1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird Win7 läßt sich nicht mehr aufrufen

    • 115 ESR
    • Windows
  • Pengo723
  • 29. April 2025 um 14:09
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Pengo723
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Apr. 2025
    • 29. April 2025 um 14:09
    • #1

    Thunderbird 115.18.0 Windwos 7 Avira free

    Also es ist so dass wenn ich auf den Thunderbird-Button unten links klicke (Bild 1) nicht die Startseite kommt sondern nur (Ich habe es mit Neustart und runterfahren/einschalten probiert) das Bild 2 erscheint. Beim Nachschauen mit %appdata% und Roaming (Bild 3) ist aber alles noch da, ich habe auch schnell die einzelnen Dateien in "Profiles" gesichert. Beim anderen Rechner mit dem Basis-Thunderbird funktioniert alles wie gewohnt.

    Das Thunderbird-Programm benutze ich laienhaft ohne tiefe Kenntnisse. Entschuldigung.

  • graba 29. April 2025 um 14:21

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    609
    Beiträge
    1.254
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. April 2025 um 16:21
    • #2
    Zitat von Pengo723

    Thunderbird 115.18.0 Windwos 7 Avira free

    Kann gut sein das hier keiner Bock hat bei dem veralteten System zu helfen, die Eingangsfragen wurden auch nicht vollständig beantwortet. Aber erst mal eine komplette Sicherung vom Profil ist ein guter Anfang. Sorry, bin raus...

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    855
    Beiträge
    2.458
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 29. April 2025 um 16:37
    • #3

    Möglicherweise ist die prefs.js zerschossen, korrupt oder gelöscht.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Pengo723
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Apr. 2025
    • 30. April 2025 um 09:13
    • #4
    Zitat von Sehvornix

    Möglicherweise ist die prefs.js zerschossen, korrupt oder gelöscht.

    Gruß
    Sehvornix

    Aha, ja, da könntst Du Recht haben, denn davor ist der PC abgestürzt, dann kam was von "Reparieren" oder so und danach rannten 15 Minuten oder mehr die Zeilen durch aber wie. Jetzt scheint alles wieder okay zu sein, bis auf das Thunderbird. Hm !

  • Pengo723
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Apr. 2025
    • 30. April 2025 um 09:15
    • #5
    Zitat von dErzOnk
    Zitat von Pengo723

    Thunderbird 115.18.0 Windwos 7 Avira free

    Kann gut sein das hier keiner Bock hat bei dem veralteten System zu helfen, die Eingangsfragen wurden auch nicht vollständig beantwortet. Aber erst mal eine komplette Sicherung vom Profil ist ein guter Anfang. Sorry, bin raus...

    Bitte was meinst Du damit ? Da steht doch "Thunderbird 115.18.0 Windows 7 Avira free !

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    432
    Beiträge
    1.024
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 30. April 2025 um 11:40
    • #6

    Und Windows 7 ist schon seit ewig und 3 Tagen veraltet und erhält keine Updates mehr.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.049
    Beiträge
    11.964
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    119
    • 30. April 2025 um 13:48
    • #7
    Zitat von Pengo723

    Also es ist so dass wenn ich auf den Thunderbird-Button unten links klicke (Bild 1) nicht die Startseite kommt

    Die Ursache davon wurde schon von Sehvornix angedeutet. Man kann sogar mit Sicherheit davon ausgehen, dass die Datei prefs.js im Profil beschädigt wurde. Dieses Problem ist hier in der Vergangenheit dutzendfach beschrieben und gelöst worden.

    Schau mal in deinem Profilordner nach, ob du neben einer 6 bis 7 kB kleinen prefs.js Date noch eine weitaus größere prefs-x.js mit aktuellem Datum findest. TB benennt in solch einem Fall (Stromausfall, PC- oder TB Absturz) die beschädigte prefs.js um in prefs-x.js oder invalidprefs.js und erstellt gleichzeitig eine neue jungfräuliche prefs.js Datei, die keine Konten-Parameter enthält.

    Wenn du ein Profilbackup hast, kannst du daraus die prefs.js datei kopieren und bei beendetem TB im Profilordner einsetzen.

    Gibt es kein Backup, musst du deine Konten neu einrichten. Benutzt du POP- oder IMAP-Konten?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    3.959
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    82
    • 30. April 2025 um 13:53
    • #8
    Zitat von Pengo723

    Bitte was meinst Du damit ? Da steht doch "Thunderbird 115.18.0 Windows 7 Avira free !

    ... Windows 7 ist seit über 5 Jahren ohne Support und Sicherheitsupdates.

    Gruß Micha

  • brazo
    Neu-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Aug. 2025
    • 6. August 2025 um 19:45
    • #9
    Zitat von Road-Runner

    Und Windows 7 ist schon seit ewig und 3 Tagen veraltet und erhält keine Updates mehr.

    Das ist zwar richtig, aber in wiefern relevant ?

    Ich selbst benutze auch noch Win7 ausschlieslich für den "imap" - Abruf von emails mit dem "letzten" thunderbird 115 für Win7.

    Der imap Zugriff erlaubt mir ohne zusätzlichen Aufwand die Löschung der mails vom Server, und habe dann "alle" mails zusammen in "einem" account.

    Speziell wegen "gmail" und "Win7" habe ich diese Forum durchstöbert (weil Oauth- Verbindungsfehler)


    Jetzt wegen "relevant"

    Die email- Abrufe gehen doch nur zu "sicheren" Servern ?

    Wofür brauche ich da Updates von Win7 ?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.080
    Beiträge
    3.959
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    82
    • 6. August 2025 um 20:19
    • #10
    Zitat von brazo

    Wofür brauche ich da Updates von Win7 ?

    ... sorry, aber diese Frage hättest du hier lieber nicht stellen sollen.
    Fehlende Sicherheitsupdates eines Betriebssystems hat rein gar nichts mit einem Mailclient (egal ob TB oder andere) zu tun.
    Mit einem potenziell unsicheren Windows 7 ins Internet zu gehen, ist ein absolutes "No-Go".
    Solltest du weiterhin mit Windows 7 im Internet unterwegs sein, so hast du ein erhebliches Sicherheitsproblem.
    Im Falle einer Kompromittierung hast du nicht nur selbst das Problem, sondern stellst auch anderen Usern im Internet eine Gefahr dar. Informiere dich bitte mal über das Botnet:

    Was ist ein Botnet? Zombie-PC-Netzwerke | G DATA
    Botnets verbinden Computer zu riesigen Netzwerken, ohne dass die meisten etwas davon ahnen. Ob Ihr Rechner betroffen ist? Lesen Sie hier, wie Sie das erkennen.
    www.gdata.de

    Gruß Micha

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    432
    Beiträge
    1.024
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 6. August 2025 um 20:33
    • #11
    Zitat von brazo

    Der imap Zugriff erlaubt mir ohne zusätzlichen Aufwand die Löschung der mails vom Server

    Das geht, ob Du es glaubst oder nicht, auch mit einem aktuellen Betriebssystem.

    Zu Windows 7 hat MSFreak ja schon alles gesagt.

  • brazo
    Neu-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Aug. 2025
    • 6. August 2025 um 20:36
    • #12
    Zitat von MSFreak
    Zitat von brazo

    Wofür brauche ich da Updates von Win7 ?

    ... sorry, aber diese Frage hättest du hier lieber nicht stellen sollen.

    Doch, stelle ich noch immer.

    Habe ich auch schon, als ich nach EOL von Win7 auf Linux umgestellt habe, weil Win7 zu unsicher.


    Jetzt zu emails und thunderbird.

    Ich bin für ein paar Minuten mit dem thunderbird im Internet um die mails abzurufen.

    Und zwar "nur abrufen"

    Weder schreiben oder senden.

    Davor nicht und danach nicht.

    Die emails werden im separaten Download- Ordner mit Antivir überprüft.


    Ich frage mich das ernsthaft.

    Wie soll mein separater Rechner da Teil des Botnetzes werden ?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    595
    Beiträge
    21.575
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. August 2025 um 20:41
    • #13

    Da von brazo der Thread gekapert wurde, schließe ich hier. Bei Bedarf zum letzten Themenbereich bitte einen neuen Thread eröffnen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 6. August 2025 um 20:42

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Aktuelles Profil kann nicht exportiert werden - wird offenbar nicht gefunden

    • JoNe12
    • 4. März 2025 um 11:41
    • Migration / Import / Backups
  • mac OS 13.5; nach update auf thunderbird 128.4.3esr kann ich die Lesezeichen Symbolleiste nicht mehr aufrufen

    • Paulc
    • 21. November 2024 um 14:55
    • Thunderbird für iOS
  • gewählte schriftart wird beim empfänger nicht wiedergegeben

    • wolke15
    • 14. November 2024 um 20:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • lokaler Vorlagenordner läßt sich nicht mehr löschen oder umbenennen

    • jokra
    • 8. November 2024 um 12:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Aktuelle Programmversion 115.13.0 schließt das Update scheinbar nicht korrekt ab

    • Mail-Fox
    • 31. Juli 2024 um 14:22
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • nach Update läßt sich Thunderbird nicht öffnen

    • Golf-Wombel
    • 18. April 2024 um 19:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™