1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Was kann man beim .zip-File-Umzug falsch machen?

    • 140 ESR
  • friedrich4711
  • 3. August 2025 um 16:07
  • Unerledigt
  • friedrich4711
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    2. Jun. 2008
    • 4. August 2025 um 09:15
    • #21

    >Aber man muss Dir hier jedes Detail "aus der Nase ziehen".

    Kommt immer von Leuten, die das Gesicht wahren wollen....

    >Wo steht z.B. in Deinen Eröffnungspost die Größe des Profils?!?

    Ist umfagreich geklärt worden...

    Es existieren doch 2 Stellen im TH wo man Ordner angeben kann.

    Einmal "Sever-Einstellung" und dann unten "Lokaler Ordner",

    und einmal "Lokaler Ordner" und dann gleich halb rechts "Lokaler Ordner".

    Bei der Neuinstallation auf dem ZielPC sind beide Ordneradressen gleich und liegen in ROAMING.

    Im QuellenPC sind sie unterschiedlich.

    Wie ist das bei den anderen Teilnehmern? Sind die Ordnernamen gleich?

  • friedrich4711
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    2. Jun. 2008
    • 4. August 2025 um 09:20
    • #22

    Und welche Infos stehen in "Sever-Einstellung" und dann unten "Lokaler Ordner",

    und welche in "Lokaler Ordner" und dann gleich halb rechts "Lokaler Ordner"?

    Und nochmal die Frage: Was kann man bei der .Zip-Umzugslösung schalsch machen?

    Einmal editiert, zuletzt von friedrich4711 (4. August 2025 um 10:39)

  • friedrich4711
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    2. Jun. 2008
    • 4. August 2025 um 11:31
    • #23

    Zurück zum Thema.

    Bitte um Antworten.

    Gerade habe ich TH deinstalliert.

    In LOCAL und ROMNING bleiben die Ordner erhalten. Seltsam.

  • A.Koch
    Mitglied
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    117
    Mitglied seit
    21. Nov. 2022
    • 4. August 2025 um 14:24
    • #24

    Mann,Mann, das ist ja nicht mehr mitzulesen....

    "Gerade habe ich TH deinstalliert. In LOCAL und ROMNING bleiben die Ordner erhalten. Seltsam."

    Das ist ganz normal und überhaupt nicht seltsam, weil beim Programmlöschen darauf geachtet wird, dass deine Daten nicht mitgelöscht werden. wir kürzen übrigends Thunderbird immer als TB und nicht als TH ab.:

    Also, alles nochmal von vorne: Du hast noch den alten TB-Ordner aus dem alten PC <c:-deinName-AppData-Roaming-Thunderbird> komplett, wie es damals gelaufen ist?

    Dann:

    Lösche im neuen Rechner den Thunderbird-Ordner in AppData-Local komplett.

    Benenne den TB-Ordner in Roaming in "Alt-TB "um.

    Kopiere hier direkt daneben den TB-Ordner aus dem alten PC.

    Dann installiere TB neu.

    Dann starte TB und alles sollte so laufen wie früher, wenns dann läuft, den Alt-TB-Ordner löschen.

    Wenn es dann nicht läuft, hast du vorher schon im alten TB-Ordner rumgepfuscht, das kann ich von hier aus natürlich nicht erkennen.

    So, das wars--HTH..Ali

    __WIN 10 pro, TB 128.13.x mit POP-Konten

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.774
    Beiträge
    4.889
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 4. August 2025 um 14:53
    • #25

    Ist es bitte mal wieder gut mit dem herummotzen?!

    Zitat von friedrich4711

    Es werden keine präzisen Fragen gestellt.

    Tut mir leid, wenn

    Zitat von Drachen

    worin besteht der Unterschied?

    nicht präzise genug war.
    aber angesichts des Kontextes der Frage zu deiner Beschriebung ...

    Zitat von friedrich4711

    Bei der Neuinstallation auf dem ZielPC sind beide Ordneradressen gleich und liegen in ROAMING.

    Im QuellenPC sind sie unterschiedlich.

    scheint mir die Frage noch immer sehr präzise.

    Zitat von friedrich4711

    Nocheinmal: Wenn ich die Profile kopiert habe dann muss ich auch die Ordnernamen in TH anpassen und das fkt. nicht. Ich kann nicht beide Namen gleichzeitig korrigieren.

    Wenn du NUR den eigebntlichen profilordner mit dem kryptischen Namen kopiert hast, kannst den entweder in der Profiles.ini manuell eintragen, das neue Profil via Profilmanager aufrufen und eintragen oder (drittens) du kannst den Namen dieses Profilordners ändern. Letzteres aber nur einmal.

    Im anderen Thread hatte ich dir übriegns auch eine präzise und konkrete Frage gestellt:

    Zitat von friedrich4711

    Ernst gemeint: wieso kopierst du den Local-Pfad? Das ist unnötig und erhöht nur das Risiko von Irrtümern :-/

    Wahrscheinlich hast du den auch diesmal (?) kopierst und das ist dann möglicherweise zder zweite Name, welchen du korrigieren willst?

    Oder was genau war gemeint mit

    Zitat von friedrich4711

    Ich kann nicht beide Namen gleichzeitig korrigieren.

    Weiter ...

    Zitat von friedrich4711

    2021 konnte man die neuen Profilordnernamen eintippen, jetzt muss man sie aus dem Explorer aus wählen. Oder geht das auch anders?

    Bei welchem Arbeitsschritt konntest du den/einen Profilnamen eintippen? Und an welcher Stelle?
    vermutlich geht es wirklich auch anders, aber dazu müsste man wissen, an welcher Stelle drankommt oder zu welchem Zweck zu einen Namen eintippen willst.

    Zitat von friedrich4711

    Es existieren doch 2 Stellen im TH wo man Ordner angeben kann.
    Einmal "Sever-Einstellung" und dann unten "Lokaler Ordner",
    und einmal "Lokaler Ordner" und dann gleich halb rechts "Lokaler Ordner".

    Ja. Aber da man die weder "normalerweise" noch bei einem Profilumzug via Kopie anfassen muss, verstehe ich bisher nicht, was du hier eigentlich hintrfragst und ggf. mit Anpassung bezweckst.

    Und dann noch eine Wiederholung, nämlich:

    Zitat von friedrich4711

    Bei der Neuinstallation auf dem ZielPC sind beide Ordneradressen gleich und liegen in ROAMING.

    Im QuellenPC sind sie unterschiedlich.

    Und ich frage erneut: Worin besteht der Unterschied?

    Man kann ohne deine Anteort nur raten, dass du auf dem alten PC mal eine der Adressen manuell verändert hattest ...?
    ZUdem ist bei deinen Antworten nicht immer ganz klar, ob es gerade um Ordnernamen oder Dateinamen geht.

    Zitat von friedrich4711

    Und nochmal die Frage: Was kann man bei der .Zip-Umzugslösung schalsch machen?

    Wenn du hier den Weg via eingebauter Exportfunktion meinst, die dann im Zielsystem zu importieren wäre: keine Ahnung. Der Weg ist a) noch ziemlich neu und b) mir zu kompliziert - daher habe ich nie getestet.

    WIe an anderer Stelle beschrieben ist das Kopieren des Ordners %AppData%\Thunderbird\ simpel, wozu also unnötig umständlich von hinten durch die Brust ins Auge?

    Meinst du mit ZIP-Umzugslösung etwas Anderes, müsstest du dies näher erläutern, bevor man das "bewerten" und eine Liste möglicher Fehler erstellen kann.

    Abschließend noch ein freundlicher Hinweis ....

    Zitat von friedrich4711

    Bitte um Antworten.

    Am Beginn der neuen Arbeitswoche vormittags kurz nacheinander drei Beiträge zu schrieben und im dritten um Antwort zu bitten könnte ein wenig ungeduldig rüberkommen. Schnelelr geht es dadurch ohnehin nicht, denn einige Leute müssen doch tatsächlich wieder arbeiten ... wer antworten will und kann, tut es auch so.


    PS: hier etwas Lesestoff: Diese Webseite: Zitate verwenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.048
    Beiträge
    11.954
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    119
    • 4. August 2025 um 15:27
    • #26
    Zitat von friedrich4711

    Es existieren doch 2 Stellen im TH wo man Ordner angeben kann.

    Einmal "Sever-Einstellung" und dann unten "Lokaler Ordner",

    und einmal "Lokaler Ordner" und dann gleich halb rechts "Lokaler Ordner".

    Du verwechselst offensichtlich zwei Begriffe in Thunderbird, die grundsätzlich verschiedene Dinge bedeuten. Leider werden beide Begriffe häufig verwechselt bzw im falschen Sinn benutzt.

    es gibt die Lokalen Ordner (Plural), die eine Art Pseudo-Konto sind, da sie nicht mit einer Identität (Email-Adresse) verknüpft sind


    Zum andern gibt es den lokalen Ordner (Singular) des Nachrichtenspeichers, der das Verzeichnis angibt, in dem die Nachrichten eines Kontos gespeichert werden. Der Pfad zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers wird in den Server-Einstellungen eines Kontos angezeigt und kann auch von dort geändert werden.

    Ich frage mich allerdings, was das mit dem verunglückten Profilumzug zu tun hat.

  • friedrich4711
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    2. Jun. 2008
    • 4. August 2025 um 16:51
    • #27

    Zu meiner Person: Seit 35 Jahren mit PCs, ASM-Programierung, embeded Soft- und Hardware, C-Programmierung, EAGLE-Gebrauch und C#-Programmierung unterwegs.

    A.Koch Danke, konstruktiver Beitrag.

    Zitat von A.Koch

    Das ist ganz normal und überhaupt nicht seltsam, weil beim Programmlöschen darauf geachtet wird, dass deine Daten nicht mitgelöscht werden. wir kürzen übrigends Thunderbird immer als TB und nicht als TH ab.:

    Sehe ich nicht so. Es sind Dateien die nur TB wirklich nutzen kann.

    Zitat von A.Koch

    immer als TB und nicht als TH ab.:

    Danke für den Hinweis.

    Zitat von A.Koch

    Lösche im neuen Rechner den Thunderbird-Ordner in AppData-Local komplett.

    Den Weg habe ich auch schon probiert.

    Zitat von A.Koch

    Dann installiere TB neu.

    Hier die von ihnen übermittelte und von mir so verstandene Vorgehensweise:

    Ich deinstl. TB auf dem Ziel-PC.

    Ich lösche den Thunderbird-Ordner C:\Users\Musterman\AppData\LOCAL.

    In C:\Users\Musterman\AppData\Roaming\Thunderbird nenne ich Thunderbird in Thunderbird_alt um.

    Dann kopiere ich Thunderbird aus der Quelle nach

    C:\Users\Musterman\AppData\Roaming\Thunderbird

    auf den Ziel-PC.

    Also überschreibe ich den Ordner Thunderbird in

    C:\Users\Musterman\AppData\Roaming\Thunderbird

    aus der Quelle.

    Wenn ich jetzt TB neu installiere überschreibt TB den Inhalt von

    C:\Users\Musterman\AppData\Roaming\Thunderbird.

    Und damit ist hier die Sache gesscheitert.

    Auch wenn ich TB nicht deinstal. und nur schließe macht TB das gleiche.

    Lasse ich TB offen und schiebe TB ein anderes

    C:\Users\Musterman\AppData\Roaming\Thunderbird.

    unter, registriert TB das nicht. Erst beim next Start überschreibt er

    C:\Users\Musterman\AppData\Roaming\Thunderbird

    aus der Quelle.

    Und ich dachte, alles wäre mit der neuen Möglichkeit der Ex-Importfunktion über den .zip-File gelöst.

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 4. August 2025 um 17:03
    • #28
    Zitat von friedrich4711

    Also überschreibe ich den Ordner Thunderbird in

    C:\Users\Musterman\AppData\Roaming\Thunderbird

    aus der Quelle.

    Nein, denn den hast Du ja vorher in umbenannt in Thunderbird_alt.

    Zitat von friedrich4711

    Wenn ich jetzt TB neu installiere überschreibt TB den Inhalt von

    C:\Users\Musterman\AppData\Roaming\Thunderbird.

    Nein, Thunderbird übernimmt beim ersten Start die Informationen aus der Datei profiles.ini (vom alten PC) und startet mit dem Profil vom alten PC.

    Zitat von friedrich4711

    Auch wenn ich TB nicht deinstal. und nur schließe macht TB das gleiche.

    Thunderbird muss während der Vorgänge "Local löschen", "Roaming\Thunderbird kopieren" und "Roaming\Thunderbird einfügen" geschlossen sein. Neuinstallation von Thunderbird erst, nachdem der Ordner "Roaming\Thunderbird" vom Quell-PC auf dem Ziel-PC eingefügt wurde.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • friedrich4711
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    2. Jun. 2008
    • 4. August 2025 um 17:18
    • #29

    RR512 Danke für deinen konstruktiven Beitrag.

    Zitat von RR512

    Nein, denn den hast Du ja vorher in umbenannt in Thunderbird_alt.

    Alles gut.

    Zitat von RR512

    Neuinstallation von Thunderbird erst, nachdem der Ordner "Roaming\Thunderbird" vom Quell-PC auf dem Ziel-PC eingefügt wurde.

    heißt, ich starte "Thunderbird Setup 140.1.0esr.exe"? Das ist für mich eine Neuinstallation.

    Wo steht profiles.ini?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.774
    Beiträge
    4.889
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 4. August 2025 um 17:24
    • #30
    Zitat von friedrich4711

    ich starte "Thunderbird Setup 140.1.0esr.exe"? Das ist für mich eine Neuinstallation.

    Korrekt.
    War der TB schon installiert, dann installierst du diese Version "darüber", andernfalls "frisch".

    Zitat von friedrich4711

    Wo steht profiles.ini?

    Direkt in dem Ordner %AppData%\Thunderbird\
    (andere Schreibweise: C:\Users\%username%\AppData\Roaming\Thunderbird\)

  • friedrich4711
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    2. Jun. 2008
    • 4. August 2025 um 17:31
    • #31

    ICh glaube,

    Zitat von Drachen

    War der TB schon installiert, dann installierst du diese Version "darüber", andernfalls "frisch".

    "frisch".


    Ich meine, ich habe nun meine Vorgehensweise vertändlich Beschrieben.

    Was ist daran flasch?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.048
    Beiträge
    11.954
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    119
    • 4. August 2025 um 18:23
    • #32

    Nachdem ich bislang noch keinen zur Lösung führenden Beitrag leisten konnte, halte ich mich fürderhin raus aus dieser recht verworrenen Diskussion.
    Wie sagt schon das alte Sprichwort ? "Viele Köche verderben die Köchin" ..... :rolleyes:

  • A.Koch
    Mitglied
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    117
    Mitglied seit
    21. Nov. 2022
    • 4. August 2025 um 18:24
    • #33

    Was da falsch ist, kann ich nicht überblicken, machs doch einfach mal der Reihe nach so, wie ich es beschrieben habe.

    Wirklich meiner geschriebenen Reihenfolge nach. Sonst nix.

    Grüße... Ali

    __WIN 10 pro, TB 128.13.x mit POP-Konten

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.774
    Beiträge
    4.889
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 4. August 2025 um 18:27
    • #34
    Zitat von friedrich4711

    Ich meine, ich habe nun meine Vorgehensweise vertändlich Beschrieben.
    Was ist daran flasch?

    Du meinst Beitrag #27?
    Die mutmaßlichen Irrtümer bei der Beschreibung hatte Reinhard ja bereits angemerkt. Da du es aber nur etwas unglücklich geschrieben und in Wahrheit (vermutlich) richtig gemacht hast, gibt es daran nichts auszusetzen.

    Die Tücke liegt vermutlich in früheren Manipulationen, siehe

    Zitat von friedrich4711

    Es existieren doch 2 Stellen im TH wo man Ordner angeben kann.
    Einmal "Sever-Einstellung" und dann unten "Lokaler Ordner", und einmal "Lokaler Ordner" und dann gleich halb rechts "Lokaler Ordner".
    Bei der Neuinstallation auf dem ZielPC sind beide Ordneradressen gleich und liegen in ROAMING.

    Im QuellenPC sind sie unterschiedlich.

    Wie schon oben geschrieben und zweimal gefragt; worin liegen die Unterschiede?
    Wenn im Quell-PC hier andere Pfade als in den eigenen Roaming-Pfad verweisend standen, dann wurde da frühe dran herumgeschraubt und vermutlich Ordner aus dem Profil heraus ausgelagert .... und DIESE fehlen dann beim wie in #27 beschriebenen Umzug.

    Möglicherweise ist das ohnehin die Ursache für den gescheiterten Umzug.

    Ist aber auch nur Spekulation ohne Kenntnis der konkreten Unterschiede.

  • friedrich4711
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    2. Jun. 2008
    • 4. August 2025 um 18:35
    • #35

    Ich meine, das habe ich alles genauso versucht.

    Mittlerweile glaube ich, das TB mit der Datenmenge von 1,8GB und der Menge von Ordnern und emails mit Bildern und PDFs usw. mom. nicht zurecht kommt. Da braucht ja nur ein POINTER zu kurz sein. Sonst eigentlich ein schönes Prog.

    Ich habe mir OFFICE 2024 mit OUTLOOK geholt, schaun wir mal.

    Wäre schön, wenn die Sache mit dem Ex-Import über die .zip-fkt. funktioniert, und jemand hier Bescheid sagt.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    259
    Beiträge
    748
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 4. August 2025 um 18:53
    • #36
    Zitat von friedrich4711

    Ich habe mir OFFICE 2024 mit OUTLOOK geholt, schaun wir mal.

    Na dann bist du ja bald wieder hier. ;) Bis dahin: Viel Spaß mit Outlook!

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    889
    Beiträge
    1.406
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    21
    • 4. August 2025 um 19:22
    • #37
    Zitat von friedrich4711

    Mittlerweile glaube ich, das TB mit der Datenmenge von 1,8GB und der Menge von Ordnern und emails mit Bildern und PDFs usw. mom. nicht zurecht kommt

    Nun, habe schon öfter Profile > 20GB, dabei letzte Woche und heute erst wieder ein Profil mit 50,x GB zwischen 2 Rechnern kopiert (da einer davon zur Reparatur musste) und alles lief normal.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • friedrich4711
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    2. Jun. 2008
    • 4. August 2025 um 19:48
    • #38

    AndyC Due schriebst: Ich bin hier raus ...

    Das sind genau die, die wir brauchen. Toller Hecht.

    Was wollen sie? Ich Kann ein Foto von der Ordnerstruktur schicken. Hilft das weiter?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.774
    Beiträge
    4.889
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 4. August 2025 um 19:50
    • #39
    Zitat von friedrich4711

    Mittlerweile glaube ich, das TB mit der Datenmenge von 1,8GB und der Menge von Ordnern und emails mit Bildern und PDFs usw. mom. nicht zurecht kommt.

    TB hat nur ein Problem, wenn EINZELNE Ordner zu groß werden und an die Grenzen maximaler Dateigrößen des Dateisystems kommen.
    Mein "stationärer" TB hat das doppelte an Daten bei aktuell ca. 11 Konten und einer größeren Ordnerstruktur in den "Lokalen Ordnern"

    ich vermute weit eher, dass du früher auf dem Quell-PC mal was verändert hast (siehe die von dir erwähnten Unterschiede bei den Speicherpfaden) und deswegen Teile des Profils beim Umzug fehlten.

    Zitat von friedrich4711

    Wäre schön, wenn die Sache mit dem Ex-Import über die .zip-fkt. funktioniert, und jemand hier Bescheid sagt.

    Wenn Teile vom Profil ausgelagert wurden, sind sie beim Export nicht dabei und fehlen folglich auch beim Import.

    Zitat von friedrich4711

    Ich habe mir OFFICE 2024 mit OUTLOOK geholt, schaun wir mal.

    Na dann viel Freude damit.

    Aber wirklich freundlich gemeint: wenn du damit Probleme hast, geh doch dann im Outlook-Forum wirklich mal auf Rückfragen ein ...


    So oder so viel Spaß und Freude mit Outlook
    DRachen

  • friedrich4711
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    2. Jun. 2008
    • 4. August 2025 um 20:27
    • #40
    Zitat von Drachen

    TB hat nur ein Problem, wenn EINZELNE Ordner zu groß

    welche sind das?

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Konten lassen sich nicht (mehr) neu anordnen

    • smaily
    • 27. Juli 2025 um 13:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme beim Import / Korrekte Ordner / Zuordnung von Mails

    • x1008
    • 16. Juni 2025 um 15:19
    • Migration / Import / Backups
  • Kalender-Synchronisation mit NextCloud

    • NordLichtAusSueden
    • 15. Juni 2025 um 19:40
    • Migration / Import / Backups
  • Rückfrage beim Senden beantworteter Emails aus Posteingang

    • Speedy208
    • 8. März 2025 um 11:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wie kann man eine MBOX wieder lesbar machen

    • flutinella
    • 27. Februar 2025 um 16:56
    • Migration / Import / Backups
  • Gesicherter Roaming/Thunderbird-Ordner lässt sich nicht in Neuinstallation implementieren

    • Billynoh1
    • 10. Dezember 2024 um 20:13
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™