1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anzeigeeinstellungen dauerhaft speichern

    • Betterbird
    • Release Channel
  • Oldvadder
  • 20. August 2025 um 16:03
  • Unerledigt
  • Oldvadder
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    20. Aug. 2025
    • 3. September 2025 um 22:09
    • #21

    Eine Datei exakt mit dem Namen prefs.js gibt es auf der gesamten Festplatte nicht!

    Ich habe mal Screenshots gemacht, welche Dateien beim Schließen und beim Starten zeitlich relevant sind:

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.806
    Beiträge
    4.945
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    39
    • 4. September 2025 um 16:14
    • #22
    Zitat von Oldvadder

    Eine Datei exakt mit dem Namen prefs.js gibt es auf der gesamten Festplatte nicht!

    Dann würde dich der Thunderbird beim Starten auffordern, ein Konto einzurichten.

    Wenn dein Thunderbird "normal" mit Kontenanzeigen und Mailabruf etc. startet, muss diese Datei also vorhanden sein, und zwar liegt sie im Profilordner.

    Ohne jetzt den bereits recht langen Thread zu durchsuchen: Die Dateiendung lässt du von WInodws anzeigen oder sind sie /leider standardmäßig) noch ausgeblendet?
    Falls Letzteres, kann dir Datei möglicherweise als prefs angezeigt werden ...


    Du hattest bereits nachgesehen, wo dein benutztes Profil liegt?
    Standardmäßig wäre das einer der beiden (?) Unterordner von %AppData%\Thunderbird\Profiles\ ... aber wenn du das mal ausgelagert hattes, kann es auch auf einer anderen Partition liegen oder sonstwo ...

    ooooooder hast du eventuell einen Thunderbird aus dem Windows-Store?
    dann liegt das Profil und damit auch besagte Datei irgendwo unter %LocalAppData%, und dort glaub´ ich irgendwie in einem Unterordner von Windows?

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    387
    Beiträge
    552
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    7
    • 4. September 2025 um 17:12
    • #23
    Zitat von Drachen

    muss diese Datei also vorhanden sein,

    Ist sie auch und zwar (seiner Beschreibung zufolge)in 6facher Ausführung prefs-1.js bis prefs-6.js...

    Zitat von Oldvadder

    ein Ordner mit dem Namen „Profiles\l0hc1tva.default". In diesem Ordner gibt es 6 Dateien mit Endung .js.
    Durchnummeriert von prefs-1.js bis prefs-6.js. Das älteste Änderungsdatum (prefs-1.js) lautet 16.01.2020, das neueste Änderungsdatum (prefs-6.js) lautet 08.10.2023.

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    339
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 4. September 2025 um 18:05
    • #24
    Zitat von Oldvadder

    Datei exakt mit dem Namen prefs.js

    Sortiere Deine Anzeige im Windows Explorer mal nach "Name" (ein Klick auf die Überschrift "Name"). Deine jetzige Sortierung ist nach "Änderungsdatum", erkennbar an dem kleinen Dreieck im Feld mit der Überschrift. Zeige dann nochmal einen Screenshot, auf dem alle Dateien zu sehen sind, deren Name mit "p" beginnt.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.806
    Beiträge
    4.945
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    39
    • 4. September 2025 um 18:18
    • #25
    Zitat von Grisu2099

    Ist sie auch und zwar (seiner Beschreibung zufolge)in 6facher Ausführung prefs-1.js bis prefs-6.js...

    Ich las dies - aber da fehlt dennoch die aktuelle Datei, nämlich die ohne Ziffern.
    Die -1 bis -6 sind ältere Versionen, keine davon ist also die gesuchte prefs.js

    Klar kann man die jüngst/größte der älteren Versionen hernehmen und es damit probieren, aber die aktuelle prefs.js ohne Ziffern muss ja auch noch irgendwo stecken.

  • Oldvadder
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    20. Aug. 2025
    • 5. September 2025 um 14:49
    • #26

    Hallo Reinhard (RR512),
    nachfolgend ein Screenshot der im Ordner "Roaming\...\Profiles\l0hc1tva.default" befindlichen Dateien mit P:

    Bilder

    • image.png
      • 233,46 kB
      • 1.920 × 1.080
  • Oldvadder
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    20. Aug. 2025
    • 5. September 2025 um 14:55
    • #27

    Der Screenshot ist nicht komplett!
    Unterhalb befinden sich noch die Dateien prefs-5.js vom 23.04.2021 und prefs-6.js vom 08.10.2023.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    290
    Beiträge
    902
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 5. September 2025 um 15:35
    • #28
    Zitat von Oldvadder

    Unterhalb befinden sich noch die Dateien prefs-5.js vom 23.04.2021 und prefs-6.js vom 08.10.2023.

    Ach Gottchen! Ihr seid ja immer noch hier. Ich war jetzt schon dreimal zum Einkaufen, wobei ich nur einmal in der Woche zum Einkaufen gehe.

    Die oben genannten *.js-Dateien kommen auch bald im schulfähigen Alter. Zudem liegen sie in einem Verzeichnis, wo die tatsächlich gesuchte Datei nicht hingehört. Das sieht alles irgendwie ganz gruselig aus.

    Ich würde deinen TB einfach vollkommen deinstallieren und dann noch einmal den TB in aller Ruhe installieren. Nicht, dass ich euch zu Weihnachten hier noch beim Plätzchenbacken erwische.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.056
    Beiträge
    12.081
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    122
    • 5. September 2025 um 16:48
    • #29
    Zitat von ThoBa

    Zudem liegen sie in einem Verzeichnis, wo die tatsächlich gesuchte Datei nicht hingehört.

    Wieso das denn? Die angezeigten *.js Dateien liegen im Profilordner namens "l0hc1tva.default, und das ist das richtige Verzeichnis.
    Dass sich in diesem Profilordner zusätzlich noch einige Dateien wie z. B. Papierkorb befinden, die da nicht hin gehören, ist ein ganz anderes Problem und zeigt, dass da gepfuscht wurde.
    In welchem Verzeichnis sollten sie deiner Meinung nach liegen?

    Natürlich braucht man keine Suche nach "p" anstellen, um eine prefs.js Datei im Profilordner zu finden. Dazu genügt eine einfache Ansicht in alphabetischer Anordnung. Und dass sein Profil "default" heißt und nicht default-release oder sonst wie, bedeutet nur, dass es sich um ein älteres Profil handelt, das schon vor einigen Jahren erstellt wurde.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    290
    Beiträge
    902
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 5. September 2025 um 17:07
    • #30
    Zitat von Mapenzi

    Wieso das denn? Die angezeigten *.js Dateien liegen im Profilordner namens "l0hc1tva.default, und das ist das richtige Verzeichnis.

    Wohl wahr. Ich hätte schreiben müssen: "... nicht zu finden ist. Sorry - mein Fehler!
    Ansonsten sehe ich ein jetzt schon zerstörtes Profil in einer neuen TB-Version.

    Lösung: Neuinstallation.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.806
    Beiträge
    4.945
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    39
    • 5. September 2025 um 17:24
    • #31
    Zitat von Mapenzi

    liegen im Profilordner namens "l0hc1tva.default,

    ich wäre wenig verwundert, wenn dieser benannte Ordner nicht der eigentliche Profilordner ist, sondern selbst nur ein irgendwohin verschobener Ordner.
    So oder so ist das ziemlich verkorkst.

    In diesem Lichte muss man eventuell auch Mitteilungen wie

    Zitat von Oldvadder

    Im Ordner „…\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles“ befindet sind ein Ordner mit dem Namen „Profiles\l0hc1tva.default".

    ... wirklich wortwörtlich nehmen, also dass im eigentlichen Ordner %AppData%\Thunderbird\Profiles\ tatsächlich noch ein weiterer Ordner Profiles liegt und in diesem erst der andere erwähnte Ordner.

    laut Bildern im Beitrag #21 liegt der Ordner "l0hc1tva.default" zwar am richtigen Ort, aber ist es auch der einzige Ordner dieses Namens?
    Irgendwie passt das alles nicht zusammen.

    Vielleicht schrammelt da auch ein übereifriges "Sicherheitstool" herum und löscht die prefs.js immer gleich, wer weiß das schon aus der Ferne.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.056
    Beiträge
    12.081
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    122
    • 5. September 2025 um 17:38
    • #32
    Zitat von Drachen

    ich wäre wenig verwundert, wenn dieser benannte Ordner nicht der eigentliche Profilordner ist, sondern selbst nur ein irgendwohin verschobener Ordner.

    Daran habe ich auch schon gedacht, dass sich im Ordner Profiles möglicherweise ein zweiter Profilordner mit einem anderen Namen befinden könnte.
    Wenn man aber genauer hinschaut, dann sieht man, dass einige Dateien wie permissions.sqlite, places.sqlite, parent.lock, content-prefs.sqlite, ... ganz aktuelle Änderungs-Stempel haben. Das beweist, dass TB derzeit in diesem Profil gestartet wurde.

    Mir fällt allerdings in dem letzten Screenshot noch auf, dass der Ordner "pending_pings" nicht in den Profilordner gehört, sondern in den Ordner Thunderbird, auch wenn das vermutlich nichts mit dem eigentlichen Problem zu tun hat.

    Zitat von Drachen

    Vielleicht schrammelt da auch ein übereifriges "Sicherheitstool" herum und löscht die prefs.js immer gleich

    Daran glaube ich nicht. Wenn eine prefs.js Datei korrupt ist, erstellt TB eine neue "jungfräuliche" Datei mit Standardwerten, die mindestens 6 bis 7 kB groß ist; also keine 0 kB große Datei, die Gefahr laufen würde, von einem Reinigungs-Tool gelöscht zu werden.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.806
    Beiträge
    4.945
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    39
    • 5. September 2025 um 18:20
    • #33
    Zitat von Mapenzi

    Wenn eine prefs.js Datei korrupt ist, erstellt TB eine neue "jungfräuliche" Datei mit Standardwerten, die mindestens 6 bis 7 kB groß ist

    Kenne ich auch so. Aber keine solche Datei .... geht eigentlich nicht. Ergo muss sie ja immer wieder spontan abhanden kommen.

  • AngelOfDarkness
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    6. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. September 2025 um 19:19
    • #34

    Einfach unter Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung und dann dort unter Profil "Ordner öffnen" anklicken.

    So kommt man am sichersten zum aktuell benutzen Profilordner

    Thunderbird ESR on Chromebook Plus...

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    864
    Beiträge
    2.472
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 5. September 2025 um 21:44
    • #35

    ... aber das sind in Beitrag #26 Suchergebnisse, während eigentlich um die ungefilterte Liste der Dateien aus dem Profil im Bereich 'p' gebeten wird und *nicht* um Suchergebnisse. Ob das vorher Gezeigte und Beschriebene auch Suchergebnisse waren, ist (für mich) nicht klar.

    Dazu kommt eben das Fragezeichen, ob es sich bei dem durchsuchten Verzeichnis überhaupt um das aktive Profil handelt. Siehe ein Beitrag über meinem von AngelOfDarkness, wie man das sicher herausbekommt.

    100%ig sicher ist, dass ein Thunderbird nicht ohne eine prefs.js ohne -1, -2, -x, funktioniert. Die muss da sein. Ansonsten ist was faul im Staate Dänemark.

    Je nach Speicherort des Profils und Sortierung (um Sortierung nach Name war auch schon gebeten worden), sähe das so ähnlich aus:

    (meine Sortierung ist nach Dateityp, aber es sollte klar sein, worauf es für die Hilfe ankommt)

    Mit sichtbarem Pfad oben, damit man sieht, in welchem Verzeichnis man unterwegs ist. Mit Sortierung nach Name und gescrollt in den Bereich der Dateinamen beginnend mit p. Und mit den Spalten Änderungsdatum und Größe. Damit kann man dann was anfangen.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

    2 Mal editiert, zuletzt von Sehvornix (5. September 2025 um 21:56) aus folgendem Grund: Inhaltlich leicht angepasst.

  • Oldvadder
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    20. Aug. 2025
    • 6. September 2025 um 13:50
    • #36

    Hallo Leute.
    Ich bin begeistert von Eurer Mitwirkung zur Lösung meines Problems.
    Allerdings kann ich Eurer fachlichen Diskussion nicht folgen.
    Ich bin nochmal dem Hinweis von AN gefolgt und habe im Bereich der Fehlerbehebung unter Profil "Ordner öffnen" angeklickt. Ich bin wieder im Ordner "Roaming\...\Profiles\l0hc1tva.default" gelandet.
    Weder dort noch auf der gesamten Festplatte gibt es keine Datei mit dem exakten Namen prefs.js.

    ThoBa schlägt vor, das Problem zu lösen, in dem ich TB deinstalliere und anschließend eine Neuinstallation vornehme.
    Hört sich irgendwie verständlich an.
    Für diesen Fall: Gehen die abgerufenen E-Mails im TB endgültig verloren oder werden sie nach der Neuinstallation wieder abgerufen? Was ist mit weiteren Daten, die verloren gehen? Datensicherung Adressbücher und Kalendereinträge?

  • Oldvadder
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    20. Aug. 2025
    • 6. September 2025 um 14:07
    • #37

    Ergänzende Frage:
    Beim „Durchforsten“ bin ich auf den Inhalt folgenden Ordens gestoßen:
    C:\...\...\AppData\Local\Thunderbird\Profiles\l0hc1tva.default\cache2\entries
    Dort befinden 12.492 Elemente (Dateien).
    Die Dateinamen sind alphanumerisch und stammen alle aus 2025, beginnend am 03.07.2025.
    Allein 61 Elemente (insgesamt 1,63 MB) tragen das heute Datum.

    Ist das alles normal?

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    639
    Beiträge
    2.429
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    55
    • 6. September 2025 um 14:19
    • #38
    Zitat von Oldvadder

    st das alles normal?

    12000 sind etwas arg viel, bei mir sind es knapp 400. Aber ansonsten ist das normal.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    639
    Beiträge
    2.429
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    55
    • 6. September 2025 um 15:11
    • #39

    Um nun endlich mal die prefs.js zu finden schlage ich folgendes vor:

    Download des 'Process Monitors' aus der Sysinternals Suite.

    Das Programm kann direkt gestartet werden. Neben dem Hauptfenster öffnet sich eine kleines Fenster (ansonsten das 'Filter' Icon klicken bzw. Strg/L). Dort die Auswahl von 'Architecture' auf 'Process Name' ändern. Eingabe von 'thunderbird.exe'. 'Add' klicken, 'Ok' klicken.

    Thunderbird starten, oder, falls schon gestartet, eine Änderung in den Einstellungen vornehmen.

    Im Process Moitor das Fernglass Icon klicken oder Strg/F, 'prefs.js' eingeben. Dass sollte was finden. In der Spalte 'Path' sollte der gesuchte Pfad stehen.

  • Oldvadder
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    20. Aug. 2025
    • 6. September 2025 um 16:45
    • #40

    Hallo ggbsde.
    Ich bin begeistert von Deiner vollumfänglichen Beschreibung der einzelnen Schritte.
    Das Such-Ergebnis des Process Monitors lautet: ...\Roaming\Thunderbird\Profiles\l0hc1tva.default\prefs.js
    Viele mal wird diese Ergebnis in der Liste angezeigt.

    Die Datei prefs.js wird aber im Explorer nicht sichtbar angezeigt!?!
    Die geänderte Einstellung (Ansicht Tabellenansicht statt Kartenansicht) wird nicht gespeichert.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™