1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

SMTP Server ist nicht mehr erreichbar, ging aber vor wenigen Stunden noch

    • 140 ESR
  • Axel Dahmen
  • 1. August 2025 um 19:29
  • Unerledigt
  • Axel Dahmen
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    11. Jan. 2019
    • 1. August 2025 um 19:29
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    141.0
    Betriebssystem
    Windows 11 Pro 10.0.22631 Build 22631

    • Kontenart POP3
    • Postfachanbieter Plesk

    Hallo Leute, ich hoffe jemand hat einen Tipp für mich, wie ich meine Mailbox wieder zum Senden bekomme.

    Die Geschichte:

    Gestern hatte ich den ganzen Tag nur Probleme mit Thunderbird, entweder war er unsäglich lahm oder er stürzte ab (6 x).

    Da ich hauptsächlich fast den ganzen Tag mit Thunderbird arbeite und dieser Zustand so nicht haltbar war hatte ich irgend wann den Kaffee auf und hab eine neue Mailbox angelegt.

    Die alte (problembehaftete Mailbox IMAP, s.o.) habe ich zunächst mit einer falschen IP Nummer deaktiviert. Damit war dann auch die "Langsamkeit" endlich vorbei.

    Nun also eine neue POP3 Mailbox angelegt mit identischen Zugangsdaten zu meinem Mailserver.

    Alles war fein, frische Mails kamen rein und ich fing endlich mit der Arbeit an.

    Das Problem trat erst beim Senden der ersten Mail auf: Es ging nicht mehr.

    Die Meldung war:

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Sichere Kommunikation mit der Gegenstelle ist nicht möglich: Angeforderter Domainname stimmt nicht mit dem Zertifikat des Servers überein.
    Die Einstellungen für smtp.xyz.de müssen korrigiert werden.

    Dann kommt das Fenster mit der "Sicherheits-Ausnahmeregel hinzufügen"

    Ein Klick auf "Sicherheits-Ausnahmeregel bestätigen" nutzt leider nichts, der Fehler / die Meldung kommt immer wieder bei jedem neuen Sendeversuch.

    Auch ein Neustart von TB bringt keine Änderung.

    Ich habe noch einen anderen Rechner mit TB und diesem Mailaccount. Dort funktioniert alles wie gewohnt.

    Habe dann die SMTP Einstellungen verglichen, sie sind auf beiden Rechnern gleich.

    Dann habe ich die TB Versionen geprüft:

    Der Problemrechner hat TB 141.0esr (64-Bit), der funktionierende Rechner hat TB 128.12.0esr (64-Bit)

    Liegt das Problem evtl. an der TB Version? Ein Downgrade funktioniert leider nicht da dann alles neu eingerichtet werden muss (so zumindest das TB Fenster beim Starten ...)

    Hab dann notgedrungen recht mühselig per copy / paste meine zu sendenden Mails auf dem funktionierenden Rechner eingetippt und von dort gesendet.

    Wie bekomme ich die Sicherheits-Ausnahme eingetragen so dass das Senden wieder funktioniert?

    Gruß, Axel

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    881
    Beiträge
    1.399
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 1. August 2025 um 20:58
    • #2
    Zitat von Axel Dahmen

    Angeforderter Domainname stimmt nicht mit dem Zertifikat des Servers überein.

    "Sicherheitssoftware" ?

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.766
    Beiträge
    4.867
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 1. August 2025 um 21:08
    • #3

    Wenn es vorher ging, muss doch noch eine funktionierende SMTP-Konfiguration vorhanden sein?
    Vielleicht mal diese probieren statt der offenbar neu hinzugefügten?

    Zitat von Axel Dahmen

    habe ich zunächst mit einer falschen IP Nummer deaktiviert.

    Häh? Bahnhof?

  • Axel Dahmen
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    11. Jan. 2019
    • 1. August 2025 um 23:36
    • #4

    An der Sicherheitssoftware kann es nicht liegen, da hat sich nichts geändert (G-Data), außerdem funktioniert ja der andere Rechner im gleichen Netzwerk problemlos.

    Mit falscher IP Nummer deaktiviert bedeutet:

    Ich habe die IP Nummer des IMAP Mailservers geändert, so dass Thunderbird ihn nicht mehr erreichen kann.

    Eine andere Möglichkeit gibt es soweit ich weiß nicht, um nur eine von 4 Mailboxen temporär zu deaktivieren ohne Daten zu löschen und sie hinterher wieder erneut einzugeben, wenn sie wieder aktiviert werden soll.

    Hab auch schon versucht, diesen per IP deaktivierten Account wieder zu aktivieren um damit dann die Mails zu verschicken, geht aber leider nicht mehr, es taucht der gleiche Fehler auf.

    Wahrscheinlich liegt es daran, dass ja der Mailserver, wo der Account liegt der gleiche ist.

    Bei der Neueinrichtung des POP3 Accounts in TB habe ich Thunderbird automatisch einrichten lassen. Ich nehme an dass dabei vielleicht der vorher funktionierende SMTP Servereintrag überschrieben wurde.

    Nur: optisch sieht es bei beiden Rechnern konfigurationstechnisch gleich aus, d.h. die Anmeldedaten und Portnummern etc. sind alle identisch.

    Einer funktioniert einwandfrei, der Andere leider nicht.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    881
    Beiträge
    1.399
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 2. August 2025 um 10:17
    • #5
    Zitat von Axel Dahmen

    da hat sich nichts geändert (G-Data)

    Wenn die keine Updates bekommt, dann weg damit.

    Zitat von Axel Dahmen

    die IP Nummer des IMAP Mailservers geändert,

    Wie soll das gehen? Hast Du einen eigenen?

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Mit vorhandenem PW über TB kein Zugriff mehr auf französisches imap-Konto

    • wolle44
    • 8. Juli 2025 um 14:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Umfrage zu Mailprovidern

    • ggbsde
    • 11. Februar 2025 um 14:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kein Zugang zu Mailserver bei Vodafone nach ändern vom Passwort

    • RomanL
    • 10. April 2024 um 19:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme mit 115.9.0

    • Jan88666
    • 21. März 2024 um 15:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme beim Postausgang bei 2 Mail-Konten bei selbem Postfachanbieter, smtp-port u. Benutzername werden automatisch geändert

    • Brauche Hilfe
    • 24. Dezember 2023 um 01:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • SMTP Ausgangsserver mit APP Kennwort plötzlich Falsch

    • Mathis
    • 21. Dezember 2023 um 11:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™