1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"aktuell stabile Version" ist nicht "aktuelle Version"?

    • 128.*
    • Windows
  • ernadora
  • 18. September 2024 um 13:42
  • Unerledigt
  • ernadora
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    26. Feb. 2008
    • 18. September 2024 um 13:42
    • #1

    Per automatischem Update habe ich das zweifelhafte Vergnügen der Version 128. Zum Beispiel sind meine Ordner jetzt alphabetisch sortiert (wer will das?) und ich kann sie nicht sinnvoll sortieren, weil das Add-on "Manually sort folders" inaktiviert ist und offenbar mit der neuen Version nicht funktioniert. (Die Macher von Thunderbird halten das manuelle Sortieren von Ordnern offenbar für überflüssig?)

    Es wird immer wieder vor Downgrading gewarnt - aber wenn 115 die "aktuell stabile Version" ist, was spricht dagegen, sie zu nutzen bis 128 ordentlich funktioniert, samt wichtiger Add-ons?

    Kann ich die 115 einfach runterladen und installieren, oder gibt es etwas besonderes zu beachten?

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    855
    Beiträge
    1.369
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 18. September 2024 um 15:36
    • #2
    Zitat von ernadora

    weil das Add-on "Manually sort folders" inaktiviert ist und offenbar mit der neuen Version nicht funktioniert.

    Ist auch in 115.xx nicht verfügbar.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 18. September 2024 um 16:05
    • #3

    Die Konten kann man einfach in der Konten Einstellung verschieben.

    Und die Unterordner kann man in der Konten-/Ordnerliste auch verschieben.
    09.10.2024
    Da habe ich mich wohl geirrt und das war doch das Add-on "Manually sort folders"

    Gruß

    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

    Einmal editiert, zuletzt von edvoldi (9. Oktober 2024 um 19:49)

  • RR512
    Mitglied
    Reaktionen
    72
    Beiträge
    187
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 18. September 2024 um 16:12
    • #4

    Du kannst ein Downgrade auf jeden Fall problemlos ausführen, wenn Du eine Sicherung Deines Profils aus der Version 115.x hast.

    1. Im jetzt installierten Thunderbird 128.x automatische Updates abschalten. Das ist ganz wichtig, sonst hast Du nach Installation von 115.x gleich wieder 128.1.1 auf dem Rechner (Ja, da kommt nicht mal die akttuelle 128er).

    2. Thunderbird 128.x deinstallieren und den Rechner neu starten.

    3. Profil vorsichtshalber sichern, Profil löschen und gesichertes Profil aus 115.x zurück kopieren.

    4. Thunderbird 115.x installieren, aber nicht starten.

    4. Thunderbird Profilmanager starten und das rückgesicherte Profil zuordnen.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 18. September 2024 um 16:13
    • #5
    Zitat von ernadora

    Es wird immer wieder vor Downgrading gewarnt - aber wenn 115 die "aktuell stabile Version" ist, was spricht dagegen, sie zu nutzen bis 128 ordentlich funktioniert, samt wichtiger Add-ons?

    Kann ich die 115 einfach runterladen und installieren, oder gibt es etwas besonderes zu beachten?

    Welche Version hattest du denn zuvor benutzt?
    Jenes Add-On hat in der Version TB/115.x ja auch schon nicht mehr funktioniert.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 19. September 2024 um 07:02
    • #6
    Zitat von edvoldi

    Und die Unterordner kann man in der Konten-/Ordnerliste auch verschieben.

    Kann man das? Das wäre mir eigentlich neu.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 19. September 2024 um 09:50
    • #7
    Zitat von Thunder

    Kann man das? Das wäre mir eigentlich neu.

    Zu mindestens die selbst angelegten Unterordner kann ich verschieben.

    Vielleicht liegt das auch an dem Add-on QuickFolders

    Gruß EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • derjahn
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    17. Dez. 2019
    • 8. Oktober 2024 um 07:05
    • #8
    Zitat von Thunder
    Zitat von edvoldi

    Und die Unterordner kann man in der Konten-/Ordnerliste auch verschieben.

    Kann man das? Das wäre mir eigentlich neu.

    ja, war mir auch neu.
    du gehst in die Kontoeinstellungen.
    Dort ist links die liste mit den konten und den Einstellungs-unterpunkten.
    da kannst du das jeweilige konto anfassen und verschieben.
    :-)
    kein extratool mer nötig.
    find ich voll gut.

    ---------------------
    edith sagt:
    die unterkonten werden latürnich alfabethisch sortiert - können aber von einem konto in ein anderes verschoben werden - vorne in der postfach-ansicht...
    Die sortierung der Kontenordner in den Konteneinstellungen finde ich aber sehr gut gelöst - macht man ja nicht täglich.

    Viele Grüße

    Detlef

    ------------------------------------------------------------------------

    Windows 10 Pro x64 22H2 | TB 128.3.0 | alle Postfächer POP3: freenet.de, arcor.de (vodafone), gmx.de, Web.de und eigene

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    855
    Beiträge
    1.369
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 8. Oktober 2024 um 07:46
    • #9
    Zitat von derjahn

    da kannst du das jeweilige konto anfassen und verschieben.

    Genau, es geht hier aber nicht um das Verschieben von Konten, sondern von Unterordnern.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • derjahn
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    17. Dez. 2019
    • 8. Oktober 2024 um 07:59
    • #10
    Zitat von AndyC

    Genau, es geht hier aber nicht um das Verschieben von Konten, sondern von Unterordnern.

    nein, denn:

    Zitat von ernadora

    Zum Beispiel sind meine Ordner jetzt alphabetisch sortiert (wer will das?) und ich kann sie nicht sinnvoll sortieren, weil das Add-on "Manually sort folders" inaktiviert ist


    Die Frage des TO bezog sich explizit auf die Ordner der verschiedenen Postfachkonten.
    Und auch ich hatte diese Frage immer im Kopf und bin sehr dankbar für den Hinweis auf die Konteneinstellungen.

    Die Unterordner kamen erst im Verlauf ins Spiel (am Thema vorbei, wie in den meisten Foren - oder ergänzend, wenn man es wohlwollend werten will).

    Viele Grüße

    Detlef

    ------------------------------------------------------------------------

    Windows 10 Pro x64 22H2 | TB 128.3.0 | alle Postfächer POP3: freenet.de, arcor.de (vodafone), gmx.de, Web.de und eigene

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    855
    Beiträge
    1.369
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 8. Oktober 2024 um 08:28
    • #11
    Zitat von derjahn

    bezog sich explizit auf die Ordner der verschiedenen Postfachkonten

    Steht wo genau :/

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • derjahn
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    17. Dez. 2019
    • 8. Oktober 2024 um 13:03
    • #12
    Zitat von AndyC

    Steht wo genau :/

    Startbeitrag...?!

    Viele Grüße

    Detlef

    ------------------------------------------------------------------------

    Windows 10 Pro x64 22H2 | TB 128.3.0 | alle Postfächer POP3: freenet.de, arcor.de (vodafone), gmx.de, Web.de und eigene

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    855
    Beiträge
    1.369
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 8. Oktober 2024 um 13:25
    • #13
    Zitat von derjahn

    Startbeitrag...?!

    Tut mir leid, ich lese da nur von Ordnern nichts von Konten.

    Und das AddoN Manually sort folders war u.a. dafür da, die eigene Ordnerstruktur innerhalb der Konten zu sortieren.

    Ohne AddOn ist die Sortierung vorgegeben. Nämlich die Standardordner in Reihenfolge


    und die eigenen eben alphabetisch

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • derjahn
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    17. Dez. 2019
    • 8. Oktober 2024 um 14:14
    • #14

    tut mir leid, MIR hat der Startpost genau mein eigenes Anliegen suggeriert: nämlich die Reihenfolge der Konten sortieren zu können.

    Aber nur der TO kann aufklären (falls wichtig), was er genau gemeint hat.
    Ab hier wäre Kreisverkehr, deshalb steige ich aus.


    btw:
    ich wette, 99 % der Nutzer wissen NICHT, dass man in den Kontoeinstellungen die Reihenfolge der Konten verschieben kann... und hat genau dafür das AddoN Manually sort folders verwendet.

    Viele Grüße

    Detlef

    ------------------------------------------------------------------------

    Windows 10 Pro x64 22H2 | TB 128.3.0 | alle Postfächer POP3: freenet.de, arcor.de (vodafone), gmx.de, Web.de und eigene

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.653
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 9. Oktober 2024 um 18:46
    • #15

    ääähem ....

    Zitat von derjahn

    MIR hat der Startpost genau mein eigenes Anliegen suggeriert: nämlich die Reihenfolge der Konten sortieren zu können.

    vs.
    (aus dem Startpost!)

    Zitat von ernadora

    Die Macher von Thunderbird halten das manuelle Sortieren von Ordnern offenbar für überflüssig?

    Nichts für ungut - nur wer nichts tut, macht keine Fehler 8):thumbup:

  • ernadora
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    26. Feb. 2008
    • 11. Oktober 2024 um 10:32
    • #16

    Glücklicherweise funktioniert "Manually sort folders" aber auch mit der aktuellen Version von TB, wenn man es herunterlädt und importiert. Das ist in einem Thread zu MSF erklärt, den ich hier leider gerade nicht verlinken kann.

  • heinzenzo
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    13. Jan. 2021
    • 20. Januar 2025 um 13:38
    • #17
    Zitat von ernadora

    Glücklicherweise funktioniert "Manually sort folders" aber auch mit der aktuellen Version von TB, wenn man es herunterlädt und importiert. Das ist in einem Thread zu MSF erklärt, den ich hier leider gerade nicht verlinken kann.

    Danke für diesen Hinwis. Wo finde ich die Erklärung zu MSF? Das interessiert mich sehr.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Aktuelle Programmversion 115.13.0 schließt das Update scheinbar nicht korrekt ab

    • Mail-Fox
    • 31. Juli 2024 um 14:22
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • E-Mails können aktuell nicht gesendet werden

    • Ich-Bins
    • 15. September 2024 um 12:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anzeige der aktuelle Programmversion rechts - stimmt nicht mit der aktuellen im Downloadbereich überein

    • matt59
    • 7. Mai 2024 um 05:03
    • Erledigt
  • die aktuelle Version - Fragen eines verzweifelten Neulings wegen gewolltem Nichtlöschen und fehlendem Ordnerzugriff

    • PC0HKS3
    • 22. Januar 2024 um 08:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Aktuelle Thunderbird-Version

    • PCPilotBert
    • 20. Oktober 2023 um 12:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Suchenfunktion in der aktuellen Version fehlt

    • GuidoArnold
    • 4. Oktober 2023 um 10:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™