwenden, funktionieren durchaus weiter. Nur Add-ons, die diese API's nicht nutzen und stattdessen tief in den Eingeweiden von TB runmanipulieren, müssen damit leben, das sie u.U. schon bei kleinsten Änderungen im Code (wie z.B. wenn eine Funktion umbenannt wird) nicht mehr funktionieren. Darauf können die TB Entwickler keine Rücksicht nehmen.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    859
    Beiträge
    1.373
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 4. Februar 2024 um 09:26
    • #16
    Zitat von RickyM300

    wenn man erstmal in einer Systemdatei (userChrome.css) herum handwerken muss

    Muss man ja nicht!
    Aber für eigene spezielle Wünsche ist diese nun mal da.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    454
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 4. Februar 2024 um 11:30
    • #17
    Zitat von RickyM300

    Auch was die Anpassung in der Systemdatei angeht.

    Da die userChrome.css nicht von Haus aus vorhanden ist, ist es auch keine Systemdatei, das ist eine Userdatei zum anpassen der Optik bzw. zur Gestaltung von Tb/Bb.

    und wech

    Dharkness

  • Community-Bot 4. Februar 2025 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach Thunderbird Update kein Ordner Eingangsmail mehr und Adressbuch leer, Installation der alten Version schief gegangen

    • Conny6060
    • 27. Januar 2024 um 18:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Automatisches Update auf 115.* - würg

    • INXS
    • 26. Oktober 2023 um 00:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Supernova Update kann ich keine Mails mehr abrufen

    • moreo
    • 29. Oktober 2023 um 14:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Update rückgängig machen gescheitert und nun?

    • gerhardm
    • 12. Juli 2023 um 16:31
    • Migration / Import / Backups
  • Rolle rückwärts nach automatischem Update möglich?

    • kernig
    • 14. Oktober 2022 um 12:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Update von 91.11.0 auf 102.0 rückgängig machen

    • Petz2022
    • 5. Juli 2022 um 10:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™